Duftlord13

Duftlord13

Rezensionen
6 - 10 von 11
Feigentee
Zum Start gibt es eine volle Drönung von Bergamotte und Orange, schon fast stechen beim aufsprühen. Vom Opening bin ich tatsächlich nicht wirklich der größte Fan. Im Drydown hingegen kommt der Tee deutlich mehr zur Geltung und eine angenehme Feige gesellt sich dazu. Tee und Feige werden immer populärer sind aktuell ziemlich im Trend. Wer auf diesen aufspringen möchte, fährt hier richtig. Bei sommerlichen Parfums bin ich generell ein wenig kritisch, doch dieses riecht zumindest nicht standardmäßig sondern eine weniger grüner als die meisten seiner Sommer Kollegen, die entweder aquatisch oder zitrisch sind. Wer einen grünen Sommerduft sucht, mit dem er nicht wie jeder andere riecht, wird hier fündig
0 Antworten
Juicy Fruit
Dieses Parfum bon Xerjoff/Casamorati erinnert mich extrem an das Juicy Fruit Kaugummi von früher. Sehr fruchtig und ziemlich süß. Aber definitiv Unisex verwendbar. Die Quitte kommt sehr gut zur Geltung. Faszinierend finde ich hier, dass dieser Duft eine Art sommerlicher Gourmand ist. Durch die fruchtigen Noten aber auch die Vanille, Amber und Tonkabohne sowohl nicht zu penetrant im Sommer, aber auch stark genug für den Winter. Meiner Meinung nach perfekt für jemanden, der nach einem Gourmand sucht, den er das ganze Jahr tragen kann.
0 Antworten
Head and Shoulders Apfel
Wer schon einmal das Head and Shoulders Apfelshampoo benutzt hat wird diesen Duft hier wiedererkennen. Am Anfang starten wir hier mit einem frischen, saftigen Apfel, mit einem Hauch von Minze und enden in einer sehr blumigen Richtung. Nichts wirklich spektakuläres für mich, aber definitiv nicht verkehrt. Haltbarkeit für ein frisches Parfum tatsächlich ziemlich gut. Aktuell verwende ich es gerne für das Fitnessstudio und dort leistet es gute Arbeit. Komplimente gab es bis jetzt nicht wirklich, aber die Frage ob ich gerade mit Head and Shoulders geduscht hätte kam das öfteren vor. Ob man das nicht zu knappe Geld nun für so ein Parfum ausgeben möchte muss jeder selbst wissen
0 Antworten
Mein Parfümtraum
Für mich das wohl beste Parfüm was ich jeh getestet habe. Eigentlich lässt sich der Duft ganz einfach beschreiben: Teurer, lange gereifter Whiskey, mit einer schönen Honignote. Der Flokon beschreibt für mich perfekt den Duft. Der Baraonda ist zwar Unisex, sehe ich persönlich eher an einem Mann. Natürlich soll jeder das tragen, was er will, aber aber bei dieses Parfum würde ich zudem nicht unbedingt einem Teenager empfehlen, sondern einer Person, die schon etwas weiter im Leben steht. Für mich riecht so ein Henry Cavill, der mit seinen Freunden einen Whiskey in einer schicken, aber rustikalen Bar trinkt. Haltbarkeit und Sillage sehr stark, definitiv aufpassen!
1 Antwort
Hochwertiger Klostein
Vorab möchte direkt die Preis/Leistung dieses Parfums hervorheben. Man bekommt hier vermutlich eines der stärksten Sommer/Frühlings Parfums auf dem Markt, sowohl was die Sillage, als auch die Haltbarkeit betrifft. Starten tut der Duft mit einer extrem starken Zitrusnote, welche für meine manche und auch mich anfangs sehr an einen Klostein erinnert. Mit der Zeit gewöhnt man sich allerdings daran und wie in meinem Fall, gewinnt ihn sogar lieb. Im Drydown verfliegt die zitrik ein wenig und eine ordentliches Stück Moschus gesellt sich dazu, mit einer kleinen animalischen Note. Mit diesem Duft riecht ihr wie kein anderer. Allerdings auch nicht unbedingt gut für die Standardnase auf der Straße
1 Antwort
6 - 10 von 11