Ganzemandel

Ganzemandel

Rezensionen
1 - 5 von 6
Ganzemandel vor 3 Tagen
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Für einen Whisky bleibe ich noch...
Das ist die Assoziation, die mir bei dem Duft in den Sinn kommt. Ein dunkel getäfelter Herrenclub, etwas verraucht von den Zigarren, der Kamin brennt und der Whisky schimmert gold in den dicken Kristallgläsern.
Wobei ich dabei nicht an einen englischen Herrenclub voller Gentlemen denke, sondern an etwas protzige Typen mit dicken Uhren in den besten Jahren. Und das im besten Sinne!
Das Parfum wirkt nicht bescheiden, sondern kommt direkt sehr kraftvoll daher.
Anfänglich hatte ich Cognacnoten gemeint zu vernehmen, die in der Duft Pyramide allerdings nicht vorkommen.
Dann etwas rauchiges, vielleicht die geröstete Tonkabohne.
Dann wird es pudriger und cremiger und das Holz und Vanille bleiben auf der Haut, sowie die Myrrhe.
Ich finde, dass ist ein ganz außergewöhnlicher Duft.
Ich kann ihn mir hervorragend im Winter vorstellen, wenn es früh dunkel wird und das Wetter ungemütlich.
Er ist definitiv kräftig genug dafür.
Es war ein Blindkauf und hat sich gelohnt.
0 Antworten
Ganzemandel vor 4 Tagen
6
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Attraktiver Duft für Sie und Ihn
Ich habe den Duft zum ersten Mal an einer Kundin wahrgenommen und sie sofort danach gefragt. Bis dahin wusste ich gar nicht, dass Retterspitz Düfte herstellt.
Aber dieser hat es mir sofort angetan. Es ist ein herber, harziger Duft und der Wacholder kommt die ganze Zeit durch. Ich finde der Duft strahlt ein attraktives Selbstbewusstsein aus.
Meine Düfte sind sehr breit gefächert. Von süss über blumig, feminin. Aber an manchen Tagen muss es mal ein herber, für mich maskuliner Duft sein. Für meinen Geschmack könnte die Sillage intensiver sein, aber da bin ich wahrscheinlich auch eher extrem.
Juniper ist ein Duft, der mich unters Kinn fasst und sagt:" Kopf hoch, Augen geradeaus, heute sind wir dran!"
0 Antworten
Ganzemandel vor 4 Tagen
7
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Ein Karamell-Vanille-Traum
Lange dachte ich, dass ich süsse Düfte nicht mag. Aber seit Vanilla 28 bin ich bekehrt. Und so meinte ich, da bräuchte ich doch noch einen zweiten süßen Duftleckerbissen und habe mir eine Abfüllung im Souk von Bianco Latte besorgt.
Vanilla 28 hat für mich noch was holziges in der Basis, das ich sehr mag. Daher dachte ich beim ersten Einatmen des Bianco Latte er sei mir zu eindimensional. In gewisser Weise stimmt das auch. Es bleibt süss in süss. Aber es ist so eine angenehme, gourmandige, vollmundige Vanille-Karamell-Note. Duftet dabei aber überhaupt nicht billig. Und ist auch nicht zu aufdringlich. Also wer süsse, gourmandige Düfte mag, hat hier bestimmt wahre Freude dran.
0 Antworten
Ganzemandel vor 4 Tagen 3
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Duft der reichen Erbtante
Ich bin noch neu hier aber schon ewig parfumverrückt. Da kommt ihr mir gerade Recht und gießt Öl ins Feuer mit euren fantastischen Rezensionen.
Mittlerweile bin ich aber klug genug mir nicht jeden bejubelten Duft blind zu kaufen.
Gut, vielleicht auch einfach nicht reich genug.
Aber ich habe den Souk entdeckt!
Und mir diverse Abfüllungen gekauft. So auch von Mon Guerlain.
Er startet sehr kräftig blumig, wobei ich da nicht spezifisch Lavendel raus riechen kann.
Danach schwächt der blumige Duft relativ schnell ab und es bleibt ein sauberer, nach frischer Seife riechender Duft zurück. Süss nehme ich ihn nie wahr.
Er erinnert mich an den Duft älterer Damen, die wohlhabend ihren Tee in Caféhäusern trinken. Sehr klassisch.
Ein luxuriöser, frischer, sauberer Duft, klar wahrzunehmen und nicht schwer.
Er würde mir angenehm an einer anderen Frau auffallen, für mich passt es nicht richtig.
0 Antworten
Ganzemandel vor 5 Tagen 3
6
Flakon
4
Sillage
6
Haltbarkeit
10
Duft
Zitronenfrische Weichheit
Ich komme eigentlich aus keinem Drogeriemarkt ohne Duft heraus. So wie Kinder Überraschungseier kaufen, überrasche ich mich selbst mit einem Blindkauf. Das ist bei den günstigen Preisen mal gut machbar. Und oft schon waren tolle Neuzugänge in meinem Regal dabei.
So auch heute!
Was für ein schöner Duft.
Es beginnt ganz eindeutig mit einer Zitrone, die aber überhaupt nicht spitz rüber kommt. Sondern kandiert. DIese wird dann schnell cremig und vanillig.
Ein richtig köstlicher Sommerduft.
Und dabei hält mich Zitrone normalerweise eher ab. Aber in diesem Fall ist eine weiche und doch frische Komposition gelungen.
Leider nicht ganz so langlebig, aber da sprühe ich gerne nach.



0 Antworten
1 - 5 von 6