Jacobey

Jacobey

Rezensionen
1 - 5 von 6
Jacobey vor 1 Jahr 3 1
10
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Amber Traum
Amber Star ist, wie der Name schon ahnen lässt, ein wundervoller süßer Amber Duft. Hochwertig und cremig wirkt dieses Parfum wie eine Offenbarung für den Liebhaber von Amber Düften. Verschiedene orientalische Harze, deren Düfte hervorragend extrahiert wurden, betonen den Duft und verwandeln die sanfte Gewalt der tragenden Ambernote in eine weiche Duftnote. Die entstandene Komposition wird durch warm-würziges Sandel- und Zedernholz fein abgerundet und in eine süße, umarmende Bourbon-Vanille getaucht.

Ein unnachahmlicher Duft, selten so einen runden, edlen und hochwertigen Duft gerochen.
Die Haltbarkeit ist überragend ebenso die Sillage.
Nur zu empfehlen !
1 Antwort
Jacobey vor 1 Jahr 4 3
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Der Goldene Hengst
Godolphin aus dem französischen Dufthaus Parfums de Marly ist für mich ein Nischenduft der auf eine unbeschreiblich schöne Weise Mainstream wirkt!
Ich befürchte sogar, eines Tages wird genau diese Duftrichtung das neue One Million für die Bubis die auf Techno tanzen! Aber das darf einfach nicht passieren!!!

Seine dominante Ausdrucksstärke und magische Anziehungskraft haben mich sofort verzaubert.

Schon kurz nach dem Auftragen verströmt Godolphin seine magische, reiche Aura nach weichem toskanischen Leder und einer zarten, spritzig bitteren Nuance. Diese Bitterkeit, die vermutlich von der Zypresse kommt, erinnert mich an Encre Noir, ist aber nur weit entfernt wahrnehmbar, aber bremst gekonnt die wunderbaren floralen Herznoten, damit es nicht zu blumig wird.

Schon immer fand ich florale Nuancen in Herrendüften sehr anziehend, nur leider war es bei den allermeisten zu unausgegoren und dann doch für mich zu feminin.

Ganz anders bei Godolphin!
Hier geht das weiche, helle Leder eine perfekte Symbiose mit Jasmin ein.
Umrahmt werden die Turteltauben von trockenem Holz und eben der zart bitteren Zypresse.
Das ganze wird durch Moschus und Amber abgerundet.
Hier ist kein Bestandteil zu viel oder zu wenig. Alle tanzen auf der selben Hochzeit!

Godolphin ist ein sehr angenehm tragbarer Duft für die kühlere Jahreszeit und nahezu jeden Anlass.
Na gut, zum Sport wäre mir der Hengst zu schade, aber im Büro hat er schon viele Verehrerinnen gefunden.

Es gibt nur wenige Düfte die einen so hohen Wiedererkennungswert haben und so stimmig sind wie Godolphin! Natürlich gehört Tuscan Leather auch dazu, der Godolphin sehr sehr ähnlich ist, aber nicht an die wunderschöne, süßliche Leder-Jasmin Symbiose heran kommt! Bei Tuscan Leather ist es mehr das Leder-Himbeer Thema, welches dadurch etwas rougher, kratziger und kühler wirkt!

Genau aus diesem Grund, ist auch der goldene Hengst mein Signature geworden! Er vereint einfach alles, was ein gutes männliches Parfum haben sollte:
Unantastbarkeit, Sinnlichkeit, Arroganz und Intelligenz!

Volle Punktzahl!
3 Antworten
Jacobey vor 1 Jahr 4 1
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Das matte Pferd
Mein Test durch das Sortiment von Parfums de Marly geht weiter. Die ersten vier Herod,Pegasus,Oajan und Layton haben mir sehr gefallen und nun hatte ich Lust noch mehr zu testen. Bestellt eine kleine 3ml-Abfüllung dieses Duftes "Carlisle". Ein Duft mit netter Duftpyramide, die in mein Beuteschema passen könnte. Zudem mit Duftzwilling Tom Ford Noir Extreme, den ich bereits besitze und mag.

