Luismells
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Urlaub auf den Seychellen
Seychellen, 37 Grad. Die Sonne brennt auf meine braune Haut herunter. Das einzige in meinem Kopf ist das sanfte Rauschen des Meeres und… “noch ein Getränk der Herr?” reißt es mich aus den Gedanken. Ich bestelle einen Cocktail und ein paar Minuten später ist er da:
Pina Colada - Dankend nehme ich einen großen Schluck und die frische Ananas kühlt mich direkt runter. Das Geschmackserlebnis wird untermalt von einer cremigen Kokosnuss, die den tropischen Vibe in mir verstärkt.
Genüsslich genieße ich den Rest meines Cocktails…
Dieses Erlebnis wurde sofort hervor gerufen als mein Flakon des „Cocoloco“ heute endlich ankam.
Vor circa einer Woche war ich (Wie in so vielen Nächten) mal wieder auf Parfumo. Ich kommunizierte etwas im Chat mit den anderen Usern und unser Gespräch kam auf den neuen Duft des Hauses Zaharoff. Von diesem hatte ich schon viel gehört, aber selber getestet hatte ich noch keinen. Sommerduft mit Kokosnuss und Ananas? - Klingt genau nach meinem Geschmack!
Ich schlief eine Nacht drüber und als ich mir in der Früh immer noch die Kokosnuss Note des Duftes ausmalte dachte ich mir es ist jetzt an der Zeit sich den „Cocoloco“ zuzulegen. Also zögerte ich nicht lange und bestellte mir den Duft. 35€ Euro Versand waren zwar eine ziemliche Ansage aber da der Duft im Release Sale war, fand ich dies okay.
Schon am nächsten Tag erreichte mich die Versand email und 4 Tage und 10€ steuern später hatte ich auch endlich das Paket in den Händen:
Mit Riesen Vorfreude öffnete ich das Paket und sprühte mir den Duft aufs Handgelenk, und WOAHH sofort hatte ich das oben beschriebene Erlebnis in meinem Kopf.
Der Duft startet im Opening mit einer extrem leckeren Ananas - Zitrus Kombi welche schon anfangs von einer überreifen Kokosnuss begleitet wird.
Nachdem die erste frische verflogen ist mixt sich die ganze Duft Mischung zu einem angenehmen Pina Colada ähnelnden Früchte Cocktail. Über die Zeit wird der Duft etwas sanfter bleibt aber dennoch gut wahrnehmbar und präsent. Auch nach jetzt um die 8 Stunden nehme ich den Duft noch gut war, wobei er nicht stört.
Ich muss sagen das der Duft mich (obwohl ich mehr als Hohe Erwartungen hatte) nochmals um Welten mehr überzeugt hat als erwartet. Er wirkt perfekt abgestimmt zwischen süß und frisch und die Kokosnuss gibt dem Duft eine tropische einzigartige Note.
Wer noch ein Sommerduft sucht der in eine Cocktail Richtung gehen soll, der sollte den
„Zaharoff - Cocoloco“ definitiv in Betracht ziehen!
Pina Colada - Dankend nehme ich einen großen Schluck und die frische Ananas kühlt mich direkt runter. Das Geschmackserlebnis wird untermalt von einer cremigen Kokosnuss, die den tropischen Vibe in mir verstärkt.
Genüsslich genieße ich den Rest meines Cocktails…
Dieses Erlebnis wurde sofort hervor gerufen als mein Flakon des „Cocoloco“ heute endlich ankam.
Vor circa einer Woche war ich (Wie in so vielen Nächten) mal wieder auf Parfumo. Ich kommunizierte etwas im Chat mit den anderen Usern und unser Gespräch kam auf den neuen Duft des Hauses Zaharoff. Von diesem hatte ich schon viel gehört, aber selber getestet hatte ich noch keinen. Sommerduft mit Kokosnuss und Ananas? - Klingt genau nach meinem Geschmack!
Ich schlief eine Nacht drüber und als ich mir in der Früh immer noch die Kokosnuss Note des Duftes ausmalte dachte ich mir es ist jetzt an der Zeit sich den „Cocoloco“ zuzulegen. Also zögerte ich nicht lange und bestellte mir den Duft. 35€ Euro Versand waren zwar eine ziemliche Ansage aber da der Duft im Release Sale war, fand ich dies okay.
Schon am nächsten Tag erreichte mich die Versand email und 4 Tage und 10€ steuern später hatte ich auch endlich das Paket in den Händen:
Mit Riesen Vorfreude öffnete ich das Paket und sprühte mir den Duft aufs Handgelenk, und WOAHH sofort hatte ich das oben beschriebene Erlebnis in meinem Kopf.
