
KinnBart
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Die Beste Alternative?
Gleich zu Anfang - ja, man riecht die Ähnlichkeit zum Blue Talisman, dieser hier hat aber einen Twist. Ich sage nicht das er schlechter ist, er ist aber etwas anders, nicht 100% der komplette Blue Talisman vibe. Das liegt größtenteils daran, dass die Birne nicht so crispy und stark wie beim OG ist. Stattdessen steht hier eher die pinke Grapefruit im Fokus, die wirklich wunderbar authentisch und eine super Sommer vibe gibt. Auch der Moschus ist leicht intensiver als beim OG, wodurch der Turathi Electric etwas femininer riecht als der OG, aber noch immer komplett unisex und sehr angenehm für mich als Mann. Es ist eben etwas pudriger, aber nicht so pudrig wie etwa beim Dior Homme Intense, sondern eher fein, glatt geschliffene Pudrigkeit.
Ja, was soll ich sagen - durch die Bergamotte, Äpfel, Mandarine, pinke Grapefruit und amber ist er einfach unglaublich schön. Wirklich eine 10/10 für mich (vom Duft her). Ich finde auch, dass er etwas aquatisch er als der OG riecht, aber auch edler. Während der Blue Talisman der Bad Boy am Strand ist, ist der hier der Edle, der im Eiscaffé das rauschen des Meeres genießt. Er ist wie gesagt etwas anders, was hauptsächlich durch die Birne entsteht, aber keines Falls schlechter. Eben etwas Anders. Auch wunderbar zum layern. Ich empfehle dazu etwas ebenfalls frisches, wie etwa LV Pacific Chill, um die maximale Fusion des Sommers zu bekommen. Duft ist gar nicht aufdringlich, eher etwas, wo man näher kommen will um es zu riechen. Haltbarkeit wie bei den meisten Sommer Düften, nicht phenomenal, aber auch nicht schlecht. Die 7 Std Marke wird er knacken, wobei die ersten 2-3 Std. Die beste Projektion liefern.
Ja, was soll ich sagen - durch die Bergamotte, Äpfel, Mandarine, pinke Grapefruit und amber ist er einfach unglaublich schön. Wirklich eine 10/10 für mich (vom Duft her). Ich finde auch, dass er etwas aquatisch er als der OG riecht, aber auch edler. Während der Blue Talisman der Bad Boy am Strand ist, ist der hier der Edle, der im Eiscaffé das rauschen des Meeres genießt. Er ist wie gesagt etwas anders, was hauptsächlich durch die Birne entsteht, aber keines Falls schlechter. Eben etwas Anders. Auch wunderbar zum layern. Ich empfehle dazu etwas ebenfalls frisches, wie etwa LV Pacific Chill, um die maximale Fusion des Sommers zu bekommen. Duft ist gar nicht aufdringlich, eher etwas, wo man näher kommen will um es zu riechen. Haltbarkeit wie bei den meisten Sommer Düften, nicht phenomenal, aber auch nicht schlecht. Die 7 Std Marke wird er knacken, wobei die ersten 2-3 Std. Die beste Projektion liefern.
1 Antwort
Kuschelweich zum Layern
Präsentation / Flakon :
Die Präsentation ist wirklich schön. In einer Verpackung im Stil von Acqua Di Parma befindet sich das eher schwere Parfüm. Der Flakon ist wirklich sehr hochwertig. Der Boden scheint aus Keramik zu bestehen, so auch der Deckel ( von innen besteht er aus Plastik). Der Atomizer ist Lattafa typisch, wobei etwas besser und etwas pressurized.
Duft:
Eins nehme ich vorweg - er reicht definitiv feminin, ist aber auch komplett unisex tragbar, weil who cares. Hauptsache man selber findet ihn gut, was ich definitv tue.
