Evenbetter

Evenbetter

Rezensionen
Filtern & sortieren
6 - 10 von 10
Evenbetter vor 2 Jahren 21
Etwas Besonderes...
ist dieser Duft! Ich bin nicht sehr gut im Beschreiben von Düften, aber ich weiß, wann ein Duft in mir Emotionen auslöst und wann nicht. Ich hatte mir aufgrund der Rezensionen von einer lieben Parfumo eine Abfüllung schicken lassen und ich war wirklich danach zwiegespalten. Irgendwie erinnerte er mich an die 80er Jahre. Was nichts Schlechtes ist. Das waren schöne Jahre, aber vielleicht war der Duft auch nicht mehr zeitgemäß? Ich fand ihn trotzdem irgendwie interessant. Kurzum: Ich habe mir von "Cinema" vor ca. 1 Jahr einen Flakon gekauft. Einfach so, weil ich mich doch 51/49 von ihm angesprochen fühlte. Damals war der Duft noch problemlos zu bekommen. Er wird ja inzwischen nicht mehr produziert. Was unglaublich schade ist! Ich finde die Clementine in Kombination mit der Vanille himmlisch! Frisch und doch so warm. Nicht zu aufdringlich und doch etwas Besonderes. Ich rieche aber auch immer wieder schwarzen Tee! Das macht für mich den Duft ganz besonders! Für mich hat er dadurch eine besondere Tiefe. Gut, schwarzer Tee ist nicht aufgeführt. Ich rieche ihn trotzdem. Vor zwei Tagen habe ich den Duft aus dem Flakon das erste Mal morgens reichlich aufgesprüht, denn ich fand bei der Abfüllung die Haltbarkeit nicht besonders. Vermutlich war ich einfach zu sparsam damit. Mein Chef war an diesem Tag nicht im Büro. Die Gelegenheit! Es würde niemanden stören, wenn es "too much" wäre. Ich stehe dann also morgens im Parkhauses und steige in den Aufzug, in dem bereits eine Dame steht. Ich denke: Wow, die riecht aber gut! Ich sollte sie fragen, was sie trägt. Aber in dem Moment hält der Aufzug und sie ist weg. Verdammt, Gelegenheit verpasst! Okay, selber schuld. Ich bin dann aber kurz darauf im Bürogebäude und steige mit einer Mitarbeiterin, die ich nicht kenne (ein zu großes Unternehmen), auch dort in den Aufzug. Und dann denke ich, hmhh, sie hat den gleichen Duft, wie die Dame im Parkhaus. Aber was wäre das für ein Zufall? Und dann weiß ich es: Ich bin das! Ich rieche so wunderbar! So gut!
Und jetzt weiß ich: Ich liebe Cinema! Und gerade heute habe ich mir im Souk einen Flakon gekauft! Ganz einfach, weil es für mich so schwierig ist, Düfte zu finden, die emotional etwas mit mir machen. Dieses Gefühl, angekommen zu sein. Das löst "Cinema" in mir aus. Und insgeheim hoffe ich, dass ich mich - bis meine beiden Flakons aufgebraucht sind - wieder von ihm "entliebt" habe. Denn am Ende bleibt sonst nur noch die Erinnerung und und die ewige Sehsucht nach diesem wunderbaren Duft!
