Club de Nuit Uńtōld

Club de Nuit Uńtōld von Armaf
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.8 / 10 280 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Armaf für Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist süß-synthetisch. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von Sterling Perfumes vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Synthetisch
Orientalisch
Gourmand
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
SafranSafran JasminJasmin
Herznote Herznote
AmbraAmbra AmberholzAmberholz
Basisnote Basisnote
ZederZeder TannenharzTannenharz
Videos
Bewertungen
Duft
7.8280 Bewertungen
Haltbarkeit
8.5266 Bewertungen
Sillage
8.2265 Bewertungen
Flakon
7.7283 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.7258 Bewertungen
Eingetragen von Josh22, letzte Aktualisierung am 11.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Baccarat Rouge 540 (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian
Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum
Amber Oud Ruby Edition von Al Haramain / الحرمين
Amber Oud Ruby Edition
Baccarat Rouge 540 (Extrait de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian
Baccarat Rouge 540 Extrait de Parfum
Pure Addiction von Franck Olivier
Pure Addiction
Belle Icône von Câline
Belle Icône
Instant Crush von Mancera
Instant Crush

Rezensionen

7 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
8
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
7.5
Duft
Sleth

14 Rezensionen
Sleth
Sleth
Top Rezension 19  
Würzige Waldhonig-Zuckerwatte
Rezension No.8 geht an Untold von Armaf. Für den Duft habe ich mich entschieden, weil er BR540 sehr ähnlich sein soll. Ob er das ist kann ich in dieser Rezension leider nicht beantworten, da ich BR540 überhaupt nicht kenne, also nicht selber gerochen habe. Allerdings klingt alles an dem Duft interessant, nur leider liegt er (erstmal) außerhalb meines Budgets. Was ich aber in dieser Rezension tun werde, ist Untold zu beschreiben. Und wenn die Beschreibung nach BR540 klingt, dann sind sich die Düfte wohl ähnlich; wenn nicht, tja, dann halt nicht.

Derzeit ist es noch recht schwer Untold in Deutschland zu bekommen, wenn verfügbar ist er ebenso schnell wieder ausverkauft; Internet-Hype sei Dank. Verpackung und Flakon sind durchaus wertig, dass prismatische Äußere mit wechselnden Farben je nach Lichteinfall finde ich interessant. Allerdings ist der Flakon ein richtiger Fingerabdruck-Magnet. Der Sprüher ist ok, allerdings nicht Top-Notch. Für den Preis aber sicherlich noch mehr als ok.

Im Opening ist Untold überwältigend medizinisch und für mich undefinierbar. Gleiches hatte ich auch bei Ariana Grandes Cloud 2.0, dem man ja auch Ähnlichkeiten mit BR540 nachsagt. Evtl deswegen? Nach wenigen Minuten legt sich aber auch bei Untold das medizinische und ich rieche tatsächlich erstmal nichts. Hier bin ich nicht sicher ob meine Nase wegen Überforderung für den Moment aufgegeben hat, oder ob da wirklich nichts ist.

Langsam kommt dann eine leichte, süß-kandierte, evtl. sogar leicht angebrannte, Zuckerwatte hoch, die man ja in anderer Form (Kokos) auch im Cloud 2.0 hat. In den ersten 5 Minuten sind die beiden sich also noch recht ähnlich. Aber ab dann schlägt Untold eine komplett andere Richtung ein: Es folgt ein leicht floraler Untergrund und eine komplett andere Note tritt in den Vordergrund: schwerer als die leichte Zuckerwatte-Note kommt eine andere Süße zum tragen. Etwas schwerer, aber nicht zu schwer. Für mich riecht diese Süße wie Waldhonig. Da ich Safran nicht kenne, denke ich ich das es dieser ist.

Kurzer Exkurs was die Begriffe Leicht/Mittel/Schwer für mich bedeuten (das mag ja jeder anders sehen): Leicht bedeutet für mich, ich nehme den Geruch, speziell die Süße, nur im vorderen Bereich der Nase wahr. Mittel ist dann schon nasenfüllend. Schwer geht durch die Nase bis tief in die Lunge/Bronchien. Würdet ihr das auch so beschreiben, oder habt ihr da andere Definitionen?

