
Minigolf
2502 Rezensionen

Minigolf
Hilfreiche Rezension
5
Vetivereskes Tiefenpsychogramm blumigen Moosleders
Ja es ist ein ein wenig "verrückter" Duft, der hier die Aufmerksamkeit aller Sinne, einschließlich der Nase, fordert. Anfangs scheint ein heilloses Durcheinander, ein Tohuwabohu der Duftnoten zu herrschen. Fetzen aller Art fliegen fast greifbar, sichtbar und hörbar, vor allem aber riechbar vorbei. Frisch-goldgelbe Stoffteile mit Blumenmuster, Flocken mit pfeffrigen Moosen, Kügelchen in den schillernden Farben von allerlei Gewürzen, Wurzelstücke erdigen Süßgrases, das zusammen mit Patchouliblättern die Führung anstrebt, dann die Zweige von allerlei Gehölzen, an denen Harztropfen glänzen. All das rauscht erst mal vorbei, bevor es sich zu setzen beginnt!
Nun kann ich auch folgen. Aus all dem Wirrwarr kristallisiert sich ein eigenwilliger, aber schöner Duft heraus, der sowohl warme Freude (Zitrus), Nostalgie (Blüten), etwas "Eitelkeit" (Kardamom, Zimt), leisen "Zorn" (der leicht scharfe Pfeffer), Melancholie (Harze, Rauche) als auch eine gute Portion "Hoffnung" (Benzoe, Vanille) und ruhige Besonnenheit (Vetiver, Moose) beinhaltet. Som "Verrückt" scheint er nun gar nicht mehr zu sein. Aber einzigartig. Und abgerückt von fast allen mir bisher bekannten Düften.
Noch etwas später hat der Vetiver doch die Oberhand. Zusammen mit dem "Birkenrauch" (Leder??) Alles Andere weicht etwas zurück, ist jedoch latent und subtil "greifbar" "sichtbar", "hörbar" ( als grummle was in der Tiefe) und riechbar.
Interessant und außergewöhnlich :-))
Nun kann ich auch folgen. Aus all dem Wirrwarr kristallisiert sich ein eigenwilliger, aber schöner Duft heraus, der sowohl warme Freude (Zitrus), Nostalgie (Blüten), etwas "Eitelkeit" (Kardamom, Zimt), leisen "Zorn" (der leicht scharfe Pfeffer), Melancholie (Harze, Rauche) als auch eine gute Portion "Hoffnung" (Benzoe, Vanille) und ruhige Besonnenheit (Vetiver, Moose) beinhaltet. Som "Verrückt" scheint er nun gar nicht mehr zu sein. Aber einzigartig. Und abgerückt von fast allen mir bisher bekannten Düften.
Noch etwas später hat der Vetiver doch die Oberhand. Zusammen mit dem "Birkenrauch" (Leder??) Alles Andere weicht etwas zurück, ist jedoch latent und subtil "greifbar" "sichtbar", "hörbar" ( als grummle was in der Tiefe) und riechbar.
Interessant und außergewöhnlich :-))
3 Antworten



Kopfnote
Limette
Bergamotte
Zitrone
Herznote
Grasse-Jasmin
Neroli
Feige
Veilchen
Basisnote
Eichenmoos
Kardamom
Labdanum
Leder
Moschus
Pfeffer
Ambra
Elemiharz
Patchouli
Vetiver
Zimt
Benzoe
rosa Pfeffer
Vanille




Yatagan
ClarasTante
Jas0N
DanielP83
Maggy4u
Timekeeper






































