Shalimar Parfum Initial 2011

Shalimar Parfum Initial von Guerlain
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
Platz 58 in Parfums für Damen
8.1 / 10 670 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Guerlain für Damen, erschienen im Jahr 2011. Der Duft ist pudrig-orientalisch. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wurde zuletzt von LVMH vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Pudrig
Orientalisch
Blumig
Süß
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte grüne Notengrüne Noten OrangeOrange
Herznote Herznote
IrisIris PatchouliPatchouli VetiverVetiver JasminJasmin RoseRose
Basisnote Basisnote
TonkabohneTonkabohne MoschusMoschus VanilleVanille KaramellKaramell

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
8.1670 Bewertungen
Haltbarkeit
8.2520 Bewertungen
Sillage
7.5499 Bewertungen
Flakon
9.1523 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.571 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 20.03.2025.
Wissenswertes
Das Gesicht der Werbekampagne ist das russische Model Natalia Vodianova.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Shalimar Parfum Initial L'Eau von Guerlain
Shalimar Parfum Initial L'Eau
Ibisco von L'Erbolario
Ibisco
L'Initial von Guerlain
L'Initial
Shalimar Parfum Initial à Fleur de Peau von Guerlain
Shalimar Parfum Initial à Fleur de Peau
Shalimar Millésime Iris von Guerlain
Shalimar Millésime Iris
Chantilly (Eau de Toilette) von Dana
Chantilly Eau de Toilette

Rezensionen

58 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
7
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
FioreMarina