Wo Cloud 2.0 und der Auftakt von Untold leicht für mich sind, gehts ab der Honigsüße in den mittleren Bereich. Das ist nicht schwer oder gar pappsüß, aber doch deutlich intensiver süß als die leichte Cloud 2.0. Im Vordergrund bleibt dann bis zum Ende süß-würziger Honig (Safran+Harze?), dahinter schwingt eine florale, leicht hellholzige Zuckerwatte-Note. Wenn ich nicht so genau hin rieche, hat die Kombi immer mal wieder beim dran Schnüffeln einen medizinischen Touch. Je länger ich aber dran rieche, desto eher kann ich die verschieden Gerüche aufteilen.

Um ehrlich zu sein, hab ich so etwas noch nicht gerochen und ich finds ganz geil. Untold ist deutlich tiefer und komplexer als Cloud 2.0 und das es irgendwie anders riecht wenn man sich drauf konzentriert finde ich spannend. Allerdings tendiere ich auch beim Untold dazu schnell nasenblind zu werden. Doch hin und wieder kommt dann ein kräftiges Wölkchen in meine Nase. So hält der Duft 6-8 Stunden bei mir, auf Kleindung noch deutlich länger. In den ersten 2-3 Stunden ist die Projektion schon üppig, wenn auch nicht raumfüllend. Aber auch nach 6 Stunden nehm ich immer mal wieder eine Brise von Untold wahr. Heute habe ich extra Frau und Kind mehrfach drauf angesprochen: Während ich den Duft selbst kaum mehr (oder nur selten) gerochen habe, fanden ihn beide über 5 Stunden deutlich wahrnehmbar. Es ist wohl einer dieser Düfte, den andere deutlich mehr wahrnehmen, als man selber.

--------
Update: Ich hab mir die anderen Kommentare mal durchgelesen. Ich hab heute Morgen den Pulli nochmals angezogen, den ich vor gut 20 Stunden für das Review getragen und besprüht habe. Gestern hab ich daran nur noch wenig bis gar nix gerochen, während Frau und Kind meinten "ist noch super intensiv". Nach dem Aufstehen und anziehen, hui, das riecht nach wie vor wie gerade eingesprüht. Also über die Haltbarkeit kann ich mich nicht beklagen, eher das ich sehr schnell nasenblind werde. Aber nach meiner Erfahrung: Die anderen riechen das, sehr intensiv sogar, nur eben man selbst nicht.

Und was die anderen evtl mit "metallisch" meinen, ist evtl. das medizinische was ich angesprochen haben? Beim erneuten anziehen des Pullis war das auch wieder das erste was ich wahrgenommen habe. Aber das verfliegt bei mir dann sehr schnell sobald wohl mein Hirn den Duft wieder "auseinander" gebaut hat.

Update 2: Nach vier Tagen hab ich den Pulli Heute in die Wäsche gepackt. Bevor er in die Trommel wanderte, kurzer Schnüffel-Check: er roch noch immer deutlich nach Untold. Habe die Haltbarkeit demnach auf 10 geändert.

Update 3: Nach dem Waschen (mit Weichspüler und Wäscheparfüm) riecht der Pulli noch immer nach Untold. Und der Rest der Wäsche hat auch eine leichte Note davon angenommen. Kann ich die Haltbarkeit auf mehr als 10 ändern? Das ist schon fast absurd, halber Kampfstoff :D
----------

Ich fasse zusammen: Untold ist mittelschwer süß, mit zwei Arten von Süße (Honig und Zuckerwatte) und würzig mit leichten holzig-floralen Noten. Wenn man nur schnell riecht wirkt der Mix medizinisch. Auch wenn mir Untold gefällt, bin ich jetzt nur noch neugieriger aufs Original. Aber in nächster Zeit werden es wahrscheinlich zunächst andere "Clone", weil mir die Art, egal ob jetzt Cloud 2.0 oder Untold, wirklich gut gefällt. Und wenn jeder was eigenes in den Ring wirft, um so besser. Irgendwann kann ich dann auch hoffentlich mit dem Original vergleichen und alle Rezensionen updaten :D Haltbarkeit ist enorm, auch wenn ich es selbst nach ein paar Stunden nicht mehr rieche.

