Imperia
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Erinnerungen an Italien...
...werden wach, wenn ich Femina mal wieder benutze: Sommer 1993, Urlaub mit meiner besten Freundin in Cattolica, Meer (wo wir nicht ein einziges Mal drin baden gingen), Sonne (an der wir meistens nur den Tag verschliefen und uns einen Sonnenbrand holten), Partys (oh ja, viele Partys!) und natürlich eine Sommerliebe (gehört sowieso dazu:-).
Shopping war damals noch Nebensache, wir hatten ja viel besseres zu tun. Auf den wenigen Touren die wir tagsüber unternahmen entdeckte ich in einer Seitengasse eine kleine Parfümerie. In der Auslage stand ein wunderschöner Flakon, an dem ich nicht vorbeigehen konnte, der mich faszinierte. Damals sammelte ich auch schon Düfte, kaufte sie einfach, wenn mir die Optik gefiel so wie dieser hier.
Aber abgesehen von der schönen Verpackung, der Duft haut mich auch heute noch um! Für mich absolut einzigartig!
Er startet frisch, jedoch nur leicht aquatisch, eher grün-frisch was vermutlich an den Efeublättern liegt, die Süsse von den Früchten bleibt nur kurz. Sofort wird er weicher, etwas herber, es zeigen sich die Veilchenblätter und es entsteht eine samtige, betörende Pudrigkeit. Verschiedene Blüten geben sich die Hand, vereinen sich zu einem Ganzen - und doch, ganz plötzlich zeigt sich eine Jasminblüte, klar und deutlich, verschwindet wieder, wird abgelöst durch ein liebliches Mimöschen. In dieser Phase bleibt er bei mir bis zu 6 - 7 Stunden. Die fruchtigen Noten halten sich bei mir absolut im Hintergrund und darüber bin ich auch froh.
Für mich ist Femina ein sehr, sehr spezieller Duft, mit keinem mir bekannten zu vergleichen. So ganz anders als die süss-blumig und fruchtigen Modedüfte von heute. Ich denke, man kann ihn immer tragen, für mich (schon wegen der Erinnerung) ein Sommerduft und irgendwie so typisch italienisch...:-)
Shopping war damals noch Nebensache, wir hatten ja viel besseres zu tun. Auf den wenigen Touren die wir tagsüber unternahmen entdeckte ich in einer Seitengasse eine kleine Parfümerie. In der Auslage stand ein wunderschöner Flakon, an dem ich nicht vorbeigehen konnte, der mich faszinierte. Damals sammelte ich auch schon Düfte, kaufte sie einfach, wenn mir die Optik gefiel so wie dieser hier.
Aber abgesehen von der schönen Verpackung, der Duft haut mich auch heute noch um! Für mich absolut einzigartig!
Er startet frisch, jedoch nur leicht aquatisch, eher grün-frisch was vermutlich an den Efeublättern liegt, die Süsse von den Früchten bleibt nur kurz. Sofort wird er weicher, etwas herber, es zeigen sich die Veilchenblätter und es entsteht eine samtige, betörende Pudrigkeit. Verschiedene Blüten geben sich die Hand, vereinen sich zu einem Ganzen - und doch, ganz plötzlich zeigt sich eine Jasminblüte, klar und deutlich, verschwindet wieder, wird abgelöst durch ein liebliches Mimöschen. In dieser Phase bleibt er bei mir bis zu 6 - 7 Stunden. Die fruchtigen Noten halten sich bei mir absolut im Hintergrund und darüber bin ich auch froh.
Für mich ist Femina ein sehr, sehr spezieller Duft, mit keinem mir bekannten zu vergleichen. So ganz anders als die süss-blumig und fruchtigen Modedüfte von heute. Ich denke, man kann ihn immer tragen, für mich (schon wegen der Erinnerung) ein Sommerduft und irgendwie so typisch italienisch...:-)
1 Antwort
Ene Mene Muh... und raus bist du... oder wie die Eiszeit begann...
In einem Anflug von weiblichem Wahnsinn (oder Dummheit, wie auch immer) bestellte ich mir blind einige Mugler - Düfte, die nicht mehr produziert werden. Darunter auch dieser hier.
