Luis2106

Luis2106

Rezensionen
Filtern & sortieren
1 - 5 von 7
Luis2106 vor 1 Jahr 3
Süß salzige Meeresbrise
Als ich hier auf Parfumo auf den Duft 40 Knots von Xerjoff gestoßen bin konnte ich zunächst rein gar nichts mit den Duftnoten Meeresbrise und Salzwasser anfangen und beschäftige mich deshalb für längere Zeit nicht mehr mit dem Duft. Als dann einige Zeit später ein guter Freund auf mich zukam und mich fragt ob ich den 40 Knots von Xerjoff schon einmal gerochen habe wurde ich neugierig. Ich testete den Duft auf meiner Haut und war überrascht wie besonders und edel er roch. Auch die Haltbarkeit und Sillage des 40 Knots sind überragend und man konnte ihn auch am nächsten Tag noch auf er Haut riechen. Die salzigen Noten sind vor allem am Anfang sehr präsent und werden dann immer süßer und holziger. Wer also luxuriös und anders als die anderen riechen will sollte sich den 40 Knots von Xerjoff unbedingt mal anschauen. Klare Empfehlung von mir.
0 Antworten
Luis2106 vor 1 Jahr 3 2
Extrem laute Fruchtbombe
Da der Erba Pura von Xerjoff seit über einem Jahr schon brutal im Hype war, beschloss ich mir eine Probe davon zu bestellen um zu prüfen ob der Hype gerechtfertigt ist. Tatsächlich gefiel mir der Duft am Anfang relativ gut und ich dachte mir das er zurecht im Hype sei. Allerdings rümpften 2 Personen an denen ich vorbeigelaufen bin die Nase was mich etwas stutzig machte. Jedoch fiel auch mir auf, das sich diese zu Beginn ausgeglichene Fruchtigkeit mit der Zeit in eine sehr stechende und synthetische Süße entwickelt hat. Der Duft gefiel mir nach dem Sprühen wirklich gut aber das Dry Down ist wirklich die reine Synthetik Bombe, die nur wenig mit dem perfekten Sommerduft zu tun hat. Ein paar Wochen später bin ich in einen Sneaker Store gegangen und mir kam direkt ein sehr stechender Geruch in die Nase. Nach kurzem überlegen war mir direkt klar das irgendjemand in diesem Raum Erba Pura trägt. Der Duft hat eine sehr starke Sillage und Haltbarkeit, die DNA ist aber leider nichts für jeden würde ich behaupten
2 Antworten
Luis2106 vor 1 Jahr 2
Lauter fruchtiger Gentleman
Ich bin auf den Ultra Male damals durch Jeremy Fragrance aufmerksam geworden da er ihn immer als den besten lauten Clubbing Duft gepriesen hat und auch viele andere Parfüm Influencer dieser These zugestimmt haben. Und was soll ich sagen das trifft den Nagel auf den Kopf. Der Ultra Male hat eine sehr gute Haltbarkeit und Sillage. In Kombination mit seiner fruchtigen Süße ist es einfach ein perfekter Auffall oder Clubduft. Ich habe bisher auch keinen Duft dieser Srt gerochen da hier eine sehr süße Birne mit Zimt und Kreuzkümmel Kombi wird was für eine zusätzliche Würze sorgt. Nach etwa einer Stunde entwickelt sich der Duft bei mir auf der Haut auch in eine sehr leckere cremige Note die den Duft aus meiner Sicht angenehmer macht als die etwas stechende süße. Alles in allem würde ich sagen das man den Ultra Male trotzdem ruhigen Gewissens an einem Abend im Club tragen kann.
0 Antworten
Luis2106 vor 1 Jahr 4
Die Nummer 1
Schon als ich begonnen habe mich für Parfüms zu interessieren, bin ich immer wieder auf die Marke Xerjoff und vor allem den Duft Naxos gestoßen. Ich dachte mir immer der Naxos ist viel zu teuer das lohnt sich nicht. Doch als sich ein Kollege von mir sich den Naxos dann zugelegt hatte wurde ich auch neugierig. Ich habe mir also hier auf Parfumo eine Probe bestellt und was soll ich sagen am selben Tag als die Probe ankam habe ich mir noch einen kompletten Flakon gekauft. Der Duft ist einfach ein komplett eigenständiger und mit nahezu keinem anderen Duft vergleichbar. Diese frische Zitrik die nach ein paar Minuten zu einer sehr floralen süße wird und sich mit der Zeit zu einem warm würzigen Tabak entwickelt ist einfach traumhaft. Auch die Haltbarkeit und die Sillage sind extrem gut weshalb ich behaupten würde da der sehr hohe Preis sich wohl trotzdem lohnt da man einen wundervollen Duft dafür bekommt.
0 Antworten
Luis2106 vor 1 Jahr 3
Frischer Klassiker
Bleu de Chanel Eau de Parfum, ich denke mal jeder der sich ein bisschen mit Parfüm beschäftigt kennt den Bleu de Chanel oder hat schon mal davon gehört oder ihn getestet. Ein richtiger Klassiker also. Meiner Meinung nach ist der Bleu de Chanel ein Parfüm der Kategorie immer einsetzbar. Am besten aber im Frühling oder im Solmer und hauptsächlich tagsüber. Das Opening des Dufts erinnert an eine frisch gepresste Zitrone, die sich mit der Zeit in eine sanfte Mandarine verwandelt. Für meinen Geschmack hält sich diese zitrische frische ziemlich lang und erst nach 2-3 Stunden riecht man auch holzige Noten. Alles in allem würde ich den Bleu de Chanel als frischen, zitrischen, blauen Duschgelduft betiteln. Über die Haltbarkeit kann man sich nicht beschweren, jedoch ist die Sillage eher schwach. Trotzdem eine klare Empfehlung für das Eau de Parfum vom Bleu de Chanel.
0 Antworten
1 - 5 von 7