
Fee
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Kopfschmerzen
Ich habe mir den Duft gekauft,weil mein Freund meinte:" Hm, das riecht gut, so sollst Du riechen."
Im ersten Moment fand ich den Duft auch gut. Er hatte etwas Frisches, Kratziges, der zugleich etwas Pudriges erahnen lies.Die Kopfnote finde ich wirklich schön.
Aber dann verstärken sich die kratzigen Aspekte ( vielleicht Pfeffer). Jasmin kommt stark dazu und ich bekomme Kopfschmerzen.
Gerne würde ich den Düft mögen, denn mein Freund und auch einige Andere haben mir deswegen Komplimente gemacht. Mir verätzt der Duft leider die Nasenschleimhäute und die Kopfschmerzen nehmen zu.
Deswegen: Vielleicht ist der Duft schön. Auf jeden Fall ist er stark und auch mit einer großen Sillage. Nach dem Auftragen , riecht das ganze Zimmer.
Der Duft bleibt Kratzig und und mit einer Duftnote die ich nicht kenne. So richtig Freude macht er mir nicht. Ist das Pannacotta?
Der Duft ist schwer, aber nicht unbedingt für den Winter, da ihm die Wärme fehlt. Es feht die Eleganz, das Ausgewogene.
Der Duft ist widersprüchlich und sicher nicht uninteressant.
Im ersten Moment fand ich den Duft auch gut. Er hatte etwas Frisches, Kratziges, der zugleich etwas Pudriges erahnen lies.Die Kopfnote finde ich wirklich schön.
Aber dann verstärken sich die kratzigen Aspekte ( vielleicht Pfeffer). Jasmin kommt stark dazu und ich bekomme Kopfschmerzen.
Gerne würde ich den Düft mögen, denn mein Freund und auch einige Andere haben mir deswegen Komplimente gemacht. Mir verätzt der Duft leider die Nasenschleimhäute und die Kopfschmerzen nehmen zu.
Deswegen: Vielleicht ist der Duft schön. Auf jeden Fall ist er stark und auch mit einer großen Sillage. Nach dem Auftragen , riecht das ganze Zimmer.
Der Duft bleibt Kratzig und und mit einer Duftnote die ich nicht kenne. So richtig Freude macht er mir nicht. Ist das Pannacotta?
Der Duft ist schwer, aber nicht unbedingt für den Winter, da ihm die Wärme fehlt. Es feht die Eleganz, das Ausgewogene.
Der Duft ist widersprüchlich und sicher nicht uninteressant.
1 Antwort
Einer wie viele Andere
Vor einigen Tagen, auf der ewigen Suche nach dem Duft, stand ich mal wieder ratlos vor dem Regal, mit den vielen Düften und suchte nach etwas Besonderem. Tja, was ist besonders?
Ich hatte meine Sturm und Drang Zeit in den Achtzigern.Damals fand ich viele Parfums zu stark,zu aufdringlich bis betäubend.
Aber diese Parfums hatten alle einen Duftverlauf, alle hatten eine Richtung. Frau traute sich auch etwas. Heute würden viele Frauen aus dem Lokal geworfen, da ihre "Aura" niemandem verborgen blieb. Möglich war es auch zu sagen, war XY gerade da? Es riecht so. Toll oder? Ein ganz klein wenig vermisse ich das. Ich möchte wieder an meinem Duft erkannt werden. Der Duft muss nicht schreien, da bin ich. Nein, er soll leise daher kommen ..Unverkennbar sein und in der Basis noch zu erkennen. So etwas zu finden ist halt schwer und für jeden anders.
Im Laden stand ich also ratlos und hörte wie sich zwei Kundinen unterhielten.
( Beide ca.in meinem Alter). Da standen sie nun und schwätzen über Parfum. Die Verkäuferin bracht ihnen das Neuste von YSL. Meine Ohren wuchsen.
Frau eins: Oh, der ist ja mal nicht so Süß!
Frau zwei: Ja, der hat was. Das ist ja mal etwas ganz neues.
Ich: Ich möchte auch mal riechen.
und....och nein, was ist das? Hatte ich das nicht eben schon?
Süß.. vielleicht habe ich noch die Nasenschleimhäute verätzt, von den
vorherigen starken Parfums( sorry,ich hatte gerade Angel gerochen).
Ich bekam ein Pröbchen.
Jetzt habe ich es auf dem Arm.
Der erste Eindruck süß, sehr süß... Süß
dann bemerkbar, der Versuch, etwas Grünes in den Duft zu bekommen. Vielleicht ein wenig Gurke? Ja, Gurke mit süß. Sehr früh kann ich schon Sandelholz ausmachen. Süße, Gurke, Sandelhoz, Vanille..