Beim ersten Aufsprühen wirkt er etwas synthetisch, er bleibt auch leicht synthetisch, aber nicht mehr so stark wie am Anfang. Tuberose und Moschus - das sind die zwei Noten die man insgesamt am Meisten riecht. Eine leichte, warme Vanille und etwas Praline machen ihn schön kuschelig, fast schon wie ein schönes Waschmittel. Er riecht super clean, aber eben feminin. Diese Kombination von Moschus (und) Tuberose habe ich schon oft in Frauen-Parfums gerochen. Auf jeden Fall sehr elegant. Der Rum wird nach ein paar Minuten süßlich erkennbar, die Pflaume ist seit Anfang an dabei, aber auch gebremst wie ich finde. Wenn sie es ist, wirkt sie wie eine Bergamotte auf mich, vielleicht ist aber auch einfach kein Bergamotte gelistet, also im opening leicht zitrisch-frisch. Ich frage mich nur, wo die Kokosnuss ist. Sie ist da, aber eher wie in Lattafas "Quad al Fursan White", cremig, aber nicht in Kokkus-Wasser-Form, wie man es aus den meisten Coconut-heavy Parfüms kennt.
Insgesamt, so finde ich, kann man Ihn als eine Kombination zwischen dem Quad al Fursan White mit Tom Fords Soleil Blanc beschreiben, bzw. Ein Soleil Blanc in süßer.
Hatte mir gehofft etwas ähnliches wie "Creeds Virgin Island Water" zu bekommen, insbesondere wegen der Kombination aus Kokosnuss und Rum, ist es jedoch nicht. Ich bin nicht enttäuscht, ist ist zwar was Anderes, macht sein Ding aber sehr gut. für Virgin Island Waters ist die Kokosnuss zu schwach bzw. zu "hart" und der Rohzucker fehlt für dieses Likörartige Feeling (und eben die Limette aber das seiht man ja wenn man sich die Noten anschaut).
Nach etwa 3 Std. wirkt eher auch mehr boozy als zuvor.
Bei einer Frau wäre das Ding persönlich eine 10/10, für mich als Mann eine 9/10, aber perfekt zum Layern.
Perfomance:
Die Projektion ist für diese Noten krass, ich hätte tastsächlich eine schwächere Haltbarkeit erwartet. Also bei mir hält der Duft länger als bei allen Sommerdüften die ich habe, etwa 9Std, wenn nicht sogar länger.
Die Projektion ist auch stark, in den ersten 3 Std. am Stärksten, und alles Mildere (z.B.: Imagination, Elysium, Coconut Lagoon), was ich mit dem Petra kombiniere, scheint eher in den Hintergrund zu geraten. Sillage passt zum Duft - nicht aufdringlich, schön kuschelig und mittlerer Distanz.
Ich habe ihn auch Mal direkt mit Ministry of Gourmands (Paris Corner) "Coconut Lagoon" verglichen und muss sagen, dass es einfach eine andere Art von Duft ist. Der CL, von dem auch eine ausführliche Rezension von mir existiert, ist wirklich eine Sommer Bombe, speziell für warme Tage am Strand - eine super authentische, spritzige Mandarine mit frischer Kokosnuss. Der Petra ist eher (für mich als Mann) dann eher etwas für den Abend im Sommer bzw. auch etwas sehr gutes für den Frühling / Herbst bzw. super zum layern. Die beiden sind aber vor Allem super zusammen.
Fazit: Haut mich nicht komplett um aber ist wirklich sehr schön - insbesondere für die Ladies könnte der Petra super sein.
Die Präsentation ist wirklich schön. In einer Verpackung im Stil von Acqua Di Parma befindet sich das eher schwere Parfüm. Der Flakon ist wirklich sehr hochwertig. Der Boden scheint aus Keramik zu bestehen, so auch der Deckel ( von innen besteht er aus Plastik). Der Atomizer ist Lattafa typisch, wobei etwas besser und etwas pressurized.
Duft:
Eins nehme ich vorweg - er reicht definitiv feminin, ist aber auch komplett unisex tragbar, weil who cares. Hauptsache man selber findet ihn gut, was ich definitv tue.