29 Rezensionen
FioreMarina
FioreMarina
Top Rezension 41  
Pricesse Tam Tam

Also – dass ich das noch erleben darf, hätte ich nicht geglaubt. Ich bin tatsächlich überwältigt.
Aber ich muss ausholen, damit ihr versteht, warum.
Es ist nämlich so: Früher – also ganz früher, meine ich – hatte ich ein klares Berufsziel. Ich würde Prinzessin werden. Die Stellenbeschreibung (märchenhaft schön sein / sich von missgünstigen Anverwandten mit dem Tode bedrohen lassen / mit goldenen Bällen spielen / auf Rosen (und keinesfalls auf Erbsen!) gebettet werden) war mir in den Grundzügen vertraut und der Weg dahin vollkommen klar: einen Prinzen heiraten. Was denn sonst?
Es war also soweit alles klar und gewissermaßen schon fast in trockenen pinkfarbenen Flauschtüchern (mit Glitzerborte), nur habe ich nicht mit meiner Mutter gerechnet, dieser feministischen Spaßbremse mit ihrer barbarischen 68er Ideologie.
Die hielt mir nämlich, nach infrage kommenden Prinzen um Rat gebeten, das Konterfei des damals noch gerade so jugendlichen Prince Charles unter die Nase. Tenor der Erziehungsmaßnahme: „Von so einem willst du dich wachküssen lassen? Ernsthaft, Mädchen – steh lieber selber auf.“
Was soll ich Euch sagen? Das war natürlich unerhört grausam, aber es hat seinen Zweck erfüllt. Die Prinzenoption war jedenfalls bis auf weiteres vom Tisch.
Nicht so das Berufsziel. Es musste, es musste einfach noch einen anderen Weg geben, irgendeinen. Ich fand keinen und wurde was anderes, weil man ja nicht ewig auf die Erfüllung seiner Mädchenträume warten kann, und die Jahre gingen ins Land und ich bin so einiges geworden, nur keine Prinzessin.
Und jetzt, nachdem ich die Hoffnung schon fast aufgegeben habe, weiß ich plötzlich, wie es geht. Daher meine Überwältigung.
Wie man das macht, eine Prinzessin werden?
Man muss einen Sprühkopf drücken.
Und im selben Augenblick findet man sich in einem Märchen wieder, in einer rauschenden Ballnacht. Eröffnet wird sie von einer herben, unreifen, fast bitteren Orangennote und ich schwöre, Thierry Wasser hat die harten, aromatischen Blätter der Orange gleich mit verarbeitet: ein dunkles, samtiges Grün, Sekunden bevor Bergamotte wie der Geist von oder, ach was, warum nicht, die Fee Shalimar durch den Raum schwebt und ein wenig Tausendundeine Nacht aus dem Duft herausfunkeln lässt. Eine Viertelstunde später haben wir allen Grund, die Fanfaren ertönen, die Chöre singen und ein Feuerwerk zünden zu lassen, denn der Vorhang geht auf und es erscheint eine märchenhaft schöne, ganz und gar vollkommene Iris. Nichts an ihr ist kühl, nichts ist synthetisch. Sie erfüllt den Raum mit ihrem Glanz, neigt das gekrönte Köpfchen und läßt unter gesengten Lidern ein Lächeln des Mutwillens funkeln. Sie trägt einen hauchzarten Schleier aus Patchouli und weiche Rosen blühen auf ihren Wangen, alles nur eine Andeutung, sie sind nur da, um ihre Schönheit zu unterstreichen. Diese Iris ist die Königin der Ballnacht vom ersten Augenblick ihres Erscheinens und sie bleibt es bis zum Morgenrot, wird nicht blasser, nur weicher, und süßer, wenn nach einigen Stunden nach und nach sich köstliches Karamell aus dem Duft entwickelt, eine watteweiche dezent wahrnehmbare Moschusnote und, wieder, die Fee Shalimar, diesmal in ihrer ganz und gar einzigartigen, unverkennbaren Vanillenote.
Was kann ich sagen? Dieser Duft ist so glanzvoll, so wunderschön und vollkommen, dass seine Trägerin nicht anders kann, als von innen heraus zu strahlen. Er braucht einen Anlass. Nicht unbedingt eine Ballnacht, aber einen Tag, dem man ein Glanzlicht aufsetzen will. Ich trage ihn manchmal auch, wenn ich einfach nur mit den Hunden durch den Wald spazieren gehe. Dann stapfe ich nicht – ich schreite durch den Schnee. Neige liebreich das Haupt nach meinen ungezogenen Kötern, bin für einen Augenblick über den Lärm der Welt erhaben. Und danke meiner Mutter, der alten feministischen Spaßbremse, dass sie mir die Prinzen damals aus dem Kopf geschlagen hat. Prinzessin sein geht auch ohne ganz gut.
In diesem Sinne wünsche ich Euch heute einen glanzvollen Jahresausklang. Ein glückliches und gesundes neues Jahr mit so viel Märchen wie reinpasst.
Und danke fürs Lesen.