8,5/10
1 Antwort
10
Preis
8
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Basti87

874 Rezensionen
Basti87
Basti87
Top Rezension 21  
Grandiose Reihe - Armaf hat's drauf
Dieser Duft ist nun schon ein paar Monate auf dem Markt. Der gaaaanz große Hype ist noch ausgeblieben, aber warum? Der Club de Nuit Intense war der ganz große Wurf der Marke. Aventus für lau, immer tragbar und bombastische Haltbarkeit. Auch die anderen Club de Nuit sind tolle Zwillinge von hochpreisigen Düften die ich wirklich als gelungen empfinde.
Auch dieser Untold kommt hier sehr gut weg, aber mit 2 Rezensionen und 21 Statements ist dieser noch nicht vom großen Hype befallen. Nicht weiter schlimm, da die Baccarat Rouge-Zwillinge ja so aus dem Boden sprießen. Auch Amber Oud Ruby Edition ist einen wirklich guten Zwilling released, der diesem Armaf schon sehr ähnlich kommt. Diesen Armaf finde ich noch etwas runder und ist auch etwas preiswerter in seinen 105ml.

Der Flakon ist recht stylish in seinem coolem Farbverlauf. Der Rest ist einheitlich mit dem Rest der Linie. Was es mit der Schrift bei Untold auf sich hat? Keine Ahnung. Viel von der Marke Armaf hört man nicht, außer eventuell die Hypes auf Social Media.
Einkategosiert hier als Herrenduft. Er ist schon maskuliner als das EdP von Baccarat Rouge, jedoch würde ich diesen schon als Unisex-Duft sehen.
Vom Duft her kommt dieser schon extrem nah an den BR400. Direkt nach dem aufsprühen kommt einem sofort dieser teure Nischenduft in den Sinn. Da diese DNA mega-gehyped ist nicht verwunderlich, dass sich Armaf sich diesem Thema annimmt. Die Umsetzung ist meiner meinung nach definitiv gelungen. Speziell für Sparfüchse eine tolle Alternative. Zumal da das Original nicht unbedingt vielseitig einsetzbar ist.
Baccarat Rouge hat definitiv seine Daseinsberechtigung. Das Original ist schon etwas einzigartiger und hochwertiger. Aber auch zum Teil gewöhnunsbedürftig durch die moleküllastige Zahnarzt-Note. Diese ist bei diesem Armaf nicht vorhanden. Auch die Zuckerwatten-Süße ist schon runtergedimmt und diese macht es deutlich tragbarer für Herren. Ansonsten kommt die Kreation dem BR400 schon recht nahe. Safran, Jasmin, Holz, süßes Amber... alles schön rund und harmoniert.
Baccarat Rouge ist schon ein wahrer Attention-Grabber. Das ist dieser auch. Diesen Vibe nimmt der Duft mit und stellt den Träger schon etwas in den Vordergrund. Die Duft-DNA fällt einfach auf, ist catchy und die meisten mögen diese Kreation. Prädestiniert ist dieser jedoch eher für Abend und Freizeit, da diese im Alltag schon zu aufdringlich ist. Es ist einfach eine DNA die polarisiert.

Attention-Grabber ist natürlich auch die Performance. Sillage ist die ersten Stunden schon raumfüllend und man wird wahrgenommen auch aus der Ferne. Diese legt sich nach 2-3 Stunden und ist dennoch echt gut. Haltbarkeit ist locker zweistellig und das Drydown ist ebenfalls recht angenehm.

Durch und durch ein guter Zwilling. Dieser Zwilling könnte den Herren sogar besser gefallen als das Original. Oder einfach für Sparfüchse die das Original feiern aber der Preis für einen Kauf zu hoch ist. Original und "Dupe"... ich kann euch beide empfehlen.
3 Antworten
8
Flakon
3
Sillage
4
Haltbarkeit
5
Duft
Pady01

2 Rezensionen
Pady01
Pady01
Hilfreiche Rezension 11  
BR540 im Metallmantel
“Dick, du bist GEFEUERT!” würde Robocop, Armaf entgegnen einen Versuch zu starten BR540 zu kopieren.

