
Earthbound
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert

Klassiker mit gutem Grund!
Ich war immer so jemand, der im Sommer keine Parfums tragen konnte. Mein Duftgeschmack liegt tendenziell im waldigen, dunklen Bereich und das halte ich im Sommer einfach nicht aus. Ich habe eine sehr empfindliche Nase und bei der Hitze sind eh schon alle Gerüche verstärkt...da überfordern mich die meisten Düfte.
Desweiteren war ich auch überzeugt davon, dass zitrische, aquatische, und generell frische Düfte einfach nicht zu mir passen.
Vor ein paar Wochen habe ich dann eine Folge eines meiner liebsten Podcasts gehört - Geschichten aus der Geschichte. Es ging um Kölnisch Wasser und ich wurde neugierig. Da die ursprüngliche Version (farina 1709) vergleichsweise nicht so leicht verfügbar ist, bin ich zunächst in die Drogerie gegangen, um 4711 zu testen. Ich war darauf vorbereitet, den Duft grauenhaft zu finden, schließlich ist das doch dieser alte Leute Duft....und wurde überrascht. Das riecht ja voll gut?!
An mir roch es dann immer noch gut. Trotz Sommer war der Duft angenehm, hat mich nicht erschlagen, sondern eher dazu geführt, dass ich mich etwas frischer gefühlt habe.
Nun habe ich also einige Annahmen über mich widerlegt und habe einen Sommerduft für mich gefunden :)
Kölnisch Wasser hat eine Phase des Ausprobierens ausgelöst - ich habe inzwischen einige frische, salzige, aquatische, etc. pp. Düfte getestet und kann mit Überzeugung sagen, dass die doch auch für mich sind. Wie schön!
Ich konnte inzwischen auch das von farina 1709 testen - die beiden sind wirklich sehr unterschiedlich. Ich bevorzuge die würzig-herbe Note im 4711, mein Partner genau andersrum.
Nochmal zum Duft selbst:
Er riecht für mich sehr frisch und leicht würzig. Vielleicht muss man kurz über die "alt" Assoziation hinwegkommen, aber sobald das gelingt, ist er wirklich angenehm. Man findet ihn in jeder Drogerie und auch ein blind buy ist absolut vertretbar - er ist wirklich sehr günstig und man findet mit Sicherheit jemanden, der ihn nimmt, wenn er einem nicht gefällt.
Die Haltbarkeit ist ziemlich kurz, aber ich finde das okay so. Man kann einfach nachsprühen, wenn man eine schnelle Erfrischung möchte. Mir ist (unabhängig von der Jahreszeit) oft schon ein Sprüher Parfum zu viel (ich bin _wirklich_ empfindlich) und ich finde beim Kölnisch Wasser sehr angenehm, dass ich mir da einfach keine Gedanken machen brauche und einfach sprühen kann.
Ich greife immer wieder zu diesem Duft und gehe davon aus, dass er sich dauerhaft in meiner Sammlung befinden wird.
Desweiteren war ich auch überzeugt davon, dass zitrische, aquatische, und generell frische Düfte einfach nicht zu mir passen.
Vor ein paar Wochen habe ich dann eine Folge eines meiner liebsten Podcasts gehört - Geschichten aus der Geschichte. Es ging um Kölnisch Wasser und ich wurde neugierig. Da die ursprüngliche Version (farina 1709) vergleichsweise nicht so leicht verfügbar ist, bin ich zunächst in die Drogerie gegangen, um 4711 zu testen. Ich war darauf vorbereitet, den Duft grauenhaft zu finden, schließlich ist das doch dieser alte Leute Duft....und wurde überrascht. Das riecht ja voll gut?!
An mir roch es dann immer noch gut. Trotz Sommer war der Duft angenehm, hat mich nicht erschlagen, sondern eher dazu geführt, dass ich mich etwas frischer gefühlt habe.
Nun habe ich also einige Annahmen über mich widerlegt und habe einen Sommerduft für mich gefunden :)
Kölnisch Wasser hat eine Phase des Ausprobierens ausgelöst - ich habe inzwischen einige frische, salzige, aquatische, etc. pp. Düfte getestet und kann mit Überzeugung sagen, dass die doch auch für mich sind. Wie schön!
