Fetish pour Homme 2012 Eau de Parfum

Fetish pour Homme (Eau de Parfum) von Roja Parfums
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.2 / 10 84 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Roja Parfums für Herren, erschienen im Jahr 2012. Der Duft ist würzig-ledrig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Ledrig
Rauchig
Harzig
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
LimetteLimette BergamotteBergamotte ZitroneZitrone
Herznote Herznote
Grasse-JasminGrasse-Jasmin NeroliNeroli FeigeFeige VeilchenVeilchen
Basisnote Basisnote
EichenmoosEichenmoos KardamomKardamom LabdanumLabdanum LederLeder MoschusMoschus PfefferPfeffer AmbraAmbra ElemiharzElemiharz PatchouliPatchouli VetiverVetiver ZimtZimt BenzoeBenzoe rosa Pfefferrosa Pfeffer VanilleVanille

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.284 Bewertungen
Haltbarkeit
8.676 Bewertungen
Sillage
8.274 Bewertungen
Flakon
8.787 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.521 Bewertungen
Eingetragen von TheDrake, letzte Aktualisierung am 16.10.2023.
Variante der Duftkonzentration
Hierbei handelt es sich um eine Variante des Parfums Fetish pour Homme (Parfum) von Roja Parfums, welche sich in der Duftkonzentration unterscheidet.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Fetish pour Homme (Parfum) von Roja Parfums
Fetish pour Homme Parfum
Bel Ami (Eau de Toilette) von Hermès
Bel Ami Eau de Toilette
M von Puredistance
M
Interlude Man von Amouage
Interlude Man
Esquel von Xerjoff
Esquel
Iron Duke von Beaufort
Iron Duke

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Minigolf

2445 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
Hilfreiche Rezension 5  
Vetivereskes Tiefenpsychogramm blumigen Moosleders
Ja es ist ein ein wenig "verrückter" Duft, der hier die Aufmerksamkeit aller Sinne, einschließlich der Nase, fordert. Anfangs scheint ein heilloses Durcheinander, ein Tohuwabohu der Duftnoten zu herrschen. Fetzen aller Art fliegen fast greifbar, sichtbar und hörbar, vor allem aber riechbar vorbei. Frisch-goldgelbe Stoffteile mit Blumenmuster, Flocken mit pfeffrigen Moosen, Kügelchen in den schillernden Farben von allerlei Gewürzen, Wurzelstücke erdigen Süßgrases, das zusammen mit Patchouliblättern die Führung anstrebt, dann die Zweige von allerlei Gehölzen, an denen Harztropfen glänzen. All das rauscht erst mal vorbei, bevor es sich zu setzen beginnt!
Nun kann ich auch folgen. Aus all dem Wirrwarr kristallisiert sich ein eigenwilliger, aber schöner Duft heraus, der sowohl warme Freude (Zitrus), Nostalgie (Blüten), etwas "Eitelkeit" (Kardamom, Zimt), leisen "Zorn" (der leicht scharfe Pfeffer), Melancholie (Harze, Rauche) als auch eine gute Portion "Hoffnung" (Benzoe, Vanille) und ruhige Besonnenheit (Vetiver, Moose) beinhaltet. Som "Verrückt" scheint er nun gar nicht mehr zu sein. Aber einzigartig. Und abgerückt von fast allen mir bisher bekannten Düften.
Noch etwas später hat der Vetiver doch die Oberhand. Zusammen mit dem "Birkenrauch" (Leder??) Alles Andere weicht etwas zurück, ist jedoch latent und subtil "greifbar" "sichtbar", "hörbar" ( als grummle was in der Tiefe) und riechbar.
Interessant und außergewöhnlich :-))
3 Antworten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Jazzbob

124 Rezensionen
Jazzbob
Jazzbob
Top Rezension 9  
Oldschool-Leder-Duft
"I thought of leather in a man’s world."
(Roja Dove)

Das ist mal eine Aussage, die zutrifft. Als maskulin, oldschool und fast schon als konservativ würde ich Fetish bezeichnen. Für mich ist das nicht verwunderlich, wenn man sich das Portfolio von Herrn Dove anschaut. Viele Variationen klassischer Duftsujes finden sich da. Qualitativ hochwertig und natürlich wirken sie wohl alle, aber irgendwie fehlt mir da etwas mehr Moderne, ein gewisser Twist. Andy Tauer wäre als Parfumeur das andere Extrem: Seine Kreationen sind meistens ausgefallen, einzigartig und innovativ. Dafür habe ich bisher keinen einzigen davon Getesteten (L'Air du Désert Marocain, Au Coeur du Désert, Lonesome Rider, Lonestar Memories) tragen wollen. Roja Dove geht da eher auf Nummer sicher.

