Egalite
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Gut, aber kein Nachfolger für die Ewigkeit
Also ehrlich gesagt, der Vorgänger war schon eine absolute Legende. Ein Duft mit Charakter, Kraft und dieser unverwechselbaren Aura, die man einfach nicht kopieren kann. Ich habe ihn sogar mit 10 Punkten bewertet. Ehrlich gesagt habe ich noch ein Flakon zu Hause, aber das liegt seit Jahren halb herum, weil der Duft so schwer zu tragen ist. Man braucht schon eine besondere Situation, zum Beispiel ein Fest im Smoking oder eine große Feier, um ihn richtig zu tragen. Nach dem Sport mal schnell mit Jeans und T-Shirt aufsprühen? Auf keinen Fall, dafür war er einfach zu mächtig.
Wenn man den neuen Duft genau betrachtet, merkt man sofort, dass er ein völlig eigener Duft ist. Er hat sich deutlich von der ursprünglichen Familie entfernt, ist seifiger und hat den anfänglichen Lippenstift-Akkord hinter sich gelassen. Insgesamt wirkt er dadurch frischer, bleibt aber nach wie vor sehr stark. Erst am Ende, beim erneuten Schnuppern am Arm, erkennt man noch deutliche Anklänge an Dior Homme Intense.
Der neue Duft ist daher moderner, etwas glatter, aber immer noch intensiv und mit einer schönen, langen Spur. Beide Düfte hinterlassen eine deutliche Duftwolke, nur dass der Neue alltagstauglicher ist. Den kann man auch nach dem Sport mal tragen, man muss nur aufpassen mit der Menge, sonst sagt jemand schnell, ups, hier riecht es aber stark.
Für mich ist er ein guter Duft, den ich jetzt gekauft habe und auch trage. Ob ich ihn noch einmal kaufen würde, wahrscheinlich nicht. Der Duft wurde deutlich auf die breite Masse abgestimmt. Dadurch verliert er zwar etwas von seiner Besonderheit, ist aber viel tragbarer geworden.
Schlecht ist er deshalb nicht, im Gegenteil, man kann ihn genießen, wenn man ihn als eigenständigen Duft betrachtet. Ich würde ihm fairerweise eine solide 7,5 von 10 geben, nicht legendär wie der Vorgänger, aber immer noch mit genug Charakter, um aufzufallen.
Anmerkung: Übrigens, wenn man sich die Bewertungen hier anschaut, merkt man schnell, wie stark persönliche Erwartungen die Punkte beeinflussen. Viele bewerten gar nicht den Duft selbst, sondern ihre Enttäuschung, weil er anders ist als erwartet. Das sieht man besonders bei der Haltbarkeit. Obwohl man den Duft am nächsten Abend noch deutlich auf dem Pullover oder sogar im Raum riechen kann, werden von vielen nur 5 Punkte vergeben. Bewertungen sagen also mehr über die Frustration des Nutzers aus als über die Qualität des Duftes. Man sollte sich bei Parfümbewertungen nicht zu sehr auf die Zahlen verlassen, sondern immer auch den eigenen Eindruck machen.
Wenn man den neuen Duft genau betrachtet, merkt man sofort, dass er ein völlig eigener Duft ist. Er hat sich deutlich von der ursprünglichen Familie entfernt, ist seifiger und hat den anfänglichen Lippenstift-Akkord hinter sich gelassen. Insgesamt wirkt er dadurch frischer, bleibt aber nach wie vor sehr stark. Erst am Ende, beim erneuten Schnuppern am Arm, erkennt man noch deutliche Anklänge an Dior Homme Intense.
Der neue Duft ist daher moderner, etwas glatter, aber immer noch intensiv und mit einer schönen, langen Spur. Beide Düfte hinterlassen eine deutliche Duftwolke, nur dass der Neue alltagstauglicher ist. Den kann man auch nach dem Sport mal tragen, man muss nur aufpassen mit der Menge, sonst sagt jemand schnell, ups, hier riecht es aber stark.
Für mich ist er ein guter Duft, den ich jetzt gekauft habe und auch trage. Ob ich ihn noch einmal kaufen würde, wahrscheinlich nicht. Der Duft wurde deutlich auf die breite Masse abgestimmt. Dadurch verliert er zwar etwas von seiner Besonderheit, ist aber viel tragbarer geworden.
Schlecht ist er deshalb nicht, im Gegenteil, man kann ihn genießen, wenn man ihn als eigenständigen Duft betrachtet. Ich würde ihm fairerweise eine solide 7,5 von 10 geben, nicht legendär wie der Vorgänger, aber immer noch mit genug Charakter, um aufzufallen.
Anmerkung: Übrigens, wenn man sich die Bewertungen hier anschaut, merkt man schnell, wie stark persönliche Erwartungen die Punkte beeinflussen. Viele bewerten gar nicht den Duft selbst, sondern ihre Enttäuschung, weil er anders ist als erwartet. Das sieht man besonders bei der Haltbarkeit. Obwohl man den Duft am nächsten Abend noch deutlich auf dem Pullover oder sogar im Raum riechen kann, werden von vielen nur 5 Punkte vergeben. Bewertungen sagen also mehr über die Frustration des Nutzers aus als über die Qualität des Duftes. Man sollte sich bei Parfümbewertungen nicht zu sehr auf die Zahlen verlassen, sondern immer auch den eigenen Eindruck machen.