Etwas später verliert sich die Süße etwas, Sandelholz tritt mehr hervor. Der Duft wird für mich erträglicher. Trotzdem, der Duft bleibt irgendwie zwischen kenne ich schon und die riechen doch alle so. Nein, der Duft ist nicht besonders, er ist nicht neu, er ist eine Kopie von vielen anderen Neuheiten und die, alle in ihm vereint. Das nenne ich mal Massenprodukt.
Leider nichts für mich.
Ich hatte meine Sturm und Drang Zeit in den Achtzigern.Damals fand ich viele Parfums zu stark,zu aufdringlich bis betäubend.
Aber diese Parfums hatten alle einen Duftverlauf, alle hatten eine Richtung. Frau traute sich auch etwas. Heute würden viele Frauen aus dem Lokal geworfen, da ihre "Aura" niemandem verborgen blieb. Möglich war es auch zu sagen, war XY gerade da? Es riecht so. Toll oder? Ein ganz klein wenig vermisse ich das. Ich möchte wieder an meinem Duft erkannt werden. Der Duft muss nicht schreien, da bin ich. Nein, er soll leise daher kommen ..Unverkennbar sein und in der Basis noch zu erkennen. So etwas zu finden ist halt schwer und für jeden anders.
Im Laden stand ich also ratlos und hörte wie sich zwei Kundinen unterhielten.
( Beide ca.in meinem Alter). Da standen sie nun und schwätzen über Parfum. Die Verkäuferin bracht ihnen das Neuste von YSL. Meine Ohren wuchsen.
Frau eins: Oh, der ist ja mal nicht so Süß!
Frau zwei: Ja, der hat was. Das ist ja mal etwas ganz neues.
Ich: Ich möchte auch mal riechen.
und....och nein, was ist das? Hatte ich das nicht eben schon?
Süß.. vielleicht habe ich noch die Nasenschleimhäute verätzt, von den
vorherigen starken Parfums( sorry,ich hatte gerade Angel gerochen).
Ich bekam ein Pröbchen.
Jetzt habe ich es auf dem Arm.
Der erste Eindruck süß, sehr süß... Süß
dann bemerkbar, der Versuch, etwas Grünes in den Duft zu bekommen. Vielleicht ein wenig Gurke? Ja, Gurke mit süß. Sehr früh kann ich schon Sandelholz ausmachen. Süße, Gurke, Sandelhoz, Vanille..
Etwas später verliert sich die Süße etwas, Sandelholz tritt mehr hervor. Der Duft wird für mich erträglicher. Trotzdem, der Duft bleibt irgendwie zwischen kenne ich schon und die riechen doch alle so. Nein, der Duft ist nicht besonders, er ist nicht neu, er ist eine Kopie von vielen anderen Neuheiten und die, alle in ihm vereint. Das nenne ich mal Massenprodukt.
Leider nichts für mich.
5 Antworten
Mein Jugendduft
Jahre habe ich den Duft getragen , ich hatte daneben nicht viele andere Düfte. Das war mein Duft.Leider gibt es diesen Duft heute nicht mehr zu kaufen.Ich suche jetzt einen Duft der diesem nahe kommt. Aber vergeblich.
Direkt nach dem Aufsprühen verbreitet sich ein fruchtiger Duft. Nicht unbedingt zitrisch, aber ungefähr wie Banane mit Zitrone übertreufelt.Ich rieche wirklich etwas Banane , frische Banane, nicht die überreifen, sondern eher grüne Bananen.
Dann geht es los. Der Duft entwickelt sich zu einem Blumenreigen der oppulent ist, aber nicht schwer und süß. Der Duft hüllt mich dann ein und wird auch wärmer und pudrig.( Ich hatte damals auch das Körperpuder.) In der Basis verliert sich das Blumige etwas und mein geliebtes Moos und Zeder treten hervor. Das bildet einen Duft, der für meine Mitmenschen wirklich als mein Duft empfunden wurde. Zart, aber sehr present.Für die achtzige Jahre ein zurückhaltender Duft. Heute eher nicht.Mir bleibt noch ein Flakon, das ist ein Schatz, der mir heute noch sehr gefällt.
Direkt nach dem Aufsprühen verbreitet sich ein fruchtiger Duft. Nicht unbedingt zitrisch, aber ungefähr wie Banane mit Zitrone übertreufelt.Ich rieche wirklich etwas Banane , frische Banane, nicht die überreifen, sondern eher grüne Bananen.
Dann geht es los. Der Duft entwickelt sich zu einem Blumenreigen der oppulent ist, aber nicht schwer und süß. Der Duft hüllt mich dann ein und wird auch wärmer und pudrig.( Ich hatte damals auch das Körperpuder.) In der Basis verliert sich das Blumige etwas und mein geliebtes Moos und Zeder treten hervor. Das bildet einen Duft, der für meine Mitmenschen wirklich als mein Duft empfunden wurde. Zart, aber sehr present.Für die achtzige Jahre ein zurückhaltender Duft. Heute eher nicht.Mir bleibt noch ein Flakon, das ist ein Schatz, der mir heute noch sehr gefällt.
