LUIs Blog
vor 7 Jahren - 20.04.2018
Blumige Garten Düfte
So ein eigener Duftgarten ist schon etwas Besonderes, ganz besonders für Parfumos. Nicht jeder hat einen eigenen Garten, aber vielleicht eine Terrasse, einen Balkon, oder eine sonnige Fensterbank. Ab Frühling bis in den Herbst hinein, kann man in den schönsten Düften und Aromen schwelgen, dafür muss man kein Gärtner sein und nicht unbedingt ein grünes Händchen haben. Für die ungeduldigen Hobbygärtner unter euch gibt es ein paar Pflanzen, die sich schon im ersten Jahr präsentieren lassen, um schon in diesem Jahr den duftenden Charme zu genießen. Damit es für den Anfang nicht zu viel wird, habe ich euch vier Pflanzen-Beispiele zusammen- gestellt, die sich auch auf kleinstem Raum kultivieren lassen, ob nun im Topf, im Blumenkasten, oder in einem Kübel. Erhältlich für ein paar Euro (je nach Größe) im Gartencenter ganz in eurer Nähe. Duft-Nemesien: Eine kleine Duft-Staude mit Blüten in verschiedene Farben, die einen ganz bezaubernden femininen Duft verströmen. Zu den besonders duftenden Sorte zählt die Duft- Nemesie "Fragrant Gem". Mondwinde: Die Mondwinde entwickelt große weiße Blüten mit der Besonderheit, dass sie sich erst öffnen, wenn die Sonne untergeht und dann erst ihren verführerischen Duft verbreitet. Bei besten Bedingungen kann diese rankende Pflanze bis in den Herbst hinein ein Höhe von drei Metern erreichen. Heliotrop: Wer auf frischen Vanillepudding steht, liegt bei dieser Pflanze genau richtig, denn sie verstömt ihren aromatischen Vanille Duft bis in den späten Herbst hinein. Besonders attraktiv und duftaktiv ist die weiß blühende Sorte, die in Deutschland nicht so bekannt ist. Himmelsblüte: Die Himmelsblüte ist ein kleines Strauchgewächs, die sich idealerweise besonders für die Terrasse bzw. in Kübeln, eigent. Im Sommer verströmen kleine blau und weiße Blüten einen fantastisch feinen und einzigartigen Duft nach Schokolade mit Vanille. Duft-Nemesien: http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Duftpflanzen/Duft-Nemesie/Duft-Nemesie-Fragrant-Gem-Pflanze Mondwinde: https://de.wikipedia.org/wiki/Ipomoea_alba Heliotrop: https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenwenden Himmelsblüte: http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/detail/index/sArticle/10125 Viel Spaß LUI ;-)
3 Antworten

Wobei ich als Ergänzung aus Erfahrung anmerken möchte, dass Heliotrop eine Pflanze ist, die man über den Winter nach drinnen holen muss, denn sie ist nicht winterhart. Und generell sollte man bei der Garten- und Balkonbepflanzung darauf achten, dass man immer auch Insektennährpflanzen auswählt, für Bienen, Hummeln & Co!

Auf meinem Balkon gibt es Rosen - natürlich nur duftende - in großen Kübeln und ich habe schon die ersten Knospen entdeckt, obwohl ich nach dem extremen Frost nicht mehr daran dachte, daß sie überleben, aber viele Rosen sind glücklicherweise zäh, selbst mit der letzten Eiszeit sind sie offensichtlich fertig geworden. Die Duftgeranien sind auch schon umgezogen, diverse Minzsorten und Lavendel sorgen für Insektenfreie Zonen. Der Balkon - etwa 7 qm - wird jetzt wieder zum Wohnzimmer

Dankeschön, ich plane gerade meine duftende Balkonbepflanzung :-) LG