Ich konnte inzwischen auch das von farina 1709 testen - die beiden sind wirklich sehr unterschiedlich. Ich bevorzuge die würzig-herbe Note im 4711, mein Partner genau andersrum.
Nochmal zum Duft selbst:
Er riecht für mich sehr frisch und leicht würzig. Vielleicht muss man kurz über die "alt" Assoziation hinwegkommen, aber sobald das gelingt, ist er wirklich angenehm. Man findet ihn in jeder Drogerie und auch ein blind buy ist absolut vertretbar - er ist wirklich sehr günstig und man findet mit Sicherheit jemanden, der ihn nimmt, wenn er einem nicht gefällt.
Die Haltbarkeit ist ziemlich kurz, aber ich finde das okay so. Man kann einfach nachsprühen, wenn man eine schnelle Erfrischung möchte. Mir ist (unabhängig von der Jahreszeit) oft schon ein Sprüher Parfum zu viel (ich bin _wirklich_ empfindlich) und ich finde beim Kölnisch Wasser sehr angenehm, dass ich mir da einfach keine Gedanken machen brauche und einfach sprühen kann.
Ich greife immer wieder zu diesem Duft und gehe davon aus, dass er sich dauerhaft in meiner Sammlung befinden wird.
Sie roch so gut....
Eines Abends fand ich mich in einer Kneipe wieder; eine Situation, in die ich mich sehr selten begebe. Wir feierten den Geburtstag eines Freundes. Zwei wurden noch vermisst und schickten schließlich eine Nachricht, sie seien gleich da, es habe länger gedauert, weil sie sich noch fertig machen musste. Eine Stunde verging, und dann stand sie da: die coolste Frau, die ich seit langem gesehen hatte. Alles an ihr war durchdacht, nichts war Zufall. Die dunkle Kleidung, Haare, make-up, Schmuck....und...ihr Duft? Seit sie da war, war eine neuer Duft in der Runde, er konnte nur von ihr kommen, auch wenn ich damit nicht gerechnet hätte. Erwartet hätte ich an ihr Black Opium, Hypnotic Poison, vielleicht Alien... aber was da immer wieder zu mir rüber geweht kam, war einfach nur süß und irgendwie fruchtig. Für mich roch sie nach Himbeersirup. Himbeeren sind mein Lieblingsobst.
Später stand ich mit ihr draußen; sie rauchte, ich machte eine Pause vom Lärm. Mein erster Eindruck wurde weiter bestätigt. Wie kann man nur so cool sein?
Als sie sich verabschiedet hat, habe ich noch nach ihrem Parfum gefragt. Da holte sie ein winziges Fläschchen mit rotem Inhalt hervor und sagte, das hätte sie mal im Urlaub gekauft. Sie wirkte erfreut darüber, dass ich gefragt habe.
Nun...so fand ich mich später im Internet wieder, auf der Suche nach "Flor de Granada". Ich wurde fündig und dachte ich hätte endlich einen Duft, der süß nach Himbeeren riecht. Aber irgendwie....nicht. Er riecht süß, aber schon einfach blumig, nicht fruchtig. Herzlich willkommen zu einer weiteren Episode von "An einer anderen Person roch der ganz anders!".
So für sich genommen ist es für mich ein Duft, den man typischerweise im Esoterikgeschäft schnuppern würde, oder vielleicht an einem Marktstand. In einer Reihe mit Düften mit Aufschriften wie "Opium", "Green Tea", "Patchouli", ihr wisst schon... Dafür finde ich ihn sehr angenehm. Ich kann ihn gut riechen. Er ist eindimensional (das ist ja auch meist irgendwie der Sinn dieser Art Parfum, sie sollen nach dem riechen, was draufsteht und mehr nicht), und sehr blumig. Kann man mal mitnehmen, wenn man eh da ist, muss man aber nicht extra aufsuchen.
So bleibt mir die Erinnerung an diese absolut coole Person und wie gut sie gerochen hat, und ein kleines Fläschchen blumig duftender Flüssigkeit. Irgendwann finde ich meinen Himbeerbonbon-Duft noch. (So cool werde ich aber auch dann nicht.)