0 Antworten
Evenbetter vor 2 Jahren 3
Kirsche, Kirsche, Kirsche
Ein sonniger kalter Oktobertag vor einigen Jahren. Ich hatte den Duft erst zwei Wochen zuvor blind gekauft (mein geliebtes L'instant EdP von Guerlain war eingestellt worden und mir war klar, ich musste mich neu orientieren) und ich wusste nicht wirklich, was mich erwartet. Es war ein Samstag Morgen und mein Mann und ich wollte gerade los zum Einkaufen. Hmh, die Kälte draußen und diese wunderbare Sonne. Da muss doch gleich was davon aufgesprüht werden. Es schien ja ein doch eher süßer Duft zu sein und wohl nichts für warme Tage. Ich hatte noch keine Erfahrungen damit, wie er sich machen und wie mein Umfeld darauf reagieren würde. Mein Mann meinte jedenfalls: "Sehr lecker!" Wir also aus dem Haus, da treffen wir auf unseren Nachbarn mit seiner Freundin, die gerade beide emsig am Werkeln im Garten sind. Ein Small Talk. Plötzlich sagt mein Nachbar: "Sag mal, wer riecht denn hier so lecker? So fein!" Er schnüffelt in meine Richtung. So eine spontane Reaktion hätte ich nicht erwartet. Ich persönlich glaube, dass Männer total auf diesen Duft stehen. Am Prägnantesten empfinde ich die Kirsche. Sie ist schon sehr süß und auch ständig präsent. Sie spielt sich von Anfang an in den Vordergrund und lässt neben sich nichts anderes zu. Ich kann da keine Orangenblüte feststellen. Von Cremigkeit keine Spur. H+S sind überdurchschnittlich. Erstaunlich finde ich auch, dass das EdT so völlig anderes riecht als das EdP. Ich habe eine Weile gebraucht, mir darüber im Klaren zu werden, dass sich die Duftpyramiden völlig unterscheiden und habe mir später auch das EdP zugelegt. Das EdP gefällt mir mit der Lakritze, der Mandel und der dunklen Kirsche doch besser, aber es sind ja auch zwei völlig unterschiedliche Düfte. Trotz der süßen Kirsche ein Komplimentefänger, meines Erachtens allerdings nur an kalten Tagen.
0 Antworten
Evenbetter vor 2 Jahren 8 2
.......darin baden!
Es ist schon einige Jahre her, da hatte ich einen miesen Tag im Büro. Es war Herbst, kühl und regnerisch. Das Wetter passte auch wunderbar zu meiner Stimmung. Ich beschloss also mir etwas Gutes zu tun und nach diversen Überlegungen ob es eine Handtasche, Schuhe oder ein Duft werden sollte, fiel meine Wahl dann auf das türkisfarbene D. Kaum im Laden, stürzte ich mich sofort auf eine Mitarbeiterin und erklärte ihr, dass ich heute etwas für die Seele bräuchte. Sie sagte, sie hätte genau das Richtige für mich und sprühte mir Florabotanica aufs Handgelenk. "Ach," sagte sie, "ich könnte darin baden! Er ist so toll. Und seeeehr beliebt. Dieser Duft ist der absolute Renner". Ich roch daran und dachte nur: Eeeecht? Naja, netter Duft. Nicht gerade billig. Aber sie sagte, sie würde am liebsten darin baden, was sollte da schon schief gehen. Das würde sich also in der nächsten Stunde schon positiv entwickeln. Ich nahm ihn! Zuhause angekommen dachte ich - immer wieder an meinem Handgelenk riechend- "Oh Mann, was für ein langweiliger Duft!" Für mich roch er nach irgendwelchen nichtssagenden Blumen. Und der Duft verflog auch ziemlich schnell. Ich ärgerte mich über die Verkäuferin und am meisten über mich selber, dass ich mir den Duft hatte "aufschwatzen" lassen, und stellte den Flakon noch am selben Abend in den Schrank. Und so geriet er in Vergessenheit. 6 Monate später: Frühling! Da fällt mir doch glatt der Flakon in meinem Schrank ein. "Strafe muss sein!" denke ich. Er gefiel mir zwar nicht, aber er hatte ordentlich was gekostet und da musste ich jetzt durch. Und wenn ich diesen unerträglichen Duft bis zum Ende des Sommers tragen müsste. Ehrlich, Leute, ich weiß nicht, was ich damals im Herbst gerochen habe, aber dieser Duft ist einfach nur fantastisch! Diese herrliche Gartennelke in Kombi mit der dichten Rose und die Frische der Minze! Kein trüber Pfefferminztee-Minz-Geruch! Ich finde, die Minze ist hell und gibt dem Ganzen trotz des üppigen Blumenduftes eine wunderbare Leichtigkeit. Und den ganzen Tag hindurch erinnert die Minze einen, dass sie auch noch da ist; kitzelt einen immer wieder fröhlich in der Nase. Sie gerät also niemals völlig in den Hintergrund, aber stört definitiv nicht. Ich habe mir gleich zwei Flakons gebunkert, als bekannt wurde, dass Florabotanica eingestellt wird. Ich liebe diesen Duft... und genieße jeden Sprüher, den ich noch bekommen kann. Und: Oh ja, auch ich könnte in Florabotanica baden!