20 Antworten
7
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Guerlinchen

16 Rezensionen
Guerlinchen
Guerlinchen
Top Rezension 42  
Vom Finden, Loslassen und Vermissen...
Diese wundervolle Schönheit, der Traum von einem Duft wurde mir vor einigen Jahren in einer edlen Parfumerie vorgestellt. Ich stand einmal wieder mehr mit großen Augen und bewundernden Blicken vor dem originalen Shalimar Flakon, quasi die Mutter vom Parfum Initial. Dieser Flakon zog mich schon immer magisch an aber mit dem wertvollen Inhalt war ich seinerzeit noch nicht verschmolzen. Das sagte ich auch der Verkäuferin und diese meinte - ja ich glaube, dafür sind sie noch etwas zu jung...aber Moment mal! Ihre Hand griff an meinem Gesicht vorbei und holte einen anderen Schatz aus seinem Versteck. Probieren sie den doch mal. Gesagt, gesprüht. Da stand ich nun, mein Handgelenk dicht an meiner Nase... und war sprachlos! Wie ein ganz besonders filigranes und wertvolles Gebilde nahm ich ihr den Flakon vorsichtig aus der Hand und damit war es besiegelt. Ich war schockverliebt! Dieser Flakon! Dieser Duft! Bei mir zuerst ganz kurz frisch, ist die Bergamotte wahrzunehmen. Dann wird er sofort warm und pudrig, ich empfinde ihn direkt als vollmundig er hat einen riesigen Klangkörper für mich.Er verschmilzt mit meiner Haut und ist von da an nicht mehr aufzuhalten. Er wird extrem weiblich,sinnlich, sexy. Oh Yes...Ein facettenreiches, dicht verwobenes Stück vom Glück. Es kam wie es nur kommen konnte, ich kaufte ihn und gab im ein Zuhause. Oder war es anders?! Gab er eher mir ein Zuhause?! Auf jeden Fall hat dieser Duft mich gefunden und nicht ich ihn, genau so wie es sein muss, wenn Magie im Spiel ist.Er wurde schnell zu meinem Signature.Einmal hatte ich nach einer Feier nur den Gürtel meiner Strickjacke bei einem Freund liegen lassen und der wußte sofort - der gehörte mir.Auf meine verblüffte Frage hin, woher er das wußte sagte er - der riecht wie du. Genau. Ich war lange glücklich und sprühte zufrieden vor mich hin.Bis zu diesem schrecklichen Tag, an dem ich mir eine größere Flasche zulegen wollte und die Worte hören mußte, die niemand, wirklich niemand hören möchte, der sein Herz verloren hatte. D I S C O N T I N U E D! Schockstarre! Was?! Es ist doch noch gar nicht so lange her, das wir zueinander gefunden hatten. Wie kann das denn sein?! Ich konnte und wollte es nicht glauben. Ich saß zu Hause und habe die Welt nicht mehr verstanden, wie man so einen Duft, ein Meisterwerk so schnell wieder einstampfen kann?! Wie herzlos. Und ja genau - ich war mein Herz los... Diesen Sturm der Gefühle kann man nur nachvollziehen, wenn man ähnliches erfahren hat. Alle anderen sagen - es ist doch nur ein Parfum! Ähnlich als wenn eine innige Liebe vorbei geht und man in tiefer Trauer und Vermissensphase hängt und man von Leuten hört - andere Mütter haben auch schöne Söhne. Danke, aber das hilft nicht! Es war etwas ganz Besonderes, Einzigartiges, eine Begegnung ja gar eine Verbindung- es hat gematcht. So etwas läßt sich nicht einfach austauschen, gar übersprühen. Es ist,wie es ist - ein Drama! Etwas Besonderes zu finden ist der Wahnsinn. Ein großes Glück. Es loszulassen, obwohl es noch nicht fertig gelebt war ist grausam.Etwas heftig zu vermissen in dem Wissen, es so nie wieder zu haben ist schmerzhaft. Manchmal so sehr, dass es sich steinschwer auf deine Brust legt um dir den Atem zu nehmen. Aber wie uns allen sicher bekannt ist, gehört das zum Leben dazu. Es bleibt mir nur ein Trost - zu wissen, dass man loslassen muss um die Hände wieder frei zu haben, um etwas Neues darin empfangen zu können. UND die Tatsache, dass ich auf ebay noch eine große Flasche ersteigern konnte und so noch davon zehren kann.

Duft: Für mich ein Traum, warm, pudrig, reichhaltig ,edel, weiblich, sinnlich, sexy -toll!

Sillage: Gut wahrzunehmen aber nicht aufdringlich, wenn er körpernah wird, hat er noch mehr Sexappeal.

Haltbarkeit: Auf der Haut gut, auf den Haaren und der Kleidung sehr gut (deutlich noch Tage später zu riechen).

Flakon: Ich kann nicht mehr! So schön, edel, weiblich und besonders in meinen Augen.

Preis: War mal angemessen - falls heute noch zu finden, bitte Taschentücher bereit halten (schnief).