Beim ersten Aufsprühen wirkt er etwas synthetisch, er bleibt auch leicht synthetisch, aber nicht mehr so stark wie am Anfang. Tuberose und Moschus - das sind die zwei Noten die man insgesamt am Meisten riecht. Eine leichte, warme Vanille und etwas Praline machen ihn schön kuschelig, fast schon wie ein schönes Waschmittel. Er riecht super clean, aber eben feminin. Diese Kombination von Moschus (und) Tuberose habe ich schon oft in Frauen-Parfums gerochen. Auf jeden Fall sehr elegant. Der Rum wird nach ein paar Minuten süßlich erkennbar, die Pflaume ist seit Anfang an dabei, aber auch gebremst wie ich finde. Wenn sie es ist, wirkt sie wie eine Bergamotte auf mich, vielleicht ist aber auch einfach kein Bergamotte gelistet, also im opening leicht zitrisch-frisch. Ich frage mich nur, wo die Kokosnuss ist. Sie ist da, aber eher wie in Lattafas "Quad al Fursan White", cremig, aber nicht in Kokkus-Wasser-Form, wie man es aus den meisten Coconut-heavy Parfüms kennt.
Insgesamt, so finde ich, kann man Ihn als eine Kombination zwischen dem Quad al Fursan White mit Tom Fords Soleil Blanc beschreiben, bzw. Ein Soleil Blanc in süßer.
Hatte mir gehofft etwas ähnliches wie "Creeds Virgin Island Water" zu bekommen, insbesondere wegen der Kombination aus Kokosnuss und Rum, ist es jedoch nicht. Ich bin nicht enttäuscht, ist ist zwar was Anderes, macht sein Ding aber sehr gut. für Virgin Island Waters ist die Kokosnuss zu schwach bzw. zu "hart" und der Rohzucker fehlt für dieses Likörartige Feeling (und eben die Limette aber das seiht man ja wenn man sich die Noten anschaut).
Nach etwa 3 Std. wirkt eher auch mehr boozy als zuvor.
Bei einer Frau wäre das Ding persönlich eine 10/10, für mich als Mann eine 9/10, aber perfekt zum Layern.
Perfomance:
Die Projektion ist für diese Noten krass, ich hätte tastsächlich eine schwächere Haltbarkeit erwartet. Also bei mir hält der Duft länger als bei allen Sommerdüften die ich habe, etwa 9Std, wenn nicht sogar länger.
Die Projektion ist auch stark, in den ersten 3 Std. am Stärksten, und alles Mildere (z.B.: Imagination, Elysium, Coconut Lagoon), was ich mit dem Petra kombiniere, scheint eher in den Hintergrund zu geraten. Sillage passt zum Duft - nicht aufdringlich, schön kuschelig und mittlerer Distanz.
Ich habe ihn auch Mal direkt mit Ministry of Gourmands (Paris Corner) "Coconut Lagoon" verglichen und muss sagen, dass es einfach eine andere Art von Duft ist. Der CL, von dem auch eine ausführliche Rezension von mir existiert, ist wirklich eine Sommer Bombe, speziell für warme Tage am Strand - eine super authentische, spritzige Mandarine mit frischer Kokosnuss. Der Petra ist eher (für mich als Mann) dann eher etwas für den Abend im Sommer bzw. auch etwas sehr gutes für den Frühling / Herbst bzw. super zum layern. Die beiden sind aber vor Allem super zusammen.
Fazit: Haut mich nicht komplett um aber ist wirklich sehr schön - insbesondere für die Ladies könnte der Petra super sein.
3 Antworten
Mein erster Kaffee Duft
Khadlaj Caffé Latte ist mein erstes, und vermutlich auch letztes Café-Parfüm. Das liegt nicht daran, dass der Duft schlecht ist, ganz im Gegenteil sogar. Er ist so gut, dass ich überzeugt bin, dass ich gar keinen Anderen brauche.
Als erstes: Ich trinke keinen Kaffee und finden den Geruch von Kaffee auch nicht gerade angenehm, sondern zu dunkel, schwer und stark.
Caffé Latte hat mir diese Befürchtung jedoch komplett genommen. Ich habe ihn dennoch blind bestellt und das Ding ist eine Bombe!
Er startet mit Kaffee, in den ersten Sekunden ist er auch etwas stark, das ändert sich jedoch dann sehr schnell.
