
Finnsta
12 Rezensionen

Finnsta
3
Der Tiefpass-Filter
Nicht wie erwartet, dennoch positiv überrascht. Erwartet hatte ich eine animalische Bestie – bekommen habe ich einen Weichzeichner, der die Höhen glättet und die Basis sowie das Herz wärmt. Der Tiefpass-Filter der Parfümwelt könnte man sagen.
Sanften Düften verleiht er mehr Nachdruck und Volumen, zähmt aber intensive Brecher wie z.B Bull's Blood (2024) und ähnliche Düfte. Er macht sie zugänglicher, harmonischer und gefälliger. Ziemlich berauschend, das Zeug.
Nach was riecht das jetzt? Uff ... da bin ich mit meinem Spanisch ehrlich gesagt am Ende. Nach Ambra ... ? Wahrscheinlich! Ich weiß es nicht. Süßlich, rund, warm, etwas salzig, leicht säuerlich. Auf jeden Fall warm und FETT.
Die Haarspray-Assoziation verstehe ich, wirkt aber keineswegs zu aufdringlich, synthetisch oder nervig. Eher eine Vermutung als eine direkte Assoziation. Ob er wie echtes Ambra riecht kann ich kaum beurteilen. Mit Dioressence verträgt er sich auf jeden Fall mehr als gut :=)
Bin gespannt, wie er sich im Hochsommer schlägt – vermutlich nicht optimal, aber das finde ich noch heraus.
Mein Verlangen danach authentisches Ambra zu riechen ist damit (vermute ich) nicht gestillt, aber man kann ihn ja super Layern ... jemand Vorschläge für authentische und puristische Ambra-Düfte, vor allem in die aquatisch, mineralische Richtung?
Klare Empfehlung meinerseits, kommt hier viel zu schlecht weg!
Sanften Düften verleiht er mehr Nachdruck und Volumen, zähmt aber intensive Brecher wie z.B Bull's Blood (2024) und ähnliche Düfte. Er macht sie zugänglicher, harmonischer und gefälliger. Ziemlich berauschend, das Zeug.
Nach was riecht das jetzt? Uff ... da bin ich mit meinem Spanisch ehrlich gesagt am Ende. Nach Ambra ... ? Wahrscheinlich! Ich weiß es nicht. Süßlich, rund, warm, etwas salzig, leicht säuerlich. Auf jeden Fall warm und FETT.
Die Haarspray-Assoziation verstehe ich, wirkt aber keineswegs zu aufdringlich, synthetisch oder nervig. Eher eine Vermutung als eine direkte Assoziation. Ob er wie echtes Ambra riecht kann ich kaum beurteilen. Mit Dioressence verträgt er sich auf jeden Fall mehr als gut :=)
Bin gespannt, wie er sich im Hochsommer schlägt – vermutlich nicht optimal, aber das finde ich noch heraus.
Mein Verlangen danach authentisches Ambra zu riechen ist damit (vermute ich) nicht gestillt, aber man kann ihn ja super Layern ... jemand Vorschläge für authentische und puristische Ambra-Düfte, vor allem in die aquatisch, mineralische Richtung?
Klare Empfehlung meinerseits, kommt hier viel zu schlecht weg!