Mikayla
Mikaylas Blog
vor 3 Jahren - 21.02.2023
9 13

„Contes de Parfums - Salalah“: Ein Duft, der die Seele der Küstenstadt Salalah einfangen soll

Mit dem neuen Unisexduft bereichert Perfumeria Júlia ihre Kollektion „Contes de Parfums“ um eine weitere olfaktorische Geschichte.

Der Duft eröffnet mit süßen und fruchtigen Essenzen von Pflaume und Rose, gefolgt von einer blumigen und erdigen Herznote aus türkischer Rose und Patchouli. Im Nachhall entfaltet sich eine warme und holzige Tiefe, geprägt von Noten wie Oud, Gurjunbalsam und Labdanum

Julien Rasquinets Leidenschaft und Liebe für arabische Düfte, Kultur und seine Ursprünge dienten als Inspiration für die Schöpfung des neuen Duftes. „Contes de Parfums - Salalah" erzählt eine persönliche und emotionale Geschichte, die sich in der Küstenstadt Salalah, einer der weltweit bekanntesten Weihrauchstädte, abspielt. Mit der Kreation wollte der Parfumeur die einzigartigen Düfte und Traditionen dieser Region in einem unvergesslichen Dufterlebnis einfangen.

Die Düfte der Kollektion „Contes de Parfums“ sind dazu konzipiert, intime Momente und Eindrücke festzuhalten, die den Parfümeuren während ihrer Reisen in besonderen Städten im Gedächtnis geblieben sind. Zu der Duftreihe gehören unter anderem „Contes de Parfums - Dubai“ und „Contes de Parfums - Tokyo“.

Contes de Parfums - Salalah
Contes de Parfums - Salalah


Die Nischenparfüm-Marke Perfumeria Júlia verdankt ihre Gründung einer Frau namens Doña Júlia Bonet. Im Jahr 1939 gründete Doña Júlia Bonet im Alter von 17 Jahren den ersten Friseursalon im Erdgeschoss ihres Familienhauses, welcher später zum Grundstein der Marke werden sollte. Obwohl Andorra zu dieser Zeit ein überwiegend ländliches Land ohne Handelsbeziehungen war und Rohstoffe knapp waren, erkannte Doña Júlia das Geschäftspotenzial und arbeitete hart daran, das Unternehmen aufzubauen. Heute ist Perfumeria Júlia eine der bekanntesten Parfümerieketten in Andorra.

Um die Geschichte und Inspiration hinter dem neuen Duft visuell zu verstärken, wird „Contes de Parfums - Salalah“ in einem kunstvollen, dunkelgetönten Glasflakon präsentiert. Die Kappe mit dem Abbild eines Segelboots auf dem Meer bei Sonnenuntergang verleiht dem Flakon eine besondere ästhetische Note.

Der Duft ist in einer Flakongröße von 100 ml verfügbar, ist aber derzeit noch nicht in Deutschland erhältlich.

Aktualisiert am 22.02.2023 - 06:31 Uhr
9 Antworten
BehaviourBehaviour vor 3 Jahren
1
Könnt Ihr Urlaub empfehlen in Salalah? Ich war bislang im Oman nur in Mascat und es hat mir sehr gefallen. Die Ressorts in Salalah sind bestimmt sehr einsam am indischen Ozean dort, ich denke, das wird dann nur ein Strandurlaub, in die Berge könnte man vielleicht noch. Aber dieser Duft klingt sehr interessant.
BehaviourBehaviour vor 3 Jahren
Oh vielen Dank für eure Eindrücke, ach ich werde wieder nächstes Jahr nach Langkawi Malaysia fahren. Das ist absolut der Traum, nur leider ist alles um 100 % teurer geworden, wenn es mal 30 % gewesen wären okay aber gleich 100 das ist schon fett.
PennyPearlPennyPearl vor 3 Jahren
1
Ich war 2019 im Oktober da; man muss sich bewusst machen, dass man es touristisch nicht mit anderen Ländern vergleichen kann; es gibt dort kein Nachtleben, keinen Trubel auf den Straßen außerhalb der Hotelanlage und die Ausflüge; na ja, hat uns nicht vom Hocker gerissen und wirkte eher wie "irgendwas muss man den Touristen ja zeigen", aber beeindruckend fanden wir da nichts (wenn man schon viele andere Orte zum Vergleich kennt). Haben eine abgewrackte Geisterstadt gezeigt bekommen, einen Fluss (Wadis), den Weihrauchmarkt, wo niemand was kaufen wollte, Gebirge, das mich ans Atlasgebirge erinnerte, einen dreckigen Hafen. Eine kleine Moschee in der City.
An sich ist es wirklich eher Strandurlaub (mit tollen karibischen Palmen). Das Hotel war schön, aber wenn man speziell Strandurlaub will, kann man auch direkt in die Karibik statt nach Salalah 🤷🏼‍♀️
DonVanVlietDonVanVliet vor 3 Jahren
2
Ein Freund von mir war dort und absolut begeistert. Sehr grün für diese Gegend 👍
RenataRenata vor 3 Jahren
Das weckt Urlaubserinnerungen, die Stadt Salalah im Oman, so schön. Schon aus diesem Grund kommt der Duft sofort auf die Merkliste, der Flakon ist ja ein Traum.....
MelonenwelleMelonenwelle vor 3 Jahren
Der Duft klingt echt super spannend, man kommt aber leider nur scheinbar schwierig dran. Wird sich aufjedenfall gemerkt!
MiniGBICMiniGBIC vor 3 Jahren
1
Ich hatte die Contes de Parfums Serie im Urlaub entdeckt (die Perfumeria Julia Geschäfte gibt es nicht nur in Andorra) und hab dann auch - obwohl ich kein Parfum kaufen wollte... - den Dubai mitgenommen. Ja, die Flakons sind schön, aber auch echt schwer, das Cap macht glaube ich mindestens die Hälfte des Gewichts aus (muss ich bei Gelegenheit mal wiegen... ;>)
GschpusiGschpusi vor 3 Jahren
2
Tolle Beschreibung. Leider gleich Wunschliste 🙈
PollitaPollita vor 3 Jahren
Der Flakon ist mal wunderschön.

Weitere Artikel von Mikayla