Ums kurz zu fassen - Er riecht wie ein Kaffe-Latte, in den man noch etwas Eis, Amaretto, Karamell und so einen unfassbar leckeren Zimtkeks, den man bei guten Italiener bekommt, reintunkt. Ganz leicht geht er auch in die Cappuccino Richtung. Der Kaffee ist durch diese Kombination cremig, milchig, wodurch der Duft wunderbar angenehm ist. Die Vanille gibt Ihm Wärme, die, wie ich finde, in die Richtung des "by Killians Angel Share" geht.
Ich bin allgemein ein riesen Gourmand Fan und dieser Duft ist für mich eine klare 10/10. Ich habe Mancera's Amore Caffé zwar noch nie getestet, aber viele sagen das er von diesen Inspiriert ist und Ihn klont, was, wenn man sich die Noten anschaut, recht offensichtlich ist.
Ich hatte die ganze Zeit zwischen dem hier und Zimayas Coco Tiramisu geschwankt, mich letztlich jedoch für Khadlaj's Version entschieden, weil er weniger Kaffee lastig, und etwas mandeliger sein soll. Wer also auch wie ich kein riesen Kaffee Fan ist, aber einen wunderbaren, cremigen, süßen und schön warmen Duft sucht, kann ich den hier zu 100% empfehlen. Der Kaffee ist wie gesagt nicht zu stark, sondern eine fein abgestimmt Nuance, wie etwa bei Weihrauch in Parfüms, nur eben dunkel und nicht stechend. Der Duft ist absolut unisex, manche Aspekte sind etwas feminin, manche etwas maskulin - es ist einfach super aglbgestimmt.
Was finde ich fehlt dem Parfüm? Nichts! Er hält super lange, die Projektion ist nicht erdrückend - Es ist einfach ein super Kuschelduft - und von den Noten her ist alles optimal abgestimmt / ich würde nichts verändern. Kann man bestimmt auch super gut layern. Wenn man einen richtigen Punch draus manchen will, dann mit mehr Vanille und noch dunkler, wie etwa mit TF's Tobacco Vanille. Rum etc. Würde ich nicht unbedingt dazu geben, der Amaretto macht Ihnnämlich schon etwas boozy, Cognac würde sich dann umso mehr stechen. Oder, wenn ihr wie ein unfassbare köstliches Dessert riechen wollt, kombiniert es mit lattafa honor & glory
Also: schreckt nicht vor dem Kaffee zurück (falls man Kaffee nicht so mag) und holt den euch, wenn auch nur zum Kuscheln.
Als erstes: Ich trinke keinen Kaffee und finden den Geruch von Kaffee auch nicht gerade angenehm, sondern zu dunkel, schwer und stark.
Caffé Latte hat mir diese Befürchtung jedoch komplett genommen. Ich habe ihn dennoch blind bestellt und das Ding ist eine Bombe!
Er startet mit Kaffee, in den ersten Sekunden ist er auch etwas stark, das ändert sich jedoch dann sehr schnell.
Ums kurz zu fassen - Er riecht wie ein Kaffe-Latte, in den man noch etwas Eis, Amaretto, Karamell und so einen unfassbar leckeren Zimtkeks, den man bei guten Italiener bekommt, reintunkt. Ganz leicht geht er auch in die Cappuccino Richtung. Der Kaffee ist durch diese Kombination cremig, milchig, wodurch der Duft wunderbar angenehm ist. Die Vanille gibt Ihm Wärme, die, wie ich finde, in die Richtung des "by Killians Angel Share" geht.
Ich bin allgemein ein riesen Gourmand Fan und dieser Duft ist für mich eine klare 10/10. Ich habe Mancera's Amore Caffé zwar noch nie getestet, aber viele sagen das er von diesen Inspiriert ist und Ihn klont, was, wenn man sich die Noten anschaut, recht offensichtlich ist.
