Club de Nuit Milestone 2019 Eau de Parfum

Club de Nuit Milestone (Eau de Parfum) von Armaf
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.1 / 10 664 Bewertungen
Ein Parfum von Armaf für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist frisch-aquatisch. Es wird von Sterling Perfumes vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Aquatisch
Fruchtig
Synthetisch
Zitrus

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
maritime Notenmaritime Noten rote Früchterote Früchte BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
SandelholzSandelholz VeilchenVeilchen WeißholzWeißholz
Basisnote Basisnote
AmbroxanAmbroxan MoschusMoschus VetiverVetiver
Videos
Bewertungen
Duft
7.1664 Bewertungen
Haltbarkeit
7.5609 Bewertungen
Sillage
7.2609 Bewertungen
Flakon
6.9628 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.4524 Bewertungen
Eingetragen von ExUser, letzte Aktualisierung am 01.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Millésime Impérial von Creed
Millésime Impérial
Unforgivable (Eau de Toilette) von Sean John
Unforgivable Eau de Toilette
Rush of Unicorns von Parfums Vintage
Rush of Unicorns
Club de Nuit Sillage (Eau de Parfum) von Armaf
Club de Nuit Sillage Eau de Parfum
Erolfa von Creed
Erolfa
Eau de New York von Bond No. 9
Eau de New York

Rezensionen

16 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Cantador

7 Rezensionen
Cantador
Cantador
Top Rezension 19  
Armaf's Credo
Armaf Milestone stand schon längere Zeit auf meiner Wunschliste aber entweder waren die Lager der bekannten Online-Parfümhändler leer oder Milestone wurde zu hochpreisig angeboten. Irgendwann passten die Konditionen und ich habe zugeschlagen.

Bestellt > geliefert > ausgepackt > aufgesprüht und: Hm... Krabbenkutter auf'm Meer!?

Nee - so schlimm war es dann doch nicht ;-)
Der erste Sprühschwall hat mich wohl kalt erwischt und nach ca. 5 Sekunden hatte sich diese Wahrnehmung auch schon erledigt.
Milestone eröffnet den Duftreigen mit einer pikanten, bittersüßen Fruchtnote, die mich irgendwie an Orangenzesten und Melone erinnert. Darunter liegt ein Duftteppich aus salziger Seeluft, die den Duftverlauf noch eine Zeit lang begleiten wird.
Das ist schon sehr interessant und ich frage mich, wie man diesen salzigen Duftakkord wohl hinbekommt.
Der Tanz geht weiter und die Fruchtakkorde aus roten Früchten und Bergamotte werden deutlich süßer und frischer. Später verliert sich die Fruchtigkeit im Duft und feine blumige sowie holzige Aromen übernehmen die Melodie. In der Basis macht sich die "Allzweckwaffe" Ambroxan startklar um gemeinsam mit Vetiver den Duft auf eine zurückhaltende und angenehm wohlriechende Art und Weise abzurunden.

Für einen frisch-fruchtigen Sommerduft ist die Haltbarkeit überdurchschnittlich und er projiziert deutlich wahrnehmbar.
Armaf Club de Nuit Milestone ist jetzt kein Meilenstein aber ich mag ihn gerne tragen!
Für mich ist die Mischung aus salziger Seeluft mit fruchtiger Sommerfrische eine perfekte Ergänzung zu meinen zitrischen Sommer-Aquaten.

Kurz noch zum Flakon:
Massiver, schwerer Glasflakon in goldener Hochglanzoptik mit enormer Anziehungskraft für Fingerabdücke ;-)
Er wirkt wertig-pompös doch bei näherer Betrachtung etwas unsauber in der Verarbeitung.
Ich habe den 02/2020er Batch getestet und der Flakon hat den goldenen Sprühkopf.

Beste Grüße ;-)
5 Antworten
10
Preis
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Anor8k

5 Rezensionen
Anor8k
Anor8k
Top Rezension 23  
Costiera armafitana - una storia
In dieser Woche war mein Einjähriges bei Parfumo. In diesem Jahr ist meine Parfumsammlung unglaublich gewachsen und die Welt riecht heute für mich anders und aufregender als noch vor einem Jahr. Ähnliches hatte ich nur erlebt, als ich vor über 35 Jahren das Parfum von Partrick Süßkind gelesen habe. Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden…

Ein Jahr bei Parfumo. Zeit eine Rezension über meinem absoluten Liebling bei den Unisex Düften zu schreiben. The one and only Club de Nuit Milestone.