Später stand ich mit ihr draußen; sie rauchte, ich machte eine Pause vom Lärm. Mein erster Eindruck wurde weiter bestätigt. Wie kann man nur so cool sein?
Als sie sich verabschiedet hat, habe ich noch nach ihrem Parfum gefragt. Da holte sie ein winziges Fläschchen mit rotem Inhalt hervor und sagte, das hätte sie mal im Urlaub gekauft. Sie wirkte erfreut darüber, dass ich gefragt habe.
Nun...so fand ich mich später im Internet wieder, auf der Suche nach "Flor de Granada". Ich wurde fündig und dachte ich hätte endlich einen Duft, der süß nach Himbeeren riecht. Aber irgendwie....nicht. Er riecht süß, aber schon einfach blumig, nicht fruchtig. Herzlich willkommen zu einer weiteren Episode von "An einer anderen Person roch der ganz anders!".
So für sich genommen ist es für mich ein Duft, den man typischerweise im Esoterikgeschäft schnuppern würde, oder vielleicht an einem Marktstand. In einer Reihe mit Düften mit Aufschriften wie "Opium", "Green Tea", "Patchouli", ihr wisst schon... Dafür finde ich ihn sehr angenehm. Ich kann ihn gut riechen. Er ist eindimensional (das ist ja auch meist irgendwie der Sinn dieser Art Parfum, sie sollen nach dem riechen, was draufsteht und mehr nicht), und sehr blumig. Kann man mal mitnehmen, wenn man eh da ist, muss man aber nicht extra aufsuchen.
So bleibt mir die Erinnerung an diese absolut coole Person und wie gut sie gerochen hat, und ein kleines Fläschchen blumig duftender Flüssigkeit. Irgendwann finde ich meinen Himbeerbonbon-Duft noch. (So cool werde ich aber auch dann nicht.)
5 Antworten
Wunderbarer Wald-Duft
Dieser Duft ist mit mir verschmolzen.
Ich bin viel draußen unterwegs, vor allem im Wald, lerne viel über die Natur und erzähle meinen Mitmenschen gern, was ich so und gesehen und erlebt habe. Ich erzähle von essbaren Wildpflanzen, Tierbegegnungen, interessant gewachsenen Bäumen.. eben von allem, was mir so begegnet. Auf meinen social media sieht man, wenn man dann mal etwas von mir sieht, Bilder von ebenjenen Begegnungen und Funden. Aus Dingen, die ich finde, stelle ich Schmuck und Dekorationen her. In meiner Tasche ist immer mindestens eine Kastanie (die verstecke ich auch gern mal in den Taschen anderer ;)). Jetzt gerade trage ich ein in Harz gegossenes Farnblatt als Anhänger um den Hals.
Die Konsequenz daraus: Mein Umfeld assoziiert mich mit dem Wald.
Soul of the Forest unterstützt dieses Bild so unglaublich gut! Er riecht wunderbar waldig an mir, dabei stimmig und unaufdringlich. Nadelig, moosig, frisch und holzig zugleich - wow!
Nach einiger Zeit, wenn der Großteil des Dufts verflogen ist, verschmilzt die Basis mit mir und hält noch locker 1-2 Tage an. Es riecht dann einfach nur "gut". So, wie gutriechender Mensch riecht - man will gar nicht aufhören, daran zu riechen. Das, was bleibt, riecht mehr wie ein Gefühl als wie ein konkreter Duft. So beschreibt es zumindest mein Freund, der den Duft auch kurzerhand zu meinem Signatureduft ernannt hat. Eigentlich hatte ich schon einen, dachte ich, aber nun gut! Ich wehre mich nicht.
Dieser Duft hat mich überrascht! Ich dachte eher, dass 'Wald' von Euphorium Brooklyn genau mein Ding wäre und vielleicht zum Signatureduft werden würde, aber nein, Soul of the Forest ist ein ganzes Stück weniger kantig, mehr duftig und verschmilzt so perfekt mit mir wie kein anderer Duft bisher.
