Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

The Woods 2015 Eau de Parfum

7.7 / 10 173 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Brooklyn Soap Company für Herren, erschienen im Jahr 2015. Der Duft ist holzig-würzig. Es wird noch produziert.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Würzig
Süß
Harzig
Grün

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
MandarineMandarine IngwerIngwer schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer BergamotteBergamotte ThymianThymian
Herznote Herznote
MuskatMuskat Bleiche SchwertlilieBleiche Schwertlilie roter Pfefferroter Pfeffer AbsinthAbsinth
Basisnote Basisnote
KaschmirholzKaschmirholz MoschusMoschus MyrrheMyrrhe Siam-BenzoeSiam-Benzoe WeihrauchWeihrauch AmberAmber

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.7173 Bewertungen
Haltbarkeit
6.6155 Bewertungen
Sillage
6.1153 Bewertungen
Flakon
6.9145 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.068 Bewertungen
Eingetragen von Michael, letzte Aktualisierung am 28.10.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Bois d'Argent (Eau de Parfum) von Dior
Bois d'Argent Eau de Parfum
Green Wood von Dsquared²
Green Wood
Grass (Perfume) von Lush
Grass Perfume
Ormonde Man (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne
Ormonde Man Eau de Parfum
Tokyo by Kenzo von Kenzo
Tokyo by Kenzo
New Level von Brooklyn Soap Company
New Level

Rezensionen

9 ausführliche Duftbeschreibungen
8Duft 6Haltbarkeit 5Sillage
Floyd

545 Rezensionen
Floyd
Floyd
Top Rezension 9  
Die dichten Wälder Brooklyns
Von der Bowery her kommend biegen wir am City Hall Park links in Richtung Brooklyn Bridge ab. Majestätisch goldgelb im Abendlicht schimmernd erhebt sie sich vor uns. Als wir sie passieren schließe ich die Augen in gespannter Erwartung, wonach sie wohl riechen mögen, die dichten Wälder Brooklyns. Hier hat es also seinen Ursprung, The Woods von der Brooklyn Soap Company. Ich spüre, wie unser Taxi die Brücke verlässt und rechts in Richtung Brooklyn Heights abbiegt.
Einen Moment lang rieche ich frische, harzige Würze, Mandarine, Ingwer und Pfeffernoten sind ebenso wie zunächst undefinierbare warme Hölzer wahrnehmbar. Es geht sehr schnell, bis die frische Würze sich zu rauchig harzigen Nuancen wandelt. Hier sind schnell Muskat in Verbindung mit Kaschmirholz, wenig Weihrauch und viel Myrrhe zu erkennen, unterlegt von angenehm süßlich harzigem Benzoe. Warm wabern die Düfte durchs Taxi, dass ich mich immer noch nicht traue die Augen zu öffnen. Ich assoziiere dicht gewachsene Bäume mit goldgelbem Harz und jede Menge Commiphora-Sträucher, schwitzend, tropfend und doch auf dem Weg zum Boden bereits trocknend. Es vergeht jedoch nur eine Stunde, ehe diese warme Sillage deutlich abnimmt. Ich stecke meine Nase zum Fenster hinaus: Der Duft verschiebt sich nun leicht ins Moschusartige, auch der Weihrauch gewinnt nun etwas mehr die Oberhand, jedoch eher den abnehmenden übrigen Düften geschuldet. Ein dreistündiger Fade-out beginnt. Stimmen, braune und rote Backsteinhäuser schimmern mehr und mehr duch meine immer weiter geöffneten Lider.
Interessant und schön, aber doch eher brav und unspektakulär war es hier. Das ist es wohl, was man von einem täglichen, erholsamen Waldspaziergang erwartet. Nur die waldtypischen Bäume habe ich etwas vermisst. Abenteuer gibt's woanders. Ich werde ihn erstmal nicht in meine Sammlung aufnehmen, behalte ihn aber in guter Erinnerung.
3 Antworten
9Duft 6Haltbarkeit 6Sillage
Dan93

52 Rezensionen
Dan93
Dan93
Sehr hilfreiche Rezension 8  
Wir schreiben das Jahr 2015
2015 - Ich öffne den Briefkasten und durchwühle die Post. Ich bin Anfang 20 und habe bisher "nur" Douglasdüfte á la Boss Bottled Eau de Toilette und Blue Jeans in meinem Repertoire. Über Facebook hatte ich mir eine kostenlose Probe eines relativ neuen Herrenpflegeherstellers bestellt.

