
KarlSneider
Rezensionen
Detailliert
Xerjoff 1861 Renaissance – La Rinascita der Frische!
Duft : 10/110 - Renaissance von Xerjoff ist einfach die pure Freude für die Sinne! „Rinascita“ bedeutet „Wiedergeburt“ auf Italienisch, und genau das ist es, was dieser Duft bei mir auslöst. Die Kombination aus Zitrone, Bergamot und Mandarine ist so perfekt.
Wenn ich beim Lernen festhänge oder einfach einen Frischekick brauche, sprühe ich mir den Duft auf, und sofort fühlt sich alles wieder wie ein Neuanfang an. Gibt mir viel Kraft und Motivation und verbinden nur Gutes mit diesem Duft.
Der Duft startet spritzig, erfrischt und belebt als würde man in eine Zitrone beißen, die aber nicht zu sauer ist sondern genau richtig. Doch mit der Zeit wird er immer cremiger und noch angenehmer. Der frische, natürliche Zitrusduft bleibt in der Luft, ohne irgendwie aufdringlich zu sein.
Haltbarkeit: 7/10 – Frische Düfte sind ja oft nicht die Langstreckenläufer, aber dieser bleibt immerhin für den halben Tag präsent. Für einen Duft dieser Kategorie finde ich das wirklich gut!
Sillage: 3/10 – Umfeld riecht garnichts :(
Flakon: 10/10 – Der Flakon ist schwer, hochwertig, und der Sprüher trifft genau den richtigen Punkt. SCHÖN ANZUSEHEN
Preis-Leistung: 7/10 – 145 Euro sind für einen Studenten kein Schnäppchen, aber dieses Parfum ist definitiv jeden Cent wert. Klar, wenn du die 245 Eurot kommt es natürlich auf dein Budget an, aber die Qualität, die man hier bekommt, ist wirklich außergewöhnlich.
Fazit: Xerjoff 1861 Renaissance ist der perfekte Duft, wenn du einen Frischekick brauchst, der dich belebt und motiviert. Der Duft bringt das Gefühl einer „Wiedergeburt“ (Rinascita) in dein Leben – frisch, natürlich und voller Energie. Wer auf hochwertige Düfte mit einer natürlichen Zitrusnote steht, wird hier absolut glücklich ! DER NAME TRIFFT DEN DUFT PERFEKT und riecht NICHT WIE WC REINIGER was bei vielen zitrusdüften kommentiert wird :)
Wenn ich beim Lernen festhänge oder einfach einen Frischekick brauche, sprühe ich mir den Duft auf, und sofort fühlt sich alles wieder wie ein Neuanfang an. Gibt mir viel Kraft und Motivation und verbinden nur Gutes mit diesem Duft.
Der Duft startet spritzig, erfrischt und belebt als würde man in eine Zitrone beißen, die aber nicht zu sauer ist sondern genau richtig. Doch mit der Zeit wird er immer cremiger und noch angenehmer. Der frische, natürliche Zitrusduft bleibt in der Luft, ohne irgendwie aufdringlich zu sein.
Haltbarkeit: 7/10 – Frische Düfte sind ja oft nicht die Langstreckenläufer, aber dieser bleibt immerhin für den halben Tag präsent. Für einen Duft dieser Kategorie finde ich das wirklich gut!
Sillage: 3/10 – Umfeld riecht garnichts :(
Flakon: 10/10 – Der Flakon ist schwer, hochwertig, und der Sprüher trifft genau den richtigen Punkt. SCHÖN ANZUSEHEN
Preis-Leistung: 7/10 – 145 Euro sind für einen Studenten kein Schnäppchen, aber dieses Parfum ist definitiv jeden Cent wert. Klar, wenn du die 245 Eurot kommt es natürlich auf dein Budget an, aber die Qualität, die man hier bekommt, ist wirklich außergewöhnlich.
Fazit: Xerjoff 1861 Renaissance ist der perfekte Duft, wenn du einen Frischekick brauchst, der dich belebt und motiviert. Der Duft bringt das Gefühl einer „Wiedergeburt“ (Rinascita) in dein Leben – frisch, natürlich und voller Energie. Wer auf hochwertige Düfte mit einer natürlichen Zitrusnote steht, wird hier absolut glücklich ! DER NAME TRIFFT DEN DUFT PERFEKT und riecht NICHT WIE WC REINIGER was bei vielen zitrusdüften kommentiert wird :)
7 Antworten
Im Schatten der Feigenbäume
Im Schatten der Feigenbäume heißt am Anfang reicht man die Feigen doch desto länger der Tag geht umso größer wird der Schatten der anderen Duftnoten bis man die Feige nur noch leicht wahrnimmt.
