MichaNase

MichaNase

Rezensionen
16 - 17 von 17
Süß - Holzig - Synthetisch - Aber wo ist die Himbeere?
Nachdem ich Parfumo kennengelernt hatte und mich durch diverse Rezensionen gelesen hatte, habe ich mich dann tatsächlich auf einen Blindkauf eingelassen. Was kann den schon schiefgehen, bei einem frischen Himbeerzaubertrank? Damals war Individuel noch in den Top 100! Der musste mir doch gefallen.

Was nun schief ging? Nun ja, meine Nase ging schief. Ich sprühte mir den Duft auf das Handgelenk und schnüffelte. Kurz frisch, dann süß-holzig. Was ist mit fruchtig? Die Frucht geht eher unter. Und was ist jetzt mit der Himbeere? Tiefgefrorene Himbeeren gibt es bei mir jeden Morgen und das was ich bei Individuel an Frucht rieche, riecht nicht nach Himbeeren. Ok, ich kann mir vorstellen, dass jemand sich vorstellen kann, dass die fruchtige Komponente vielleicht wie eine Himbeere riechen könnte. Geht zumindest in die Beerenrichtung.
Ich kann auch keine Ähnlichkeit zu fabric-softener/Weichspüler sehen, dazu ist mir die Süße zu schwer und penetrant - und vor allem ist die Süße mir zu langweilig, weil mir das Spielerische fehlt. Einfach zu brav der Bub.

Jedenfalls war ich enttäuscht. Der Duft blieb dann ziemlich linear süß-holzig. Über mehrere Jahre habe ich immer wieder versucht mich dem Duft zu nähern. Aber warm geworden sind wir beide bis heute nicht. Beim letzen Aufsprühen war ich dann endgültig genervt von der Süße und froh, als der Geruch weg war.

Allerdings fanden meine Kolleginnen den Duft gut! Meinen Lacoste pour Homme fanden sie im Vergleich bei weitem nicht so gut.
0 Antworten
Warm-frischer Kiefernwald
Meine erster Kommentar, zu The Essence - meinem ersten selbst ausgesuchten Duft.
Nachdem ein Freund beim Türkisen zu Kenneth Coles Reaction überredet wurde, habe ich aus Interesse mich ebenfalls durch die Regale geschnüffelt. Ich wusste, dass nich nichts aquatisches wollte - viel zu lange erinnerten mich solche Düfte an den verhassten Schwimmunterricht und an Sportduschgele in den 90igern, die alle zum Duschen danach verwendeten. Aber trotzdem wollte ich einen frischen Duft.
So stieß ich beim Probieren auf The Essence. Der Flakon hatte das typisch deutsch-technische von Porsche Design und gefiel mir auf Anhieb: Das hellblaue Glas, das gebürstete Metall...

Beim Riechen am Streifen gefiel mir die Frische, auch wenn ich die Noten nicht auseinanderhalten konnte. Also ließ ich mir den Duft zu Weihnachten schenken und probierte ihn dann erst an mir aus (tja, ich war halt Anfänger). Den frischen Auftakt kannte ich schon, aber als dann die Herznote kam, kamen mir neue Bilder in den Kopf. Der Geruch von Kiefer erinnerte mich an meine akustische Gitarre, die ebenfalls aus Kiefernholz ist. Das Jugendstilgebäude meiner Musikschule erschien mir vor Augen, wie gerade Lichtstrahlen durch die Fenster fielen und das Parkett knarzte. Es fühlte sich warm an. Heute weiß ich, dass das durch den Balsam und das Patschuli kommt.

Gerüche sind sehr subjektiv und so mag dieser Duft für viele Standardware sein. Für mich hat kein anderer Duft diese Bilder ausgelöst.

Die Haltbarkeit finde ich sehr gut, schon 7-8 Stunden (an meiner Kleidung rieche ich ihn noch am nächsten Tag) und auch die Projektion ist gut.

Ich hab ihn jetzt auch mal an jemand anderem gerochen und fand ihn da ebenfalls toll. Bei mir riecht er je nachdem wie meine Haut drauf ist mal mehr mal weniger synthetisch. Ich finde den Duft auf jeden Fall unterbewertet.
1 Antwort
16 - 17 von 17