Die Sillage ist nicht so stark, was ich persönlich aber ganz gern mag. Ich habe selbst eine eher empfindliche Nase und nutze meist nur einen Sprüher Parfum, da es mir schnell zu viel wird (ich bin immer überrascht, wenn Leute schreiben, dass sie von einem Duft "nur" 3 Sprüher brauchen - uff!). Hier gehen aber sogar bei mir zwei. Die Haltbarkeit ist nicht soo hoch, aber durchaus solide: nach ein paar Stunden bleibt nur der erwähnte gute Grundgeruch da, allerdings ist er dann hautnah. Die geringere Haltbarkeit kann aber natürlich auch durch meine sparsame Nutzung mitbedingt sein.
Insgesamt: Wundervoll!
Ich bin viel draußen unterwegs, vor allem im Wald, lerne viel über die Natur und erzähle meinen Mitmenschen gern, was ich so und gesehen und erlebt habe. Ich erzähle von essbaren Wildpflanzen, Tierbegegnungen, interessant gewachsenen Bäumen.. eben von allem, was mir so begegnet. Auf meinen social media sieht man, wenn man dann mal etwas von mir sieht, Bilder von ebenjenen Begegnungen und Funden. Aus Dingen, die ich finde, stelle ich Schmuck und Dekorationen her. In meiner Tasche ist immer mindestens eine Kastanie (die verstecke ich auch gern mal in den Taschen anderer ;)). Jetzt gerade trage ich ein in Harz gegossenes Farnblatt als Anhänger um den Hals.
Die Konsequenz daraus: Mein Umfeld assoziiert mich mit dem Wald.
Soul of the Forest unterstützt dieses Bild so unglaublich gut! Er riecht wunderbar waldig an mir, dabei stimmig und unaufdringlich. Nadelig, moosig, frisch und holzig zugleich - wow!
Nach einiger Zeit, wenn der Großteil des Dufts verflogen ist, verschmilzt die Basis mit mir und hält noch locker 1-2 Tage an. Es riecht dann einfach nur "gut". So, wie gutriechender Mensch riecht - man will gar nicht aufhören, daran zu riechen. Das, was bleibt, riecht mehr wie ein Gefühl als wie ein konkreter Duft. So beschreibt es zumindest mein Freund, der den Duft auch kurzerhand zu meinem Signatureduft ernannt hat. Eigentlich hatte ich schon einen, dachte ich, aber nun gut! Ich wehre mich nicht.
Dieser Duft hat mich überrascht! Ich dachte eher, dass 'Wald' von Euphorium Brooklyn genau mein Ding wäre und vielleicht zum Signatureduft werden würde, aber nein, Soul of the Forest ist ein ganzes Stück weniger kantig, mehr duftig und verschmilzt so perfekt mit mir wie kein anderer Duft bisher.
Die Sillage ist nicht so stark, was ich persönlich aber ganz gern mag. Ich habe selbst eine eher empfindliche Nase und nutze meist nur einen Sprüher Parfum, da es mir schnell zu viel wird (ich bin immer überrascht, wenn Leute schreiben, dass sie von einem Duft "nur" 3 Sprüher brauchen - uff!). Hier gehen aber sogar bei mir zwei. Die Haltbarkeit ist nicht soo hoch, aber durchaus solide: nach ein paar Stunden bleibt nur der erwähnte gute Grundgeruch da, allerdings ist er dann hautnah. Die geringere Haltbarkeit kann aber natürlich auch durch meine sparsame Nutzung mitbedingt sein.
Insgesamt: Wundervoll!
3 Antworten
Absolute Liebe!
Ich hatte über Jahre ausschließlich süße Düfte getragen. Die typischen Vertreter wie Poison Girl und hin und wieder vanillige oder fruchtige Düfte fanden sich in meinem Parfumkästchen. Hauptsache süß! Das war auch eine ganze Weile super so, doch dann hat sich mein Leben stark verändert. Die ganzen süßen Düfte, die mein Exfreund so gern an mir gerochen hatte, waren einfach nicht mehr ich. Zu mädchenhaft, zu jung, zu süß. Ich war (und bin :-)) selbst kein unsicheres junges Mädchen mehr, sondern eine unabhängige selbstbewusste Frau.
