Dbuergi

Dbuergi

Rezensionen
Filtern & sortieren
1 - 5 von 24
Dbuergi vor 2 Monaten 2
Monkey Special lite?
Paris Corner macht aktuell ja immer wieder von sich Reden und die meisten Düfte werden empfohlen. Besonders neugierig wurde ich, als ich auf eine Alternative zum Tony Iommi Monkey Special stieß, den ich persönlich noch nie gerochen hatte, dessen Duftpyramide mich aber ansprach.
Für den Preis dachte ich mir nur let's go!
Schlichte Verpackung, simpler Flakon aber gut brauchbarer Sprühkopf.

Der Duft selbst eröffnet mit einer leichten zitrischen Schärfe und dann nimmt man direkt diese schön süß-fruchtige Passionsfrucht wahr. Einfach richtig gut gemacht.
Die Rose kann ich nur minimal riechen, was mich aber auch nicht stört. Dann kommt Weihrauch dazu und dieses Leder, welches mich an eine dunkle Lederjacke erinnert, die schon viel durchgemacht hat.
Die Basis ist ein zweischneidiges Schwert. Durch das Labdanum hat man eine leichte Süße, die etwas an Honig erinnert. in der Kombination vom Patchouli und Sandelholz muss ich immer wieder ein süßen Tabak denken. Hier vermittelt er für mich irgendwie A*Men Pure Havane Vibes, nur nicht ganz so süß.
Es gibt aber auch Momente, wo das Patchouli modrig erdig durchschlägt. Das hatte ich aber bisher nur, wenn ich hautnah geschnuppert habe.
Alles in Allem ist Mysterium für mich an abgerundeter toller Duft.
Was die Inhaltsstoffe angeht, wird er qualitativ sicherlich nicht mit der Xerjoff Vorlage mithalten können und auch nicht die ganze Tiefe bieten. Wer einen Alltagsbegleiter sucht, bei dem ein bis zwei Sprüher mehr nicht direkt den Geldbeutel belasten, ist hier genau richtig.
Die krasse Haltbarkeit, kann ich leider nicht unterschreiben. Der Duft ist gut und anfangs auch stark wahrnehmbar. Nach 3-4 Stunden für mich auch noch auf der Kleidung aber ich ziehe keine Duftfahne hinter mir her. Das ist meine persönliche Erfahrung bei 3-4 Sprühern.
0 Antworten
Dbuergi vor 3 Monaten 4
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Zara macht richtig, was Gucci falsch gemacht hat... oder so
Auf den Duft bin ich nur durch Zufall gekommen aber da eine Zara Boutique nicht weit entfernt war, habe ich online eine Verfügbarkeit gecheckt und bin losgefahren.
Mich hat direkt der Testsprüher überzeugt und der Duft wanderte in den Rucksack.
Es war wirklich nur ein Sprüher und den konnte ich nach drei Stunden noch immer auf dem Arm wahrnehmen.
Soviel zum ersten Eindruck aber kommen wir jetzt zum richtigen Einsatz.
Der Flakon ist schlicht und der Sprühkopf verrichtet seine Arbeit ohne Probleme. Direkt im Opening kommt diese Bubble Gum Note, die ich auch schon vom Guilty Elixir de Parfum pour Homme kenne. Sie verfliegt aber recht schnell und die leicht süße Orange kommt zur Geltung. Viel frischer und nicht so süßlich schwer, wie bei Gucci.
Die Assoziation zum Reflection Man fehlt mir hier komplett aber es geht in eine Richtung von einem Duft, den ich persönlich mit dem Reflection Man in Verbindung bringe und zwar dem Gaultier² (2022). Die ambrierte Vanille finde ich einfach klasse.
Ich würde den Duft auch ganz klar das ganze Jahr über sehen uns nicht nur im Winter.
