
Fellow
Rezensionen
Filtern & sortieren
Sorgenfrei...
Gefunden am Wühltisch mit B-Ware, die OVP angeblich leicht beschädigt. Ich habe keinen Fehler gefunden und ihn für 10€ in meinen Korb geworfen. Dass die Haltbarkeit nicht gut sein wird war mir bewusst, aber ich möchte mich sowieso von dem Gedanken lösen, dass alles was ich trage am Ende eher "mich trägt" und jeden Raum mit Duftmolekülen überflutet. Diese Zeiten waren wild, sind aber vorbei.
Bei mir startet der Duft mit oft erwähnter Mandarine, geht aber schnell über ins pfeffrig - würzige und viel Holz. Der Name passt, denn es hat was von dem kleinen Waldstück bei mir um die Ecke, wo ich morgens oft mit meinem Hund lang gehe. Im Hintergrund blitzen Weihrauchanklänge immer wieder durch. Zum Ende wird es immer trockener.
Flakon in der 50ml Variante sieht im Schrank gut aus, ist aber auch nur einfaches Glas mit leichtem Holzdeckel und Klebeetikett.
Sillage? Puh, wohlwollend ein Stündchen auf Armlänge. Kann man sich schön reden mit den gewählten Einsatzgebieten wie Einkaufen, Spaziergang, Bierchen trinken.
Wer im Büro o. Handwerk arbeitet und keine Lust auf die normalen Freshies hat, greift hier gerne zu.
Für mich persönlich ist es ein Samstagmorgend Duft. Hoodie, Cap und Sneaker, paar Erledigungen machen und sorgenfrei ins Wochenende starten.
Sorgenfrei passt, denn nach 3 Std. ist es wie mit dieser Reszension...vorbei.
Bei mir startet der Duft mit oft erwähnter Mandarine, geht aber schnell über ins pfeffrig - würzige und viel Holz. Der Name passt, denn es hat was von dem kleinen Waldstück bei mir um die Ecke, wo ich morgens oft mit meinem Hund lang gehe. Im Hintergrund blitzen Weihrauchanklänge immer wieder durch. Zum Ende wird es immer trockener.
Flakon in der 50ml Variante sieht im Schrank gut aus, ist aber auch nur einfaches Glas mit leichtem Holzdeckel und Klebeetikett.
Sillage? Puh, wohlwollend ein Stündchen auf Armlänge. Kann man sich schön reden mit den gewählten Einsatzgebieten wie Einkaufen, Spaziergang, Bierchen trinken.
Wer im Büro o. Handwerk arbeitet und keine Lust auf die normalen Freshies hat, greift hier gerne zu.
Für mich persönlich ist es ein Samstagmorgend Duft. Hoodie, Cap und Sneaker, paar Erledigungen machen und sorgenfrei ins Wochenende starten.
Sorgenfrei passt, denn nach 3 Std. ist es wie mit dieser Reszension...vorbei.
S i g n a t u r
Es beginnt mit einer Wucht an saftiger Grapefruit. Das Opening ist unfassbar schön und sommerlich. Es zwingt dich förmlich die Nase an den Handrücken zu führen.
Gewürze schlagen zu, untermalt mit einem süßlichen Unterton.
Ein deutlich zu erkennender Verlauf, hin ins blumige. Ab diesem Zeitpunkt verstehe ich auch den Vergleich mit "Rosendo Mateu 5", aber hier empfinde ich es eher als eine männlichere Variante.
Im Anschluss wird es holzig, aber verliert trotz Moschus, Amber und Vanille nicht seine Spritzigkeit.
Einsetzbarkeit? Zum Sport wäre mir der Duft zu seriös. Ansonsten sehe ich ihn überall. Ein Signatur-Duft par excellence.
Wenn der keine Komplimente bekommt, gebe ich sie mir selbst.
Er ist einfach zu tragen, stört nie und hat trotzdem diesen markanten, einzigartigen Twist.
Flakon ist schwer und schlicht, passt aber sehr gut zum Inhalt. OVP ist toll designed. Die Kappe könnte hochwertiger sein, was aber mit dem nächsten Punkt zu erklären ist. Preis-Leistung:
119€ für 100ml? Bei den heutigen Preisen im Designer Segment, ist das eine richtige Ansage.
Alles zusammengefasst würde ich sagen, dass der aus meiner Sammlung den größten Signatur Charakter hat. Zu jedem Anlass, jeder Jahreszeit. Großartiges Release. Ich sollte öfter auf die Tipps von Felice vom Duftbunker hören.