Und so hat er selbst bei Fetish nicht allzu viel Gewagtes einfließen lassen. Nur zu Beginn könnte man abgeschreckt werden durch die Verbindung von Rauch mit einer animalischen Ledernote, die mich an Räucherschinken erinnert. Glücklicherweise dauert es nur ein paar Minuten und das warme Leder wird tragbarer. Die bei den Roja-Herrendüften gewohnt trockenen, holzigen Töne erklingen darunter - fast ein bisschen erdig wirkt Fetish. Meiner Meinung nach, steckt ein Teil von 51 pour Homme in diesem Parfum. Allerdings wirkt 51 auf mich noch animalischer, wenngleich auch etwas ausgewogener. Dem Lederfetisch wird aber in beiden ordentlich gefrönt. Dessen fast vulgäre Dominanz verdeckt leider die fein-würzigen Noten, die mit der Zeit stärker hervortreten. Zimt und Vanille sorgen für eine versöhnlich-warme Ergänzung der Basis und werden von etwas Süße gestützt.

Für den Liebhaber von markant-männlichen und reifen Düften sollte Fetish auf jeden Fall einen Test wert sein. Den Noten entsprechend kräftig fallen Haltbarkeit und Projektion aus, obwohl Private Label von Jovoy diesen Herrn wahrscheinlich auspeitschen würde...
2 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Meggi

1019 Rezensionen
Meggi
Meggi
Top Rezension 23  
80er-Halspastille mit breiter Basis
Fetish pour Homme - einerseits fraglos ein verlässlicher Begleiter. Andererseits zeigt er durchaus Wendungen und Überraschungen, wenngleich er sich dabei innerhalb eines überschaubaren Rahmens bewegt.

Ein Wölkchen säuerlich-rauen, lagerfeuer-rauchigen Leders eröffnet. Aha, es klingelt sofort die Basis durch. Tatsächlich: Elemi, Leder, rosa Pfeffer. Schaumig-kratzige Noten von Eichenmoos und Patchouli lassen die geschmackvoll-dezent adstringierende Zitrusfrucht (der Hersteller hebt Limette ausdrücklich heraus) allenfalls gewähren.

Meine erste Überraschung: Am dritten Test-Tag hält sich die Rauchigkeit des Auftakts relativ lange. Nahe der Räucherkate, freilich haarscharf am Schinken vorbei.

Weiter im Text. Eine Idee minzhafter Frische, sehr edel und elegant. Nach fünf Minuten vor allem Gewürz. Schwarzer Pfeffer, aromatisch und voluminös, fast rauchig. Zimt geht in Ordnung, gemäßigt, von sanfter, unterstützender Süße. Denkbar scheint mir ein Beitrag von Koriander-Säuerlichkeit (pointierter in der gemahlenen Variante), der die Zitrusnoten in den Verlauf überleitet. Kardamom passt nach einer halben Stunde gut und bleibt wichtiger Akteur.

Und unvermittelt falle ich (zweite Überraschung) zurück in die 80er. Zwar habe ich es damals versäumt, nennenswerte Duft-Erfahrungen zu sammeln, getestet habe ich von den einschlägigen Brummern in den letzten Jahren allerdings manche. Der nunmehr herbe, viel-notige, wuchtig-würz-kraut-angegrünte Auftritt erinnert mich im Stil verblüffend daran. Nur, dass das hier bei weitem nicht derart draufgehauen rüberkommt, wie es die alten Recken oft anbieten, mit denen ich zuverlässig gewisse Schwierigkeiten habe. Bei Fetish pour Homme hingegen zeigen sich mir trotz der Fülle der Aromen in geradezu gläserner Transparenz deutlich diverse einzelne Bestandteile. Und dennoch zerfasert der Duft nicht. Das hat Art und ich fühle mich äußerst edel, gleichwohl charaktervoll beduftet. Zudem strahlt Fetish eine unaufdringliche Maskulinität aus, die selbst für einen dünnen, bebrillten Betriebswirt wie mich angemessen ist.

Schon während der ersten Stunde wird offenriechlich, was die rein quantitative pyramidale Verteilung der Angaben bereits andeutet: Dieser Duft ist im Kern eine einzige Basisnote. Die angebliche Herznote spielt bei mir kaum eine Rolle. Höchstens ein ledriges Veilchen würde ich hervorheben wollen. Das Votum meiner Lieblingskollegin nach einer Stunde fiel klar und knapp aus: Leder. In der Projektion also offenbar früh vorherrschend. Ich persönlich schiebe noch ein leichtes Eugenol-Intermezzo nach zwei Stunden ein, an dem Gewürz-Nelke beteiligt sein mag. Zimt allein scheint mir nicht hinreichend.

Zum Mittag hin kriegt der stechende Eindruck indes wieder die Kurve. Süßliches Halspastillen-Leder übernimmt die Regentschaft, untermalt nicht nur von schaumigem Eichenmoos, vielmehr bildet eine ganze Schar an Untertanen einen Teppich von Grund-Wärme. Eine Spur behutsamer, ambratisch-cremiger Süße. Einige Akzente aus der süßlich-harzigen Ecke - Benzoe, aber primär minimal dreckiges Labdanum; ich denke gar über Opoponax nach. Als Ausgleicher schwingt nebenher irgendein Holz mit, außerdem verspüre ich zeitweise Anklänge an die säuerliche Leder-Richtung, wie sie etwa Düfte à la Epic Man vertreten.