Nun, dreimal habe ich ihn getestet und bekam jedes Mal Hühnerhaut - aber nicht vor Verzückung, es lag mehr an seiner, wie soll ich sagen, "negativen und kühlen" Ausstrahlung. Beim ersten mal dachte ich, es liegt vielleicht am Heuschnupfen, beim zweiten Mal eventuell an einer Nasenunpässlichkeit oder so... Aber jetzt beim dritten Mal kann ich ihn nicht mehr schönreden: er passt einfach nicht zu mir. Ich kann's nicht fassen, denn das Innocent Original ist einer meiner Lieblinge...
Dieser hier erschlägt mich beim Aufsprühen mit irgendwas sehr bissigen, sehr stechendem. Ich tippe spontan mal auf eine sehr, sehr bittere Mandarinenschale, die man gut herausriecht. Dazu gesellen sich auch bald massenhaft Johannisbeeren. So richtig süss ist er an mir nicht, wenn dann eher bitter-süss und vor allem "eiskalt" (habe ich so noch nicht erlebt, könnten natürlich gefrorene Beeren sein:-). Der Duft entwickelt sich bei mir leider überhaupt nicht, er wird weder weicher noch wärmer und flauschiger wie das "Innocent"... Der einzige Vorteil ist die Haltbarkeit, die liegt schon bei 5-6 Stunden, was mich aber jetzt nicht wirklich glücklich macht.
Den Flakon finde ich wunderschön... aber leider reicht dieser Grund nicht, ihn zu behalten... Wirklich schade...
Nun, dreimal habe ich ihn getestet und bekam jedes Mal Hühnerhaut - aber nicht vor Verzückung, es lag mehr an seiner, wie soll ich sagen, "negativen und kühlen" Ausstrahlung. Beim ersten mal dachte ich, es liegt vielleicht am Heuschnupfen, beim zweiten Mal eventuell an einer Nasenunpässlichkeit oder so... Aber jetzt beim dritten Mal kann ich ihn nicht mehr schönreden: er passt einfach nicht zu mir. Ich kann's nicht fassen, denn das Innocent Original ist einer meiner Lieblinge...
Dieser hier erschlägt mich beim Aufsprühen mit irgendwas sehr bissigen, sehr stechendem. Ich tippe spontan mal auf eine sehr, sehr bittere Mandarinenschale, die man gut herausriecht. Dazu gesellen sich auch bald massenhaft Johannisbeeren. So richtig süss ist er an mir nicht, wenn dann eher bitter-süss und vor allem "eiskalt" (habe ich so noch nicht erlebt, könnten natürlich gefrorene Beeren sein:-). Der Duft entwickelt sich bei mir leider überhaupt nicht, er wird weder weicher noch wärmer und flauschiger wie das "Innocent"... Der einzige Vorteil ist die Haltbarkeit, die liegt schon bei 5-6 Stunden, was mich aber jetzt nicht wirklich glücklich macht.
Den Flakon finde ich wunderschön... aber leider reicht dieser Grund nicht, ihn zu behalten... Wirklich schade...
Sportlich frisch
Heute bin ich so richtig in Testerlaune, habe mir deshalb mal blind ein uraltes Pröbchen aus meinem Sammelsurium gefischt, das L'Eau Strenesse.
Mein erster Gedanke, als ich ihn auf die Haut tupfe: Gott sei Dank habe ich einen frischen Frühling / Sommer - Duft erwischt und nicht irgendein schwerer Knaller, denn heute soll's ja richtig schön heiss werden:-)
Eine Duftpyramide fand ich leider nicht, trotzdem versuche ich hier meine Eindrücke weiterzugeben. Das L'eau startet wirklich sehr ähnlich wie das Cool Water Woman von Davidoff, Bergamotte, Lotus und irgendetwas zitrische könnten die Frische ausmachen. Die Herznoten lassen nicht lange auf sich warten, er wird weicher und etwas süsser, sogar ganz leicht pudrig. Maiglöckchen zeigen sich ganz klar. Nach 2 bis 3 Stunden hat er sich aber vertschüsst, hinterlässt nicht mal eine wirkliche Basisnote als Abschiedsgruss. Definitiv dezenter als Cool Water (was ich nicht unbedingt als Nachteil empfinde) und sehr pur und rein.