Mehr kann ich nicht sagen, mir fehlen einfach die Worte --- WARUM?! Guerlain , WARUM!
21 Antworten
9
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Medusa00

825 Rezensionen
Medusa00
Medusa00
Top Rezension 41  
Du fehlst mir grade noch....

… in meiner Raupensammlung. Ich fürchte, daß ich ein bißchen eingerostet bin, denn ich habe schon eine ganze Weile keine Rezi mehr geschrieben. Aber Initial ist es wert, daß ich einen oder mehrere Gedanken an ihn verschwende. Kennen gelernt habe ich ihn schon vor vielen Jahren, aber durch die Wirren des Lebens aus den Augen bzw. aus der Nase verloren und nun wieder erschnüffelt durch eine liebe Abfüllungsspenderin.
Initial unterscheidet sich wohltuend von den ganzen Vanillebomben des Hauses Guerlain. Natürlich kann Guerlain Vanille, die haben das Monopol auf Vanilledüfte. Ich will da auch gar nicht dran rum mäkeln, denn ich habe nichts gegen Vanille, aber wenn man ständig Vanille um die Nase gehauen bekommt, kann es auch ziemlich langweilig werden oder man legt sich, nur mit einer roten Schleife bekleidet, als Hörnchen unter den Weihnachtsbaum.
Bei Initial haben sich die Vanillefürsten etwas zurück genommen bzw. Thierry Wasser hat wohl gedacht :“ Mon dieu, machen wir mal was mit mehr Schmackes!“ Also hat er etwas Grünzeug rein gequirlt und ein paar Zitrusfrüchte gespalten. Sozusagen als „Hallo wach!“ Einige staubig, pudrige Irisblüten, noch mehr grüne Boten von Vetiver und damit man nicht ganz ausflippt vor lauter grüner Munterkeit eine Schippe Erde drauf durch Patchouli.
Um zu verhindern, daß Initial nicht ganz verkellert, flammt eine gewisse Süße auf. Tonkabohne geht mir, weil sie manchmal riecht wie angeschmurgelter Grießbrei, schnell auf die Nerven. Ist hier aber erträglich und die unvermeidliche Vanille spielt nur die Triangel im Orchestergraben und nicht die Pauke.
Initial kostete 2011 bei seinem Erscheinen so ca. 100 – 120 Euronen. Jetzt werden Mondpreise aufgerufen. Manche können ein paar hundert Euro aus der Kaffeekasse hinblättern. Ich kann das nicht, also habe ich mir Möglichkeiten überlegt wie ich an schnelles Geld komme.
1. Mich mit der roten Tasche an den Bahnhof stellen und versuchen meinen Körper feil zu bieten? Bei den derzeitigen Temperaturen müßte ich mich allerdings anziehen wie ein Eskimo. Die Reisenden würden dann eher rufen :“ An Gleis 7 steht ein alter Yeti!“ und würden mir ein paar Wurstpellen hin werfen.
2. Auf den Markt stellen und singen. Z.B. das Lied :“What a difference a day make. 24 little hours...“ Die Leute würden wohl denken die Katzen sind in diesem Jahr sehr zeitig rollig.
Das ist natürlich alles Blödsinn und ich freue mich für die Dufties, welche Initial besitzen.
13 Antworten
10
Flakon
10
Haltbarkeit
10
Duft
Kleopatra

229 Rezensionen
Kleopatra
Kleopatra
Top Rezension 30  
Orientalischer Traum
Ja, ich oute mich hier und jetzt als eine von denen, die mit der großen Shalimar nichts anfangen können. Ich kann sie weder tragen noch ihr irgendetwas Schönes abgewinnen, auch nach Stunden nicht. Ich komme einfach nicht über den Weihrauch hinweg. Es raucht und kratzt, ich huste mich durch Kopf- und Herznote und frage mich noch Stunden später, wo denn nun die Vanille abbleibt. Dennoch hüte ich meine Abfüllung „Shalimar auf dem Weg nach Madagaskar“, denn man kann ja nie wissen, auch wenn selbst bei dieser Variante der Weihrauch bei mir deutlich dominanter ist als die geliebte Vanille.