Zuerst einmal möchte erwähnen, dass ich generell keine Probleme mit Dupes oder Armaf habe, ganz im Gegenteil sogar, es ermöglicht Studenten wie mir, die Möglichkeit nicht nur nach Club Mate und Achselschweiß zu riechen, sondern auch mal auf den Genuss eines Nischenparfums zu kommen. Club de Nuit Intense Man Limited Edition ist in meinen Augen das Parfum, welches wir uns nach dem Krieg der Reformulation von Creed Aventus gewünscht haben. Ich würde schon fast behaupten es ist ein Meisterwerk ,diese Performance und diese Qualität zu so einen niedrigen Preis anbieten zu können. Ich liebe den Duft und finde der Hype war definitiv berechtigt. Wie ihr an der Bewertung und dem Start erkennen könnt, wird ab jetzt nicht mehr so viel gelobt, sondern meine ehrliche Erfahrung zu dem Duft wiedergegeben.

Es war ein Tag wie jeder andere, ich sitz in der Bibliothek und habe mich mit der Suche nach neuen Parfums beschäftigt, anstatt produktiv für meine anstehenden Prüfungen zu lernen. Was soll ich sagen, dieses Forum ist Fluch und Segen zugleich. Einerseits findet man gleichgesinnte die einen Verstehen, andererseits kauft man durch die Omnipräsenz der Thematik deutlich mehr als man es sich vorgenommen hat.

Ich also geschaut, was es neben BR540 gibt, um nicht eine weitere Brot & Wasser Diät einzulegen, und bin auf Untold aufmerksam geworden. Ich also auf YouTube und hier geguckt wie das allgemeine Feedback zu dem Duft ausfällt. Das Ergebnis, dass scheint wohl wieder ein Kracher zu sein, kurz im Netz geschaut und es war sogar Verfügbar. Die Duftgötter meinten es mal wieder besser mit mir als ich es vermutlich verdient habe. Direkt bestellt und sehnsüchtig gewartet bis es endlich da war. Karton schneller geöffnet als Kinder an Weihnachten ihre Geschenke. Ich musste zuerst feststellen, dass die Verpackung und das Innenleben nicht so schön waren wie ich es vom CDNIM-LI kenne. Egal dachte ich mir, ich sage den Frauen auch immer, sie sollen auf meine Inneren Werte schauen, um mal eine Chance zu bekommen.

Kappe ab, auf die Haut und Rüssel ranhalten.
Der erste Eindruck "habe ich mir Parfum oder billiges Desinfektionsmittel an den Arm gesprüht" (vergleichbar mit dem Desinfektionsmittel, welches zu Lockdown Zeiten im Supermarkt genommen wurde). Die Begeisterung nahm also erstmal Talfahrt auf und ich dachte mir "das Parfum soll 95% Ähnlichkeit haben (YT) mit BR540". Zustimmen konnte ich der ganzen Sache noch überhaupt nicht, aber einige berichten, dass dieser nach 30-40 Minuten seine Magie entfalten soll. Ich warte und schnuppere mit sorgfältigen Abständen an der Stelle und konnte so langsam eine süße wahrnehmen die dem BR540 ähnlich ist, aber dieser sehr sterile metallische Geruch war permanent im Vordergrund, sodass ich es nicht genießen konnte. Ich aber mit großer Hoffnung, dass es ja doch noch was werden kann mit dem Duft - wobei ich nicht begeistert bin von Düften 30 Minuten oder länger brauchen um sich zu finden - aber er war ja auch deutlich günstiger. 50 Minuten später, immer noch das für mich unangenehme Desinfektionsmittel feeling mit doch schon angenehmen süßen Aspekten, allerdings nicht 100% vergleichbar mit BR540. Die Süße ist faszinierend, aber beim wiederholten riechen sorgt die Kombination mit dem metallischen schon fast zu Sodbrennen, um es mal übertrieben darzustellen. Daran merkt man das die inneren Werte manchmal auch schon durchs äußere repräsentiert werden und ich der Frauenwelt das ganze doch nicht so übel nehmen sollte. Nichtsdestotrotz soll man den Duft ja als Parfum für sich und nicht als Dupe bewerten. Da fällt mein Urteil leider genauso aus, der Duft ist mir zu steril und metallisch, eine süße ist vorhanden, aber es ist so umhüllt von den chemische Akzenten, dass es mir die "Komposition" verdirbt. Trotz knapper Kasse, habe ich mich also entschieden BR540 zu kaufen, der Duft ist einfach deutlich runder und ich muss nicht darauf warten meinen Duft genießen zu können. Ich glaube die Vielzahl an guten Bewertungen kommen zudem zustande, weil die meisten noch nicht die Möglichkeit hatten das Original zu riechen und das ist auch gut so, denn dann ist eine richtige Objektive Bewertung erst möglich. Ich mache es mal Vergleichbar mit Büchern. Dostojewski hat für mich die gesamte Literatur zerstört, denn alles was ich danach gelesen habe, einfach nicht im selben Licht glänzt. Alles was ich lese vergleiche ich damit und muss zu dem Entschluss kommen, dass es die Art und Weise wie ich Literatur wahrnehme maßgeblich beeinflusst hat. Genauso ist es mit BR540, ich habe es gerochen und als was einzigartiges wahrgenommen, nun fällt es mir schwer "ähnliche" Düfte so wahrzunehmen wie sie sind, weil sie vermutlich nicht die selben Kapazitäten haben um einen solchen Duft zu kreieren wie MFK. BR540 ist meine Blaupause, natürlich kann man diese übertreffen allerdings sollte man sich auch was kreatives einfallen lassen um einen 1 zu 1 Vergleich aus dem Weg zu gehen. Alles in allem bin ich der Meinung, dass es ein Durchschnittsduft ist, was nicht verkehrt ist, aber alle die auf der Suche sind BR540 zu ersetzen, dieser Duft ist es definitiv nicht.