Wer etwas mit den drei erwähnten Duften anfangen kann, sollte auf jeden Fall einen Riecher riskieren und bei 17,95€ für 100ml Eau de Parfum macht man garantiert nichts falsch.
0 Antworten
Dbuergi vor 4 Monaten 7 2
Was für ein No-Brainer (Danke Miki)
Auf diesen Duft bin ich eher zufällig aufmerksam geworden, als ich mir Videos meines Lieblings-Parfumyoutubers ansah und mehrfach die Info kam, dass man sich doch anstatt Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum den Belle Icône holen sollte, um viel Geld zu sparen und den Unterschied eh nicht merken würde.
Letzte Woche war ich dann bei Rossmann und sah, dass der besagte Duft im Angebot für 5,75€ erhältlich war und dank App gab es nochmals 10% Rabatt...bei 5,18€ für 60ml Eau de Parfum konnte ich nicht nein sagen!
Die Folie der Verpackung ist extrem widerspenstig und ließ sich ohne Schere nicht entfernen und den Karton finde ich nicht so dünn und billig, wie öfters angemerkt wurde. Boss macht das auch nicht viel besser aber es geht ja um den Inhalt.
Sprühkopf und Flakon sind nichts besonderes aber erfüllen ihren Zweck, die Kappe wirkt leicht und "billig".
Der erste Sprüher ist wirklich gewöhnungsbedürftig gewesen. Klinisch und steril, ich hatte direkt eine Zahn-OP in Erinnerung. Zum Glück verfliegt die Note sehr schnell und geht in eine süße künstliche Erdbeere über. Danach geht es langsam in eine frisch holzige Richtung. Einzelne Inhaltsstoffe auf den Punkt genau herauszuriechen finde ich schwierig aber wundert mich bei dem Preis auch nicht.
Was ich immer wieder zwischendurch wahrnehmen kann, ist diese spezielle Süße. Lässt sich ganz schwer beschreiben aber ich muss an einen Zuckerwattestand auf dem Jahrmarkt denken. Präsent sind aber die frischen und holzigen Noten.
Über die Haltbarkeit kann ich nicht meckern. Stark wahrnehmbar ist der Duft über mehrere Stunden und direkt auf der Kleidung rieche ich ihn auch noch nach einem Arbeitstag und wenn drei Sprüher nicht reichen, dann sprüht man halt doppelt nach. Bei dem Preis dürfte das eben so wenig ein No-Brainer sein, wie der Kauf.
Was ich in den letzten Tagen gemerkt habe, bei dem Duft scheint es nur schwarz und weiß zu geben. Entweder man mag ihn oder nicht.
Auch wenn ich überall im Netz höre und lese, dass die Baccarat DNA langweilig und totgetragen ist, finde ich das persönlich nicht. Außer in Rossmann oder jetzt nach meinem Kauf habe ich ihn noch nirgends im Alltag riechen können.
2 Antworten
Dbuergi vor 8 Monaten 2
5
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Auch gut ohne Oud
Bei diesem Duft handelt es sich um einen Blind Buy, den ich aufgrund der Berichte auf der Seite und im Netz getätigt habe. Kurz vorweg, ich finde den Duft richtig toll aber kann mich vielen Meinungen und Wahrnehmungen nicht anschließen.
Doch bevor ich jetzt beginne, habe ich mir den Spaß gemacht, den Werbetext des Herstellers durch den Übersetzer zu jagen. Einfach um zu sehen, was dabei heraus kommt und wie sich das mit meiner Erfahrung deckt.
Beginnen wir:
Oud Lavender ist ein ätherisches Dufterlebnis, das die süße Verspieltheit des Frühlings in der schrulligen (diese Übersetzung finde ich genial aber irgendwie passend) Diamantform des Fläschchens widerspiegelt. Die reichhaltigen und fröhlichen Kopfnoten aus Früchten und Hyazinthen werden durch die reiferen Herznoten aus Iris und rosa Pfeffer ausgeglichen und schließlich mit der einhüllenden Rauheit der Agarholzöl-Noten in der Basis zu einem kraftvollen und doch beruhigenden Duft verschmolzen. Spüren Sie mit diesem Flakon den belebenden kühlen Sprühnebel des Meeres auf Ihrer Haut an einem faulen (ist damit Oud gemeint?) Strand.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

Interessantes Ergebnis oder?