Wenn also schon nicht die große Shalimar, dann vielleicht ihre kleine Schwester Initial? Obwohl die beiden wirklich nur entfernt verwandt sind. Ich bin mehrmals um den schönen Flakon herumgeschlichen, habe ihn ein-, zweimal im Laden getestet und konnte ihn nun dank eines Tauschs mal ganz in Ruhe zu Hause ausgiebig ausprobieren, und der Mann sollte auch mal was dazu sagen. Zunächst mal bin ich beeindruckt von der Haltbarkeit: Nur zwei Spritzer reichen bei mir völlig aus, um toll zu duften, und ich rieche das Parfum noch nach zwölf Stunden! Das ist kein Witz, wo doch meine Haut Parfum normalerweise absorbiert. Zuerst fand ich Initial „nett“, andere Düfte aber besser. Doch nun habe ich ihn mir ja länger vorgenommen, und mit jedem Tragen mag ich ihn mehr! Und zwar so sehr, dass ich ihn mir jetzt bestellt habe. Schon bald ist er mein! Einen großartigen Duftverlauf macht Initial bei mir (zum Glück) nicht durch. Ich schätze es auch nicht, wenn ich jede Stunde anders dufte. Initial riecht bei mir nach einem frischen Auftakt schon sehr schnell warm und sinnlich, glücklicherweise völlig unblumig, dafür herrlich vanillig und pudrig, ohne jedoch jemals zu süß zu werden. Dafür sorgt wahrscheinlich der Patschouli, den ich sehr deutlich herausriechen kann. Er ist jedoch nicht dominant, sondern erdet den Duft, so dass er nicht ins Klebrige abgleitet. SI ist ein „vollmundiger“, nur ganz leicht süßer, nicht zu schwerer Orientale.

Shalimar Initial hat für mich alles, was ich mag, der perfekte Begleiter also für Herbst und Winter. Er ist tagsüber genauso tragbar wie am Abend. Auch wenn der Duft nah bei der Trägerin/dem Träger bleibt, passe ich bei der Dosierung lieber auf, besonders tagsüber bei der Arbeit. Und wie schon erwähnt ist die Haltbarkeit phänomenal. Auch der Flakon gefällt mir ausgesprochen gut, er ist einer ägyptischen Königin absolut würdig!

P.S.: Der Mann hat auch was dazu gesagt: Er ist von Shalimar Initial hin und weg!
12 Antworten
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
Chanelle

