MaryPoppins

MaryPoppins

Rezensionen
1 - 5 von 14
zarte Delina - nicht gesucht, aber gefunden
- Wem ist Delina EdP zu stark und zu klebrig-süss?
- Mir! (habe nach einem Test begeistert gekauft und musste nach 2 Tagen abgeben, viel zu viel)
- Hast Du schon die Hair Mist probiert?
- Nein. Gibt es das? Bei Hair Mist ist der Silage normalerweise zu schwach.
- Versuch es mal.
- Ok, bin auf Blinddate gegangen. (blind ersoukt)
- Und, wie war es?
- TOLL! Ein absoluter Volltreffer! Ich habe mich sofort "verliebt".
p.s. Ich trage Delina Hair Mist sogar zu Hause, was ich mit anderen Düften nie erlebe. Ich will den Duft einfach immer um mich herum haben. Bin wirklich froh diese für mich tragbare Variante der schönen aber viel zu dominanten Delina entdeckt zu haben.
0 Antworten
MaryPoppins vor 4 Monaten 1
Orange, wirklich?
Es scheint, dass nur ich den Rhabarber hier rieche? Ganz kurz hatte ich Assoziationen mit Gritti Pomelo Assoluto.
Für mich ist die Story-Line folgend: Rhabarber (dominant) küsst die Orange (schüchtern), beide schlürfen Zuckersyrup, mit Wasser verdünnt, und legen sich auf wunderbare weiche kuschelige Moschusbasis. Lecker! und sehr unisex.
0 Antworten
Abschiedsbrief
Ich wollte, dass du deine Leichtigkeit und Unbeschwertheit mit mir teilst, ich wollte, dass du verspielt und süß und fruchtig bist und mich glücklich machst. Stattdessen schießt du mit schweren Zuckerbomben auf mich, du bist ein orientalisches Marmor-Badebecken, randvoll gefüllt mit dickster Rosenmarmelade nuklearer Stärke. Du ziehst mich ein, du klebst mich ein, ich versinke, ich ersticke. ZUr Rettung ziehe ich mich an der Rhabarberstange hoch sie scheint stark genug zu sein. Aber das hilft nichts. Ich versuche, mich mit Fußball abzulenken, aber da passiert nicht viel. Haben die Oranjes und die Gallier dich durch die Fernsehscheibe von meinem Handgelenk gerochen und sind jetzt gelähmt? Ich muss etwas tun! Marsch zum Abwasch (ihr zuckt jetzt mit den Schultern – Delina abwaschen?? Ist sie völlig verrückt?). Du bist aber so gut gemacht, dass es nicht viel bringt. Ich muss fast weinen. Und es gibt gute Gründe dafür:

Erstens) Wärst du nicht so gewaltig, wärst du nur so, wie ich es mir vorgestellt habe, Schluchz.
Zweitens) Wären die anderen Düfte deiner Qualität, wäre die Welt ein bisschen besser, wirklich.

Du bist so wahnsinnig gut, aber wir müssen uns trennen. Ich wollte den Sommer mit dir verbringen, aber wir passen einfach nicht zusammen (klingt nach einem Beziehungsdrama, haha).

Jetzt muss ich etwas machen, was ich noch nie gemacht habe – ablöschen, Antigift sozusagen. Ich habe nicht viel Zitrisches im Schrank, Etra macht aber den Job gut. Endlich kann ich wieder atmen, ohne mein Handgelenk wegzuhalten. Ende gut, alles gut. Hilft leider den Franzosen und Holländern nicht mehr

p.s. Ich verstehe immer noch nicht, wie es sein kann, dass es aus dem Pröbchen so anders riecht als aus dem Flakon...
1 Antwort
Never say never
Warum mögen wir etwas und warum mögen wir etwas nicht... Ich mag keine Blumendüfte, ich weiss es seit dem ich mich für Parfümerie interessiere. Rose, Jasmin, Geranie, weisse Blumen, gelbe Blumen - nein danke, Tuberose ist überhaupt ein Schreckwort. Einige orientalische Rosendüfte mit mildem Oudanteil mag ich auf anderen Häuten, aber nicht auf meiner eigenen. Ihr fragt - warum muss man das wissen. Um den Rätsel zu entschlüsseln wie dieser Rosenduft mich dermassen verzaubern konnte, dass ich den gestern Nachmittag zum ersten mal getestet, Hals über Kopf verliebt und am gleichen Abend gekauft habe. Ich, die normalerweise sehr skeptisch ist, Düfte nach dem 2ten Testen meistens von der Wunschliste wegstreicht und oft (eigentlich fast immer) mit enttäuschtem Seufzen "und wieder nichts neues" Parfümerien verlässt. Und eigentlich wollte ich den Ombre Leather zum x-ten mal testen und mit grosser Wahrscheinlichkeit kaufen. :)
Dabei bin ich sicher dass ich etwas sehr ähnliches schon x mal in meiner Nase hatte... Wüsste gerne was... Aber hier sind irgendwelche Nuancen, die die cremige Süsse sehr sinnlich und unglaublich feminin aber nicht betörend wirken lässt, leicht säuerliche Johannisbeere geschickt einbindet und meine Lieblingsbasis rauchig-holzig rundet den Werk wunderbar ab. Auf die Schnelle habe ich für mich gestern definiert - eine Kombination von Montal (säuerliche), Narciso Rodriguez (solide holzige Cremigkeit), Calypso von Robert Piguet (beide Rosen finde ich sehr ähnlich) und Liquides Imaginaires Bloody Wood (Süsse). Andere Meinungen?
2 Antworten
Duft des Golfclubs
Ein kuscheliger Duft ohne grosse Ansprüche. Mit einer gewissen Süsse, Kaffee rieche ich kaum, es ist etwas raumfüllendes dabei, die explizite Kaffeenote erkennt meine Nase nicht. Dafür aber eine dezente Malznote, oder etwas Brotartiges. Ich habe nichts gegen Unisex einzuweden, für mich ist es eher ein Herrenduft, und zwar einer der teuer, ja herrschaftlich nach Wohlstand und Luxus duftet. Bildlich: Abends im Restaurant des Golfclubs nach einer Golfrunde, ein Herr über 55, grauer Haarschopf a la Richard Gere, schicke Wildledermokassins, ein gediegener Dinner im Kreis der Freunde und ihrer nicht weniger schicken Ehegattinnen...
0 Antworten
1 - 5 von 14