Fazit: Meiner Meinung nach sehr passend als Sportduft, er hinterlässt eine herrliche Frische und stört niemanden, die Sillage ist sehr hautnah, wie frischgewaschene Sportbekleidung. Für mich jetzt kein "Must Have", da mir die Haltbarkeit zu gering ist und es viele bessere Alternativen gibt wie z.B. Sport Water Women von Jil Sander.
Mein erster Gedanke, als ich ihn auf die Haut tupfe: Gott sei Dank habe ich einen frischen Frühling / Sommer - Duft erwischt und nicht irgendein schwerer Knaller, denn heute soll's ja richtig schön heiss werden:-)
Eine Duftpyramide fand ich leider nicht, trotzdem versuche ich hier meine Eindrücke weiterzugeben. Das L'eau startet wirklich sehr ähnlich wie das Cool Water Woman von Davidoff, Bergamotte, Lotus und irgendetwas zitrische könnten die Frische ausmachen. Die Herznoten lassen nicht lange auf sich warten, er wird weicher und etwas süsser, sogar ganz leicht pudrig. Maiglöckchen zeigen sich ganz klar. Nach 2 bis 3 Stunden hat er sich aber vertschüsst, hinterlässt nicht mal eine wirkliche Basisnote als Abschiedsgruss. Definitiv dezenter als Cool Water (was ich nicht unbedingt als Nachteil empfinde) und sehr pur und rein.
Fazit: Meiner Meinung nach sehr passend als Sportduft, er hinterlässt eine herrliche Frische und stört niemanden, die Sillage ist sehr hautnah, wie frischgewaschene Sportbekleidung. Für mich jetzt kein "Must Have", da mir die Haltbarkeit zu gering ist und es viele bessere Alternativen gibt wie z.B. Sport Water Women von Jil Sander.
2 Antworten
Für mich der Sommer-Duft 2013
An einem Samstag im Sommer 2013 war ich mit meiner damaligen Arbeitskollegin auf Shoppingtour. Sie ist ein Paar Jährchen jünger als ich (also so fast die Hälfte:-) um die 20 und wir verstehen uns einfach super. Interessant ist, wenn wir zusammen unterwegs sind, dass es Leute gibt, die uns für Schwestern halten *freu* oder aber, dass ich ihre Mutter bin (naja ein etwas gedämpfteres *freu* obwohl es ja sein könnte und wenn hätte ich gerne eine Tochter wie sie..:-)
Zu einer ausgiebigen Shoppingtour gehört natürlich auch immer einen Abstecher in einen Schnüffelladen und sie überredete mich, den SeeByChloé zu probieren. Ich schaute das Fläschchen an, wirklich sehr hübsch und edel... Ach, da werden Erinnerungen wach an das gute alte Chloé, dass ich so lange geliebt habe! Die Erinnerung verpuffte jedoch sogleich, als ich mir einen Spritzer genehmigte. Oh fein! Frisch und fröhlich, gut zu dem heissen Sommer passend, den wir damals hatten und gekauft. Damals hatte ich ihn echt oft benutzt, obwohl er nicht unbedingt so in meine Vorliebenkiste passte. Aber egal, einer mehr oder weniger, der nicht dort rein passt...
Heute, fast 2 Jahre später, wollte ich es mal wieder mit ihm versuchen. Der Auftakt mag ich immer noch, die frische Apfelblüte mit dem Schuss Bergamotte macht mich am Morgen wach, ich fühle mich frisch und er erweckt die gute Laune in mir. Gegen die Haltbarkeit kann man auch nichts sagen, bei mir hält er zwischen 5 bis 6 Stunden. Einzig die Basisnoten kommen bei mir überhaupt nicht durch, es bleibt ein feiner Ylang-Ylang Schleier mit einem Hauch Jasmin bevor er von dannen geht. "Müffelig" wird er bei mir definitiv nicht. Was mich wohl jetzt mehr stört als damals, ist der synthetische Beigeschmack. Für mich ist, bzw. war er ein "Eine Saison-Duft", aber trotzdem nicht so schlecht und an heissen Tagen werde ich ihn sicher mal ausführen:-).
