01.01.2016 - 14:52 Uhr

Meggi
1019 Rezensionen

Meggi
Top Rezension
52
Beim Experten herrscht Ruhe
Absolute Aphrodisiac – bei solch einem Namen werden wahrlich gewisse Erwartungen geweckt. Das Thema verlangt mithin spezielle Expertise. Deshalb habe ich einen…äh…sehr guten Freund mitgebracht. Also, mitbringen tue ich den natürlich immer, aber diesmal ist konkret seine Meinung zu einem Duft gefragt. Zur Sicherstellung der Validität war für den Test selbstverständlich ein All-Tag zu wählen – ein Arbeitstag in meinem Büro in Hamburg-Altona.
Aufsprühen. Ein Hauch Fruchtbonbon (z. B. Campino) zum Auftakt, schnell wieder verflogen. Dann eine karamellig-malzig-trüffelige, dezent herb-animalische Vanille-Wolke. Derart schwer, dass sie Mühe hat, sich in Richtung Nase zu erheben. Hm, vielleicht hatte sie ohnehin eine andere Richtung im Sinn? Gleich nachfragen:
„Na, rührt sich schon was?“ – „Nö. Hier ist alles ruhig.“
Frau Sollhaben aus der Buchhaltung betritt das Büro. Seltsam, sie sieht irgendwie verändert aus. Muss daran liegen, dass sie heute die Haare offen trägt, normalerweise hat sie einen gestrengen Knoten auf dem Kopf. Guten Morgen!
Zurück zum Duft: Bereits im Verlauf der ersten halben Stunde nehme ich eine Art Leder wahr. Ich schreibe „Art“, weil es mir einer Patchouli-Note entsprungen scheint. Jedenfalls handelt es sich nicht um Birkenteer. Obwohl es durchaus eine raue Seite präsentiert (nicht bitter, es ist definitiv weißes Leder!) gelingt es ihm nicht, sich von der inzwischen karamellig-guajakhaften Dominanz zu emanzipieren. Ich finde das nun nicht ausgesprochen…äh…anregend. Fragen wir den Experten:
„Na, rührt sich schon was?“ – „Nö. Hier ist alles ruhig.“
Frau Sollhaben, Hallo nochmal! Hatten Sie vorhin was vergessen? Ach so - nein, ich habe leider nichts da, womit ich rasch den obersten Knopf Ihrer Bluse annähen könnte. Du meine Güte, diese knallenge, schwarze Lederhose muss doch fürchterlich kneifen, wenn Sie sich darin so weit nach vorne beugen. Nein? Na dann ist ja gut.
Hm. Der Duftverlauf verdient kaum diese Bezeichnung, es wird nämlich lediglich gaaaanz langsam vanilliger. Freilich nie zu süß. Das Biberchen ist zwar nicht penetrant, gleichwohl ist sein Beitrag tatsächlich wertvoll, gar unverzichtbar, und macht die Vanille seeehr erwachsen. Ob sie auch sexy ist?
„Na, rührt sich schon was?“ – „Nö. Hier ist alles ruhig.“
Einen Moment bitte, mir werden gerade die wöchentlichen Saldenlisten reingereicht. Vielen Dank, Frau Sollhaben! Sie sind damit spät dran! Aha, Sie wollten den Rechnungslauf abwarten, ich verstehe. Gute Idee. Nein, es genügt, wenn wir das morgen durchgehen, dafür müssen wir jetzt nicht extra gemeinsam Überstunden machen. Huch! So was Blödes. Aber lassen Sie nur, die Zettel unter meinem Schreibtisch hebe ich nachher selbst auf. Schönen Feierabend!
Äh…ja…der Duft: Bisschen viel Vanille natürlich für meinen Geschmack, sonst ganz in Ordnung.
Fazit:
Ich find‘ das Zeug ja gar nicht schlecht,
das Bürschchen rührt sich bloß nicht recht.
Ich bedanke mich bei Ergoproxy für die Probe.
Aufsprühen. Ein Hauch Fruchtbonbon (z. B. Campino) zum Auftakt, schnell wieder verflogen. Dann eine karamellig-malzig-trüffelige, dezent herb-animalische Vanille-Wolke. Derart schwer, dass sie Mühe hat, sich in Richtung Nase zu erheben. Hm, vielleicht hatte sie ohnehin eine andere Richtung im Sinn? Gleich nachfragen:
„Na, rührt sich schon was?“ – „Nö. Hier ist alles ruhig.“
Frau Sollhaben aus der Buchhaltung betritt das Büro. Seltsam, sie sieht irgendwie verändert aus. Muss daran liegen, dass sie heute die Haare offen trägt, normalerweise hat sie einen gestrengen Knoten auf dem Kopf. Guten Morgen!
Zurück zum Duft: Bereits im Verlauf der ersten halben Stunde nehme ich eine Art Leder wahr. Ich schreibe „Art“, weil es mir einer Patchouli-Note entsprungen scheint. Jedenfalls handelt es sich nicht um Birkenteer. Obwohl es durchaus eine raue Seite präsentiert (nicht bitter, es ist definitiv weißes Leder!) gelingt es ihm nicht, sich von der inzwischen karamellig-guajakhaften Dominanz zu emanzipieren. Ich finde das nun nicht ausgesprochen…äh…anregend. Fragen wir den Experten:
„Na, rührt sich schon was?“ – „Nö. Hier ist alles ruhig.“
Frau Sollhaben, Hallo nochmal! Hatten Sie vorhin was vergessen? Ach so - nein, ich habe leider nichts da, womit ich rasch den obersten Knopf Ihrer Bluse annähen könnte. Du meine Güte, diese knallenge, schwarze Lederhose muss doch fürchterlich kneifen, wenn Sie sich darin so weit nach vorne beugen. Nein? Na dann ist ja gut.
Hm. Der Duftverlauf verdient kaum diese Bezeichnung, es wird nämlich lediglich gaaaanz langsam vanilliger. Freilich nie zu süß. Das Biberchen ist zwar nicht penetrant, gleichwohl ist sein Beitrag tatsächlich wertvoll, gar unverzichtbar, und macht die Vanille seeehr erwachsen. Ob sie auch sexy ist?
„Na, rührt sich schon was?“ – „Nö. Hier ist alles ruhig.“
Einen Moment bitte, mir werden gerade die wöchentlichen Saldenlisten reingereicht. Vielen Dank, Frau Sollhaben! Sie sind damit spät dran! Aha, Sie wollten den Rechnungslauf abwarten, ich verstehe. Gute Idee. Nein, es genügt, wenn wir das morgen durchgehen, dafür müssen wir jetzt nicht extra gemeinsam Überstunden machen. Huch! So was Blödes. Aber lassen Sie nur, die Zettel unter meinem Schreibtisch hebe ich nachher selbst auf. Schönen Feierabend!
Äh…ja…der Duft: Bisschen viel Vanille natürlich für meinen Geschmack, sonst ganz in Ordnung.
Fazit:
Ich find‘ das Zeug ja gar nicht schlecht,
das Bürschchen rührt sich bloß nicht recht.
Ich bedanke mich bei Ergoproxy für die Probe.
25 Antworten