Ich hatte die ganze Zeit zwischen dem hier und Zimayas Coco Tiramisu geschwankt, mich letztlich jedoch für Khadlaj's Version entschieden, weil er weniger Kaffee lastig, und etwas mandeliger sein soll. Wer also auch wie ich kein riesen Kaffee Fan ist, aber einen wunderbaren, cremigen, süßen und schön warmen Duft sucht, kann ich den hier zu 100% empfehlen. Der Kaffee ist wie gesagt nicht zu stark, sondern eine fein abgestimmt Nuance, wie etwa bei Weihrauch in Parfüms, nur eben dunkel und nicht stechend. Der Duft ist absolut unisex, manche Aspekte sind etwas feminin, manche etwas maskulin - es ist einfach super aglbgestimmt.
Was finde ich fehlt dem Parfüm? Nichts! Er hält super lange, die Projektion ist nicht erdrückend - Es ist einfach ein super Kuschelduft - und von den Noten her ist alles optimal abgestimmt / ich würde nichts verändern. Kann man bestimmt auch super gut layern. Wenn man einen richtigen Punch draus manchen will, dann mit mehr Vanille und noch dunkler, wie etwa mit TF's Tobacco Vanille. Rum etc. Würde ich nicht unbedingt dazu geben, der Amaretto macht Ihnnämlich schon etwas boozy, Cognac würde sich dann umso mehr stechen. Oder, wenn ihr wie ein unfassbare köstliches Dessert riechen wollt, kombiniert es mit lattafa honor & glory
Also: schreckt nicht vor dem Kaffee zurück (falls man Kaffee nicht so mag) und holt den euch, wenn auch nur zum Kuscheln.
2 Antworten
Zitrische Lagune mit Kokoswasser-Quelle
In den ersten Minuten sucht man vergeblich nach der Kokusnuss, man findet höchstens etwas Kokoswasser, aber dafür ein sehr reines, frisches Kokoswasser, als würde ein Fluss aus einer Kokosqulle entspringen. Zitrische Noten sowie Mandarine gewinnt deutlich die Oberhand. Nach etwa 5 bis 10 Minuten geht das Zitrische in den Hintergrund und die Kokosnuss entwickelt sich. Nun hat sie die Oberhand gewonnen und ist vergleichbar cremig wie beim Creed Virgin Island Water. Noch immer hervorragende Qualität! Auch die Wassermelone unterstützt den Strand Vibe der nun mit Hilfe des Karamells zu einem Zuckercreme-Strand geworden ist. Die Vanille ist leicht wahrnehmbar und ebenfalls cremig, sanft und warm.
Ich habe mir den Coconut Lagoon geholt, weil ich eine Alternative zu Creeds VIW wollte. Obwohl hier die Rum-Zuckerrohr Akkorde fehlen, wodurch der Likörartige Touch fehlt, geht er definitiv in die Richtung, ist aber deutlich frischer bzw. Zitrischer. Die Silage ist etwas schwächer als beim VIW, die Haltbarkeit ist aber mit etwa 7 Std. vergleichbar gut.
Wer also auf der Suche nach einer schönen, authentischen und zitrische Kokusnuss ist, ist hier richtig. Die Qualität ist phenomenal. Gerne aber auch mal Boss Pacifique anschauen, oder eben den OG Creed Virgin Island Water. Für den Preis aber definiv Blind-Buy worthy (was ich auch getan habe).
Für mich, das beste Sommer Parfüm - besonders für die sehr warmen Tage. Wenn ihr euch das irgendwie günstig besorgen könnt, tut es. Wenn ihr es dann gerochen habt, werdet ihr mich verstehen wenn ich sage, dass ich dafür auch mehr ausgeben würde.
Ich habe mir den Coconut Lagoon geholt, weil ich eine Alternative zu Creeds VIW wollte. Obwohl hier die Rum-Zuckerrohr Akkorde fehlen, wodurch der Likörartige Touch fehlt, geht er definitiv in die Richtung, ist aber deutlich frischer bzw. Zitrischer. Die Silage ist etwas schwächer als beim VIW, die Haltbarkeit ist aber mit etwa 7 Std. vergleichbar gut.
Wer also auf der Suche nach einer schönen, authentischen und zitrische Kokusnuss ist, ist hier richtig. Die Qualität ist phenomenal. Gerne aber auch mal Boss Pacifique anschauen, oder eben den OG Creed Virgin Island Water. Für den Preis aber definiv Blind-Buy worthy (was ich auch getan habe).