Die Anspielung auf Robocop habe ich gezielt gewählt und ich finde es beschreibt die Situation einigermaßen passend. BR540 repräsentiert den Polizisten Alex Murphy bevor er brutal ermordet wurde. Armaf hat versucht diesen zum Leben zu erwecken indem sie ihn in einen Roboter zu neuen Leben zu erwecken, allerdings haben Roboter ihre Stärken und Schwächen. Im Falle von Untold sind die Schwächen doch signifikanter als die Stärken. Der metallische Geruch, die Haltbarkeit (max. 4h) und die zum Glück nicht präsente Sillage machen für mich allenfalls einen Durchschnittsduft daraus. Vielleicht hatte ich Pech, was die Lieferung anging oder andere Gründe, weswegen der Duft bei mir nicht so positiv ausfällt, aber Stand jetzt kann ich diesen Duft nicht und erst recht nicht als Blindbuy empfehlen was natürlich nicht der breiten Masse entsprechen muss.
6 Antworten
10
Preis
8
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
Rogaux

34 Rezensionen
Rogaux
Rogaux
Hilfreiche Rezension 7  
Professional Wrestling und ein wenig bekanntes Geheimnis
Nein, nicht dieses Geheimnis:
Dass Wrestling kein Wettkampf, sondern bestimmten Choreografischen Mustern folgender akrobatischer Showkampf im Stille eines gewalttätigen Impro-Theaters ist, sollte inzwischen allgemein bekannt sein.
Aber, Wrestling ist nicht Fake.

Wenn wir gerade dabei sind,
lasst uns über Guilty Pleasures sprechen.

Es soll ja Leute geben, die Hunderte von Euro für die letzten Tropfen eines uralten Parfüms ausgeben.
Nun gehöre ich (noch?) nicht zu dieser Sorte Mensch, jedoch kann ich dieses Giulty Pleasure definitiv nachvollziehen.
Mein erstes wirkliches Guilty Pleasure war und ist jedoch
Professional Wrestling.

Wann immer diese Tatsache mit Menschen, die nicht Teil dieser Subkultur sind, zur Sprache kommt, höre ich als Antwort:
„Oh ja, WWF, Hulk Hogan und der Undertaker.“

(Ich muss das kurz erklären: Hulk Hogan und WWE sind kein Pro Wrestling, wollten es auch nicht sein. WWE nennt sein Produkt inzwischen „Sports Entertainment“ und ist damit für die Ultra-Fans seit zirka 25 Jahren, spätestens aber seit einer mehrjährigen, höchst lukrativen „Zusammenarbeit“ mit Saudi-Arabien, der Feind des „echten“ Pro Wrestling.)