Der Duft: 7/10
Direkt beim Aufsprühen riecht es wie Feigen. Im vergleich zu echten Feigen aus dem Glas – süß und leicht künstlich. Es ist kein typischer Feigenduft, sondern etwas, das man so noch nicht oft gerochen hat. Die Teenote ist nur sehr dezent spürbar, eher entspannend im Hintergrund. Definitiv speziell und genau das Richtige für echte Feigenfans, die mal etwas anderes ausprobieren wollen.
Haltbarkeit: 7/10
Für den Preis ist die Haltbarkeit okay, aber der Feigengeruch verfliegt mit der Zeit. Übrig bleibt ein dezenter, angenehmer Duft, der dicht an der Haut bleibt. Für den ganzen Arbeitstag einfach nachsprühen.
Sillage: 1/10
Mache 40 Sprüher und trotzdem rieche nur ich den DUFT. Also nur für einen selber zu empfehlen :(
Flakon: 7/10
Nichts Besonderes, aber auch nichts Schlechtes. Ein schlichter Standard-Flakon mit einem Plastikdeckel. Der Look der Flüssigkeit macht aber was her: Dunkel und geheimnisvoll – das hebt ihn etwas hervor.
Preis-Leistungs-Verhältnis: 10/10
Unschlagbar. Für rund 22 Euro bekommst du einen Duft, der viel bietet – vor allem, wenn du speziellere Düfte magst, die nicht jeder hat.
Fazit:
Lattaffa Liam Grey ist ein Duft für Experimentierfreudige, vor allem für Feigenfans. Es ist kein Duft, der jeden umhaut, aber er hat definitiv seinen Charme. Für den Preis kann man kaum was falsch machen. Wer etwas Unkonventionelles sucht, sollte hier mal schnuppern!
Der Duft: 7/10
Direkt beim Aufsprühen riecht es wie Feigen. Im vergleich zu echten Feigen aus dem Glas – süß und leicht künstlich. Es ist kein typischer Feigenduft, sondern etwas, das man so noch nicht oft gerochen hat. Die Teenote ist nur sehr dezent spürbar, eher entspannend im Hintergrund. Definitiv speziell und genau das Richtige für echte Feigenfans, die mal etwas anderes ausprobieren wollen.
Haltbarkeit: 7/10
Für den Preis ist die Haltbarkeit okay, aber der Feigengeruch verfliegt mit der Zeit. Übrig bleibt ein dezenter, angenehmer Duft, der dicht an der Haut bleibt. Für den ganzen Arbeitstag einfach nachsprühen.
Sillage: 1/10
Mache 40 Sprüher und trotzdem rieche nur ich den DUFT. Also nur für einen selber zu empfehlen :(
Flakon: 7/10
Nichts Besonderes, aber auch nichts Schlechtes. Ein schlichter Standard-Flakon mit einem Plastikdeckel. Der Look der Flüssigkeit macht aber was her: Dunkel und geheimnisvoll – das hebt ihn etwas hervor.
Preis-Leistungs-Verhältnis: 10/10
Unschlagbar. Für rund 22 Euro bekommst du einen Duft, der viel bietet – vor allem, wenn du speziellere Düfte magst, die nicht jeder hat.
Fazit:
Lattaffa Liam Grey ist ein Duft für Experimentierfreudige, vor allem für Feigenfans. Es ist kein Duft, der jeden umhaut, aber er hat definitiv seinen Charme. Für den Preis kann man kaum was falsch machen. Wer etwas Unkonventionelles sucht, sollte hier mal schnuppern!
„Luxusduft zum Schnäppchenpreis? – Günstiger Layton-Dupe oder doch nur ein Kompromiss?
Duft – Günstiger Layton-Dupe oder doch nur ein Kompromiss?