Für mich, das beste Sommer Parfüm - besonders für die sehr warmen Tage. Wenn ihr euch das irgendwie günstig besorgen könnt, tut es. Wenn ihr es dann gerochen habt, werdet ihr mich verstehen wenn ich sage, dass ich dafür auch mehr ausgeben würde.
Ein super Daily
Diese Version des Armaf Club de Nuit Intense Man (Parfum) ist eine hervorragende Alternative zum berühmten Creed Aventus. Beide Parfums teilen eine auffällige Fruchtigkeit, die sofort anziehend wirkt. Während der Aventus die Apfelnote in einer intensiveren Tiefe und mit einem süßeren Hauch präsentiert, ist der Club de Nuit Intense Man eher dunkler und rauchiger, insbesondere zu Beginn, was ihm eine markante, maskuline Note verleiht.
In einem direkten Vergleich fällt auf, dass der Armaf die Essenz des Aventus aufgreift, aber auch sein eigenes Ding durchzieht. Er ist ein wenig herber und würziger interpretiert, die Fruchtigkeit bleibt dennoch präsent und der Duft behält eine angenehme Süße, mit dunklen, rauchigen Akzenten. Für mich ist der Club de Nuit Man dadurch sogar noch vielseitiger und hat die gewisse Ausstrahlung und den Wiedererkennungswert, den ich bei einem Signature-Duft suche.
Ein weiterer entscheidender Vorteil des Armaf Club de Nuit Man ist der Preis, denn er ist erheblich günstiger als Aventus und bietet dennoch ein exzellentes Dufterlebnis. Während Aventus unbestritten ein herausragender Daily-Duft ist, ist der Club de Nuit Man für mich der klare Favorit. Die zusätzliche rauchige Tiefe macht ihn nicht nur charismatisch, sondern verleiht ihm eine gewisse Eleganz, die mir in dieser Preisklasse selten begegnet.
Insgesamt ist der Armaf Club de Nuit Man ein Duft, der sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen perfekt funktioniert und dazu einen wunderbaren Charakter erzeugt. Ein absolutes Must-have für alle, die das Beste aus Aventus schätzen, aber auch etwas Eigenständiges und Einprägsames suchen. Die anderen Versionen, also das Edt etc. sind nicht so rauchig wie das Parfum hier, falls Ihr aber den Aventus feiert, rate ich euch mal bei den anderen Versionen vorbeizuschauen. Da kann Armaf auf jeden Fall stolz drauf sein.
In einem direkten Vergleich fällt auf, dass der Armaf die Essenz des Aventus aufgreift, aber auch sein eigenes Ding durchzieht. Er ist ein wenig herber und würziger interpretiert, die Fruchtigkeit bleibt dennoch präsent und der Duft behält eine angenehme Süße, mit dunklen, rauchigen Akzenten. Für mich ist der Club de Nuit Man dadurch sogar noch vielseitiger und hat die gewisse Ausstrahlung und den Wiedererkennungswert, den ich bei einem Signature-Duft suche.
Ein weiterer entscheidender Vorteil des Armaf Club de Nuit Man ist der Preis, denn er ist erheblich günstiger als Aventus und bietet dennoch ein exzellentes Dufterlebnis. Während Aventus unbestritten ein herausragender Daily-Duft ist, ist der Club de Nuit Man für mich der klare Favorit. Die zusätzliche rauchige Tiefe macht ihn nicht nur charismatisch, sondern verleiht ihm eine gewisse Eleganz, die mir in dieser Preisklasse selten begegnet.
Insgesamt ist der Armaf Club de Nuit Man ein Duft, der sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen perfekt funktioniert und dazu einen wunderbaren Charakter erzeugt. Ein absolutes Must-have für alle, die das Beste aus Aventus schätzen, aber auch etwas Eigenständiges und Einprägsames suchen. Die anderen Versionen, also das Edt etc. sind nicht so rauchig wie das Parfum hier, falls Ihr aber den Aventus feiert, rate ich euch mal bei den anderen Versionen vorbeizuschauen. Da kann Armaf auf jeden Fall stolz drauf sein.