Der Duft startet im Opening mit einer extrem leckeren Ananas - Zitrus Kombi welche schon anfangs von einer überreifen Kokosnuss begleitet wird.
Nachdem die erste frische verflogen ist mixt sich die ganze Duft Mischung zu einem angenehmen Pina Colada ähnelnden Früchte Cocktail. Über die Zeit wird der Duft etwas sanfter bleibt aber dennoch gut wahrnehmbar und präsent. Auch nach jetzt um die 8 Stunden nehme ich den Duft noch gut war, wobei er nicht stört.
Ich muss sagen das der Duft mich (obwohl ich mehr als Hohe Erwartungen hatte) nochmals um Welten mehr überzeugt hat als erwartet. Er wirkt perfekt abgestimmt zwischen süß und frisch und die Kokosnuss gibt dem Duft eine tropische einzigartige Note.
Wer noch ein Sommerduft sucht der in eine Cocktail Richtung gehen soll, der sollte den
„Zaharoff - Cocoloco“ definitiv in Betracht ziehen!
1 Antwort
Der bessere Erba Pura?!
Ich war nie ein großer Erba Pura Fan. Der Duft war mir immer etwas zu gummibärchenartig und hatte auf mich eine leicht synthetische Note, die mir nie wirklich gefiel. Umso glücklicher war ich, als ich mir einen Flakon gekauft habe und ihn das erste mal testen durfte:
Klar er hat (vor allem am Anfang) die Erba Pura DNA, allerdings ist er deutlich weniger synthetisch und die Gummibärchen werden durch fruchtige sommerliche Noten ersetzt. Dann nach ca. einer Stunde verändert er sich in eine ganz andere Richtung als EB, er wird noch fruchtiger und man riecht einen angenehm riechenden Früchte Cocktail begleitet von blumigen Noten. Die Früchte werden über die Zeit weniger wahrnehmbar und die Blumen begleiten einen bis zum Ende der Haltbarkeit sanft.
Zur Haltbarkeit und Sillage kann ich sagen das beide ordentlich sind und auch einen Sommertag gut überleben, allerdings ist es nicht zu vergleichen mit dem Beastmode des EP welcher ja wirklich Raumfüllend ist (vllt ist aber genau diese leichtere Sillage auch der interessante Punkt am Erba Gold).
Ich finde den EG eine gelungene Alternative zum Pura und ich finde ihn super unisex einsetzbar.
Wenn der Duft Ende des Sommers aus der Selfridge Exklusivität befreit wird, oder man an einen rankommen kann, sollte man den Erba Gold definitiv mal testen!
Klar er hat (vor allem am Anfang) die Erba Pura DNA, allerdings ist er deutlich weniger synthetisch und die Gummibärchen werden durch fruchtige sommerliche Noten ersetzt. Dann nach ca. einer Stunde verändert er sich in eine ganz andere Richtung als EB, er wird noch fruchtiger und man riecht einen angenehm riechenden Früchte Cocktail begleitet von blumigen Noten. Die Früchte werden über die Zeit weniger wahrnehmbar und die Blumen begleiten einen bis zum Ende der Haltbarkeit sanft.
Zur Haltbarkeit und Sillage kann ich sagen das beide ordentlich sind und auch einen Sommertag gut überleben, allerdings ist es nicht zu vergleichen mit dem Beastmode des EP welcher ja wirklich Raumfüllend ist (vllt ist aber genau diese leichtere Sillage auch der interessante Punkt am Erba Gold).
Ich finde den EG eine gelungene Alternative zum Pura und ich finde ihn super unisex einsetzbar.
Wenn der Duft Ende des Sommers aus der Selfridge Exklusivität befreit wird, oder man an einen rankommen kann, sollte man den Erba Gold definitiv mal testen!
1 Antwort
Ein Gedicht
Schon viel von dir gehört, anfangs noch von der starken Oud note gestört.
Ließ mich jetzt doch zum Kauf verleiten, deswegen kann ich euch gerne meine Meinung hier scheitern:
Anfangs das Oud sehr stark schon fast über präsent, doch auch der wunderschöne Lavendel mir in der Nase hängt.
Die Veränderung schreitet schnell weiter an, die angenehmen Rosen Noten ich besser wahrnehmen kann.
Nach weiteren Stunden mein Lieblingsabschnitt beginnt, der Duft verändert sich bekommt frischen Wind!
Die wunderschöne Vanille verzaubert jeden Verstand. Dieser Duft eine unfassbare Liebe die ich anfangs gar nicht verstand!!
So lasst euch gesagt sein und ihr solltet mir glauben: Haltbarkeit und Sillage eine starke Performance die kann einem schnell den Atem rauben.
