Designer vs. Nische
Natürlich ist es jedem selbst überlassen, welchen Duft er oder sie tragen möchte. Aber ich möchte mich heute kritisch mit Designer-Düften wie Bruno Banani auseinandersetzen. Warum? Weil sie für die breite Masse einfach nicht taugen. Diese Düfte sind oft sehr einfach gestrickt und haben keine Tiefe. Sie sind oft sehr süß oder fruchtig, um möglichst vielen Menschen zu gefallen. Aber wer will schon wie jeder zweite riechen?
Stattdessen möchte ich heute Nischendüfte hervorheben. Diese Düfte sind oft komplexer und haben eine Geschichte zu erzählen. Sie können Emotionen wecken und eine einzigartige Duftsignatur schaffen.
Leider ist es in meinem Umfeld so, dass nur wenige Menschen überhaupt einen Duft tragen. Ich frage mich oft, warum das so ist. Liegt es an mangelndem Interesse oder an den hohen Preisen für hochwertige Düfte? Natürlich sind gute Düfte oft sehr teuer, aber ich denke, dass es sich lohnt, in einen hochwertigen Duft zu investieren.
Ich persönlich habe einen Favoriten: Ein Nischenduft namens "Le Labo Santal 33". Er riecht nach Sandelholz, Leder und Gewürzen und hat eine unglaubliche Tiefe. Es ist ein Duft, der mich emotional anspricht und mich jedes Mal glücklich macht, wenn ich ihn trage. Natürlich ist er sehr teuer, aber ich denke, dass es sich lohnt, in solch einen hochwertigen Duft zu investieren.
Oder wie seht Ihr das ? Mich würde euere Meinung hierbei sehr interesieren!
Mein nächster Duft den ich teste, kostet 15-€ die 50ml. Soll gut sein was man so hört und liest !!! 😉
Wir haben ja alle mal klein und unbedarfter angefangen....
Wenn ich mir so deine Sammlung und Merkliste durchsehe, finde ich dort auch einige Designer. Warum dann so "anti"?
Bezüglich deiner Frage, warum Leute keine Düfte tragen: Parfum ist ein Luxusgut, egal ob du es im Douglas, der Drogerie oder der Nischenparfumerie kaufst. Viele Leuten geben ihr hart verdientes Geld halt lieber für wichtigere Sachen aus, insbesondere in der heutigen Zeit, wo alles teurer wird. Parfum braucht kein Mensch (nein, tut man nicht). Wir sind hier halt in einer eigenen, kleinen, gut duftenden Bubble.
Versuche deinen Horizont zu erweitern und nicht voreilig zu urteilen. Jede Nase ist anders. Dein geliebter Santal 33 riecht für mich zB nach Gurkenwasser. Mit so einem Geruch will ich nicht rumlaufen.
Niemand ist ein schlechterer Mensch weil er seine Präferenzen anders legt und vielleicht keinen Wert auf einen guten Duft legt.
Genauso ist niemand ein besserer Mensch weil er einen 700€ Duft sein Eigentum nennt.
Wer Lust auf das Hobby Parfum hat ist hier willkommen, unabhängig von der Größe oder dem Preis der Sammlung!
Ich mag alle meine Düfte, egal ob Designer oder Nische. Wenn jemand meint er wäre individuell nur weil er Nischendüfte trägt irrt. Für mich klingt das auch etwas abgehoben, wenn man jemanden kritisiert weil man Bruno Banani Düfte bzw Designerfüfte trägt. Außerdem hat auch nicht jeder das Geld um sich nur Nischendüfte leisten zu können, oder auch nicht den Geschmack.
Solange man sich mit dem Duft den man trägt wohlfühlt, ist die Marke, der Preis oder die "Kategorie" vollkommen irrelevant!
Deinen Lieblingsduft kenne ich bisher nicht, aber Sandelholz mag ich zum Beispiel auch sehr und habe da was Schönes von Yves Rocher und Juliette has a gun. beide liegen preislich auseinander und werden gleichermaßen geliebt.
Auch ich kenne im Umfeld viele die gar kein Parfum tragen, es ist ihnen meist einfach nicht wichtig ( im Gegensatz zur mir und meiner kleinen Sucht^^) und sie befassen sich gar nicht damit oder wissen gar nicht welche Welten Ihnen verborgen bleiben.
Jedem das Seine :-)
Lieber im Orbit kreisen lassen, dann bleiben mehr Designer für uns übrig :D
Ich glaube kaum. Sorry, so klar kann man Nische und Designer nicht trennen.
Mein Freund ist zb so ein Mensch der eher in die Designer Düfte Schublade rein fällt und mit den Nischendüften so gut wie nichts anfangen kann und bei jedem zweiten Duft die Nase rümpft. Ich schätze mal das hängt aber viel mit Psychologie zusammen.. Was gefällt der breiten Masse, wie wird einen diese Masse wahrnehmen, was wird am ehesten akzeptiert (das Bekannte -> Designerdüfte) = der Kopf läuft ruhiger und man greift dann also eher auf das Standard Parfüm zurück statt sich auch mal zu „trauen“ und mehr zu investieren um dann am Ende (vor der ursprünglichen Angst zu stehen) gefragt zu werden wonach man denn riecht und weshalb man so viel Geld für Parfüm ausgibt. Sowas will man ja eher weniger hören. 😅
Geht es hier wirklich um Designer o. Nische? Immerhin hast du den Designerklassiker schlechthin in der Sammlung.
Oder geht es um den Preis? Nur teuer ist gut? Dann bitte hier weiterlesen https://www.parfumo.de/forum/viewtopic.php?t=137763
Weniger Vorurteile wären gut, vor allem wenn man Joop Homme EDT in seiner Sammlung hat 😂😅