"The Woods" klang für mich waldaffinen Mann sehr ansprechend. Der 1.5ml fassende braune Taschenzerstäuber wirkt hochwertig und ich sprühe den Inhalt mit zwei sanften Sprühern auf.

Der Geruch packt mich von Beginn an! Würzig, holzig und dennoch frisch und maskulin. Eine tolle Komposition, die ich mir am liebsten zugelegt hätte. Zu dem Zeitpunkt war mir das Invest jedoch zu hoch und ich vergaß das Vorhaben schnell wieder.

Zeitsprung +7 Jahre - 2022 - BlackFriday-Angebot wo man nur hinschaut. Alles für umsonst und hinterher geschmissen - Konsumgesellschaft lebe hoch! Ich swipe in der Mittagspause durch meinen Instagramfeed. -25% auf Brooklyn Soap Company. Ich blättere zurück. Brooklyn Soa..was war da nochmal? Ach ja! The Woods!

Bevor ich die Website öffne, checke ich Parfumo ab. Hm...maue Bewertungen, aber der Duft scheint immerhin noch gut zu sein. Was?! Reformierung und Änderungen in der Kopfnote...Aber er Preis ist ein Schnapper. Naja bei 15% Duftöl kann man auch keine Megamare-Sillage erwarten.

Nun halte ich ihn 7 Jahre später in den Händen "The Woods". Gleich beim unboxing der erste Dämpfer - ein durchsichtiger Glasflakon? Was ist aus dem dunkelbraunem Flakon geworden, der so edel daher kam? Ist das hier jetzt nur noch ein 5min Rassiercologne?

Der Duft öffnet ähnlich (nicht gleich!) wie damals. Mandarine, ein bisschen Pfeffer (weicher als früher), dann kommt auch recht zügig der Wechsel auf die Absinth-Muskat-Note (+4min) und kurz darauf gefolgt (+10min) hat man dann auch das Kaschmirholz (flach und weich) auf der Haut.

Und das war es dann auch schon wieder. Ich male euch mal ein Bild: Ihr ward früher total scharf auf das eine Getränk, aber eure Eltern haben es euch nicht gekauft. 7 Jahre später geht ihr selber einkaufen und kauft eine dieser Flaschen, neues Design, auf der groß ein Schriftzug prangert "Verbesserte Rezeptur!". Ich nehmt einen Schluck und es kommt keine Emotion mehr hoch.

Genau das ist hier passiert. Ich habe mich auf eine Erinnerung gefreut und leider einen "nach dem Sport" Duft bekommen. Knapp 50€ ist mir dieser "Spaß" dann doch noch wert. Nostalgie.

Genauer gesagt ist es nicht nur der Duft Schuld. Ein Blick in meine Sammlung verrät, dass sich dort einige Kaliber tummeln, durch die die Nase lernt! Und meine Nase hat in den vergangenen 7 Jahren gelernt! Wahrscheinlich erklärt sich die Enttäuschung darin. Jedoch bleibt der Duft in der Konzentration eher körpernah und persönlich.
1 Antwort
9Duft 7Haltbarkeit 6Sillage
Kreisquadrat

64 Rezensionen
Kreisquadrat
Kreisquadrat
5  
Wellness wohlfühl Hütte
The Woods, ich erwarte richtig Holz vor der Hütte. Also los!
Pudrig grüne Holzigkeit, die ein von Herbstsonnenstrahlen umwärmtes Dahinschweben auslöst. Durch das Grüne wirkt allesamt relativ frisch.
Ich vernehme eine Art kandierte und gebratene Hülsenfrüchte-Würzigkeit, die sich bei mir als Assoziation fortsetzt. Dadurch wirkt das Parfum süßlich-rauchig.
Interessant und ungewöhnlich-gewöhnlich die Gesamtkomposition. Ein Begleiter zum Ausgehen und sich wohl fühlen. Ein Wellness Parfum. Alles sehr angenehm ohne überkomplex zu sein.

