Pflanze



Neue Rezensionen

Kein süßer Vanilleduft... nein. Auch kein wildwürziger Lederduft...nö. Keine liebreizende Delina, auch keine dunkle Patchoulirose oder warmer Amberduft... etc. pp... no no no!
DIESEN Duft finde ich sexy.
Um genau zu sein ist der fette Elektriker...

Es ist 2016. Ich arbeite als Krankenschwester in einer Psychiatrischen Klinik. "Meine" Station befindet sich in einem alten Haus, ein paar hundert Meter vom Hauptgebäude entfernt. Es hat schon seinen eigenen Charme und wenig Krankenhauscharakter, was die meisten,...
Neue Statements

Hui, bei Hitze ist Le Bain wunderschön. Für mich duftet er zitrisch, tonkabohnig und nach Waldmeister. Sehr weich, strahlend, nicht zu süß.
2 Antworten

Bleibt auf meiner Haut so, wie es beginnt. Fruchtig und cremig hauptsächlich. Das ist hübsch, aber fängt nach einiger Zeit an, zu nerven.

Der Duft der Waschküche meines Vaters. Mega sauber. Trocken irgendwie. Riecht nicht als wär's ein Parfum. Ich bin richtig süchtig danach.

Bei den 3 angegebenen Duftnoten hätte ich nichts Baccarat Rouge-ähnliches erwartet. Ist nicht so kräftig und das Holz piekst zu Beginn etwas

So schön, dass er fast nicht von dieser Welt zu sein scheint. Ein märchenhafter, schillernder Wald. Bei Wärme blüht er traumhaft auf. Liebe.

Duftet so wie ich mir J'adore gewünscht hätte. Goldenfruchtig, leicht blumig, nicht zu süß, ganz fein. Den mag ich richtig gerne.

Rosenseife, Oud, Puder. Aus der Nähe ganz anders als aus der Entfernung gerochen. Hat für mich etwas anregendes. Muss dezent dosiert werden.

Elegante, saubere, frisch grüngesprenkelte Blütencrème vom Feinsten. Gepflegt und edel duften zu einem angenehmen Preis. Einfach schön.

Transparent, grün, frisch, wunderbar und einzigartig. Dürfte ich nur einen einzigen Frühlings- oder Sommerduft haben, wäre es der Nilgarten
2 Antworten

Ist der synthetisch beißende Beginn überstanden, kommt ein wundervoll fluffiger, süßlich-zitrischer "Frisch gebadet"-Duft zum Vorschein.
2 Antworten
Pinnwand
Alle anzeigen