Ich bin einfach nicht der Typ, der bei Düften eine forensische Untersuchung einleitet und die genauen Bestandteile der Kopfnote und deren Verlauf in die Herz- und Basisnote seziert. Düfte sind für mich immer auch Geschichten und Bilder, manchmal auch Musik und Farben und im Idealfall eben alles zusammen. Dann nimmt mich der Duft mit auf eine Entdeckungsreise, ist nicht nur Fenster, sondern Tor, durch das ich hindurchtrete, in bekannte oder neue Welten.

Milestone ist in den Monaten (bald kann man wohl von Jahren sprechen) der Pandemie dieser imaginäre Reisebegleiter geworden. Ich sitze allein in meinem Homeoffice, das Haus ansonsten leer. Es ist nur der Rhythmus der Tastatur, der Ton vom Smartphone, wenn eine neue Nachricht nach Aufmerksamkeit ruft, der meine Gedanken nach vorne treibt. Mein Blick fällt auf die Kaffeetasse. Mit schwarzer Schrift auf weißem Emaillegrund steht dort. Ich gehe leben, kommst Du mit? Klar, sage ich leise. Was hält mich schon auf?!

Vor mir steht ein vergoldeter Flakon, der Deckel symmetrisch mit zehn Strass Steinen besetzt und ich kann das Meer schon ungeöffnet riechen. Es ist ein hellblaues, salziges Meer, der wolkenlose Himmel darüber erstrahlt in sonnendurchfluteter Helligkeit. Ich kann das Rauschen der Wellen hören, die sich beim Auftreffen an der Steilküste brechen. Ich setze mich auf die höchste Stufe einer Treppe, die zum kleinen Hafen hinunterführt und lasse die Beine gedankenverloren baumeln.

Ich nehme den Deckel ab und sprühe drei, viermal in die Luft. Nicht auf meine Haut oder auf meine Kleidung, einfach in die Luft und der Raum füllt sich wieder mit dieser unglaublichen, leicht salzigen Meeresbrise. Diese weht durch die am Berghang wachsenden Orangen- und Zitronenbäume, berührt hier und da die auf den Wiesen wachsenden Blumen und beim Einatmen schließe ich meine Augen und fühle mich fast schwerelos. Mir kommt das Wortspiel Armafiküste in den Sinn. Genau dort könnte es sein.

Die Sonne wandert langsam über den Horizont und ich tausche meinen Platz auf der Treppe gegen einen bequemen Holzstuhl in einem der vielen kleine Restaurants am Hafen. Ich bestelle ein Viertel vom Per’e’Palummo und das kleine Menu mit vier Gängen. Später, zum Abschluss noch einen Limoncello. Zufrieden und entspannt schlendere ich in der angenehmen Nachmittagssonne aus dem kleinen Örtchen, über die Küstenstraße, in Richtung meiner Herberge. Ich rieche nun die Holzakkorde und das Vetiver, aber dominant bleibt das Meer. Angekommen und auf dem Balkon meines Zimmers sitzend verblasst der Duft langsam in der untergehenden Sonne am Horizont und mir fallen die Augenlieder zu. Ein unnachgiebiges Summen zieht mich schließlich zurück in mein Homeoffice.

Was soll ich sagen. Für mich ist das die volle Punktzahl. Nachdem ich bei einem Berlinbesuch in einem berühmten Kaufhaus am Wittenbergplatz auch intensiv das Original aufgetragen und getestet habe, kann ich außer im Opening kaum Unterschiede feststellen. Ich wage sogar die Aussage, dass nach 30 Minuten ohne direkten Vergleich nur Wenige das Original von CDN Milestone unterscheiden können. Im Umkehrschluss heißt das aber auch, dass Millésime Impérial ebenso meine höchste Anerkennung und Bewunderung verdient.

P.S. Das mit dem Meerrettich kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Tatsächlich wohne ich im größten Meerrettichanbaubgebiet Europas und kenne den Geruch aus der Erntezeit, wenn ich durch die Felder jogge. Nichts davon lässt sich in diesem Duft wiederfinden.
2 Antworten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Dennis1104

931 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
Top Rezension 18  
Armaf vs Creed
Der Club de Nuit Milestone ist ein durchaus schöner Duft der zu gefallen weiß. Zumindest mir persönlich gefällt er.

