Marcello01

Marcello01

Rezensionen
Filtern & sortieren
6 - 10 von 10
Marcello01 vor 2 Jahren 3 2
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Der bessere Side Effect?
Zuerst möchte ich mit dem Vergleich zum Side Effect starten. Der Side Effect hat mich persönlich nicht angesprochen, da die Rum Note sehr im Vordergrund steht und die anderen Komponenten eher im Hintergrund liegen. Dazu hat mich diese starke Kirschnote etwas gestört.

Bei dem Blessed Baraka ist zwar auch leicht eine Kirschnote vorhanden aber die anderen Inhaltsstoffe sind trotzdem wahrnehmbar. Oft lese ich dass der wie Mon Cherie riecht, dies kann ich bestätigen.

Obwohl die Duftnoten oft in anderen Düften enthalten sind, schafft es der hier trotzdem sehr unique zu sein. Der Duft ist sehr holzig und süss und geht in die maskuline Richtung. Der Duft kommt auch sehr gut an und wird nicht langweilig. Der Duft schafft es von Anfang bis Ende immer konstant zu bleiben, ohne dass die einzelnen Komponenten an stärke verlieren.

Wer das Geld über hat, sollte sich erstmal eine Probe beschaffen und sich selbst überzeugen. Für mich ist der Blessed Baraka der besser Side Effect bzw. schafft es die Nachteile auszuhebeln.
2 Antworten
Marcello01 vor 2 Jahren 4
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Underrated and unique
Den Duft gibt es schon mega lange und habe den seit meiner Jugend bis heute immer in jedem Douglas gesehen.

Ich habe den tatsächlich selber mal gehabt aber habe den dann weitergegeben, mittlerweile bin ich am überlegen den wieder zu holen.

Vorab da der oft mit den JPG Le Male verglichen wird. Es sind Ähnlichkeiten vorhanden aber würde nicht behaupten dass der hier ein dupe von den Le Male ist. Der Tomo ist ein eigenständiger Duft und riecht einfach maskulin, frisch, holzig, zitrisch und süß.

Den kann man jederzeit zu jedem Wetter tragen also ein kompletter alrounder für mich.

Das einzige Problem was mich damals auch einfach gestört hat ist leider die Haltbarkeit. Der Duft hält einfach nicht lange. Nach ca 5 Stunden nehme ich den kaum noch wahr. Aber ansonsten wirklich ein guter Duft zu einem günstigen Preis.

Ich frag mich ob es davon auch mal eine Eau de Parfum erscheinen wird aber ich denke eher nicht.
0 Antworten
Marcello01 vor 2 Jahren 1 1
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Ein Pirat auf Tortuga
Gespannt hab ich gewartet bis ich die Probe bekomme, heute kam sie an… Der Duft startet mit ziemlich rauchigen Hölzer, fast schon verbrannt. Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig aber nach ca einer halben Stunde kommt der Duft erst auf volle Fahrt. Die hölzernen verbrannten Noten gehen zurück und die Kokosnuss und der Tabak kommt zum Vorschein, gefolgt mit ein wenig Rum.

Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Außerdem entwickelt sich der Duft in eine süße Richtung obwohl der am Anfang ganz anders wirkt. Der Duft eignet sich eher bei milderen Jahreszeiten. Ich ordne den Duft definitiv in die maskuline Richtung, bei einer Dame eher weniger.

Zum Vergleich mit Jazz Club, den ich ebenfalls besitze… obwohl die Duftnoten ähnlich sind, finde ich dass die Düfte ziemlich unterschiedlich sind. Bei dem Jazz Club ist meiner Meinung nach die Kokosnuss etwas präsenter in der Kopfnote obwohl da überhaupt keine Kokosnuss enthalten ist, sehr komisch.

Zurück zum Nishane Fan Your Flame. Ich finde den gut gelungen obwohl jeder die Duftnoten anders wahrnimmt. Bei den ein oder anderen ist die Rumnote oder die Kokosnuss wenig vorhanden, obwohl die Duftnoten sehr gut rüberkommen. Ja der Rum ist hätte ein Tick stärker werden können aber sonst kann man alles riechen. Zur der Kokosnuss.. die ist nicht so künstlich wie bei den Shampoos sondern eher natürlich gehalten.

Wer das nötige Geld hat, würde ich den hier eher den Jazz Club bevorzugen weil die Sillage und die Haltbarkeit deutlich besser sind.
1 Antwort
Marcello01 vor 2 Jahren 2
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Die teuerste Seife der Welt?
Da ich mit dem Miama South Beach nicht so tolle Erfahrung gemacht hab, war ich gespannt auf diesen Duft hier. Als der Duft angekommen ist, hab ich erstmal direkt ein Sprüher aufgelegt und war erstaunt über diese luxuriöse Iris Note. Die Iris ist die dominante Komponente.

Wer auf seifige und Iris Düfte steht, sollte unbedingt den hier tragen. Der ist nochmal ganz anders als der Prada L‘homme oder den Dior Homme. Hier riecht man das nur die hochwertigsten Duftnoten benutzt wurden.

Der Duft hat eine mega Sillage und Haltbarkeit also maximal drei Sprüher und man riecht den ganzen Tag danach. Es eignet sich nur für ganz besondere Anlässe. Ich persönlich finde den echt gut gelungen und kann den Herbert verstehen dass er ganz besonders auf den Duft stolz ist. Ich finde dass der auch eher an Männern steht, bei einer Frau kann ich mir den weniger vorstellen.
0 Antworten
Marcello01 vor 2 Jahren 3 2
Sehr weird, was hat sich der Herbert dabei gedacht
Zu Beginn möchte ich erwähnen, kauft euch den niemals blind. Zum Glück hatte ich erst eine Probe testen dürfen und eines hat der Duft mit Herbert gemeinsam, sie riechen beide nach alten Mann.

Am Anfang nehme ich tatsächlich bisschen Pipi Geruch wahr, die aber nach paar Minuten verfliegt zum Glück.

Und zum Vergleich mit Naxos… ich nehme da persönlich kein Naxos wahr, den ich ebenfalls besitze. Also nicht mal mit Fantasie kann ich den Naxos reininterpretieren.

An sich von den Duftnoten hätte der so gut sein können, wenn man den Curry weglässt, welches den Duft einfach müffeln lässt und stattdessen mehr Tabak und Vanille einfügen sollen. Im Drydown ist der um einiges erträglicher. Ich glaube zwischen uns wird es nichts langfristiges, sehr schade .
2 Antworten
6 - 10 von 10