Emre95

Emre95

Rezensionen
6 - 10 von 12
Emre95 vor 1 Jahr 2
6
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Die süße Weihnacht
Duftbeschreibung: Der Duft erinnert mich an einen Bratapfel mit Zimt und auch teilweise an einem süßen Vanillekipferl. Wenn ich den Duft rieche denke ich an die Weihnachtsstände, wo man Leckereien und Süßes kaufen kann. Die Atmosphäre die der Duft beim riechen erschafft ist bemerkenswert. Ich würde sagen, es ist vom Duft her die Nischenversion des Spicebomb Extreme.

Duftverlauf: Der Duft startet süß-herb und würzig. Ich rieche am Anfang die getrockneten Früchte, Harze, Vanille und die Tonkabohne raus. Der Kakao und der Tabak ist auch wahrnehmbar. Der Tabak ist aber nicht penetrant sondern angenehm. Die Vanille ist im dry down der Big-Player und die würzigen Noten sind im dry down im Hintergrund.

Komplimente: Meine Frau mag den Duft sehr gerne. Komplimente gab es auch mal. Hält sich aber im Vergleich zu den anderen (frischen) Düften die ich habe in Grenzen.

Haltbarkeit: Der Duft hält auf der Haut ca. 10 Stunden und auf der Kleidung ca. 14 Stunden. Ich sprühe bei dem Duft ca. 4 mal, auch wenn pro Sprühstoß wenig Parfüm ausgestoßen wird. Der Duft ist in der DNA schon recht stark.

Sillage: Den Duft nehme ich sehr lange an mir selber wahr. Die Sillage ist definitiv Oben anzusiedeln.

Einsetzbarkeit: Ist eher was für den Herbst und Winter. An einem kalten Frühling-Tag geht er vielleicht auch mal.

Flakon: Naja, der Flakon sieht vielleicht nicht schlecht aus, aber in Relation zum hohen Preis, ist die Qualität des Flakons eher nicht so toll. Die Kappe ist aus Plastik und der Zerstäuber ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei.

Preis/Leistung: Die DNA ist schon eher Nische aber der Preis von ca. 350 Euro für 100 ml ist schon happig. Gerade auch im Hinblick auf die Präsentation und den Flakon. Ich würde eher raten die 30 ml oder 50 ml im Angebot zu kaufen, da die Einsetzbarkeit des Duftes auch begrenzt ist.

Gesamtbetrachtung: Insgesamt würde ich den Duft mit 8/10 bewerten.
0 Antworten
Emre95 vor 1 Jahr 4 2
9
Flakon
8
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ein in die Jahre gekommener maskuliner Pionier
Duftbeschreibung: Ich habe den aktuellsten Aventus Batch F001319 (Stand Anfang 2024). Der Batch riecht im Vergleich zu den anderen eher zitrischer und frischer. Die rauchartigen Duftnoten wie aus den früheren Batches sind bei dem neuen Batch eher im Hintergrund aber dennoch wahrnehmbar.

Duftverlauf: Der Duft startet frisch-zitrisch und etwas pfeffrig. Später kommen Moschus und die hölzernen Noten mehr zur Geltung. Der Duft verliert aber nie seinen zitrischen Grundcharakter.

Komplimente: Meine Frau hasst diesen Duft. Sie findet Ihn zu zitirsch. Für mich ist es eher eine angenehme und natürliche zitrische Note aber Sie mag allgemeine keine Zitrus-Noten. Im Office habe ich von zwei Kolleginnen ein Kompliment bekommen, dass ich gut rieche. Es war aber kein Wow du riechst gut, wie beim Reflection Man (45) sondern ein einfaches du riechst gut.

Haltbarkeit: Der Duft hält auf der Haut ca. 6 bis 7 Stunden und auf der Kleidung ca. 9 Stunden. Ich sprühe bei dem Duft ca. 8 mal auch wenn pro Sprühstoß eine gute Menge Parfüm ausgestoßen wird.

Sillage: Den Duft kann ich an mir selber lange riechen. Die Sillage ist wenn man mehr sprüht auch gut.

Einsetzbarkeit: Der Duft geht für Alles. Im Winter und Herbst würde ich eher mehr sprühen.

Flakon: Ich finde den Flakon sehr schön. Bei meinem Batch habe ich sogar eine Metall-Kappe die schön schwer ist. Das Glas ist auch massiv und der Sprüher ist ein Traum. Es kommt nicht nur viel raus, sondern macht auch einen sehr wertigen Eindruck. Eins der besten Sprüher/Zerstäuber die ich kenne.

