Mikayla
Mikaylas Blog
vor 2 Jahren - 27.08.2023
14 11
Eine Ode an unvergessliche Nächte: Das neue Eau de Toilette „Tabac Wild Beat“ von Mäurer & Wirtz

Eine Ode an unvergessliche Nächte: Das neue Eau de Toilette „Tabac Wild Beat“ von Mäurer & Wirtz

Mäurer & Wirtz enthüllt den neuen aromatisch-orientalischen Herrenduft „Tabac Wild Beat“ der begehrten „Tabac“-Kollektion.

Egal, ob wilde Partys, Konzerte oder Festivals: Das TABAC WILD BEAT Eau de Toilette ist dein Duft für unvergessliche Partys und hält dich die ganze Nacht frisch.

Mäurer & Wirtz

„Tabac Wild Beat“ eröffnet mit einer erfrischenden, fruchtigen Explosion aus Ananas, Grapefruit und rosa Pfeffer, gefolgt von einem sinnlichen, süßen Herzen aus Gartennelke, Orangenblüte und provenzalischem Lavendel. Schließlich verankern Guajakholz, Tonkabohne und Zedernholz den Duft und verleihen ihm eine warme, holzige Tiefe.

Tabac Wild Beat (Mäurer & Wirtz)
Tabac Wild Beat (Mäurer & Wirtz)

Im Jahr 1959 markierte das Eau de Cologne „Tabac Original“ den Beginn der beliebten „Tabac“-Kollektion. Seitdem kamen kontinuierlich neue Duftkonzepte dazu, darunter „Tabac Original Craftsman“, „Tabac Man Gravity“ und „Tabac Man Fire Power“. 2022 präsentierte die Marke erstmals  „Tabac Wild Ride“ — eine frischere und fruchtigere Interpretation von „Tabac Original“.

Mäurer & Wirtz

Die Ursprünge von Mäurer & Wirtz führen zurück in das Jahr 1845, als Michael Mäurer mit seinem Stiefsohn Andreas August Wirtz eine Seifensiederei in Stolberg (Nordrhein-Westfalen) gründete. Aus den bescheidenen Anfängen als Seifensiederei entwickelte sich über die Jahrzehnte ein weltweit anerkanntes Label, das für seine erlesenen Düfte bekannt ist.
Heute erstreckt sich das Produktsortiment von Mäurer & Wirtz von exquisiten Duftkreationen bis hin zu Pflegeserien für Herren und Kosmetikprodukten.

Der neue Duft ist in einer Flakongröße von 75 ml in Deutschland erhältlich.

14 Antworten
VdkplyVdkply vor 2 Jahren
1
Kann mir auch sehr gut vorstellen, dass der Duft bei der jüngeren Zielgruppe gut ankommt. Muss ja nicht jeder mit 15 Xerjoff tragen 😀
Josef67Josef67 vor 2 Jahren
1
Sieht aus wie ein Montale Duft!?🫡🤭🫢
GalloxGallox vor 2 Jahren
Bin sehr gespannt auf den Duft!
SwcarSwcar vor 2 Jahren
1
Wird definitiv getestet , ich hatte Tabac für mich im Jahre 2003 entdeckt mit dem Sport . Auch bei dem Tabac Wild Ride merkt man , dass gutes nicht teuer sein muss und dieser Duft wesentlich besser riecht als manch Designer der es 3 fache kostet . Werde mir ihn gleich besorgen in der Stadt und bin gespannt .
Nicht dass er nachher noch die Frauen wild macht mit seiner Silage ;-)
MugelMugel vor 2 Jahren
1
Am Anfang sehr, sehr süß und würzig, danach nur noch Ananas-Kaugummi.
Müller hatte ihn Samstag schon, habe aber nur auf dem Teststreifen ausprobiert. Scheint wirklich nur auf neue, jüngere Kunden zugeschnitten zu sein. Macht ja leider auch Sinn, warum sollte man sich selbst Konkurrenz machen. Wenn die Verkäufe der Klassiker runtergehen, wird man nur ausgelistet, weil der Umsatz insgesamt nicht steigt und den Regalplatz bekommt jemand anders, der bezahlt oder Umsatzprovision anbietet.
Leider, leider
ArningsanArningsan vor 2 Jahren
2
Hatte von Tabac bisher noch nix wirklich schlechtes, sollte den mal testen bei Gelegenheit.
B0nyB0ny vor 2 Jahren
Krasser Duft kann man nur empfehlen
FliederbaumFliederbaum vor 2 Jahren
Marketing mal anders.... nicht wahr...
SvartirSvartir vor 2 Jahren
3
"Wild Ride" und "Wild Beat" fallen im Regal auf. Aus meiner Sicht keine schlechten Interpretationen und das ganze für kleines Geld.
Ich sehe in den beiden Veröffentlichungen vor allem den Versuch, der Marke auch einen Zugang zu jüngeren Kunden zu verschaffen.
Aus meiner Sicht auch recht erfolgreich.
Philipp91Philipp91 vor 2 Jahren
@Fliederbaum Dass der Duft in der Drogerie erhältlich ist, heißt ja nichts. Er kann genauso gut sein, wie die von Ihnen angepriesenen "Drogeriedüfte" Sculpture Homme oder Bruno Banani! ;)
Aramis924Aramis924 vor 2 Jahren
Die Düfte müssen keineswegs schlecht sein. Aber wenn diese Flakons im Regal auffallen, dann eher negativ, und zwar durch bemühte Jugendlichkeit des Schriftzuges und eine gewisse (darf man das sagen?) proletarische Anmutung des Namens. Falls Mäurer & Wirtz hier gerne ehrliches Feedback hätten, stünde ich zur Verfügung. Allerdings falle ich vermutlich aus der angepeilten Zielgruppe.
FliederbaumFliederbaum vor 2 Jahren
In der Drogerie vielleicht...
MrOlliumMrOllium vor 2 Jahren
3
Oh, da muss ich wohl Mal zum Rossmann 😃
MinnVikingMinnViking vor 2 Jahren
Ich wohl auch. 😁 Und 10 % Gutscheine gibt's ja auch immer.

Weitere Artikel von Mikayla