Der Duft startet synthetisch und nicht besonders natürlich. Mit der Zeit entwickelt er sich jedoch zu einem Layton-Dupe – allerdings mit weniger Tiefe, Breite und Qualität. Mein Bruder besitzt das Original Layton, und bei direkten Vergleichen merkt man schnell die Unterschiede. Layton wirkt komplexer und vielschichtiger, während dieser Duft ein einfacheres Dufterlebnis bietet. Für den Preis ist ja klar :)
Sillage – „Wer riecht hier so frisch und sportlich?“
Die Projektion sorgt für Aufmerksamkeit. Beim Betreten eines Raumes fragten meine Freunde direkt, wer hier so frisch und sportlich riecht – Vergleiche mit Eukalyptus und frisch geduscht kamen häufig. Geht immer auch während dem Sport nicht zu aufdringlich EINFACH FRISCH.
Haltbarkeit – Viel hilft viel?
Die Haltbarkeit hängt stark von der Sprühmenge ab. Mit 15 Sprühstößen hält der Duft spürbar länger und bleibt präsent. Bei sparsamer Dosierung (z. B. 4 Sprüher) ist die Haltbarkeit eher durchschnittlich und die Sillage nach ein paar Stunden verschwunden. Für den Preis einfach VOLLGAS.
Preis-Leistung – Luxusfeeling für kleines Geld?
Im Vergleich zu anderen günstigen Düften, insbesondere zum bekannten Aventus-Dupe von Club de Nuit, schneidet dieser Duft besser ab. Er wirkt hochwertiger und ist preislich ähnlich angesiedelt. Der beste günstige Duft, den ich bisher getestet habe – perfekt für Einsteiger oder als Alltagsduft.
ALS BLINDBUY für 20 Euro SUPER. Als kleines GESCHENK für jemand der einfach gut riechen will AUCH GUT.
Der Duft startet synthetisch und nicht besonders natürlich. Mit der Zeit entwickelt er sich jedoch zu einem Layton-Dupe – allerdings mit weniger Tiefe, Breite und Qualität. Mein Bruder besitzt das Original Layton, und bei direkten Vergleichen merkt man schnell die Unterschiede. Layton wirkt komplexer und vielschichtiger, während dieser Duft ein einfacheres Dufterlebnis bietet. Für den Preis ist ja klar :)
Sillage – „Wer riecht hier so frisch und sportlich?“
Die Projektion sorgt für Aufmerksamkeit. Beim Betreten eines Raumes fragten meine Freunde direkt, wer hier so frisch und sportlich riecht – Vergleiche mit Eukalyptus und frisch geduscht kamen häufig. Geht immer auch während dem Sport nicht zu aufdringlich EINFACH FRISCH.
Haltbarkeit – Viel hilft viel?
Die Haltbarkeit hängt stark von der Sprühmenge ab. Mit 15 Sprühstößen hält der Duft spürbar länger und bleibt präsent. Bei sparsamer Dosierung (z. B. 4 Sprüher) ist die Haltbarkeit eher durchschnittlich und die Sillage nach ein paar Stunden verschwunden. Für den Preis einfach VOLLGAS.
Preis-Leistung – Luxusfeeling für kleines Geld?
Im Vergleich zu anderen günstigen Düften, insbesondere zum bekannten Aventus-Dupe von Club de Nuit, schneidet dieser Duft besser ab. Er wirkt hochwertiger und ist preislich ähnlich angesiedelt. Der beste günstige Duft, den ich bisher getestet habe – perfekt für Einsteiger oder als Alltagsduft.
ALS BLINDBUY für 20 Euro SUPER. Als kleines GESCHENK für jemand der einfach gut riechen will AUCH GUT.
3 Antworten
STICHE IN DER NASE (AM ANFANG)
Duft:
Der Duft wird als stark synthetisch wahrgenommen, insbesondere in der ersten halben Stunde nach dem Auftragen. Obwohl einige sagen, dass er Zeit benötigt, um sich zu entwickeln, bleibt er für mich in der Anfangsphase schwer auszuhalten. (Habe teilweise mein Pulli eingesprüht auf dem Balkon und erstmal ruhen lassen dann ging es) Erst nach dieser Phase entwickelt er sich zu einem angenehmeren Aventus-ähnlichen Duft. Sobald der Duft angenehm wird verändert er sich nicht und bleibt gleich.
Haltbarkeit:
Die Haltbarkeit ist hervorragend. Selbst nach einem Monat riecht ein Kleidungsstück, das mit dem Duft in Kontakt kam, noch angenehm und nicht stechend. Ein wenig zu lang für meinen Geschmack.