Da also neue Düfte hermussten und ich beim Wort "nischig" dachte "passt vielleicht zu mir", habe ich auf gut Glück mehrere Abfüllungen gekauft, die mich angesprochen haben, unter ihnen auch Thundra. Ich glaube ich hatte nach waldigen Düften gesucht. Der Name hatte mich bereits angesprochen, ich hatte sofort eine Vorstellung, wie so ein Tundra-Duft riechen könnte und fand zumindest diese Vorstellung schonmal sehr gut.
Schon beim ersten Riechen wusste ich, dass das mein Duft ist.
Er steht für mich für meine neuentdeckten Seiten, für meine persönlche Veränderung. Er riecht wie ein selbstbewusstes: "Hier bin ich!". Nicht für jeden was, aber in sich absolut stimmig. Erdig, harzig, ein bisschen wild, aber gleichzeitig so ruhig und gefestigt. Wie ich.
Das einzige, was ich etwas schade finde, ist, dass die Sillage und Haltbarkeit an mir zu wünschen übrig lassen. Ich komme nicht ohne nachsprühen durch den Tag. Das finde ich einerseits etwas unpraktisch, und andererseits ist so ein Flakon nicht der günstigste und ich hätte mir da eine bessere Haltbarkeit erwartet. Ich rieche ihn zwar noch relativ lange an mir, aber er ist dann so dezent, dass ihn sonst niemand mehr wahrnimmt. Vielleicht passen wir einfach so gut zusammen, dass man uns geruchlich gar nicht mehr unterscheiden kann ;-)
(Es liegt auch nicht daran, dass ich geruchsblind dafür werde - ich habe Feedback anderer Menschen eingeholt).
Ich finde es nicht wichtig, einen Signature-Duft zu haben, aber ich schätze ich habe hiermit einen.
Da also neue Düfte hermussten und ich beim Wort "nischig" dachte "passt vielleicht zu mir", habe ich auf gut Glück mehrere Abfüllungen gekauft, die mich angesprochen haben, unter ihnen auch Thundra. Ich glaube ich hatte nach waldigen Düften gesucht. Der Name hatte mich bereits angesprochen, ich hatte sofort eine Vorstellung, wie so ein Tundra-Duft riechen könnte und fand zumindest diese Vorstellung schonmal sehr gut.
Schon beim ersten Riechen wusste ich, dass das mein Duft ist.
Er steht für mich für meine neuentdeckten Seiten, für meine persönlche Veränderung. Er riecht wie ein selbstbewusstes: "Hier bin ich!". Nicht für jeden was, aber in sich absolut stimmig. Erdig, harzig, ein bisschen wild, aber gleichzeitig so ruhig und gefestigt. Wie ich.
Das einzige, was ich etwas schade finde, ist, dass die Sillage und Haltbarkeit an mir zu wünschen übrig lassen. Ich komme nicht ohne nachsprühen durch den Tag. Das finde ich einerseits etwas unpraktisch, und andererseits ist so ein Flakon nicht der günstigste und ich hätte mir da eine bessere Haltbarkeit erwartet. Ich rieche ihn zwar noch relativ lange an mir, aber er ist dann so dezent, dass ihn sonst niemand mehr wahrnimmt. Vielleicht passen wir einfach so gut zusammen, dass man uns geruchlich gar nicht mehr unterscheiden kann ;-)
(Es liegt auch nicht daran, dass ich geruchsblind dafür werde - ich habe Feedback anderer Menschen eingeholt).
Ich finde es nicht wichtig, einen Signature-Duft zu haben, aber ich schätze ich habe hiermit einen.
1 Antwort
Ich gehe lieber raus in den Regen.
Der Name dieses Duftes hat mich sofort angesprochen. Ich bin ein totaler Naturmensch! Bei jedem Wetter bin ich gern draußen, keine Laune des Wetters kann mir die Stimmung verderben. So freue ich mich über Regen ebenso wie über Sonnenschein. Am liebsten bin ich im Wald, die Duftkombination aus Regen und Holz ist mir also auch nicht ganz fremd.
Ich hatte Glück und konnte mich sogleich an einem Sharing beteiligen (danke hierfür!).
Als die Abfüllung ankam, konnte ich es kaum erwarten und beim ersten Riechen am Fläschchen dachte ich nur "wow!", authentischer Regen. Ich habe ihn also sofort aufgesprüht. Auch da, intensiver klarer Regengeruch. Für mich eher Regen auf Asphalt als auf Holz, aber sehr treffend! Doch schon hier rieche ich eine dezente blumige Note, die mir gar nicht gefällt. Sie ist allerdings so unauffällig, dass ich hoffe, dass das schon passt.
