Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Club de Nuit Urban Man Elixir 2022

7.9 / 10 253 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Armaf für Herren, erschienen im Jahr 2022. Der Duft ist frisch-zitrisch. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von Sterling Perfumes Industries LLC vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Zitrus
Synthetisch
Fruchtig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte rosa Pfefferrosa Pfeffer JasminJasmin OrangenblüteOrangenblüte
Herznote Herznote
LavendelLavendel ElemiharzElemiharz SafranSafran TagetesTagetes RosengeranieRosengeranie VetiverVetiver
Basisnote Basisnote
AmbroxanAmbroxan AmberAmber PatchouliPatchouli ZederZeder LabdanumLabdanum
Videos
Bewertungen
Duft
7.9253 Bewertungen
Haltbarkeit
8.4240 Bewertungen
Sillage
8.1240 Bewertungen
Flakon
7.2243 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.7238 Bewertungen
Eingetragen von DoorSausage, letzte Aktualisierung am 30.09.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Sauvage (Eau de Toilette) von Dior
Sauvage Eau de Toilette
Sauvage (Eau de Parfum) von Dior
Sauvage Eau de Parfum
Luna Rossa Carbon von Prada
Luna Rossa Carbon
Writer von Cyrus
Writer
Ambassador for Men von Gisada
Ambassador for Men
Office for Men von Fragrance One
Office for Men

Rezensionen

9 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Reemxx

18 Rezensionen
Reemxx
Reemxx
Top Rezension 14  
Der erwachsenere Sauvage
Also erst einmal vorweg: Auch wenn der Name de Urban Man Elixirs anders deuten lässt, dieser Duft hat NICHTS mit dem Sauvage Elixir zutun.
Der Duft wird von vielen als Hybrid aus Sauvage, CDNIM/Aventus und Baccarat Rouge 540 beschrieben.

Ich möchte gleich zum Punkt kommen, was euch bei dem Duft erwartet.
Im Opening bekommt ihr direkt eine fruchtige Klatsche. Ihr werdet direkt Assoziationen zum Club de Nuit Intense Man Eau de Parfum haben. Im Opening ist der Duft noch am meisten ein "Blend" aus den vorher genannten Düften. 80% CDNIM/Aventus ohne die Rauchigkeit vom CDNIM, sondern eher wie ein fruchtiger Batch des Aventus. Dafür hat man aber durch den rosa Pfeffer im Opening diese typische Sauvage Würze aus dem EDT. Assoziationen mit dem Baccarat Rouge kann ich mir nur durch die wirklich dezente Safran Note kombiniert mit der Fruchtigkeit erklären.
Aber spätestens im Drydown ist das alles sowieso redundant.
Sobald der Drydown nach ca. 10min einsetzt, bleibt nichts mehr von CDNIM/Aventus oder den (mit ganz viel Wohlwollen) BR540 Assoziationen übrig. Der Duft verändert sich und Sauvage nimmt komplett die überhand. Der metallische Geruch, die Würze, die Ambroxankeule, ja das ganze Programm.
Aber man muss sagen, dass der Urban Man Elixir seinen eigenen Stempel mit reinbringt. Er behält sich etwas von der Süße, er ist weniger aufdringlich als das Sauvage EDT und wirkt einfach smoother und vorallem erwachsener als das Sauvage.
Wer das Luna Rossa Carbon kennt, kann verstehen, was ich mit "erwachsenerer Sauvage" meine.
Man kann zusammenfassend eig sagen, dass der Urban Man Elixir im Drydown irgendwie eine schön abgerundete, smoothe Mischung aus hauptsächlich dem Sauvage EDT, etwas vom Sauvage EDP (wegen der süße, die mitschwingt) und dem Luna Rossa Carbon verkörpert. Und das bleibt er auch bis zum Schluss. Apropos: H/S ist sehr krass. Er projeziert zwar nicht so aufdringlich in die Fresse wie das Sauvage EDT, aber die Haltbarkeit ist mindestens! genau so gut. Und ganz ehrlich ich find das sogar besser so, der Club de Nuit Urban Man Elixir ist für mich der elegantere Sauvage den man unbedenklich in geschlossenen Räumen wie Büro/Schule/Uni/Arbeit tragen kann.
Die Leute riechen dich da muss man sich keine Sorgen machen, nur bekommt diese nach eineiger Zeit keine Kopfschmerzen davon. Genau so gut wahrnehmbar, aber weniger penetrant.