Zum Verständnis:
Das ist ungefähr so, wie wenn mich im Ausland Leute fragen, wo ich herkomme und ich sage „from Germany“ und als Antwort bekomme:
„Oh Yeah, Hitler was okay Guy!“

Beide Gespräche enden dann meist an dieser Stelle oder man wechselt nach betretenem Schweigen das Thema.

Oh…
Nun muss ich auch noch schnell einen unverblümten Hitler-Vergleich erklären, sonst droht auch dieser Rezension das schnelle Aus in der digitalen Urne (des Undertakers).

Einfach gesagt: Beide Gestalten sind Vergangenheit (einmal peinlich, einmal schrecklich), beide sind nicht repräsentativ und definitiv nichts womit ich in einen Topf geworfen werden möchte.

ANYWAY… (noch jemand da? Gut!)

Die letzten zwei Jahre waren meine Frau und ich also wegen unseres Guilty Pleasures Professional Wrestling zweimal im Wembley Stadium in London und haben einmal mit 83.000 und einmal mit 40.000 Menschen Wrestling gekuckt. (AEW heißt die Liga.)
Wir saßen zweimal in der ersten Reihe hinter den vier VIP-Reihen und waren Teil einer großen Party.

Sague Perfume:

Ich sitze also hier während der Pre-Show bei ungefähr 120 dB zwischen 80.000 Menschen und plötzlich kommt mir ein bekannter Geruch in die Nase: Safran-süßes Popcorn? … Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum !!!
Und ich schaue durch die vier VIP-Reihen vor mir und ich erkenne den Träger auf den ersten Blick.
Ein Mann in meinem Alter, Mitte 40, 1,65 groß, millimetergenau getrimmter Goatie, weißes kurzärmliges Feinripp-Hemd unter roter Daunenweste, extrem zerrissene Jeans, Cactus Jack Jordans, Spiegel-Sonnenbrille auf dem Hinterkopf tragend.
Vielleicht Britische YouTube Prominenz, vielleicht Londoner Gangster-Rapper.
Händeschütteln. Für Photos posen.
Und fast fünf Stunden lang - sobald er sich bewegt (und er bewegt sich viel, denn das Spektakel im Ring scheint ihn nicht zu interessieren) - wird diese Fahne von Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum über ca. sechs Meter wahrnehmbar.
Trotz Jubel, Strobo, Musik, Feuerwerk etc.

Und ich muss schmunzeln.
Zum einen, weil ich ungefähr abzuschätzen weiß, wie viel er für diesen Duft und sein Outfit ausgegeben hat.
Zum anderen, weil ich selbst mit Club de Nuit Uńtōld ein Dupé dieses Duftes mein Eigen nenne, das mir faktisch besser gefällt als das Original, ich aber, im Gegensatz zu meinem Kollegen in der zweiten Reihe, weiß, wie ich diesen einzusetzen habe.

Dieses Geheimnis ist anscheinend wohl behütet und wenigen bekannt.
Ich will es dem lesenden Menschen, der bis hierher durchgehalten hat, gerne verraten.

Das wird jetzt wichtig. Für alle. Obacht!
Die richtige Antwort lautet:

Ein Sprühstoß.

Egal wohin.

Ein. Sprühstoß. Ist. Genug.

Das wars.

Wenn man es schafft, diese einfache Regel im Hinterkopf zu behalten, kann man sowohl mit Club de Nuit Uńtōld , als auch sicherlich mit Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum (wenn es denn unbedingt sein muss) ein angenehmes und angemessenes Leben in mitten seiner Mitmenschen führen.
Denn, Safran-süßes Popcorn, wer mag das nicht?! … Also ich ja schon.
Es ist sogar so, dass die synthethische Ambra, die Club de Nuit Uńtōld nach ungefähr 8-14 Stunden zeigt, am Abend (oder nächsten Morgen) eine sehr schöne Basis für viele andere Düfte darstellt.

Und auf diese Art nutze ich Club de Nuit Uńtōld überraschend regelmäßig.

