Evenbetter

Evenbetter

Rezensionen
Filtern & sortieren
1 - 5 von 10
Evenbetter vor 9 Monaten 3
Du bist so schön, warm, kuschelig, trösend... und sexy!
Das fällt mir ein, wenn ich an Absolute Aphrodisiac rieche. Eine wunderschöne dunkle Vanille, die bleibt, was sie ist, und nicht in zu schwülstig oder zu süßlich abdriftet. Amber und Moschus begleiten etwas im Hintergrund und Bibergeil verpasst dem Ganzen einen Hauch Sexiness. Eine große Wandlung macht der Duft auf meiner Haut (Gott sei Dank) nicht durch. Er wird vielleicht mit der Zeit etwas leiser und ist dann nur noch körpernah festzustellen. Auch wenn die H/S besser sein könnten. Dieser Duft ist Sinnlichkeit pur für mich! Ein wunderbarer Duft für kuschelige Stunden zu zweit im Herbst und im Winter. Oder wenn man gerade eine tröstende Umarmung bräuchte, aber niemand greifbar ist. ;-) Vanille-Fans sollten ihn unbedingt testen.
0 Antworten
Evenbetter vor 1 Jahr 5 7
Ein Vanille-Beast
kann ich nur sagen! Ich hatte mir eine Abfüllung ersoukt und bin mittags vom Büro nach Hause gefahren und da lag der Umschlag im Briefkasten. Sofort ab ins Haus und in der Diele nur einen Sprüher... pffft. Mein Mann und ich saßen dann kurz darauf zum Mittagessen im Esszimmer zusammen und er meinte nur: "Ganz schön stark. Puh"! Nach einer Weile sagte er vorwurfsvoll, fast mit Tränen in den Augen: "Wieso hast Du das gemacht?" Ich musste lachen. Tja, hätte ich geahnt, welches Ausmaß ein Sprüher annimmt, hätte ich den Vanitas wohl zuerst einmal nur im Freien getestet. Es ist wirklich ein absolutes Vanille-Beast. Am Anfang erschlägt mich die Süße der Orangenblüte und gleich darauf kommt die Wahnsinns-Vanille durch. Aber voll auf die 12! Durch die Myrrhe wird die Vanille für mich schwer und undurchdringlich. Irgendwie erdrückend und für mich ein Kopfwehkandidat. Sandelholz nehme ich gar nicht wahr. H/S sind überdurchschnittlich! Alter Falter, ich musste drei Mal mit Zitrone über den einen Sprüher gehen und es abwaschen, bis es einigermaßen für mich und mein Umfeld erträglich war. Ich liebe ja den Confetto und so dachte ich, könnte ich auch den Vanitas lieben. Liebhaber von Vanitas, erschlagt mich nicht, aber wir beide werden leider keine Freunde werden. Dafür ist er mir zu laut und aufdringlich. Wer ihn aber mag, bekommt für sein Geld wirklich was geboten!
7 Antworten
Evenbetter vor 1 Jahr 5
Oh...
was habe ich mich schwer getan mit diesem Duft. Als totaler Fan von "Black Tie | Celine" dachte ich, ich müsste noch etwas anderes von Celine testen und habe mir eine Abfüllung von Dans Paris im Souk gekauft. Beim ersten Aufsprühen hatte ich nur den Geruch von Hustensaft in der Nase. Uiuiui, ist das etwa der Koriander? Also, niemand möchte doch nach Hustensaft riechen. Jedenfalls hatte dieser "Hustensaft" die absolute Macht über meine Geruchssinne. Mensch, wo war denn hier bitte die Vanille? Nichts davon zu riechen. Ich wollte aber nicht aufgeben. Bei all diesen positiven Rezensionen und da "Black Tie | Celine" doch so schön war, musste da noch etwas anderes sein. 1 Woche später der zweite Versuch. Aufgesprüht. Okay, etwas weniger Hustensaft, dafür ist plötzlich ganz leicht Vanille wahrzunehmen. Aha, es wird schon etwas besser. 1 weitere Woche später der 3. Anlauf: Ich kann nichts mehr an Hustensaft-Vibes wahrnehmen. Dafür diese helle Vanille, etwas Würze des Korianders und eine fluffige Süße! Und so bleibt er auch nach weiteren Tests. :-) Was für ein schöner und besonderer Duft! Er zieht mich zwar nicht ganz so in den Bann, wie "Black Tie | Celine", dessen Vanille tiefer und rauchiger ist und von dem ich dann auch unbedingt einen Flakon haben musste, aber fein und edel ist Dans Paris alle mal und ich könnte mir vorstellen, ihn im Sommer zu tragen. Erschlagen wird er sicher niemanden, da er wie alle Celine-Düfte sehr hautnah ist. Gott sei Dank hat er mich nach mehreren Anläufen doch überzeugt. Mir wäre doch glatt etwas entgangen.