Sillage
Die Sillage ist anfangs sehr intensiv und kann als aufdringlich empfunden werden. Nach der anfänglichen Entwicklungsphase wird die Projektion angenehmer, bleibt aber deutlich wahrnehmbar.
Flakon
Das Design des Flakons ist Geschmackssache. Die Verzierung mit „Diamantsteinen“ wirkt durchschnittlich und eher unspektakulär. Für manche könnte das Design hochwertig wirken, für andere eher kitschig.
Preis-Leistung
Für Fans von Aventus-Düften könnte dieser Duft eine interessante Alternative zum Testen sein. Aufgrund des synthetischen Starts und der starken Projektion ist er jedoch nicht für jeden geeignet. Wer empfindlich auf intensive oder synthetische Düfte reagiert lieber mehr Geld in die Hand nehmen
Insgesamt von meiner kleinen Sammlung und als ANFÄNGER in der Parfümwelt mein erster Fehlkauf aufgrund des STECHENS IN DER NASE. Finde ein Duft sollte von Sekunde eins angenehm und ein Erlebnis über den Tag sein.
Der Duft wird als stark synthetisch wahrgenommen, insbesondere in der ersten halben Stunde nach dem Auftragen. Obwohl einige sagen, dass er Zeit benötigt, um sich zu entwickeln, bleibt er für mich in der Anfangsphase schwer auszuhalten. (Habe teilweise mein Pulli eingesprüht auf dem Balkon und erstmal ruhen lassen dann ging es) Erst nach dieser Phase entwickelt er sich zu einem angenehmeren Aventus-ähnlichen Duft. Sobald der Duft angenehm wird verändert er sich nicht und bleibt gleich.
Haltbarkeit:
Die Haltbarkeit ist hervorragend. Selbst nach einem Monat riecht ein Kleidungsstück, das mit dem Duft in Kontakt kam, noch angenehm und nicht stechend. Ein wenig zu lang für meinen Geschmack.
Sillage
Die Sillage ist anfangs sehr intensiv und kann als aufdringlich empfunden werden. Nach der anfänglichen Entwicklungsphase wird die Projektion angenehmer, bleibt aber deutlich wahrnehmbar.
Flakon
Das Design des Flakons ist Geschmackssache. Die Verzierung mit „Diamantsteinen“ wirkt durchschnittlich und eher unspektakulär. Für manche könnte das Design hochwertig wirken, für andere eher kitschig.
Preis-Leistung
Für Fans von Aventus-Düften könnte dieser Duft eine interessante Alternative zum Testen sein. Aufgrund des synthetischen Starts und der starken Projektion ist er jedoch nicht für jeden geeignet. Wer empfindlich auf intensive oder synthetische Düfte reagiert lieber mehr Geld in die Hand nehmen
Insgesamt von meiner kleinen Sammlung und als ANFÄNGER in der Parfümwelt mein erster Fehlkauf aufgrund des STECHENS IN DER NASE. Finde ein Duft sollte von Sekunde eins angenehm und ein Erlebnis über den Tag sein.
2 Antworten
Türkei Flair in einem Duft
Der Duft startet kräftig mit türkischer Rose und Oud, was an einen Spaziergang über orientalische Märkte erinnert. Nach einer Weile wird das Oud schwächer, und die Rose rückt immer mehr in den Vordergrund.
Der Safran gibt dem Ganzen eine leichte Würze, während das Sandelholz den Duft am Ende angenehm sanft und beruhigend macht. Es fühlt sich an, als würde man abends in der Türkei durch ein Rosenfeld laufen. Ein schöner Duft für alle, die warme und orientalische Noten mögen.
Mein erstes Öl in meiner Sammlung und ist ein perfekter Einstieg. Flakon sehr hochwertig. Als Blindbuy zu empfehlen, wenn man Rose mag und nicht zu viel oud :)
Der Safran gibt dem Ganzen eine leichte Würze, während das Sandelholz den Duft am Ende angenehm sanft und beruhigend macht. Es fühlt sich an, als würde man abends in der Türkei durch ein Rosenfeld laufen. Ein schöner Duft für alle, die warme und orientalische Noten mögen.
Mein erstes Öl in meiner Sammlung und ist ein perfekter Einstieg. Flakon sehr hochwertig. Als Blindbuy zu empfehlen, wenn man Rose mag und nicht zu viel oud :)