Preis/Leistung: Der Retail-Preis liegt bei fast 300 Euro. Es gibt sehr viele Dupes aber ich finde der Aventus riecht viel natürlicher als die meisten seiner Duftclone. Hier muss Jeder für sich selbst entscheiden, ob es einem Wert ist oder nicht. Besonders riecht man damit bestimmt nicht mehr. Ich habe es mir trotzdem gekauft, weil ich die den Duft trotz allem schätze.

Gesamtbetrachtung: Eins muss man dem Aventus lassen. Er hat mit seiner maskulinen zitrisch-frischen und rauchigen (je nach Batch) DNA einen neuen Trend in der Duftwelt gesetzt. Das kann man dem Duft nicht abstreiten. Leider ist der Duft nicht mehr so stark, wie er mal früher ursprünglich war. Man muss trotz des guten Zerstäubers öfters Sprühen. Bei 8 Sprühen und dem starken Zerstäuber geht der Flakon schneller leer als einem lieb ist. Daher für mich aus heutiger Sicht eine 8/10 insgesamt, obwohl es ein Trendsetter-Duft war/ist.
2 Antworten
Emre95 vor 1 Jahr 1
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Ein schöner Vanille-Lavendel Duft
Duftbeschreibung: Der Duft riecht angenehm süß-vanillig gemixt mit einer schönen Lavendel-Note . Ich rieche hauptsächlich nur diese beiden Noten raus. Sehr simpel aber angenehm.

Duftverlauf: Der Duft ist recht linear. Von Anfang bis Ende ist es Vanille und Lavendel.

Komplimente: Ich habe im Office ein Kompliment von einer Kollegin bekommen, dass der Duft sehr gut riecht und nicht aufdringlich ist wie meine Anderen. :D Ich denke bei Komplimenten kann der Duft sehr punkten.

Haltbarkeit: Der Duft hält auf der Haut ca. 7 bis 8 Stunden. Auf Kleidung ca. 9 bis 10 Stunden. Ich sprühe bei dem Duft ca. 6 mal.

Sillage: Den Duft kann ich an mir selber gut riechen. Die Sillage ist auf keinen Fall Beastmode aber auch nicht schwach. Die ersten 1,5 bis 2 Stunden nimmt man den Duft gut war bis er dann immer schwächer wird. Ich würde sagen, die Sillage ist in der oberen Mittelklasse.

Einsetzbarkeit: Der Duft geht für Alles. Schöne unaufdringliche und angenehme DNA.

Flakon: Ich finde Valentino hat im Designer-Bereich optisch eins der schönsten Flakons.

Preis/Leistung: Der Retail-Preis liegt bei 132 Euro aber der Duft ist auch öfters im Angebot.

Gesamtbetrachtung: Ich finde den Duft gelungen. Ist aber auch natürlich nichts, was einen umhaut. Man bekommt aber einen süßen Lavendel-Duft, der den Meisten zusagen wird. Eine 8/10 von mir.
0 Antworten
Emre95 vor 1 Jahr 7 3
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Ein Reflection Man Clon???
Duftbeschreibung: Von der Duftkategorie her geht er in Richtung Reflection Man, aber ohne ein richtiger Clon zu sein. Die Unterschiede im Vergleich sind, dass der Reflection Man natürlicher, floraler und frischer riecht als der Gucci. Der Gucci ist definitiv süßer und synthetischer. Ich bevorzuge den Reflection Man von der DNA aber finde den Gucci Duft auch ganz gut.

Duftverlauf: Der Duft startet frisch, etwas süß und etwas floral. Später wird er immer süßer und würziger. Die Frische verschwindet aber auch recht schnell und die süßen und würzigen Noten nehmen dementsprechend schnell überhand.

Komplimente: Das ist der Lieblingsduft meiner Frau. Komplimente habe ich aber noch nicht bekommen. (Familie und näherer Umkreis ausgeschlossen)

Haltbarkeit: Der Duft hält auf der Haut ca. 9 bis 10 Stunden. Auf Kleidung ca. 12 stunden. Ich sprühe bei dem Duft ca. 4 bis maximal 6 mal.

Sillage: Ich kann den Duft leider nur die ersten Stunden an mir selber riechen. Irgendwann nehme ich den Duft nicht mehr wahr. Wo ich aber mal den Duft um 6 Uhr Morgens aufgesprüht hatte und um 18 Uhr wieder zuhause war, hatte meine Frau gefragt, ob ich den Gucci-Duft trage. Auch wenn ich irgendwann vom Duft selber Geruchsblind werde, ist er noch für Andere präsent. Beastmode ist er nicht aber spielt Oben mit.