Gewürze schlagen zu, untermalt mit einem süßlichen Unterton.
Ein deutlich zu erkennender Verlauf, hin ins blumige. Ab diesem Zeitpunkt verstehe ich auch den Vergleich mit "Rosendo Mateu 5", aber hier empfinde ich es eher als eine männlichere Variante.
Im Anschluss wird es holzig, aber verliert trotz Moschus, Amber und Vanille nicht seine Spritzigkeit.
Einsetzbarkeit? Zum Sport wäre mir der Duft zu seriös. Ansonsten sehe ich ihn überall. Ein Signatur-Duft par excellence.
Wenn der keine Komplimente bekommt, gebe ich sie mir selbst.
Er ist einfach zu tragen, stört nie und hat trotzdem diesen markanten, einzigartigen Twist.
Flakon ist schwer und schlicht, passt aber sehr gut zum Inhalt. OVP ist toll designed. Die Kappe könnte hochwertiger sein, was aber mit dem nächsten Punkt zu erklären ist. Preis-Leistung:
119€ für 100ml? Bei den heutigen Preisen im Designer Segment, ist das eine richtige Ansage.
Alles zusammengefasst würde ich sagen, dass der aus meiner Sammlung den größten Signatur Charakter hat. Zu jedem Anlass, jeder Jahreszeit. Großartiges Release. Ich sollte öfter auf die Tipps von Felice vom Duftbunker hören.
Hin u. her gerissen
Kurz zum Duft:
In der Eröffnung bekomme ich viel Lavendel. Moschus gesellt sich hinzu.
Es wirkt süßlich, frisch und sauber. Kurz darauf pfeffriger und holzig. Das war es schon was ich daraus ziehen kann. Aber er gefällt mir. Sillage hat er auf mir so gut wie keine, auch wenn ich selbst ihn ab und zu wahrnehme. Haltbarkeit hingegen ist okay, so 6-7 Std.
Aber:
Dior hat hier in meinen Augen so viel falsch gemacht. Innovation finde ich gut. Auch das Thema keinen Alkohol zu verwenden. Jedoch wirkt die Produktion einfach noch nicht ausgereift. Der Flakon im Laden war beschmiert, meine Haut strafft ein wenig und auch das "Sprüherlebnis", was Dior eigentlich kann wie kein anderer, ist hier nicht gegeben.
Vielmehr stört mich das ganze drumherum als der Duft selbst. Johnny Depp passt ohnehin nicht zu einem Duft ohne Alkohol.
Der Preis ist viel zu hoch und in meinen Augen hätte mit dem Elixir schluss sein müssen mit "Sauvage"
Eine neue Linie, alle ohne Alkohol, ein anderes Marketing mit anderen Flakons und Namen. Zack. Schon betrachtet man die Sache anders und die Erwartungshaltung wird nicht sofort zerstört.
In der Eröffnung bekomme ich viel Lavendel. Moschus gesellt sich hinzu.
Es wirkt süßlich, frisch und sauber. Kurz darauf pfeffriger und holzig. Das war es schon was ich daraus ziehen kann. Aber er gefällt mir. Sillage hat er auf mir so gut wie keine, auch wenn ich selbst ihn ab und zu wahrnehme. Haltbarkeit hingegen ist okay, so 6-7 Std.
Aber:
Dior hat hier in meinen Augen so viel falsch gemacht. Innovation finde ich gut. Auch das Thema keinen Alkohol zu verwenden. Jedoch wirkt die Produktion einfach noch nicht ausgereift. Der Flakon im Laden war beschmiert, meine Haut strafft ein wenig und auch das "Sprüherlebnis", was Dior eigentlich kann wie kein anderer, ist hier nicht gegeben.
Vielmehr stört mich das ganze drumherum als der Duft selbst. Johnny Depp passt ohnehin nicht zu einem Duft ohne Alkohol.
Der Preis ist viel zu hoch und in meinen Augen hätte mit dem Elixir schluss sein müssen mit "Sauvage"
Eine neue Linie, alle ohne Alkohol, ein anderes Marketing mit anderen Flakons und Namen. Zack. Schon betrachtet man die Sache anders und die Erwartungshaltung wird nicht sofort zerstört.
1 Antwort
Unter dem Radar
Weißes Leinenhemd, Beige Chino und die perlweißen Sneaker. Dieses Bild habe ich im Kopf, wenn ich an „Oesel“ denke. Wie ich locker leicht durch die Fußgängerzone schlendere, mit Sonnenbrille und freschem Lächeln.