2 Antworten
Evenbetter vor 7 Jahren 6 1
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
5
Duft
NO, Passione.
Durch eine Parfumbestellung im Internet hatte ich unter anderem ein Pröbchen von „Si, Passione“ erhalten und schon seit Wochen schleppte ich es in meiner Handtasche herum, um den geeigneten Zeitpunkt für eine „Verkostung“ abzuwarten. Um ein neues Parfum zu testen muss ich „in the mood“ (in der Stimmung) sein, wie meine ägyptische Freundin immer zu sagen pflegt. Gestern war er nun da, der geeignete Zeitpunkt. Ich hatte mich gerade ins Auto gesetzt, um den Heimweg anzutreten, da fiel mein Blick auf das Pröbchen in der roten Umverpackung. Ach, was war ich aufgeregt.
Her damit! Aufgesprüht! Ich ließ zur Feier des Tages noch meine „Italian Playlist“ im Auto laufen, während ich nach Hause fuhr. Wenn schon italienisch, dann aber richtig, dachte ich. Ich bin ein großer Italien-Fan.
Von diesem Italiener wurde ich aber schwer enttäuscht. Die ganze Zeit über war ich eingehüllt in einer, auf eine gewisse Weise quietschigen, viel zu süßen Wolke. Okay, dachte ich, hab‘ Geduld, da passiert noch etwas. Der Duft wird wachsen, „erwachsen“ werden. Ganz sicher. Aber nein, da passierte nichts. Die übermächtige quietschbunte Süße machte mir zu schaffen. Wo ist bitte die klassische, stilsichere Italienerin, die ich erwartet hatte? Auch meine Italian Playlist konnte da nichts mehr retten. Während Giusy Ferreri „fa talmente male“, aus meiner Musikbox trällert, denke ich „Ja, Giusy, irgendwie hast Du recht.". Fazit: No, Passione! Nicht für mich jedenfalls. Ich finde, da hat man sich leider wenig Mühe mit dem Duft gegeben. Sehr schade!
1 Antwort
Evenbetter vor 7 Jahren 25 6
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
"Öhö, was ist denn das?"
Seit Jahren war mein Parfum „L’instant“ von Guerlain. Ungeschlagen! Nichts konnte diesem Duft das Wasser reichen. Aber irgendwann roch ich ihn einfach über die Jahre nicht mehr. Also, schön, es musste etwas Neues her. Aber was bloß? Bisher wurde ich doch immer nur enttäuscht. Nun, es hilft ja nichts. Meine Wahl fiel auf: „Bottega Veneta“. So viele positive Resonanzen im Netz hatten mich auf die Idee gebracht. Ich also los, in die Drogerie und schon hat mich eine Verkäuferin in ihren Fängen. Sie sprüht etwas von Bottega Veneta auf den Papierstreifen. Ich rieche daran und verziehe das Gesicht. „Öhö, was ist denn das?“ rutscht mir heraus. „Ja“, meint die gute Frau, „das ist schon ein seltsamer Duft, nicht wahr. Wirklich nicht jedermanns Sache“. Ich rieche nur Bergamotte und das war’s. Mehr nicht? Echt jetzt? Viel zu herb für meinen Geschmack. Ich lasse den Duftstreifen in den Papierkorb fallen und gehe. Nach einer Weile beschleichen mich Zweifel. Ich bin mir nicht sicher, aber kann es sein, dass ich da gerade irgendetwas verpasst habe? Ich mache kehrt auf der Einkaufsstraße und eile zurück. Diesmal bitte ich die Verkäuferin, mir den Duft direkt auf die Haut zu sprühen. Und siehe da! Auf der warmen Haut steigen sie dann endlich auf: Leder, Eichenmoos, Pflaume, Vanille. Alles ganz warm. Man möchte sich nur noch in diesen Duft hinein kuscheln und für immer dort verharren. Nach Stunden wird mir klar: Da hätte ich doch wegen eines blöden Papierstreifens fast meine große Liebe verpasst! Ich hoffe inständig, dass diese Liebe noch lange Jahre anhält.
6 Antworten
6 - 10 von 10