Wenn ich jetzt nur auf den "schrulligen" Flakon geachtet hätte, wäre der Duft niemals bei mir gelandet, spricht mich optisch überhaupt nicht an. Der Sprühkopf ist nichts besonderes, produziert aber einen feinen Nebel.
Für mich eröffnet der Duft sehr süß, fast schon feminin, was sich aber mit der Zeit ein wenig legt. Mir fällt es wirklich schwer einzelne Noten heraus zu riechen, wäre aber am ehesten bei Früchten (ohne Definition, einfach in Form von Süße) und einer ganz leicht blumigen Note. Etwas in Form von Pfeffer kann ich nicht feststellen, nehme aber eine gewisse Frische wahr, die über Stunden vorhanden bleibt, genauso wie die leichte Süße.
Eine minimal holzige Note ist im Drydown auch zu spüren.
Süß, frisch und abrundend etwas holzig, das fast es für mich am besten zusammen. In der Kombination habe ich bisher noch keinen Vergleichsduft erlebt aber das finde ich persönlich weniger schlimm, endlich mal ein bisschen eigenständig.
Einen Beastmode erlebe ich hier aber auch nicht. Direkt nach dem Aufsprühen und die ersten 10-15 Minuten ist der Duft extrem präsent, nahezu aufdringlich aber das legt sich ziemlich schnell. Nach 3-4 Stunden kann ich ihn auf der Kleidung und dezent in der Luft noch wahrnehmen.
Preis / Leistung stimmen für mich hier auf jeden Fall.
0 Antworten
Dbuergi vor 9 Monaten 2
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Mein zweiter Duft aus der Reihe und der zweite Volltreffer
Dies ist mein zweiter Duft neben dem Club de Nuit Private Key to My Success aus der Reihe und ich war wirklich gespannt, wie er sich schlagen wird.
Der Flakon ist schlicht aber fertig mit einem Magnetverschluss und liegt gut in der Hand. Den kleinen Stein im Schlüssel auf dem Flakon würde ich mir persönlich weiterhin schenken.
Kommen wir aber zum Wichtigsten, dem Duft.
Direkt nach dem Aufsprühen merkt man eine pfeffrige Schärfe mit minimaler Süße, die vom Pfeffer und Ananasblatt kommen dürfte. Mich erinnert dies direkt an den Club de Nuit Private Key to My Success, wobei dann recht schnell die Apfel und Lavendelnote durch kommt. Das Leder ist im Hintergrund auch immer leicht präsent.
Im Drydown bleibt die würzig holzige Note im Vordergrund, wobei man eine leichte Vanille riechen kann.
Die Haltbarkeit würde ich mit 6-7 Stunden beziffern, wobei die würzige Vanillenote auf der Kleindung auch noch nach ein bis zwei Tagen wahrnehmbar ist.
Den Vergleich zum Layton finde ich schwierig, da der "saure" Apfel und die Vanille für mich dort viel mehr im Vordergrund steht.
Ich kann mich ansonsten meinem Vorschreiber nur anschließen, es handelt sich hier um einen richtig tollen aber unaufdringlichen Duft. Er begleitet einen durch den ganzen Tag aber wird anderen Personen eher weniger auffallen.
Auch nach dem zweiten Duft aus der Reihe bleibe ich dabei, dass Armaf hier wirklich großartig abgeliefert hat. Für mich eine klare Empfehlung und ich werde sicher in Erwägung ziehen, die Reihe zu komplettieren.
0 Antworten
1 - 5 von 24