Die neue Devise lautet zweifellos ‚Volumen‘. Die gläserne Transparenz ist Geschichte, nun ist Cremig-Verbundenes angesagt. Den Duft-Charakter wandelt das gründlich.

Und daneben wabert stets jener für mich letztlich undefinierbar 80er-mäßige Dreh. Das ist vielleicht das Besondere an Fetish pour Homme - die Kombination der 80er-Anmutung mit einer vornehmlich süß-cremigen Ledernote. In meinen paar hundert getesteten Düften hatte ich derlei bislang jedenfalls nicht. Später am Nachmittag würde ich ihm sogar noch einen Hauch von Barbershop-Attitüde attestieren. Ein klassischer Sauber-Eindruck, ein Anflug von Rasierwasser. Originell. Doch vornean steht durchweg unsere süßlich-cremige Halspastillen-Ledernote, die das Süßholzhafte beinahe streift.

Mit Fetish pour Homme macht keiner je irgendwas falsch und er gefällt mir sehr gut. Ist er dafür zu teuer? Jegliche Antwort bleibt notwendigerweise subjektiv. Recht hat natürlich jeder. Ich drücke mich einfach um eine öffentliche Parteinahme und beschränke mich auf zwei eher allgemeine Feststellungen:

1. Leute, die auf Exklusivität und Qualität bedacht sind, sich aber nicht tiefer mit dieser, unserer Materie befassen wollen oder können, mögen versucht sein, ihr Bedürfnis nach Hochwertigem über den Preis zu erschlagen, in der Hoffnung, er sei ein Garant für das Gewünschte. Einer solchen Erwartung wird Fetish pour Homme ohne Vorbehalte gerecht.

2. Fetish pour Homme zeigt über den gesamten Verlauf hinweg keinerlei „Aroma-Ermüdungserscheinungen“, die beim vorliegenden Preisniveau – darüber wenigstens sollte Einigkeit bestehen - unangebracht wären.

Ich bedanke mich bei 0815abc für die Probe.

PS: Ja, ich habe tatsächlich das EdP getestet.
16 Antworten

Statements

15 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 8 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Für mich der perfekte Roja: komplex, Leder, Würze, 80ies-style, täglich tragbar, ein Gefühl von Hochwertigkeit. Fast schöner als das Parfum!
11 Antworten
ClarasTanteClarasTante vor 7 Jahren
8
Haltbarkeit
9
Duft
Er ist ein Kerl,
Ein ganzer Mann,
Und sein Zuhause
Sind die Lederwar'n.
Sexy-männlich-würzig-leder-yessss...
Todchic.
*seufz*
4 Antworten
Jas0NJas0N vor 7 Jahren
S: Ich hab einen Fetish
E: Ich auch
S: Beugt sich hinüber, küsst ihn am Hals: was riecht hier so gut?
E: Ich sag ja, mein fetish.
0 Antworten
DanielP83DanielP83 vor 7 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Leder mit Coke Lemon-Brause. Sehr geil und geht immer. Zum Reinlegen.
0 Antworten
Maggy4uMaggy4u vor 7 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Feines dunkles Leder, schmiegt sich in Rauch und schaut dabei erst. Die Lachfalten verraten Dich. ;)
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
TimekeeperTimekeeper vor 7 Jahren
Beratung
Roja Fetish
Wenn überhaupt würde ich übrigens nur zum Extrait raten. Das EdP riecht echt verwässert und weniger wertig im Vergleich, da hat der weitaus billigere Hermès dann deutlich mehr Ausdruckskraft.

Bilder

11 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Roja Parfums

Elysium pour Homme (Eau de Parfum) von Roja Parfums Elysium pour Homme (Parfum) von Roja Parfums Isola Blu (Parfum) / Oligarch (Parfum) von Roja Parfums Amber Aoud (Parfum) von Roja Parfums Enigma pour Homme / Creation-E pour Homme (Parfum) von Roja Parfums A Midsummer Dream von Roja Parfums Burlington 1819 von Roja Parfums Oceania (Eau de Parfum) von Roja Parfums Diaghilev (Parfum) von Roja Parfums Enigma pour Homme / Creation-E pour Homme (Eau de Parfum) von Roja Parfums Manhattan (Eau de Parfum) von Roja Parfums Oligarch (Eau de Parfum) von Roja Parfums Sweetie Aoud von Roja Parfums Parfum de la Nuit / Parfum de la Nuit 3 von Roja Parfums Aoud von Roja Parfums United Arab Emirates von Roja Parfums Amber Aoud Absolue Précieux von Roja Parfums Reckless pour Homme (Parfum) von Roja Parfums Apex (Eau de Parfum) von Roja Parfums NüWa (2015) von Roja Parfums Vetiver (Parfum) von Roja Parfums