749 Rezensionen
Chanelle
Chanelle
Top Rezension 29  
Shalimar - the next Generation
Als ich vor ein paar Monaten meinen ersten Kommentar zu Shalimar Initial schrieb, war ich noch recht euphorisch, denn ich finde den Duft wirklich gelungen. Und mit gelungen meine ich, er hat in meinen Augen das Ziel erreicht, das Guerlain schon länger anstrebt: Einen Duft auf den Markt zu bringen, der eine neue, jüngere Klientel anspricht, und trotzdem sich diesem Zielpublikum nicht anzubiedern. Was eignet sich da besser, als den Über-Duft Shalimar als Bezug zu nehmen? Shalimar ist unter den Top 3 der meistverkauften Düfte aller Zeiten, weltweit. Aber die Shalimar-Kundinnen dünnen aus. Ihre Töchter greifen zu anderen Dingen, schon allein, um nicht zu riechen wie Maman.
So schüttelte Guerlain mal eben den Duft aus dem Ärmel, den die Töchter lieben werden. Guerlain's Miss Dior Cherie, bzw. Guerlain's Coco Mademoiselle.
Und weil er nun mal aus dem Hause der Könner kommt, ist er besser als die beiden genannten, aber genauso massentauglich.
Die Verkaufszahlen in Frankreich scheinen das zu bestätigen, denn Initial marschiert regelrecht aus den Läden.
Was haben wir von Shalimar Initial zu erwarten?
Der Flacon ist erschlankt, die Verpackung ist girlier, der Duft 1-2 Stufen weniger speziell.
Die Kopfnote hat das metallische, dass mich persönlich durch die Bergamotte-Präsenz beim "alten" Shalimar genervt hat, verloren, und eröffnet jetzt frisch und leicht fruchtig.
Die Herznote ist blumig-würzig, geht minimal in Richtung der "Mutter", aber landet nicht wirklich im orientalischen Bereich, sondern hat die heute bei den Mädels - und auch bei mir - so beliebten Zuckerwatte-Einschlag, also gourmandig. Man muss hier aber betonen, dass die dafür zuständige Karamellnote sehr dezent im Hinterdrund bleibt und nicht für übersüsse Klebrigkeit sorgt, denn trotz allem ist der Duft noch leicht und beschwingt.
Die Kuscheligkeit wird durch die Basis geschaffen, die ebenfalls alles hat, was einen angenehmen Wohlfühlduft ausmacht.
Shalimar Initial hat m.E. keine Guerlinade als Grundstein, sondern ist eine Verquickung von modernen Trends und dem Know-how des Parfumhauses No. 1.
Ich bin mir sicher, der Duft wird seinen Weg auch in Deutschland machen und Guerlain wieder den Rang geben, den das Unternehmen verdient.
16 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

66 kurze Meinungen zum Parfum
MarieposaMarieposa vor 1 Jahr
7
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Ich erkenne die goldenen Augen
deiner Mutter.
Irisseiden perlt dein Lachen
zwischen Küssen
von Crème Brûlée und Orangensorbet.
51 Antworten
GuerlinchenGuerlinchen vor 4 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Ein Traum,ein Traum!Warm,reichhaltig pudrig,edel,weiblich,sinnlich,sexy-toll!Große Liebe,die unter die Haut geht und nicht nur darauf liegt.
12 Antworten
FrauKirscheFrauKirsche vor 2 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Junge Shalimine
zitrusfrisch
puderzart im
Blumenkleid.
patchouliwarm
vanilleweich
anschmiegsam
Sanfter und leichtere
Version...
21 Antworten
YataganYatagan vor 6 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Die Mutter Shalimar ist deutlich erkennbar, bringt aber ein feingliedriges Mädchen zur Welt: heller, leichter, verspielter, unprätentiöser.
5 Antworten
LeloupLeloup vor 7 Jahren
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Was für eine unglaubliche orientalische Schönheit.
Magie zum Aufsprühen!
Ich bin verliebt
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
OrientpoisonOrientpoison vor 6 Jahren
Damen-Parfum
Shalimar initial
Er wird leider in Paris nicht verkauft. Habe diese Woche dort nachgefragt. :oops:
LibellaLibella vor 13 Jahren
Parfum allgemein
shalimar parfum initial
Ohhh keksig ist guuuut! :-D

Bilder

94 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Guerlain

L'Homme Idéal (Eau de Parfum) von Guerlain Angélique Noire von Guerlain Cuir Béluga (Eau de Parfum) von Guerlain Spiritueuse Double Vanille von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Parfum) von Guerlain Tonka Impériale von Guerlain L'Instant Magic (Eau de Parfum) von Guerlain Shalimar (Eau de Parfum) von Guerlain Habit Rouge (Eau de Toilette) von Guerlain L'Homme Idéal Extrême von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Toilette) von Guerlain Vetiver (Eau de Toilette) von Guerlain Santal Royal (Eau de Parfum) von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum Intense) von Guerlain Bois d'Arménie von Guerlain L'Heure Bleue (Eau de Parfum) von Guerlain Aqua Allegoria Mandarine Basilic von Guerlain Mitsouko (Eau de Parfum) von Guerlain Héritage (Eau de Toilette) von Guerlain L'Homme Idéal Cologne von Guerlain