Mutet jedoch so an als hätte ich einen derartigen Duft schon, nur, welcher ist es?
Disquared2 - Potion wird als Vergleich angegeben. Nah, so habe ich dieses Kleinod nicht in Erinnerung, das leider nicht mehr produziert wird. Somit kann ich womöglich als Zeuge doch nicht dafür taugen, zu lange her.
Die Würzigkeit vom Bentley - For Men Absolute (aka Gucci - Pour Homme)? Einwenig, ja. Jedoch eine gänzlich andere Richtung der Würze.

Insgesamt habe ich persönlich mehr erwartet. Bin nicht enttäuscht, doch nicht sonderlich motiviert zu investieren.
The Woods kaschiert seine Holzigkeit durch seine Weichheit und süße Pudrigkeit. Somit ist es einer dieser Kandidaten die zwar deutlich und selbstbewusst Holz im Namen tragen, jedoch mehr damit auszulösen versuchen als sie es letztendlich einzulösen wissen. Doch im Gegensatz zu Issey Miyakes - L'Eau d'Issey pour Homme Wood & Wood oder zu Disquared2 - Wood und - Green Wood schafft es BSCs - The Woods zumindest ganz am Ende ein authentisches Aroma eines frisch ausgearbeiteten Holzbalkens und oder frischer heller Holsspäne zu erzeugen. Naja, halt leider erst ganz gegen Ende.
Es scheint auch nicht all zu lange zu dauern bis man in der Basis des Parfums angekommen ist. So wie es auf mich wirkt, scheinen alle Brooklyn Soap Company Parfums relativ bald in der Basis angekommen zu sein. Allen gemeinsam ist auch, dass sie eine vergleichsweise dezente Sillage haben. Bleiben jedoch lange als hautnah auf Kleidung und Haut, was die Haltbarkeit relativ in die Länge zieht. Manchen ist soetwas ja durchaus genehm.

Angemerkt sei: mittlerweile ist es ein apothekesquer Glasflakon und die Duftpyramide hat sich leicht verändert.
Die Kopfnoten sind die gleichen geblieben.
Im Herzen blieb der Absinth und Muskat. Der Cayennepfeffer wurde gegen den Roten Pfeffer ausgetauscht und das Iris Absolue gegen die Bleiche Schwertlilie.
Wenn es zuvor nicht gerade das Ambra in der Basis war, so ist es der Bernstein (Amber). So zumindest laut den Angaben des beigefügten Beipackzettels des Dicovery-Sets.
Bei Fragen und Anregungen, wenden sie sich bitte an die Brooklyn Soap Company. Die sind recht kommunikativ.
0 Antworten
9.5Duft 6Haltbarkeit 7Sillage
Romandel

1 Rezension
Romandel
Romandel
Hilfreiche Rezension 3  
Sehr guter Duft und unerwarteter Duftverlauf
Den Duft habe ich zufällig in einem Bekleidungsgeschäft entdeckt und direkt gekauft.
Beim Aufsprühen kommt direkt eine sehr angenehme Pfeffernote zum Vorschein. Mit der Zeit kommt dann ein sehr schöner holziger und warmer Duft heraus.
Leider gewöhne ich mich nach dem Aufsprühen sehr schnell an den Duft, sodass ich diesen schnell nicht mehr an mir selbst wahrnehme. Dennoch ein toller Duft, preislich auch OK.
0 Antworten
10Duft 7Haltbarkeit 8Sillage
Marioiram

3 Rezensionen
Marioiram
Marioiram
Hilfreiche Rezension 2  
Liebe auf den zweiten Blick
Ich hatte mir ganz zum Beginn meiner Parfumreise ein Sampleset von Brooklyn Soap Company gekauft, welches immer wieder mal zu einem sehr guten Preis verfügbar ist.
Zum Testen hatte ich alle Düfte auf entsprechende Karten gesprüht und über den Tag und die Woche verteilt immer wieder daran gerochen.