Das sportlich elegante Outfit trifft auf einen sauberen, blumigen und süßen Duft. Dabei legt Oesel einen spannenden Verlauf hin.
Im Prinzip schreit es nach Old Money, ohne die verstaubte DNA der echten alten Zeit zu beinhalten. Es ist mehr dieses Gefühl von „edel“ und „erwachsen“. Man trinkt kein Bier, man trinkt Cocktail. Kein Essen auf die Hand sondern Essen auf der Terrasse des Restaurants.
Die Haltbarkeit liegt dabei bei mindestens 8h auf meiner Haut mit sehr angenehmer und präsenter Sillage. Der Flakon ist ohnehin ein Hingucker, welcher sich im Regal so edel zeigt wie der Inhalt.
Für mich ein perfekter Begleiter im Frühling und Sommer zur Arbeit, wenn man evtl. sogar in einer Führungsposition arbeitet, zum Cocktail trinken und auch zu einer Hochzeit.
Komplimente gab es natürlich auch schon, aber wer braucht die schon? ;-)
Oesel fliegt zu tief unter dem Radar. Das sollte man ändern. Oder eben nicht!
Das sportlich elegante Outfit trifft auf einen sauberen, blumigen und süßen Duft. Dabei legt Oesel einen spannenden Verlauf hin.
Im Prinzip schreit es nach Old Money, ohne die verstaubte DNA der echten alten Zeit zu beinhalten. Es ist mehr dieses Gefühl von „edel“ und „erwachsen“. Man trinkt kein Bier, man trinkt Cocktail. Kein Essen auf die Hand sondern Essen auf der Terrasse des Restaurants.
Die Haltbarkeit liegt dabei bei mindestens 8h auf meiner Haut mit sehr angenehmer und präsenter Sillage. Der Flakon ist ohnehin ein Hingucker, welcher sich im Regal so edel zeigt wie der Inhalt.
Für mich ein perfekter Begleiter im Frühling und Sommer zur Arbeit, wenn man evtl. sogar in einer Führungsposition arbeitet, zum Cocktail trinken und auch zu einer Hochzeit.
Komplimente gab es natürlich auch schon, aber wer braucht die schon? ;-)
Oesel fliegt zu tief unter dem Radar. Das sollte man ändern. Oder eben nicht!
1 Antwort
Das i-tüpfelchen
Nach meiner letzten Beförderung, musste ich neben meiner Garderobe, auch meine Parfümsammlung etwas aufwerten. Ab nach Bonn zur Parfümerie Vollmar.
Ganz zum Schluss, als ich mich fast schon entschieden habe, schwenkte mein Blick rüber zu den doch sehr auffälligen, aber eleganten Flakons.
Den George musste ich noch testen. Nach dem ersten Riecher, verwarf ich meine Liste und kaufte mir eine Flasche. Der Duft ist für meine Zwecke perfekt. Er passt zu einem durchdachten Outfit, zeigt sich elegant und überfordert zu keiner Sekunde. Ein sauberer Brandy Duft für Herbst/Winter, die Reinkarnation eines englischen Gentleman. Seriös, gehoben und gefestigt.
Die Haltbarkeit ist solide, Sillage im "Bürotauglichen" Maße und im Schrank, ist er ein echter Hingucker. Der Sprühkopf ist mir besonders positiv aufgefallen.
Alles was der moderne Gentleman benötigt, um seinem Auftreten das i-tüpfelchen zu verleihen!
Ganz zum Schluss, als ich mich fast schon entschieden habe, schwenkte mein Blick rüber zu den doch sehr auffälligen, aber eleganten Flakons.
Den George musste ich noch testen. Nach dem ersten Riecher, verwarf ich meine Liste und kaufte mir eine Flasche. Der Duft ist für meine Zwecke perfekt. Er passt zu einem durchdachten Outfit, zeigt sich elegant und überfordert zu keiner Sekunde. Ein sauberer Brandy Duft für Herbst/Winter, die Reinkarnation eines englischen Gentleman. Seriös, gehoben und gefestigt.
Die Haltbarkeit ist solide, Sillage im "Bürotauglichen" Maße und im Schrank, ist er ein echter Hingucker. Der Sprühkopf ist mir besonders positiv aufgefallen.
Alles was der moderne Gentleman benötigt, um seinem Auftreten das i-tüpfelchen zu verleihen!
5 Antworten