Der Preis sehr hoch also geht ihn vorm Kauf testen und wenn er euch gefällt dann solltet ihr ihn wie ich hier Manifesten! :)
Ließ mich jetzt doch zum Kauf verleiten, deswegen kann ich euch gerne meine Meinung hier scheitern:
Anfangs das Oud sehr stark schon fast über präsent, doch auch der wunderschöne Lavendel mir in der Nase hängt.
Die Veränderung schreitet schnell weiter an, die angenehmen Rosen Noten ich besser wahrnehmen kann.
Nach weiteren Stunden mein Lieblingsabschnitt beginnt, der Duft verändert sich bekommt frischen Wind!
Die wunderschöne Vanille verzaubert jeden Verstand. Dieser Duft eine unfassbare Liebe die ich anfangs gar nicht verstand!!
So lasst euch gesagt sein und ihr solltet mir glauben: Haltbarkeit und Sillage eine starke Performance die kann einem schnell den Atem rauben.
Der Preis sehr hoch also geht ihn vorm Kauf testen und wenn er euch gefällt dann solltet ihr ihn wie ich hier Manifesten! :)
Mojito im Kräutergarten
Jeder der Xerjoff schon etwas länger verfolgt weiß, das seit 2020 Jährlich zum ATP Tennis Finale ein neues Release der Join the Club Reihe erfolgt. So erschien 2021 auch der Torino21. Für mich ein sehr spannendes Release mit dem ich vor ein Paar Wochen Bekanntschaft machen durfte.
Aber was macht den 21er Torino so besonders? Er ist ein mix aus frischen sommerlichen Duft Noten wie Moschus, Jasmin und Zitrone aber auch interessant präsenten Kräutern wie Basilikum oder Thymian. Gerade diese nicht alltäglichen Noten lassen den Torino21 aus anderen Sommerdüften herausstechen, und dies gefiel mir auch sofort.
Lediglich zur Haltbarkeit muss ich meine Enttäuschung erwähnen, da ich da von Xerjoff mehr erwartet habe, auch wenn das für einen Sommerduft natürlich normal ist das er nicht besonders gut hält. Dennoch empfehle ich das Parfum auf jedenfall für Leute die einen etwas anderen Sommer Duft sucht und kein Beast erwarten!
Aber was macht den 21er Torino so besonders? Er ist ein mix aus frischen sommerlichen Duft Noten wie Moschus, Jasmin und Zitrone aber auch interessant präsenten Kräutern wie Basilikum oder Thymian. Gerade diese nicht alltäglichen Noten lassen den Torino21 aus anderen Sommerdüften herausstechen, und dies gefiel mir auch sofort.
Lediglich zur Haltbarkeit muss ich meine Enttäuschung erwähnen, da ich da von Xerjoff mehr erwartet habe, auch wenn das für einen Sommerduft natürlich normal ist das er nicht besonders gut hält. Dennoch empfehle ich das Parfum auf jedenfall für Leute die einen etwas anderen Sommer Duft sucht und kein Beast erwarten!
Wellness Wochenende in der Sauna
Warm, würzig, holzig, aber auch sehr angenehm und sanft würde die Duft DNA des Grand Soir am besten beschreiben.
Definitiv eines der Interessantesten Parfums des Hauses MFK für mich, da ich so eine besondere Duft Richtung selten gerochen habe. Ich persönlich assoziiere ihn mit einer heißen Sauna, da mich die Holzigen Noten gemischt mit der Tonka Bohne Stark an das innere Holz der Sauna erinnern. Die Haltbarkeit ist wie von MFK gewohnt überdurchschnittlich gut und die Sillage ist kein Beast aber kann sich dennoch sehen lassen.
Wer etwas sanftes holziges aber auch warmes für die Kalten Wintertage sucht ist hier genau richtig und sollte den Grand Soir auf jedenfall mal gerochen haben. Von mir klare Kaufempfehlung!
Definitiv eines der Interessantesten Parfums des Hauses MFK für mich, da ich so eine besondere Duft Richtung selten gerochen habe. Ich persönlich assoziiere ihn mit einer heißen Sauna, da mich die Holzigen Noten gemischt mit der Tonka Bohne Stark an das innere Holz der Sauna erinnern. Die Haltbarkeit ist wie von MFK gewohnt überdurchschnittlich gut und die Sillage ist kein Beast aber kann sich dennoch sehen lassen.
Wer etwas sanftes holziges aber auch warmes für die Kalten Wintertage sucht ist hier genau richtig und sollte den Grand Soir auf jedenfall mal gerochen haben. Von mir klare Kaufempfehlung!
3 Antworten