Dieser Duft ist natürlich, wie eigentlich die meisten Armaf, an einen Bekannten Duft angelehnt.
In dem Fall ist sein Vorbild der Creed Millésime Impérial.
Zugegeben dachte ich früher (ohne zu wissen, an wen der Duft angelehnt ist) es sei ein süßlicher Duft Richtung 1 Million. Die Vermutung kam wohl durch die Farbe des Flakons und dem Wissen das es viele "Dupes" vom 1 Million gibt. Naja jedenfalls lag ich da falsch. Wir bekommen hier einen Duft der an den frischen Klassiker von Creed angelehnt ist.

Wo liegt der Unterschied der beiden Düfte ?
Ich kann ja mal meine Meinung dazu äußern.

..Ebenfalls wie der Millésime Impérial geht der Club de Nuit Milestone in das frische Thema mit zitrischen Noten, fruchtigen Vibes und diesen Algen-Meersalz artigen Thema..
..Zunächst einmal ist alleine schon in der Eröffnung zu erkennen, welcher Duft hier mehr Power hat und kräftiger daherkommt.
Der CDN Milestone ist hier der Jenige der die Oberhand hat.
Der Creed wirkt deutlich sanfter und vielleicht auch eleganter, ja..
..Der Milestone ist zudem deutlich fruchtiger und spielt dieses Algen Thema viel mehr aus. Es wird einige geben die das nicht mögen, aber mir gefällt es..
..Beide Düfte sind sich gegen Ende ähnlich und gehen ganz dezent in ein *fast* cremiges Sandelholz Thema. Dennoch überwiegen natürlich dennoch die anderen eben genannten Eindrücke..
..Die Performance ist meiner Meinung nach vom CDN Milestone deutlich besser. Er hält länger und er projiziert mehr...

Fazit:
Wenn ich wählen müsste, würde ich tatsächlich zum preiswerten Milestone greifen.
Die Performance vom Creed hatte mich einfach total schockiert.
(Original Herstellerprobe)
Liegt vielleicht am Batch, aber die Probe die ich habe, ist wirklich mies.
Zudem gefällt mir, dass der Armaf dieses Algen-artige und leichte Meersalz Thema mehr ausspielt.
Einige mögen das nicht, aber mir persönlich gefällt es.
Zum Glück sind Düfte immer subjektiv zu beurteilen.
Jeder hat andere Eindrücke, einen anderen Geschmack und das ist auch gut so. Sonst wäre es ja langweilig.
6 Antworten
5
Preis
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
4.5
Duft
Emko47

7 Rezensionen
Emko47
Emko47
Wenig hilfreiche Rezension 15  
Einer der besten Armafs? Leider nicht so meins sorry...
Ich weiß nicht was ich sagen soll...
Ich hab den Duft bestellt ausprobiert und bin enttäuscht.
Ich hab Ihm mehrere Chancen gegeben und versucht mich daran zu gewöhnen aber meines Erachtens ist er das Geld nicht wert.
Für mich einfach viel zu synthetisch...
Kopfnote ist eine Mischung aus Frucht, säuerlich, mineralisch, metallisch, süßlich.
Die Herznote riecht an mir und auch an anderen an dem wir es probiert hatten als hätte man geschwitzt und leicht nach plastik und etwas nach Rettich und Algen. Erst im späten drydown könnte man sagen hier riecht der Duft "ok" und mehr aber auch nicht. Es ist nicht mein einziger Armaf und wie Millesime Imperial riecht das weiß ich auch allerdings verstehe ich hier echt nicht den hype.
Mix aus Creed SMW Creed GIT und leicht wirklich minimal die süße von Dior Homme dazu noch mit viel Synthetik wie auch manche youtuber ihn beschreiben würden. (Mehdi Scent beschreibt übrigens den Millesime Imperial selber so)
Info PD: 02.20 mit goldenem Sprayer.
Ich glaube das sich oft manche unter uns Düfte einfach gut reden weil es sie abfu*t sind jedesmal bei blindbuys sich was schlechtes gekauft zu haben und suchen dann Gründe um ihn doch zu behalten :D (spreche aus eigener Erfahrung aber auch zu oft bei anderen bemerkt). Manchmal muss man einfach realistisch sein und kurzen Prozess machen und oft ist es so dass wenn man sich von Anfang an nicht für den Duft entscheiden kann dass er am Ende doch die Sammlung verlässt. Selten bleiben solche Düfte dann doch.
Für mich war er leider nichts. : /
Sorry für meine Meinung und hoffe keiner fühlt sich wieder angegriffen. : / :D
11 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
TheOne01

3 Rezensionen
TheOne01
TheOne01
14  
Nichtmagnetisches und doch das anziehendste aller Metalle - Gold
Da ich diesen Duft nun doch etwas länger Besitze. und es noch keinen Kommentar zu diesem doch Mr. Unbekannt gibt, dachte ich mir ich lege mal los und lasse meine Eindrücke mit euch Teilen.

