25.09.2024 - 12:55 Uhr

SngZent
3 Rezensionen

SngZent
Hilfreiche Rezension
3
Schöner, "wilder" Cocktail - Leder meets Wildbeeren
Vorab: Brooklyn Soap - eine mehr als solide Herrenkosmetik Brand.
Auch hier bei diesem Duft ist das oben genannte keine Ausnahme, sondern eine Ansage.
Zum Duft..
Ich habe ihn mir gegen Oktober 2022 über die Website der Marke gekauft, da mich die Marke seit einiger Zeit als Nr.1 go to Herren-Pflegemarke im Alltag begleitet.
Die Duftnoten von "Purple Ink" sprachen mich dann mehr als nur vielversprechend an.
Ich liebe einfach Lederdüfte mit Tiefgang und Charakter.
Meine größte Schwäche, wenn es um Parfums geht.
Also, gesagt, gesehen, gekauft.
Lieferung war schnell und zuverlässig.
Damals war ich noch neu in der Duftwelt und ich muss gestehen, dass mich dieser fruchtige, warme Beeren/Leder/Oud/Frucht Cocktail aus den Latschen geholt hat.
Definitiv im positiven Sinne!
Im Auftakt kann man die Mandarine erkennen, welche irgendwo zwischen saftig und trocken wandelt und sehr dezent von einer fruchtigen säuerlichkeit begleitet wird.
Bevor dann nach etwa 5-10 Minuten die Stars der Show die Bühne betreten.
Und die Stars der Show sind für mich definitiv die beerigen Akkorde, irgendwo zwischen Brombeere, Heidelbeere und schwarzer Johannisbeere, die, für meine Nase, sehr harmonisch mit einem schönen Wildlederakkord daher kommen.
Oud und Patchouli sorgen, hier dezent dosiert, für Tiefe, welche der Duft-DNA gut zu Gesicht steht. Vanille und Rose nur dezent wahrnehmbar, machen das Gesamtbild aber sehr anschmiegsam.
Niveau des Dufts:
Definitiv Niche und meines Erachtens nach kommt er hier viel zu schlecht weg.
Oder, ich bin einfach ein "sucker for berry leather scents" (von denen es meiner Meinung nach nicht genug auf dem Markt gibt!)
Der Duft bleibt etwa 6-7 Stunden auf meiner Haut. Auf Kleidung deutlich (!) länger. Hier spreche ich von mind. 3 Tagen.
Die Sillage ist in der ersten Stunde ordentlich, danach begibt er sich langsam, aber sicher in Richtung Haut.
Nach zwei Stunden wird Purple Ink dann zum Skin-Scent, wo er bis zum finalen Abklang bleibt.
Fazit:
Warmer Frucht, Leder Cocktail, der im Herbst, Winter und vor allem auch im Frühling immer geht.
Ich mag den Duft bis heute sehr gerne.
Werde ihn auch wohl bald mal wieder nachbestellen.
Haltbarkeit ist in Ordnung.
Sillage leider eher im unteren Durchschnitt angesiedelt, dafür dass die Pyramide solch eine Tiefe hergibt und der ganze Charakter des Parfums eher nach einer starken Sillage schreit.
Werde ihn wohl demnächst mal wieder nachbestellen, allerdings ist dies für mich ein Duft von dem ich mir mal wirklich eine Extrait-Variante wünschen würde!
PS:
Eventuell bin ich da der Einzige, aber ich kann eine gewisse Ähnlichkeit zum Nouveau Monde nicht abstreiten.
Auch hier bei diesem Duft ist das oben genannte keine Ausnahme, sondern eine Ansage.
Zum Duft..
Ich habe ihn mir gegen Oktober 2022 über die Website der Marke gekauft, da mich die Marke seit einiger Zeit als Nr.1 go to Herren-Pflegemarke im Alltag begleitet.
Die Duftnoten von "Purple Ink" sprachen mich dann mehr als nur vielversprechend an.
Ich liebe einfach Lederdüfte mit Tiefgang und Charakter.
Meine größte Schwäche, wenn es um Parfums geht.
Also, gesagt, gesehen, gekauft.
Lieferung war schnell und zuverlässig.
Damals war ich noch neu in der Duftwelt und ich muss gestehen, dass mich dieser fruchtige, warme Beeren/Leder/Oud/Frucht Cocktail aus den Latschen geholt hat.
Definitiv im positiven Sinne!
Im Auftakt kann man die Mandarine erkennen, welche irgendwo zwischen saftig und trocken wandelt und sehr dezent von einer fruchtigen säuerlichkeit begleitet wird.
Bevor dann nach etwa 5-10 Minuten die Stars der Show die Bühne betreten.
Und die Stars der Show sind für mich definitiv die beerigen Akkorde, irgendwo zwischen Brombeere, Heidelbeere und schwarzer Johannisbeere, die, für meine Nase, sehr harmonisch mit einem schönen Wildlederakkord daher kommen.
Oud und Patchouli sorgen, hier dezent dosiert, für Tiefe, welche der Duft-DNA gut zu Gesicht steht. Vanille und Rose nur dezent wahrnehmbar, machen das Gesamtbild aber sehr anschmiegsam.
Niveau des Dufts:
Definitiv Niche und meines Erachtens nach kommt er hier viel zu schlecht weg.
Oder, ich bin einfach ein "sucker for berry leather scents" (von denen es meiner Meinung nach nicht genug auf dem Markt gibt!)
Der Duft bleibt etwa 6-7 Stunden auf meiner Haut. Auf Kleidung deutlich (!) länger. Hier spreche ich von mind. 3 Tagen.
Die Sillage ist in der ersten Stunde ordentlich, danach begibt er sich langsam, aber sicher in Richtung Haut.
Nach zwei Stunden wird Purple Ink dann zum Skin-Scent, wo er bis zum finalen Abklang bleibt.
Fazit:
Warmer Frucht, Leder Cocktail, der im Herbst, Winter und vor allem auch im Frühling immer geht.
Ich mag den Duft bis heute sehr gerne.
Werde ihn auch wohl bald mal wieder nachbestellen.
Haltbarkeit ist in Ordnung.
Sillage leider eher im unteren Durchschnitt angesiedelt, dafür dass die Pyramide solch eine Tiefe hergibt und der ganze Charakter des Parfums eher nach einer starken Sillage schreit.
Werde ihn wohl demnächst mal wieder nachbestellen, allerdings ist dies für mich ein Duft von dem ich mir mal wirklich eine Extrait-Variante wünschen würde!
PS:
Eventuell bin ich da der Einzige, aber ich kann eine gewisse Ähnlichkeit zum Nouveau Monde nicht abstreiten.
4 Antworten