The Woods roch für mein Empfinden einfach wirklich original so, als würde man an einem Holzbrett beim Tischler in der Werkstatt schnuppern. Fand ich seltsam - wer will denn nach einem Holzbrett riechen? - aber irgendwie auch faszinierend.

Dann nahm ich mir endlich auch mal Zeit, den ganzen Katalog mal auf der Haut zu testen und siehe da: Für mich als damalingen Neuling war es überraschend, wie anders die Wahrnehmung dadurch plötzlich wird. Der Duft war auf einmal viel komplexer und vielschichtiger. Der simple Eindruck vom Holzbrett war nur noch ein Teil einer mehrdimensionalen Entwicklung.

Der Weihrauch (damit kreigt man mich eh immer), das Trockene und Holzige, was durchaus auch etwas an Sauna erinnert, das auch leicht Waldige aber nicht im klassischen sinne Grüne - das alles gefällt mir dabei immer wieder sehr! Und auch dem Umfeld scheint es zu gefallen. Denn obwohl ich ihn selbst gar nicht als so stark empfinde, ist und bleibt er offenbar eine ganze Weile lang gut wahrnehmbar.

So wurde aus anfänglicher Skepsis dann einer meiner absoluten Lieblinge :)
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

56 kurze Meinungen zum Parfum
40
27
Irgendwie schräg.
Zuerst die Muckibude-Sauna.
Recht gut getroffen.
Dann der pudrige Schminktisch.
Man muss ja die Augenbrauen zupfen. *
27 Antworten
24
42
KN: Schorsch sägt frisches Holz, dass es staubt..
HN:.er hat dabei ordentl. Pfeffer i.Hintern,..
B:.um dann erschöpft schlapp zu machen.
42 Antworten
vor 4 Jahren
20
14
Lauer Duft, Karikatur von Holz, fast schon Richtung Duschgel mit pudrig-holziger Note. Sonst gibt es nichts zu sehen
14 Antworten
17
17
Kurzes Blinzeln der Zitrik
Hölzer von Iris begleitet
Muskat-Pfefferschatten
Hat zum Ende eine beinahe seifige Nuance
Bevor *
17 Antworten
13
12
Startet mit spritzig-fruchtiger Mandarine. Ordentlich gepfeffert. Wird weich, gefällig und aromatisch, wie getrocknetes Holz. Das Sandel...
12 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

9 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Brooklyn Soap Company

New Level von Brooklyn Soap Company Purple Ink von Brooklyn Soap Company The Irish von Brooklyn Soap Company Cedar Creek von Brooklyn Soap Company Italian Vetiver von Brooklyn Soap Company The Woods Green Ivy von Brooklyn Soap Company Blue Moon von Brooklyn Soap Company Santal Rose von Brooklyn Soap Company Tobacco von Brooklyn Soap Company Brooklyn von Brooklyn Soap Company Black Dust von Brooklyn Soap Company Tempest von Brooklyn Soap Company Rockaway Beach von Brooklyn Soap Company Hypnotize von Brooklyn Soap Company Bright Incense von Brooklyn Soap Company Radiant Amber von Brooklyn Soap Company The Woods (Extrait de Parfum) von Brooklyn Soap Company Sprezzatura von Brooklyn Soap Company Oud Wood & Santal von Brooklyn Soap Company Blue Amber & Cedar von Brooklyn Soap Company