Ich finde ihn im Endeffekt auch vom Duft her besser und interessanter als das Sauvage EDT/EDP oder Luna Rossa Carbon. Weil er halt verschiedene Nuancen so abgerundet vereint.
2 Antworten
9
Preis
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Minigolf

2478 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
Hilfreiche Rezension 10  
"Wildes Holz" und saftige Frische
Mit diesem schönen Mix ist ist ein Duft gelungen, der sowohl viel Helles und zitronig-Frisches als auch herbe Tiefe besitzt. Wobei die ersten Eindrücke der "Kopfnote" fast "metallisch" wirken, sich dann aber zu kalt gepresster Bergamotte wandelt. Mit einem kleinen Neroli-Stich und pfefferiger Würze. Dieser Dreiklang wird den gesamten Verlauf treu begleiten.
Dazu gesellen sich krautig- kühle Lavendel und harzig-erdige Blütennoten. "Heißer" Safran und kühle Minze im gleichberechtigten Wettstreit fügen sich hinzu.
Dann wird es holzig- ein "doppelbödiger" Unterbau aus Zeder, Harzen, Patchouli und ambrigem Ambroxan, wobei die Übergänge immer fließend bleiben. Das wirkt teils wie "Wildwuchs im Unterholz", teils sonnendurchflutet licht und als "dritte Dimension" ein angenehmes Dämmer- oder Zwielicht. Was mich wiederum an Sonnenuntergänge über mediterranen Landschaften erinnert. Natürlich mit dem dort heimischen Wald inklusive. Zedern und Zypressen, die harzige Wohlgerüche ausdünsten. Zitronenhaine in der Nähe- und nicht zuletzt Lavendelfelder und dazwischen gepflanzte Gewürz-Stauden samt Blumenrabatten als "Zierrat"..
Gerne gerochen- originell- und nicht "an jeder Ecke" zu schnuppern :-))
3 Antworten
10
Preis
7
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
BVB09

2 Rezensionen
BVB09
BVB09
3  
Aventus&Sauvage mixed in a bottle
Ich habe mittlerweile schon einige Armaf-Parfums gekauft bzw. erprobt und auch bei dieser Neuerscheinung bin ich positiv überrascht. Ich hatte bereits im Vorfeld des Kaufs so einige YT-Meinungen und Einträge durchgelesen und war daher wenig überrascht, was auf mich zukommen wird.
Der Flakon ist massiv und der Sprüher in einer akzeptablen Qualität. Was hier zählt, ist eindeutig das, was aus dem Flakon herauskommt.
In den ersten Sekunden/Minuten ist der Duft sehr nah an Aventus, mit einigen Sauvage-Vibes (EdP). Mit der Zeit, lässt das frische Opening jedoch nach und der Duft entwickelt sich immer weiter in Richtung Sauvage.
Im Drydown würde ich das Verhältnis 70/30 zugunsten des Sauvage einschätzen.
Die H/S ist wirklich enorm - 10-12h sind kein Problem, der Duft bleibt deutlich wahrnehmbar.
Hervorzuheben ist zudem das wirklich gute P/L-Verhältnis.