Einsetzbarkeit: Der geht eigentlich für Alles bis auf im Hochsommer eher nicht, da dem Duft die Leichtigkeit für die hohen Temperaturen fehlt. Sonst für Alles geeignet.

Flakon: Der ist in Ordnung aber leider nichts besonderes. Das Grün gefällt mir aber sehr gut. Die Kappe und der Sprüher sind auch nur Ok für den Preis.

Preis/Leistung: Der Retail-Preis von 164 Euro für 60 ml finde ich etwas zu hoch, für das was man bekommt. Man darf aber auch trotzdem nicht vergessen, dass es sich um eine Parfüm-Konzentration handelt, mit einem höheren Duftölanteil.

Gesamtbetrachtung: Ich finde den Duft gelungen. Für mich eins der besten Releases im Designer-Bereich. Ich würde den Duft aber nur im Angebot nachkaufen. Wenn man den Retail-Preis auf 100 ml hochrechnet, bekommt man aber auch schon Düfte von Parfums de Marly oder Xerjoff. Trotzdem ist es ein gelungen Release auch wenn es aus meiner Sicht kein Meisterwerk geworden ist. 8/10 Insgesamt von mir.
3 Antworten
Emre95 vor 1 Jahr 11 1
10
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
7
Duft
Einer der stärksten Beatsmode Düfte die ich je gerochen habe

Duftbeschreibung: Für mich riecht der Duft größtenteils nach Rauch, wie ein Lagerfeuer oder ein Aschenbecher. Der Interlude 53 ist definitiv auf der dunklen-rauchigen Seite. Wenn man einen Duft tragen möchte der Ausdruck austragen soll, macht man mit dem hier nichts falsch. Später wird der "Rauch" mit einer orientalischen Würze gemischt. Ist definitiv nicht für Jeden. Ich finde den Duft für mich persönlich einfach zu krass, ABER er hat irgendwas interessantes an sich, was süchtig macht. Ich kann es leider schwer beschreiben, was das Interessante ist. Den muss man probiert haben.

Duftverlauf: Von Anfang bis Ende Rauch. Später kommen etwas die Gewürze durch. Oud ist eher im Hintergrund. Ich finde den 53er auch runder als den normalen Interlude.

Komplimente: Schwierig. Das ist eher ein Duft an den man sich gewöhnen muss. Zu viele Sprüher könnten Jemanden die Nasenhaare wegbrennen lassen. Ich kann mir aber trotzdem vorstellen, dass man Komplimente für den Duft bekommt, wenn man die richtige Ausstrahlung für den Duft hat und wenig gesprüht hat.

Haltbarkeit: Mehr als 53 % Duftölanteil brauch man nicht sagen. Wenn der keine 10/10 ist, welcher Duft dann? Nach einer Woche kann ich den Duft immer noch am Teststreifen riechen. (Wahnsinn) Der Duft haftet auch förmlich an der Kleidung.

Sillage: Sagen wir es mal so, man braucht sich keine Gedanken über die Sillage machen. Nur mit dem Abzug bitte vorsichtig sein. Mehr als 3 Sprüher würde ich persönlich nicht machen. Jeremy würde sagen, POWER!!!!!

Einsetzbarkeit: Auch schwierig. Fürs Office ist er mir einfach zu stark und heftig. An kalten Wintertagen kann ich mir den Duft eher vorstellen. Vielleicht auch noch im späten Herbst oder an kalten Frühling-Tagen. Im Sommer würde man eher dran ersticken.

Flakon: Eins der schönsten Flakons. Das Blau mit dem goldenen Applikationen ist echt schön. Den schüchternen Amouage-Sprüher würde ich bei diesem Duft ausnahmsweise nicht kritisieren, da der Duft so schon genug Strahlkraft hat.

Preis/Leistung: Man kauft High-End und hat bei dem Kauf des Interlude 53 definitiv schon einiges im Leben gerochen. Wenn man auf rauchige und orientalische Düfte steht, ist es definitiv sein Geld wert.

Gesamtbetrachtung: Die Bewertung fällt mir schon schwer. Die rauchige Duftnote ist schon sehr krass, aber trotzdem hat er etwas süchtig machendes im Hintergrund. Es ist sagen wir mal so, kein crowd pleaser aber definitiv ein Kunstwerk, der das gewisse Etwas hat. Daher eine 8/10 insgesamt.
1 Antwort
6 - 10 von 12