30.01.2025 - 03:39 Uhr

ITX
69 Rezensionen

ITX
Top Rezension
23
Expect the unexpected
Nach meiner herben Enttäuschung mit dem - in der Aventus-Fangemeinde fast schon religiös verehrten - Club de Nuit Intense Man Eau de Parfum war mein Vertrauen in Armaf so gut wie gebrochen. Dass ich so schnell wieder in dieses arabische Klonhaus investieren würde, wäre noch vor einer Woche für mich undenkbar gewesen. Dass es aber dann ausgerechnet ein weiterer Club de Nuit wird, hat mich selbst überrascht! Was hat es nur mit diesem Duft auf sich, dass er selbst die größten Hater in seinen Bann zieht??
Fangen wir mal damit an zu erklären, was der Club de Nuit Precieux I IST:
Bei diesem Extrait de Parfum handelt es sich um einen Dupe von Absolu Aventus. "Dupe" ist dabei jedoch schon fast eine Beleidigung; "Hommage" trifft es wohl eher, da der Duft zwar an einigen Stellen starke Ähnlichkeiten zum Creed aufweist, es jedoch trotzdem in typischer Armaf-Manier schafft, einen eigenen Twist in die Duft-DNA zu bringen.
Nun müssen wir aber auch erklären, was der Club de Nuit Precieux I NICHT IST:
Es ist kein weiterer 08/15-Flanker der mehr als ausgelutschten CDNIM-Reihe. Das harsche Zitrus-Opening sucht man hier vergeblich, ebenso die extrem rauchige Aventus-DNA. Zu guter Letzt ist dieser Duft definitiv kein Cheapie oder Preis-/Leistungs-King wie seine Vorgänger. Hier zahlt man, je nach Webshop und Aktionsangebot, um die 50€ für 55 ml!
Was bekommt man für diesen durchaus happigen Preis geboten?
Es beginnt bereits bei der Verpackung. Der Umkarton wird auf 2 Seiten aufgeklappt, darin befindet sich eine Hartplastikbox, die mit einer sehr edlen Gummihülle ummantelt ist. In dieser Hülle befindet sich - versteckt hinter einem ultra-kitschigen auf Samt aufgedruckten PR-Text - endlich der Flakon, der aufgrund seines schmalen Formfaktors wie ein Flachmann aussieht.
Einmal aufgesprüht, entfalten sich sofort Aventus-typische Kopfnoten wie Zitrone, Bergamotte, Ananas und Pfeffer. Der Auftakt ist jedoch eine Spur süßer, vermutlich durch das Karamell. Das Kloreiniger-Opening a la Club de Nuit Intense Man Eau de Toilette sucht man hier wie gesagt vergeblich - es ist eine schöne, fruchtige Melange, die sehr angenehm in die Nase steigt und tatsächlich große Ähnlichkeit zu Absolu Aventus aufweist. Die Sillage ist anfangs enorm, nach ca. 30-45 min. geht der Duftschweif etwas zurück und pendelt sich bei ca. 50 cm ein.
Im weiteren Verlauf geht der Duft dann aber in eine völlig andere Richtung. Er erinnert mich in dieser Phase an Sauvage Elixir, seltsamerweise aber auch ein bisschen an Invictus Eau de Toilette (was vermutlich der dominanten Jasmin-Note geschuldet ist).
Im Drydown nähern wir uns dann wieder dem Absolu Aventus an: Eine angenehme, ambriert-holzige Basis. Die Haltbarkeit würde ich als außergewöhnlich gut beschreiben, vielleicht nicht unbedingt "Beastmode" aber sehr lange und konstant. Auf meiner Haut war der Duft selbst am nächsten Morgen noch erkennbar, wir sprechen hier von ca. 11 Std.
Fazit: Die kleine Probe von Absolu Aventus hat mir außergewöhnlich gut gefallen und ich war sogar kurz davor, mir einen ganzen Flakon zu gönnen. Allerdings hat mich dann letztendlich der horrende Preis vom Kauf abgehalten. Auch Club de Nuit Precieux I ist im Verhältnis zu den anderen CDNIMs wesentlich teurer, verglichen mit Creed jedoch ein wahres Schnäppchen - erst recht, wenn man sich die gebotene Performance und die hochwertige Qualität des Duftes vor Augen hält. Dieses Parfum ist mehr als ein bloßer "Duftzwilling" eines sehr teuren Nischenparfums; er kombiniert geschickt mehrere beliebte Düfte und fügt sie zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk zusammen. Opening und Drydown sind stark an Absolu Aventus angelehnt, es ist aber speziell der Verlauf in der Mitte, der den Duft einzigartig macht. 100% Kaufempfehlung für Fans der Absolu Aventus-DNA!