Zusammenfassend: Wer Sauvage, Aventus oder einen der unzähligen daran angelehnten Düfte besitzt, wird diesen Duft nicht brauchen. Für den Rest: Kaufen :-)
0 Antworten
10
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
LeMaleParfum

9 Rezensionen
LeMaleParfum
LeMaleParfum
5  
Wenn Dior Sauvage und Aventus ein Kind hätten
Ich bin eher Team Creed Aventus als Dior Sauvage, der Sauvage ist für mich einfach nur zu störend vom Geruch, aber gemixt mit der Aventus DNA, gibt es dem ganzen nochmal einen Twist.

Beim Opening merkt man eher den Sauvage, aber eher Fruchtlastig, was die Nase schonen tut, im Drydown merkt man dann wiederum den Aventus, das etwas rauchige gepaart mit der Fruchtigkeit, ich finde der Duft entwickelt sich sehr gut.

Für mich rundet eine gewisse Cremigkeit den Duft noch ab, ich frage mich, ob ich der einzige bin, der dies warnehmen tut.
0 Antworten
9
Preis
8
Flakon
10
Sillage
9
Haltbarkeit
4
Duft
FranzWiegand

11 Rezensionen
FranzWiegand
FranzWiegand
1  
Riecht wie bei meinem Barbier
Leider trifft dieser Duft so gar nicht meinen Geschmack.
Es riecht für mich nach alten Mann und mir persönlich zu wenig fruchtig.
Ich rieche den Safran sehr raus und dieser stört mich wahrscheinlich am meisten.

Wenn man so eine Duft DNA allerdings mag ist es bestimmt ein richtig gutes Parfüm.

Haltbarkeit und Sillage sind super, locker 6-8 Stunden auf der Haut und auf Textilen länger.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

59 kurze Meinungen zum Parfum
PrzeginiaPrzeginia vor 6 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Berauschende Wildnis - kalt-fruchtig, krautig-lebendig-erdiges Wechselspiel, samtig-holzig, sonnendurchflutete Waldessenz.
5 Antworten
MinigolfMinigolf vor 1 Jahr
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Sehr üppiger "Nachtclub" mit harzig-holziger Tiefe. Dennoch viel Zitrusfrische, mit 'ner Prise Rauch und Blüten. Herb-stark-gut
2 Antworten
MampfmagierMampfmagier vor 1 Jahr
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Sehr spannender Duftverlauf. Aber man muss aufpassen ihn nicht zu übersprühen, auch wenn die Kopfnote dazu einläd. Wird lauter mit der Zeit.
0 Antworten
RumSkullyRumSkully vor 1 Jahr
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Ambroxan Bombe in your Face, ähnlich dem Sauvage Eau de Toilette nur mit leicht fruchtigem Touch.Performance? Ja, der ballert.
2 Antworten
KOUROSKOUROS vor 1 Jahr
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Im Auftakt frisch und fruchtiger Aventus-Vibe aber dann mit voller Wucht Dior Sauvage² bis zum Ende! 5 Sterne! Klare Kaufempfehlung!
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Armaf

Club de Nuit Intense Man (Eau de Toilette) von Armaf Club de Nuit Intense Man Limited Edition von Armaf Club de Nuit Intense Man (Eau de Parfum) von Armaf Club de Nuit Sillage (Eau de Parfum) von Armaf Craze (Eau de Parfum) von Armaf Club de Nuit Precieux I von Armaf Club de Nuit Intense Woman von Armaf Club de Nuit Milestone (Eau de Parfum) von Armaf Tres Nuit (Eau de Toilette) von Armaf Club de Nuit Uńtōld von Armaf Odyssey Homme von Armaf Club de Nuit Intense Man (Parfum) von Armaf Club de Nuit Iconic von Armaf Armaf Niche - Oud von Armaf Radical Brown von Armaf Club de Nuit Woman (Eau de Parfum) von Armaf Legesi Men (Eau de Parfum) von Armaf Hunter Killer von Armaf Odyssey Mandarin Sky von Armaf Club de Nuit Impériale von Armaf