5 Antworten
Der Name ist Programm
Mal wieder auf der Suche nach dem für mich passenden Parfum, war ich in einer mir neuen Pafumerie und eine Verkäuferin( nicht mehr ganz jung) fragte mich nach meinen Wünschen. Ich suche einen Duft der zu mir passt. Etwas von dem sie glauben , so muss ich riechen. Sie kam mit Diva! ( Da kann man jetzt denken was man will, ich sehe mich so nicht!)
Nun das war mal ein Duft, der mich an meine Jugend erinnerte.Damals trugen ihn Frauen mit Karottenöl Gesicht und roten Lippen im schwarzen Rolli , viel Schmuck und Diva.
Vor dreißig Jahren, habe ich dann schnell die Krurve gekratzt. Das war mir alles etwas zuviel.
Heute bin ich in dem gleichen Alter wie die Damen, mir gefällt der Duft. Nelke, Kardamon, viel Holz , er hat alles und auch das mag ich jetzt. Heute empfinde ich den Duft nicht mehr so erschlagend. Er ist trocken, unsüß und erinnert mich ein wenig an eine Seife , die meine Mutter früher gerne gekauft hat. Die Seife hieß Carmen. Sie war in Seidenpapier gepackt und eine spanische Tänzerin war darauf.
Nur einen Hacken hat für mich der Duft. Mir ist zuviel Katze darin (Zibet).
Nun das war mal ein Duft, der mich an meine Jugend erinnerte.Damals trugen ihn Frauen mit Karottenöl Gesicht und roten Lippen im schwarzen Rolli , viel Schmuck und Diva.
Vor dreißig Jahren, habe ich dann schnell die Krurve gekratzt. Das war mir alles etwas zuviel.
Heute bin ich in dem gleichen Alter wie die Damen, mir gefällt der Duft. Nelke, Kardamon, viel Holz , er hat alles und auch das mag ich jetzt. Heute empfinde ich den Duft nicht mehr so erschlagend. Er ist trocken, unsüß und erinnert mich ein wenig an eine Seife , die meine Mutter früher gerne gekauft hat. Die Seife hieß Carmen. Sie war in Seidenpapier gepackt und eine spanische Tänzerin war darauf.
Nur einen Hacken hat für mich der Duft. Mir ist zuviel Katze darin (Zibet).
Kopfschmerzen
Als ich den Duft blind kaufte, war es die Duftbeschreibung die mir gefiel.
Auf dem Foto sah der Flakon auch schön aus. Ich mag Maiglöckchen und dachte an Diorissimo ( das alte). Dann kam das Päckchen. Oh, Schreck. Plastikblümchen. Hm...
Dann der erste Spühstoß. Reinigungmittel. Irgend etwas Substanzloses, Dünnes Alkoholiges, Plastikblümchenhaftes. Die Maiglöckchen habe ich nicht gerochen. Wie Stephanotis riecht , weiß ich nicht. Aber, wenn das der Duft ist, dann weiche von mir.
Ich habe den Flakon meiner Haushilfe geschenckt, mit der Auflage ihn nie in meinem Haus zu benutzen. Sie ist richtig glücklich damit. Tja, über Geschmack lässt sich nicht steiten.
Ps.: Meine Haushilfe hat mich überlistet, sie hat den Duft aufgelegt.
Oh,Wunder! Bei ihr riecht das Parfum gar nicht schlecht. Es passt zu ihr. Sie erzählte, einige ihrer Freunde und Arbeitgeber hätten sie darauf angesprochen. Sie ist richtig stolz auf den Duft. Das freut mich dann doch sehr.
Meine Haut ist wohl nicht unbedingt für diesen Duft geeignet.
Auf dem Foto sah der Flakon auch schön aus. Ich mag Maiglöckchen und dachte an Diorissimo ( das alte). Dann kam das Päckchen. Oh, Schreck. Plastikblümchen. Hm...
Dann der erste Spühstoß. Reinigungmittel. Irgend etwas Substanzloses, Dünnes Alkoholiges, Plastikblümchenhaftes. Die Maiglöckchen habe ich nicht gerochen. Wie Stephanotis riecht , weiß ich nicht. Aber, wenn das der Duft ist, dann weiche von mir.
Ich habe den Flakon meiner Haushilfe geschenckt, mit der Auflage ihn nie in meinem Haus zu benutzen. Sie ist richtig glücklich damit. Tja, über Geschmack lässt sich nicht steiten.
Ps.: Meine Haushilfe hat mich überlistet, sie hat den Duft aufgelegt.
Oh,Wunder! Bei ihr riecht das Parfum gar nicht schlecht. Es passt zu ihr. Sie erzählte, einige ihrer Freunde und Arbeitgeber hätten sie darauf angesprochen. Sie ist richtig stolz auf den Duft. Das freut mich dann doch sehr.
Meine Haut ist wohl nicht unbedingt für diesen Duft geeignet.