Ich fasse zusammen:

Westling is forever.
F the E.
Don’t be Hitler.
Don’t be Hulk Hogan.
Don’t be that One Guy.
Just One Spray.
10 Antworten
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Dennis1104

939 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
Hilfreiche Rezension 5  
Super Alternative und für mich sogar die Bessere
Club de Nuit Uńtōld hat einen großen Bekannten als klares Vorbild genommen, den Baccarat Rouge. Natürlich riechen die Düfte nicht 1:1, aber was Armaf hier fabriziert hat, ist schon Wahnsinn.
Der Uńtōld ist dem Baccarat Rouge schon ziemlich nahe und mir gefällt der Armaf sogar ein Ticken besser, weil er gefühlt etwas "markanter" ist. Ich habe den Eindruck etwas weniger Süße wahrzunehmen.

Jetzt nochmal ganz kurz zur DNA und was diese auszeichnet.
Wir haben hier einfach eine super tolle, leicht herbe, würzige Safran Note, die mit einer gewissen Art von Süße hinterlegt ist. Zusätzlich ist da immer noch diese leicht blumige Facette und der holzige Faktor. Diese Eindrücke harmonieren einfach. Diese Art von DNA ist einfach damals mit dem Baccarat Rouge super gut angekommen und deswegen gibt es auch immer wieder Düfte die diese DNA aufgreifen und dann entweder kopieren wollen oder sie benutzen und mit einem eigenen Twist hinterlegen.

Club de Nuit Uńtōld greift diese DNA auf und verändert nur sehr wenig. Die tolle Safran Note ist da, ein blumiger Twist ist da, die holzigen Eindrücke sind da und eine gewisse Süße ist da, welche aber im Vergleich zum Original etwas zurückgedreht ist.

Der Duft ist Unisex tragbar, ebenso wie das Original. Hier durch die etwas zurück gedrehte Süße passt die DNA sogar noch mehr zum Mann als beim Original.

Haltbarkeit und Sillage sind wirklich gut. Der Duft hält bei mir in etwa 8-9 Stunden. Die Projektion ist ebenfalls ordentlich.

Gutes Ding!

0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

66 kurze Meinungen zum Parfum
TherisTheris vor 1 Jahr
7
Sillage
8
Haltbarkeit
4.5
Duft
Vor dem allseitsbekannten...
Zuckerwattefest
Greift Graf Baccarat
zur Ambroxpulle
Synthidicht
Sieht er 540 Sterne...
31 Antworten
SmoetnSmoetn vor 2 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Insgesamt näher am EdP als am Extrait, welches ich eigentlich schöner finde. Aber Armaf kann es halt und hat einen tollen Dupe rausgehauen.
12 Antworten
PrzeginiaPrzeginia vor 9 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Warm, süßlich-bitter-sinnlich ausbreitende Wogen von positiven Emotionen. Angenehm metallisch-karamell-cremiger immer währender Balsam.
5 Antworten
GarneleGarnele vor 2 Monaten
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
6
Duft
BR540 DNA ganz klar zu erkennen.
Sehr viel Safran von dem ich mal nicht duftblind werde.
Aber irgendwas hier ist zu synthetisch stechend.
1 Antwort
DariuschDariusch vor 2 Jahren
7
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Klasse Komplimentenfänger!
Sehr süß, sehr laut, top H+S, Unisex.
BR540 zum günstigen Preis, mehr maskulin.
Kommt bei den Ladies sehr gut an.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

9 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Armaf

Club de Nuit Intense Man (Eau de Toilette) von Armaf Club de Nuit Intense Man Limited Edition von Armaf Club de Nuit Intense Man (Eau de Parfum) von Armaf Club de Nuit Sillage (Eau de Parfum) von Armaf Craze (Eau de Parfum) von Armaf Club de Nuit Intense Woman von Armaf Club de Nuit Precieux I von Armaf Club de Nuit Milestone (Eau de Parfum) von Armaf Tres Nuit (Eau de Toilette) von Armaf Odyssey Homme von Armaf Club de Nuit Intense Man (Parfum) von Armaf Club de Nuit Urban Man Elixir von Armaf Club de Nuit Iconic von Armaf Radical Brown von Armaf Armaf Niche - Oud von Armaf Club de Nuit Woman (Eau de Parfum) von Armaf Legesi Men (Eau de Parfum) von Armaf Hunter Killer von Armaf Club de Nuit Impériale von Armaf Odyssey Homme White Edition von Armaf