Fangen wir mal damit an zu erklären, was der Club de Nuit Precieux I IST:
Bei diesem Extrait de Parfum handelt es sich um einen Dupe von Absolu Aventus. "Dupe" ist dabei jedoch schon fast eine Beleidigung; "Hommage" trifft es wohl eher, da der Duft zwar an einigen Stellen starke Ähnlichkeiten zum Creed aufweist, es jedoch trotzdem in typischer Armaf-Manier schafft, einen eigenen Twist in die Duft-DNA zu bringen.
Nun müssen wir aber auch erklären, was der Club de Nuit Precieux I NICHT IST:
Es ist kein weiterer 08/15-Flanker der mehr als ausgelutschten CDNIM-Reihe. Das harsche Zitrus-Opening sucht man hier vergeblich, ebenso die extrem rauchige Aventus-DNA. Zu guter Letzt ist dieser Duft definitiv kein Cheapie oder Preis-/Leistungs-King wie seine Vorgänger. Hier zahlt man, je nach Webshop und Aktionsangebot, um die 50€ für 55 ml!
Was bekommt man für diesen durchaus happigen Preis geboten?
Es beginnt bereits bei der Verpackung. Der Umkarton wird auf 2 Seiten aufgeklappt, darin befindet sich eine Hartplastikbox, die mit einer sehr edlen Gummihülle ummantelt ist. In dieser Hülle befindet sich - versteckt hinter einem ultra-kitschigen auf Samt aufgedruckten PR-Text - endlich der Flakon, der aufgrund seines schmalen Formfaktors wie ein Flachmann aussieht.
Einmal aufgesprüht, entfalten sich sofort Aventus-typische Kopfnoten wie Zitrone, Bergamotte, Ananas und Pfeffer. Der Auftakt ist jedoch eine Spur süßer, vermutlich durch das Karamell. Das Kloreiniger-Opening a la Club de Nuit Intense Man Eau de Toilette sucht man hier wie gesagt vergeblich - es ist eine schöne, fruchtige Melange, die sehr angenehm in die Nase steigt und tatsächlich große Ähnlichkeit zu Absolu Aventus aufweist. Die Sillage ist anfangs enorm, nach ca. 30-45 min. geht der Duftschweif etwas zurück und pendelt sich bei ca. 50 cm ein.
Im weiteren Verlauf geht der Duft dann aber in eine völlig andere Richtung. Er erinnert mich in dieser Phase an Sauvage Elixir, seltsamerweise aber auch ein bisschen an Invictus Eau de Toilette (was vermutlich der dominanten Jasmin-Note geschuldet ist).
Im Drydown nähern wir uns dann wieder dem Absolu Aventus an: Eine angenehme, ambriert-holzige Basis. Die Haltbarkeit würde ich als außergewöhnlich gut beschreiben, vielleicht nicht unbedingt "Beastmode" aber sehr lange und konstant. Auf meiner Haut war der Duft selbst am nächsten Morgen noch erkennbar, wir sprechen hier von ca. 11 Std.
Fazit: Die kleine Probe von Absolu Aventus hat mir außergewöhnlich gut gefallen und ich war sogar kurz davor, mir einen ganzen Flakon zu gönnen. Allerdings hat mich dann letztendlich der horrende Preis vom Kauf abgehalten. Auch Club de Nuit Precieux I ist im Verhältnis zu den anderen CDNIMs wesentlich teurer, verglichen mit Creed jedoch ein wahres Schnäppchen - erst recht, wenn man sich die gebotene Performance und die hochwertige Qualität des Duftes vor Augen hält. Dieses Parfum ist mehr als ein bloßer "Duftzwilling" eines sehr teuren Nischenparfums; er kombiniert geschickt mehrere beliebte Düfte und fügt sie zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk zusammen. Opening und Drydown sind stark an Absolu Aventus angelehnt, es ist aber speziell der Verlauf in der Mitte, der den Duft einzigartig macht. 100% Kaufempfehlung für Fans der Absolu Aventus-DNA!
3 Antworten