Marjory

Marjory

Rezensionen
Marjory vor 4 Monaten 1
9
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft
Oh, Salomé
Von allen als "orientalisch" in Name und Duft abgestempelten Kreationen ist das meiner Meinung nach das am wenigsten authentischste.

Nein, ich möchte dem Parfum nicht seine nahöstliche Würzigkeit absprechen. Auch das hamonische Design des Etiketts erinnert an die handgemachten Teppiche, in die laut Gerüchten immer ein kleiner unauffälliger Fehler eingewebt wird - als Symbol dafür, dass Menschen fehlbar und nur Allah unfehlbar ist.
Und am Deckel eine kokette kleine Schleife mit der durchsichtigen wahrsager-kugel. Es ist irgendwie zu schön um wahr zu sein.

Der Duft, warm einhüllend, aber nicht erstickend oder einschläfernd (Koriander, hälst du etwa einen noch wach?), wie der Vorraum zur Opiumhöhle von Sherlock Holmes, der beduselt, aber noch ganz klar bei seinem scharfen Detektiv-verstand ist. Ein orientalischer Traum, geträumt von einem waschechten Briten.

Da ich schon von Briten spreche, denn genau dieser Aspekt macht dieses Parfum für mich weniger real-orientalisch und vielmehr zu einer Phantasie einer solchen Reise: wenn der Duft ein Song wäre, wäre es "Salomé" vom britischen Poeten Peter Dohery.
《In the morning, shaken and disturbed
From under soft white fur
I see the dust in the morning bright sets the room alive
And by the telly appears Salome
I stand before her amazed
As she dances and demands
... 》

Deshalb trage ich Babylon so gern an regnerischen, nebligen Tagen im Büro, obwohl der Duft dadurch weniger würzige Sillage performen kann. Er wird privater und träumerischer - wie der Songtext - und erhellt meine Stimmung. Ich habe ihn auch an heißen Tagen getragen; und ja, die Intensität steigt, aber wird für mich zu direkt, die Gewürze werden klebrig und aufdringlich-falsch. Salomes bezirzender Tanz verliert ihre Mystik, als hätte jemand den Scheinwerfer zu hell aufgedreht. Wenn es hier die Option "bloß kein Sommerduft" gäbe, würde ich sie wohl wählen. Ich glaube es ist eine gewisse Pudrigkeit, die es schafft mit kaltem Nebelwetter schön zu verschmelzen.
0 Antworten
Marjory vor 2 Jahren 5 3
7
Flakon
10
Sillage
7
Haltbarkeit
2
Duft
Erschlagen von Tonka
Versteht mich nicht falsch, die Kombination von Tonka, Vanille und auch die herbe Tabak-kombination sind prinzipiell positiv behaftet in meiner Sammlung. Aber irgendwas in dem Akkord spielt zu aggressiv für mich. Vielleicht ist es die Rose, die ich persönlch oft als aufdringlich empfinde. Die Tonka und Vanille sind sehr im Vordergrund.

Ich habe dem Duft zwei mal die chance gegeben und mich zweimal KO-schlagen lassen. Für süß-fanatiker gewiss ein Bonbon - ich empfinde es aber wie einnen weihnachtskeks der übertrieben gewürzt ist, dadurch sehr unilateral und synthetisch wirkt. Es ist keine weiche süße, eher stechender diabetes in olfactoria.
Die Haltbarkeit ist mittelmäßig trotz anfangs inteniver sillage. An komplexität gewinnt der Duft leider nicht für mich. Die versprochenen orange und holznoten gehen leider unter der zuckrigen keule verloren.

Insgesamt ein parfum, das in der qualität bdk alle ehre macht, als komposition eher ein unreifer schrei nach aufmerksamkeit.
3 Antworten
Marjory vor 2 Jahren 7 3
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Extravagant & Komlex
Reine Hassliebe. MagnetiK kann dir die schlimmsten Kopfschmerzen bereiten und dich in die Welt der 20er jahre Haute-Couture-eleganz befördern. Für mich hat es die Atmosphäre eines Pik-Asses, das man im genau richtigen moment perfekt ausspielen kann oder es versaut dir dein ansonsten mittelmäßig-gutes Blatt mit seiner Dominanz.

Diesem Duft muss man a) mehrmals eine Chance geben, da er alles andere als einfach ist und b) auf _Gar Keinen Fall_ zu dick auftragen. 1 spritzer in die Luft und dann reinlaufen reicht völlig.

Ich nutze den Duft nun seit einem halben jahr ca. 1 mal im monat und lerne ihn immer noch kennen. Die Haltbarkeit ist außergewöhnlich hoch, man riecht es an Kleidung wie Schal oder Jacke noch wochenlang! Daher meine empfehlung sehr bedacht und zukunftsorientiert auftragen.
3 Antworten
Marjory vor 2 Jahren 6
7
Flakon
5
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Zartes Pastell-prinzesschen mit melancholischer Note
Habe den Duft gezielt hier durch verwandte Duftliebhaber erspäht (rouge smoking von bdk und angels share von kilian) Etwas süßes, mädchenhaftes, aber nicht allzu aufdringliches trifft es im vergleich gut. Irgendwas darin (vielleicht der schwarzer tee? sandelzolz?) gibt dem ensemble eine unterschwellige melancholie, die den duft aus der zielgruppe junger frauen in alle altersklassen erweitert. Aus der einfachen cremigen süße ganz behutsam eine gewisse komplexität macht.

Ich fühle mich damit wie ein zartes pastellmädchen; ich finde es gut für freizeit und im büro, da vom typ recht unaufdringlich. Hat in den ersten stunden mit 2 spritzern am hals und 1 am handgelenk einen radius von ~5m, der ~1m/h abnimmt und zum abend hin zwar sehr privat, aber noch deutlich erkennbar haucht.
0 Antworten