Dentist04

Dentist04

Rezensionen
Dentist04 vor 1 Jahr 25
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Elysium, der Zustand des vollkommenen Glücks....
.....diese Definition bekommt man, wenn man das Wort Elysium in eine bekannte Suchmaschine eingibt.
Für einen parfumbegeisterten Sammler beschreibt diese Definition bzw der Name dieser Kreation von Roja Dove auf den Punkt genau.
Der Duft ist einfach himmlisch und als ich ihn vor ca einem Monat dank einer Probe hier aus dem Souk endlich einmal testen konnte war mir klar: DER MUSS IN MEINE SAMMLUNG und zwar als Flakon :-).
Letztes Wochenende war es dann soweit, der Duft lag bei einem bekannten Internetparfumhändler in meinem Warenkorb (schon länger zu einem annehmbaren, aber immer noch nicht günstigen Preis) und es gab 15% auf alles, mein "Wunschpreis" wurde quasi erreicht, oder sagen wir mal, der finanzielle Schmerz wurde erträglich....das vollkommene Glück war zum Greifen nah und wurde kurzerhand bestellt.

Was ist nun so besonders an diesem Duft, bzw. was rechtfertigt den astronomischen Preis für den 50ml Flakon? Was macht ihn so besonders, dass es einer der wenigen Düfte ist die ich als Schreibfauler rezensiere?

Ich fange mal bei der Verpackung und dem Flakon an: Wie für die bekannten Nischenhäuser üblich mangelt es schon nicht an schöner Präsentation, eine mit Stoff ausgekleidete Umverpackung mit schwarz und gold macht schon was her, darin "thront" dann quasi der echt schön gemachte und wertige Flakon auch wieder mit Gold und der echt schweren und schicken Kappe, sieht schon sehr majestätisch aus.
Der Sprüher macht echt Spass, gute Dosierung und sehr fein.

Kommen wir nun zum Wesentlichen, dem Duft selbst.

Ich hatte Elysium schon vor ein paar Jahren einmal in der Parfumabteilung eines großen Kaufhauses im Vorbeigehen aufgesprüht, damals war ich noch nicht so in der Parfumbubble unterwegs wie heute und ich fragte mich: Dafür über 400€ bezahlen?? Unvorstellbar!
Es roch für mich damals einfach nur zitrisch frisch, die wahre Komplexität und wunderbare Komposition des Duftes nahm ich damals einfach noch nicht wahr.

Dies war beim zweiten Mal bei meiner erstandenen Abfüllung dann ganz anders:
Meine Nase ist nun geschulter und auch meine Schmerzgrenze was Parfumpreise angeht ist deutlich höher als früher :-D

Elysium startet für mich zitrisch frisch und super authentisch fruchtig, im weiteren Verlauf nehme ich dann deutlich die blumigen, floralen Komponenten wahr, im Drydown wird der Duft dann etwas herber und holziger, bleibt dabei aber immer noch fruchtig-floral und gewinnt dazu noch an Cremigkeit. Es ist einfach das perfekte Zusammenspiel aller verwendeten Duftkomponenten.

Die Haltbarkeit ist bei mir (noch) nicht überragend aber durchaus im oberen Bereich, die Sillage eher dezent, aber auch nicht schlecht. Es ist kein Beastmodeduft, das möchte und muss er aber auch nicht sein.
Was feststeht: Er eckt nirgendwo an und ist ein echter Complimentgetter:


Elysium erfindet das Rad nicht neu, die Vergleiche mit Aventus kann ich verstehen, es ist ein komplett anderer Duft, aber die grobe Richtung ist ähnlich.

Es ist für mich keiner dieser Düfte bei dem ich sage: Wow sowas hab ich noch gerochen, wie es mir zB bei Ganymede Eau de Parfum , Forbidden Words oder "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff" ging, es ist einfach diese Perfektion der Komponenten die das Besondere an diesem Duft ausmachen.

Elysium ist definitiv einer dieser Düfte, die für immer in meiner Sammlung bleiben werden und er hat dort sogar einen ganz besonderen Stellewert für mich, grade weil er als "Gesamtkunstwerk" hervorsticht ohne dabei speziell oder besonders ungewöhnlich zu sein.
Er ist einfach auf seine edle Weise perfekt!



Auch wenn der Duft eigentlich zu jeder Gelegenheit, Tageszeit, Jahreszeit und Anlass tragbar ist, so sehe ich ihn primär an einem gutgekleideten Gentleman mittleren Alters im schicken, leicht legeren Sommerdress, so Richtung Countryclub.....

Ich verstehe nun auf jeden Fall die "Magie" hinter diesem wundervollen Duft und kann jedem nur empfehlen ihn einmal zu testen, und JA er ist das Geld wert (mir zumindest ;-) )

Vielen Dank euch fürs Lesen


0 Antworten
Dentist04 vor 2 Jahren 7
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Zitronencremeschnitte für den Sommer
So, nachdem mit meiner Ganymederezension die erste Hürde genommen ist, picke ich mir dann mal den zweiten Duft aus meiner Sammlung, der mich so positiv überrascht hat, dass ich meine Erfahrung teilen möchte.