Augenblick
Rosa Sakura-Bäume
ich stehe da
ein Windhauch berührt mein Gesicht
und ich breite meine Arme weit aus
schließe meine Augen
drehe mich im Kreis
atme tief ein und aus
Kronblätter der Kirschblüten fallen sanft vom Himmel
die Zeit bleibt für einen Augenblick stehen...
ich bin glücklich...
- Rosa
- Sanft
- Feminin
- Elegant
- Stilvoll
- Sauber
- Fein
- Leicht
- Moschus
- Unsüß
ich stehe da
ein Windhauch berührt mein Gesicht
und ich breite meine Arme weit aus
schließe meine Augen
drehe mich im Kreis
atme tief ein und aus
Kronblätter der Kirschblüten fallen sanft vom Himmel
die Zeit bleibt für einen Augenblick stehen...
ich bin glücklich...
- Rosa
- Sanft
- Feminin
- Elegant
- Stilvoll
- Sauber
- Fein
- Leicht
- Moschus
- Unsüß
2 Antworten
Prada Infusion d'Iris?
Purple Rain und Infusion d'Iris riechen gleich, schreiben viele. Spannend...
Da ich Infusion d'Iris liebe, musste ich natürlich beide Düfte testen :-) Und zwar zusammen!
Links zwei Sprüher Purple Rain und rechts zwei Sprüher Infusion d'Iris. Siehe da, sie sind tatsächlich eng verwandt und dennoch unterschiedlich. Keine große Überraschung für mich, ABER:
Purple Rain: Startet cremig-butterig und bleibt im gesamten Verlauf cremig-butterig. Der Duft ist weniger zitrisch und weniger würzig. Purple Rain ist dichter und sanfter. Wirkt fein, stilvoll und edel. Durch den geraden Verlauf hat er etwas reifes. Ich möchte den Duft nicht konservativ nennen, das klingt an dieser Stelle negativ, doch er hat etwas zeitloses. Genau so stelle ich mir meinen elegant-frischen Irisduft vor. Für mich einer der besten Iris-Interpretationen von Prada.
Infusion d'Iris: Schöner Alltagsduft, ein Immergeher, wirkt sportlicher und unkompliziert. Startet zitrisch und bleibt im gesamten Verlauf zitrischer und würziger. Jeans an, T-Shirt drüber und raus.
An einer Stelle habe ich die beiden Verwandten dabei erwischt, wie sie sich bei den Gemeinsamkeiten treffen, um anschließend wieder eigene Wege zu gehen.
Obwohl ich Infusion d'Iris schon sehr lange liebe und mit vollen 10 Punkten bewertet habe, würde ich, wenn ich mich entscheiden müsste, Olfactories - Purple Rain nehmen. Ich bleibe aber bei beiden ;-)
Da ich Infusion d'Iris liebe, musste ich natürlich beide Düfte testen :-) Und zwar zusammen!
Links zwei Sprüher Purple Rain und rechts zwei Sprüher Infusion d'Iris. Siehe da, sie sind tatsächlich eng verwandt und dennoch unterschiedlich. Keine große Überraschung für mich, ABER:
Purple Rain: Startet cremig-butterig und bleibt im gesamten Verlauf cremig-butterig. Der Duft ist weniger zitrisch und weniger würzig. Purple Rain ist dichter und sanfter. Wirkt fein, stilvoll und edel. Durch den geraden Verlauf hat er etwas reifes. Ich möchte den Duft nicht konservativ nennen, das klingt an dieser Stelle negativ, doch er hat etwas zeitloses. Genau so stelle ich mir meinen elegant-frischen Irisduft vor. Für mich einer der besten Iris-Interpretationen von Prada.
Infusion d'Iris: Schöner Alltagsduft, ein Immergeher, wirkt sportlicher und unkompliziert. Startet zitrisch und bleibt im gesamten Verlauf zitrischer und würziger. Jeans an, T-Shirt drüber und raus.
An einer Stelle habe ich die beiden Verwandten dabei erwischt, wie sie sich bei den Gemeinsamkeiten treffen, um anschließend wieder eigene Wege zu gehen.
Obwohl ich Infusion d'Iris schon sehr lange liebe und mit vollen 10 Punkten bewertet habe, würde ich, wenn ich mich entscheiden müsste, Olfactories - Purple Rain nehmen. Ich bleibe aber bei beiden ;-)
1 Antwort
Traum...
Auf dem dunklen Chesterfield Sofa sitzend
Mit Blick in den Garten durch alte Gardinen
Satansaustreibung mit Rosen und Asche
Gläschen Rum trinkend daneben die Flasche
Bemerk ich Myths Duftstreifen in meiner Tasche
Puhh, nur ein Traum...zum Glück
Mit Blick in den Garten durch alte Gardinen
Satansaustreibung mit Rosen und Asche
Gläschen Rum trinkend daneben die Flasche
Bemerk ich Myths Duftstreifen in meiner Tasche
Puhh, nur ein Traum...zum Glück
1 Antwort
Kabuki-Theater?
Ich stehe am frühen Morgen inmitten zarter Rosen im Blumengeschäft. "Der Lieferant hat die Rosen gerade geliefert", erzählt mir die schöne Frau, die ihre dunklen Haare locker hochgesteckt hat. Ich werfe einen kurzen Blick auf die frischen Rosen. Die Regentropfen auf den Blütenblättern perlen ab. Die schöne Frau schneidet die weißen Rosen an den Stängeln schräg ab. Kurz schaut sie mich an. Sie lächelt. Ich atme tief ein und aus: Rose Kabuki. Ich lächle zurück.
2 Antworten





