JimiKofski

JimiKofski

Rezensionen
Filtern & sortieren
6 - 10 von 15
JimiKofski vor 4 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Patchouli mal anders
Ich liebe Patchouli. Der hier ist anders. Irgendwie erinnert er mich an Kräutertee oder Hustenbonbos. Ich weiß es nicht genau, aber auf jeden Fall kommt es mir vertraut vor.

Um es mit Monsieur. von Frederic Malle zu vergleichen, beim Monsieur. geht es eher darum den Patchouli abzurunden und ihm einen feineren Schliff zu geben, auch hat der Monsieur etwas medizinisches an sich, aber anders als der hier, denn er ist etwas frischer und leichter von den Inhaltsstoffen neben dem Patchouli (enthält gefühlt aber trotzdem etwas mehr Patchouli) im Vergleich zu dem hier, wenn man so mag.

Ich glaube, dass ich mir den hier persönlich noch eher vor dem Monsieur. holen würde und den fande ich auch schon gut. Dieser hier fällt mehr auf, der Monsieur., ist etwas ruhiger.

Der hier hat irgendwas florales krautiges durch die Inhaltsstoffe in der Kopfnote, daher wohl auch die Assoziation mit den Hustenbonbons. Und zum anderen dieses Harzige, Ledrige. Sehr speziell (so wie ich, vielleicht passt es ja dann wiederrum, wenn ich ihn im Alltag trage, haha ) und sehr nischig. Mir gefällt er recht gut, aber ich kann mir vorstellen, dass er hier und da aneckt. Aber am Abend wird es gehen zu passenden Gelegenheiten.


Ich finde es gelungen gemacht. Es ist halt eben wie ein Kunstwerk. Ich habe hier auch eine Assoziation zu billigen Räucherstäbchen gelesen. Den Vergleich mit Räucherstäbchen kann irgendwo nachvollziehen, aber er riecht nicht billig oder gar künstlich. Für mich riecht es recht natürlich und hochwertig.
0 Antworten
JimiKofski vor 5 Monaten 2
8
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Bombe
Man bekommt hier eine sehr autenthische Rose und hier glaube ich Matiere Premiere auch, dass Rose Absolue drin ist. Die meisten Hersteller lügen, wenn sie das behaupten.

Nach einer Zeit kommen dann wirklich diese Räucherstäbchenvibes rüber, die hier beschrieben werden ABER eben in hochwertig. Es hat diesen Tiefgang, es hat Komplexität und Qualität, die indische RÄucherstäbchen niemals mitbringen. Es ist nur die Assoziation, an was man denkt, deswegen unbedingt ausprobieren. Dass der so synthetisch riecht, wie einige Kommentare nahelegen kann ich jetzt nicht so bestätigen, hätte ich auch nicht so eingeordnet.

Und die Vergleiche zu Portrait of the Lady: Ja, es ist etwas vergleichbar, wobei Potrait of a Lady aus Gewürzen und anderen Stoffen diesen Oud-Akkord aus natürlichen Dingen zusammenbaut und es interessanterweise in diese Richtung Rose-Oud geht und die Rose ist etwas anders.

Dieser hier geht etwas mehr in die Richtung Oud Palao von DIptyque, welchem er ähnlicher meiner Meinung nach ist, wie Portrait of a Lady was ja auch ein Rose Oud-Duft ist nur mit deutlichen Räucherstäbchenvibes, nur der hier ist ausgeklügelter, ausgeglichener und kommt mir hochwertiger daher.

Und ob jetzt etwas unisex ist oder nicht, davon halte ich auch nichts, ich würde den auch als Mann locker tragen und ich mag auch hardcore Lavendel, Patchouli und Vetiverdüfte.
0 Antworten
JimiKofski vor 5 Monaten
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Wild und edel
Bin gerade die Düfte von Amoage am Testen, es ist nichts für Ungeübte, würde ich mal sagen.

Der hier ist echt ausgeglichen für meine Nase. Cognac Grapefruit Kreuzkümmel nehme ich deutlich war. Animalik auch, aber smooth, nicht zu stark, wie hier auch berichtet wurde.

Auf jeden Fall orientalisch und manch einen wird es auch an den Gewürzschrank erinnern. Ich finde man merkt auch hier die Qualität der Düfte, die bei Amouage gegeben ist.

Auch kein unauffälliger Büroduft, wie es bei Reflection Man oder auch Lyric Man gegeben ist.

Der beste Amouage ist für mich Jubilation 25, dann kommt leider Reflection Man (auch wenn der so gehypted ist, ist er leider gut) und Lyric Man, welche eher für den Alltag geeignet sind. Danach kommen für mich Overture Man und Journey Man, welche echt kreativ und einzigartig sind, aber eben gewagter sind.
0 Antworten
JimiKofski vor 5 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Lecker
Was soll ich sagen, er ist relativ einfach gehalten, aber ausgewogen. Leute, die kein Patchouli mögen, könnten hier umgestimmt werden, da es hier echt weich rüberkommt. Einer meiner Lieblingsdüfte geworden.

Für mich geht aus auch fast schon in Richtung Gourmandig, mit dem Pfeffer, Kakao und Vanille ist es fast gorumandig für mich. Sehr, sehr angenehm.
0 Antworten
JimiKofski vor 6 Monaten 1
Ungewöhnliche Kombination
Der Duft ist anders, als was ich bisher kannte und ich bin schon eine ganze Weile dabei. Wirklich kreativ und speziell. Ich brauchte mehrere Versuche, um damit was anfangen zu können, anfangs mochte ich ihn nicht besonders.

Safran, Eukalyptus und Bergamotte sind in der Kopfnote schon sehr ungewöhnlich. Besonders mit dem Eukalyptus hatte ich Probleme mich anzufreunden, der wird aber nach einer Weile schwächer und dann kommt die Süße durch das Guajakholz besser durch und dann wird er auch runder für mich.

Torino21 kenne ich leider noch nicht, aber diese ganzen Torino düfte sollen sich schon sehr von einander unterscheiden. Bei den unterschiedlichen Alexandria usw. sind die Düfte näher bei einander.
0 Antworten
6 - 10 von 15