Der Flakon ist eine Augenweide und sticht aus der Sammlung heraus, bei näheren Betrachten wirkt er leider nicht so Hochwertig, so das ich ihm hier keine Volle Punktzahl vergebe - nichtsdestotrotz ist er sehr schwer Gehalten und vermittelt Wertigkeit - die er leider wie schon geschrieben bei näherem hinschauen nicht bietet.

Der Duft ist super für den Sommer - erinnert an fröhliche, aufregende und unbeschwerte Urlaubsmomente und zeichnet sich aus durch Leichtigkeit und Frische, ähnlich wie eine Meeresbrise.
Die Duftnoten sind hier leider Falsch angeben.

Die Kopfnote : Obst, Meersalz
Die Herznote : Bergamotte, Iris, sizilianische Zitrone, Mandarine
Die Basisnote : Meernoten, Moschus

Ich denke der Milestone soll eine Anlehnung an den Millésime Impérial von Creed sein bzw. kommt er diesem zwecks der Maritime Note sehr nahe.

Für mich ein Toller Duft für den Sommer, außerdem eine schöne Abwechslung zwischen den üblichen Sommerdüften (Zitrus / Hölzisch etc.) die Haltbarkeit ist gut , die Sillage ausreichend aber ist natürlich auch kein schwerer Duft von daher ist das zu verkraften.

Ich würde den Duft so ein Zitat geben wie meinem Titel zu entwenden ist :

" Nichtmagnetisches und doch das anziehendste aller Metalle - Gold "

Zwecks diesem wunderschönen Gold verzierten Flakon & dem Frischen Duft , er ist keineswegs Perfekt oder von der Wertigkeit mit Creed vergleichbar, dennoch zieht er unheimlich an und das obwohl er nicht Magnetisch ist ;)

In diesem Sinne - Danke an jeden stillen Mitleser!

Sachliche Kritik oder Verbesserungsvorschläge könnt ihr gerne da lassen ! :)

3 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

152 kurze Meinungen zum Parfum
Snoo147Snoo147 vor 5 Jahren
6
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
1:1 CMI, einzigartige DNA, ein frisch-fruchtiger, edler Duft. H/S überdurchschnittlich und hier völlig unterbewertet!!! Signature Kandidat.
1 Antwort
TherisTheris vor 4 Jahren
4
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Schifffahrt am roten Meer
Geführt von Captn Bergamotte
Melone macht den Service
Gast Veilchen wird gesucht
Ambroxan schrubbt das Holzdeck
1 Antwort
FishermanFisherman vor 5 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Millesime Imperial mit Sillage :) Absolut kein Unterschied, außer direkt an der Haut gerochen, hier riecht Millesime runder. But who cares?
0 Antworten
LuxdeSillageLuxdeSillage vor 4 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Echt traurig, dass Armaf den besseren Millésime Impérial liefert. Sorry Creed vielleicht beim nächsten Mal....
0 Antworten
Florian86Florian86 vor 12 Monaten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
Frische melonig-minzige Meeres Vibes
stechend, aufdringlich, synthetisch
not my cup of tea
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

14 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Armaf

Club de Nuit Intense Man (Eau de Toilette) von Armaf Club de Nuit Intense Man Limited Edition von Armaf Club de Nuit Intense Man (Eau de Parfum) von Armaf Club de Nuit Sillage (Eau de Parfum) von Armaf Craze (Eau de Parfum) von Armaf Club de Nuit Intense Woman von Armaf Club de Nuit Precieux I von Armaf Tres Nuit (Eau de Toilette) von Armaf Club de Nuit Uńtōld von Armaf Odyssey Homme von Armaf Club de Nuit Intense Man (Parfum) von Armaf Club de Nuit Urban Man Elixir von Armaf Club de Nuit Iconic von Armaf Radical Brown von Armaf Armaf Niche - Oud von Armaf Club de Nuit Woman (Eau de Parfum) von Armaf Legesi Men (Eau de Parfum) von Armaf Hunter Killer von Armaf Club de Nuit Impériale von Armaf Odyssey Homme White Edition von Armaf