Zu einer ausgiebigen Shoppingtour gehört natürlich auch immer einen Abstecher in einen Schnüffelladen und sie überredete mich, den SeeByChloé zu probieren. Ich schaute das Fläschchen an, wirklich sehr hübsch und edel... Ach, da werden Erinnerungen wach an das gute alte Chloé, dass ich so lange geliebt habe! Die Erinnerung verpuffte jedoch sogleich, als ich mir einen Spritzer genehmigte. Oh fein! Frisch und fröhlich, gut zu dem heissen Sommer passend, den wir damals hatten und gekauft. Damals hatte ich ihn echt oft benutzt, obwohl er nicht unbedingt so in meine Vorliebenkiste passte. Aber egal, einer mehr oder weniger, der nicht dort rein passt...
Heute, fast 2 Jahre später, wollte ich es mal wieder mit ihm versuchen. Der Auftakt mag ich immer noch, die frische Apfelblüte mit dem Schuss Bergamotte macht mich am Morgen wach, ich fühle mich frisch und er erweckt die gute Laune in mir. Gegen die Haltbarkeit kann man auch nichts sagen, bei mir hält er zwischen 5 bis 6 Stunden. Einzig die Basisnoten kommen bei mir überhaupt nicht durch, es bleibt ein feiner Ylang-Ylang Schleier mit einem Hauch Jasmin bevor er von dannen geht. "Müffelig" wird er bei mir definitiv nicht. Was mich wohl jetzt mehr stört als damals, ist der synthetische Beigeschmack. Für mich ist, bzw. war er ein "Eine Saison-Duft", aber trotzdem nicht so schlecht und an heissen Tagen werde ich ihn sicher mal ausführen:-).
3 Antworten
Ein Traum in Weiss...
Letzte Woche hatte ich das Glück, vier Düfte günstig ersteigern zu können, darunter auch diesen. Alle vier waren Blindkäufe, doch dieser hier war ein Oberblindkauf, da es hier noch keinen Kommentar dazu gab und ich auch die Marke absolut nicht kannte.
Voller Erwartung und Hoffnung öffnete ich nun gestern das Paket und testete als ersten den Bai. Hier nun meine Eindrücke (trotz fürchterlichem Heuschnupfen:-)
Der Flakon...
ist schlicht, etwas futuristisch wie ich meine und liegt gut in der Hand. Dazu bekam ich noch einen gefüllten Taschenzerstäuber in Silber.
Der Duft...
schon beim ersten Sprüher bin ich hin und weg... einzelne Duftnoten kann ich hier noch nicht ausmachen, eine milde Süsse empfängt mich die aber sofort pudriger wird. Doch dann kommt sie: die Mimose, sanft und trotzdem sehr präsent. Den Jasmin kann ich erahnen, bleibt aber schön im Hintergrund, lässt meiner geliebten Mimose den grossen Auftritt. Wenn diese nach einer Weile müde wird, zeigt sich der Moschus, auch sehr fein und pudrig, untermalt von einem Hauch Patchouli.
Die Haltbarkeit...
beträgt auf der Haut etwa 5-6 Stunden
Fazit...
Es ist für mich ein wunderschöner Frühlingsduft, sauber, klar und überaus bürotauglich. Nicht wirklich ein Kracher (wie ich sie sonst gerne mag:-), aber trotzdem hat er das gewisse Etwas.
Voller Erwartung und Hoffnung öffnete ich nun gestern das Paket und testete als ersten den Bai. Hier nun meine Eindrücke (trotz fürchterlichem Heuschnupfen:-)
Der Flakon...
ist schlicht, etwas futuristisch wie ich meine und liegt gut in der Hand. Dazu bekam ich noch einen gefüllten Taschenzerstäuber in Silber.
Der Duft...
schon beim ersten Sprüher bin ich hin und weg... einzelne Duftnoten kann ich hier noch nicht ausmachen, eine milde Süsse empfängt mich die aber sofort pudriger wird. Doch dann kommt sie: die Mimose, sanft und trotzdem sehr präsent. Den Jasmin kann ich erahnen, bleibt aber schön im Hintergrund, lässt meiner geliebten Mimose den grossen Auftritt. Wenn diese nach einer Weile müde wird, zeigt sich der Moschus, auch sehr fein und pudrig, untermalt von einem Hauch Patchouli.
Die Haltbarkeit...
beträgt auf der Haut etwa 5-6 Stunden
Fazit...
Es ist für mich ein wunderschöner Frühlingsduft, sauber, klar und überaus bürotauglich. Nicht wirklich ein Kracher (wie ich sie sonst gerne mag:-), aber trotzdem hat er das gewisse Etwas.
1 Antwort