0 Antworten
Evenbetter vor 1 Jahr 7
Vergangenheit
Nachdem ich hier ein Pröbchen ersoukt hatte, konnte ich es kaum erwarten, Athalia zu testen. Aufgesprüht und "zack": Ich bin wieder in meiner Kindheit angelangt. Als ich und meine Schwester noch klein waren, stöberten wir manchmal heimlich im Kleiderschrank meiner Mutter herum und probierten ihre Kleider und Schuhe an. Sie war eine einfache Frau und ganz selten gönnte sie sich still und heimlich etwas. Mein Vater durfte nicht wissen, dass sie Geld für irgendwelche "Luxusprodukte" ausgab und so versteckte sie solche Anschaffungen immer in den Kommoden und Schränken, von denen sie wusste, dass mein Vater dort nach nichts suchen würde. Und so gab es am Boden ihres Kleiderschranks auch einen Karton mit "Avon"-Produkten. Diverse Cremes und alles Mögliche, was sie eigentlich niemals benutzte. Viel zu teuer und man durfte keinesfalls verschwenderisch damit umgehen. Also rührte sie die Sachen gar nicht erst an. Unter anderem befanden sich in dieser Kiste auch zwei Körperpuderdosen! Parfümiertes Körperpuder (ich meine, gibt es das in der heutigen Zeit überhaupt noch?) : Pudrig, blumig, sauber, hell! Aha, dachten wir uns, so riecht man also als erwachsene Frau. Wie aufregend! Tja, Athalia riecht für mich tatsächlich genau so. Aber inzwischen sind über 40 Jahre vergangen. Und nach dem Aufsprühen hätte ich den Duft am liebsten gleich wieder abgewaschen, weil er für mich tatsächlich irgendwie ein "Oma-Duft" ist. Aber ich wollte dennoch den Duftverlauf abwarten. Ich meine: Pudrig, blumig, sauber, hell ist ja per se nichts Schlechtes. Einen Duftverlauf konnte ich allerdings dann auf meiner Haut nicht feststellen. Es bleibt für mich ein langweiliger Duft ohne Ecken und Kanten. Keine Mystik, keine Verführung. Als ich meinem Mann Athalia unter die Nase hielt, sagte er: "Woooow!" Und ich so: "Findest Du es gut?" Und er: "Nein, riecht nach Waschmittel." Was des einen Waschmittel ist des anderen Erinnerung an ewig vergangene Zeiten und damit an einen Duft, den man heute für sich als nicht mehr zeitgemäß empfindet. Hätte ich diese Kindheitserinnerung nicht, würde ich Athalia vielleicht sogar mögen. Wer weiß das schon.
0 Antworten
Evenbetter vor 2 Jahren 21 4
Nichts anderes....
möchte ich zur Zeit tragen, als "Black Tie | Celine" . Ich hatte im Souk bei einer lieben Parfuma eine Abfüllung erstanden und war von Anfang bis Ende hin und weg. Dieser Duft ist einfach Magie. Eine rauchige, später fluffige Vanille, mit dennoch Tiefgang durch Zeder und Baummoos. "Black Tie | Celine" ist so wunderschön hautnah, dass man den Duft immer und überall tragen kann. Kein Störenfried, der andere zwickt und zwackt. An mir hält der Duft 7-8 Stunden. Die Sillage wird hier oft bemängelt, aber ich finde nicht, dass diese einen Mangel darstellt. Ganz im Gegenteil. Wozu soll ich "meinen Duft" denn immer für andere tragen? Nur die Personen, die sich mir nähern dürfen, haben ebenfalls etwas davon. Wenn mich jemand drückt, wird kurz die Luft eingesogen, und dann sehe ich schon dieses Lächeln im Gesicht und diesen verträumten Blick. Ich weiß genau, wie es ihnen dabei geht. "Hmhhhh, Vanille. Aber guuuut!", sagte letztens meine Nichte zu mir. "Black Tie | Celine" an einem ist ja eigentlich wie ein kleines Geheimnis, das sich nicht jedem offenbaren darf. ;-) Kurzum: Ein Flakon durfte bei mir einziehen. Über den Preis mag man sich streiten, aber dieser Duft war es mir einfach wert.
4 Antworten
1 - 5 von 10