Leider passt das nicht. Der Regenduft verfliegt unglaublich schnell (keine 20 Minuten) und zurück bleibt diese mir total unangenehme blumig-süßliche Note. Ist das die Angelika, oder die Wasserlilie? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass ich sie nicht mag. Riecht für mich irgendwie drückend. Der Duft, der übrigbleibt, ist ziemlich schwach, aber ihr kennt das ja, wenn man etwas nicht riechen mag, kann es noch so dezent sein, es stört einfach..
Rain Wood hat mich also leider enttäuscht. Er gibt beim ersten Riechen ein Versprechen, das er dann nicht halten kann. Wenn der Regenduft nicht so extrem schnell verfliegen würde, würde ich sagen es ist einfach Geschmackssache, ob man diese blumige Note nun mag oder nicht - aber dass der Duft nach einer halben Stunde schon nichts mehr mit Regen zu tun hat, ist echt schade.
Mein Freund hat es auch getestet und berichtet einen ähnlichen Verlauf: der Regenduft verfliegt schnell, auch bei ihm wurde es dann blumig-süßlich, allerdings später wieder etwas herber. Aber auch er ist nicht überzeugt. Schade!
Ich weiß nicht, woran es liegt, schließlich haben hier Leute ja auch gute Erfahrungen mit dem Duft gemacht. Vielleicht mag er meine Haut einfach nicht so gern.
So wird meine Abfüllung jedenfalls weiterziehen dürfen und ich warte einfach auf den echten Regen :)
[Edit: Die Renzension war tatsächlich bis eben unvollständig, aufgrund technischer Schwierigkeiten - ich nehme an jetzt ergibt sie mehr Sinn. :D]
Ich hatte Glück und konnte mich sogleich an einem Sharing beteiligen (danke hierfür!).
Als die Abfüllung ankam, konnte ich es kaum erwarten und beim ersten Riechen am Fläschchen dachte ich nur "wow!", authentischer Regen. Ich habe ihn also sofort aufgesprüht. Auch da, intensiver klarer Regengeruch. Für mich eher Regen auf Asphalt als auf Holz, aber sehr treffend! Doch schon hier rieche ich eine dezente blumige Note, die mir gar nicht gefällt. Sie ist allerdings so unauffällig, dass ich hoffe, dass das schon passt.
Leider passt das nicht. Der Regenduft verfliegt unglaublich schnell (keine 20 Minuten) und zurück bleibt diese mir total unangenehme blumig-süßliche Note. Ist das die Angelika, oder die Wasserlilie? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass ich sie nicht mag. Riecht für mich irgendwie drückend. Der Duft, der übrigbleibt, ist ziemlich schwach, aber ihr kennt das ja, wenn man etwas nicht riechen mag, kann es noch so dezent sein, es stört einfach..
Rain Wood hat mich also leider enttäuscht. Er gibt beim ersten Riechen ein Versprechen, das er dann nicht halten kann. Wenn der Regenduft nicht so extrem schnell verfliegen würde, würde ich sagen es ist einfach Geschmackssache, ob man diese blumige Note nun mag oder nicht - aber dass der Duft nach einer halben Stunde schon nichts mehr mit Regen zu tun hat, ist echt schade.
Mein Freund hat es auch getestet und berichtet einen ähnlichen Verlauf: der Regenduft verfliegt schnell, auch bei ihm wurde es dann blumig-süßlich, allerdings später wieder etwas herber. Aber auch er ist nicht überzeugt. Schade!
Ich weiß nicht, woran es liegt, schließlich haben hier Leute ja auch gute Erfahrungen mit dem Duft gemacht. Vielleicht mag er meine Haut einfach nicht so gern.
So wird meine Abfüllung jedenfalls weiterziehen dürfen und ich warte einfach auf den echten Regen :)
[Edit: Die Renzension war tatsächlich bis eben unvollständig, aufgrund technischer Schwierigkeiten - ich nehme an jetzt ergibt sie mehr Sinn. :D]
3 Antworten