Der Flakon ist gewohnt gut, schlicht, überzeugend, hier in mattem schwarz. Als Name hat man sich die englische Kleinstadt Carlisle ausgesucht. War wohl ürsprünglich hauptsächlich für die Briten gedacht.
Eingeteilt hier ist er als holzig-würziger Duft. Für mich hat er deutlich höhere Gourmand-Anteile als hier bewertet. Zum Start er erinnert mich stark an den angegebenen Zwilling TF Noir Extreme. Frucht-Muskat-Vanille. Während TF eher ins unisex fast weibliche abdriftet, empfinde ich diesen deutlich maskuliner und würziger. Die Muskat-Note ist sehr gut und sehr present zum Start. Auch eine fruchtige Note ist gut wahrnehmbar, welche mit dem Muskat gut harmoniert. Es folgt eine starke Vanille-Tonka-Mischung. Nichts neues heutzutage, aber die zieht natürlich meist immer. Auch hier gut, kuschlig und lecker umgesetzt. Was den Duft von den anderen leicht abhebt ist das Opoponax, was aber eher im Hintergrund agiert. Leicht rauchig passt toll zu der Kreation mit Muskat-Frucht-Vanille. Komplettiert von Patchouli eine runde Kreation, welche bei den meisten gut ankommen dürfte.

Performance ist gourmand-mäßig. Sillage ist anständig und die Haltbarkeit ca. 8 Stunden. Geeignet wie fast alle Gourmands vorrängig an kühlen Tagen im Herbst, Winter oder auch im Frühling.
Auch wenn der Duft seinen eigenen Touch hat, werde ich mir diesen nicht zulegen. Für mich ein typischer Marly, der sehr in Richtung Herod geht. Diesen finde ich auch einen Tick besser. Zumal ist dieser auch mit 200 Euro günstiger. Carlisle bekommt man für saftige und überzogene 280 Euro. Auch den TF Noir Extreme empfinde ich als besser und weitaus günstiger. Dennoch muss ich zugeben: Carlisle hat Stil und ist nicht umbedingt rausgeschmissenes Geld, wenn man mehr ausgeben will und kann.
1 Antwort
Jacobey vor 1 Jahr 6 2
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Feinster Gourmand...
Ein Weihnachtstraum!

Oajan, so typisch Marly,
knallt von Sekunde eins, voll rein.
Zimtig, dunkel, schwer und süß, ja wie soll’s auch anders sein.
Für Marlys ist das nun nichts neues, ist er einen Test denn wert?
Kräftig, stürmisch, typisch Pferd!
Beginnt mit dunklem Holz und Zimt,
Ein Auftakt bei dem alles stimmt.
Dunkel, umwogen mutet er an,
Mal sehen, was er noch so kann.
Im Herzen nun, wird’s süß und schwer,
Ich kann euch sagen, es weihnachtet sehr!
Zimt und Gewürze allerhand,
Den Weihnachtsmarkt sofort erkannt!
Das weihnachtliche süße Treiben,
Möchte man sich einverleiben.
Gourmand löst das dunkle ab,
und hält den Träger gut auf Trab.
Apfelstrudel wird nun wahrgenommen,
Die Verwandlung, nun vollkommen.
Ein Verwandlungskünstler klar zu sehen,
Die Süße kommt, die Hölzer gehen.
Wie klingt der stolze Gaul nun aus?
Wird aus dem Fest der Liebe, doch noch ein Graus?
Kein Grund zur Sorge, der himmlische Duft,
hängt weihnachtlich und wohltuend noch in der Luft.
Die Süße bleibt, Zimt, Honig, Vanille,
Nach 10 Stunden, langsam aufkommende Stille,
Lang warst du da, hast mich begleitet,
mich zu einem Kauf verleitet.
So muss man schon sagen,
Der Test war recht lohnend,
wenn auch bestimmt, für den Geldbeutel nicht schonend.
Im gewohnt schwarzem Flakon, prachtvolles Gewand,
stehst du nun seit langem im Schrank.

Und weißt du Oajan, in all deiner Pracht,
Hast du mich glatt süchtig gemacht.
2 Antworten
Jacobey vor 1 Jahr 1
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Amber/Vanille bombe...
Dionisio ist Engel und Teufel zugleich.

Der Duft startet mächtig, die ersten 5-10 Minuten habe ich das Gefühl gegen die Wand gedrückt zu werden, ohne Möglichkeiten einen Rettungsanker auszuwerfen.

Ambra und Moschus nimmt man klar und deutlich wahr und sobald sich der Duft stabilisiert,
möchte man sich mit einem Glas Rotwein und einem Partner bzw. Partnerin vor einem Kaminfeuer auf die dort ausgebreitete Decke legen.

Nach ca. 4-5 Stunden strömt nun auch die ruchlose Vanille hervor, was dem Duft einen völlig neuen animalischen und würzigen Charakter verleiht. Spätestens jetzt entsteht ein erotisches Feuerwerk,
welches in einer zügellosen Wollust und völliger Hingabe zum Höhepunkt kommt…
0 Antworten
1 - 5 von 6