Turathi Blue war mir völlig unbekannt und mein erster Kontakt mit der „arabischen Nischenwelt“, wenn ich das mal so bezeichnen darf.
Es gab ihn im Angebot zu einem unschlagbaren Preis und ich brauchte ohnehin einen neuen Sommerduft, also schlug ich als Blindbuy zu.

Beim Auspacken dann die erste Überraschung: Wow was für ein weniger Flakon und das zu dem Preis.
Beim Entfernen des Verschlusses dann allerdings eher das Gegenteil: die Kappe ist asymmetrisch und nervt mich heute noch, vor allem beim Verschließen.

Kommen wir aber nun zum Inhalt:

Was Afnan da zu dem Preis raushaut ist echt fantastisch.

Für mich startet der Duft klar zitronig frisch und deutlich synthetisch, allerdings nicht so stark dass es unangenehm oder stechend wäre. Die Synthetik weicht dann auch recht schnell und obwohl ich den Duft klar als „blauen Freshie“ einordne, hat diese zitronige Frische eine angenehme süße Wärme für mich, irgendwie ganz besonders.

Diese Wärme ist es auch, die den Duft dann über seine gesamte Dauer begleitet und dann im Drydown in diese herrliche Cremigkeit übergeht, die ich so am Turathi liebe.

Es sind eben diese sommerlichen Zitronencremeschnitten mit einem saftigen Bisquitboden und etwas Baiserschicht im top.

Die Haltbarkeit empfinde ich als durchaus sehr ansprechend, im Projektion bestimmt gute 6-7 Stunden, hautnah und auf der Kleidung noch deutlich länger wahrnehmbar.

Den oft gezogenen Vergleich zu Bleu de Chanel kann ich selber absolut nicht teilen, allerdings wurde ich schon oft gefragt ob ich BDC tragen würde als ich Turathi aufgetragen hatte.

Mein Fazit: ich liebe diesen Duft, trage ihn eigentlich auch ganzjährig (also nicht als Singnatur sondern nur über alle Jahreszeiten verteilt) vermehrt allerdings im Frühling und Sommer.

Für einen Preis unter 30€ kann man absolut nichts falsch machen und ich werde ihn sicherlich nachkaufen wenn mein Flakon mal leer geht…..

Vielen Dank fürs lesen
0 Antworten
Dentist04 vor 2 Jahren 8 5
9
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Mandarinenbonbon fliegt schwerelos im Neuwagen
So bringt mich der Ganymede nun endlich mal dazu eine Rezension zu schreiben….
Meine erste! Bisher hatte ich nie die Muße dazu, vielleicht traute ich mich auch nicht, aber dieser Duft ist so einzigartig, dass ich wohl nicht drumherum komme ️

Also dann mal los:

Durch diverse YouTubeVideos war ich vor ein paar Monaten auf Ganymede aufmerksam geworden, die Bewertungen hier auf Parfumo klangen auch so interessant nur der hohe Preis schreckte mich etwas von einem Blindbuy ab.

Dann passierte was passieren musste, es gab ein tolles Angebot für den großen Flakon, also schnell eine Abfüllung hier bei Parfumo bestellt zum Testen und zeitgleich den Flakon aus dem Angebot, wäre dann bei Nichtgefallen zurückgegangen

Die Abfüllung kam einen Tag vor dem Flakon an (danke Dir DaFeMa ) und es war um mich geschehen.

Beim ersten Aufsprühen kommt direkt und sehr präsent die Mandarine zum Vorschein und bleibt dann aber auch immer leicht im Hintergrund, erinnert mich immer dezent an diese Bonbons die wie Mandarinen geformt sind, ich weiß nicht ob die noch jemand kennt?
Dazu kommt dann dieses unbeschreibliche, für mich hat es auch etwas von Kosmos und schwerelos bzw. luftleer, wenn man dies als Duftkomponenten beschreiben kann, muss man einfach erleben

Es ist diese Kombination aus heller dezenter Zitrusfrucht und (für mich) hellem Alcantaraleder-Neuwagen-Geruch die den Duft ganz besonders machen, hierzu noch ein klein wenig frische Metallnote (in einer Rezension wird von einer Art „Roboteratem“ gesprochen, trifft es für mich).

Die Haltbarkeit würd ich als deutlich überdurchschnittlich angeben, wobei Ganymede dabei bei mir nicht übermäßig stark projeziert und damit auch nicht belästigt.

Dazu muss ich allerdings auch sagen, dass er bisher von jedem in meinem Umfeld als sehr hochwertig und angenehm männlich wahrgenommen wurde.

So für meine erste Rezension hab ich jetzt auch erstmal genug kundgetan, ich hoffe es hilft und langweilt nicht zu sehr, muss mich erstmal warmschreiben in der Parfumo-Thematik…..
Danke Ganymede für die Inspiration und die Hilfe diesen ersten Schritt zu tun, allein dafür bist Du schon außergewöhnlich

Achja, der Flakon durfte selbstverständlich bleiben…..
5 Antworten