Minigolf
Minigolfs Blog
vor 5 Jahren - 24.07.2020
5 19

Ein Blogbeitrag über Blogbeiträge. Und was sie bewirken können...

Nun, wird sich so mancher Leser wundern, was das zu bedeuten hat. Und nun schon wieder ein Artikel, aber diesmal keiner, der viel zu meckern hat. Eher zu wundern, nein, besser beschrieben, erstaunt zu wundern! Da auch ich hier an dieser Stelle öfters einmal andere Beiträge lese und auch die Antworten dazu, habe ich da schon Amüsantes gefunden, Ärgerliches, doch in vielen Fällen heiße Diskussionen.

Das ist ja auch der Sinn der Sache "Blogartikel", solche anzuregen und verschiedene Meinungen grundverschiedener Menschen mit unterschiedlichen Vorstellungen zum Zuge kommen zu lassen. Ob es nun um bestimmte Düfte geht, oder Erfahrungen in Parfümerien oder um das, was jemanden bewegt, das mitgeteilt werden will. Auf jeden Fall gibt es Themen, die sehr heiß diskutiert werden. Viele Antworten und Kommentare dazu sind durchaus nachvollziehbar.

Doch immer häufiger kommt es dazu, dass so Manches sehr persönlich genommen wird, das da geschrieben wird. Obwohl in den betreffenden Blogartikeln meist die individuelle, eigene Wahrnehmung über etwas deutlich betont wird. Was dann an anschliessenden Reaktionen folgt, zeigt mir, dass so Manches überlesen wird, das der Verfasser/die Verfasserin ausdrücken will. Und die Folge davon: sehr emotional persönlich tief betroffenes Beleidigt-Sein.

Oder es kommt zu Retourkutschen dem Autor gegenüber, der oft gar nicht verstehen kann, was er/sie Frau X oder Herrn Y "angetan" hat. Auch die Höflichkeit untereinander lässt manchmal zu wünschen übrig. Das wundert mich oft sehr, und kann so einige Dinge nicht so richtig nachvollziehen.

Auf der anderen Seite kommen sehr viele berührende Geschichten zum Tragen und die Reaktionen darauf sind sehr mitfühlend und verständnisvoll. Klar, nicht Jeder/Jede kann alles befürworten, was ein Anderer schreibt. Aber "Lesen" und Lesen sind oft grundverschiedene Dinge. Wer einen Text aufmerksam liest, übersieht auch nicht, dass die wenigsten Verfasser irgend Jemandem persönlich auf die Füße treten wollen....

5 Antworten
KaterchenKaterchen vor 3 Jahren
Ja, leben und leben lassen ist eine hohe Kunst.❤️
Medusa00Medusa00 vor 4 Jahren
Du sprichst mir aus der Seele. Ich hatte mal vor Jahren Knatsch mit einem User, weil ich einen Duft verissen habe, den er mir als Probe schickte. Dabei war das nicht mal sein eigenes Parfüm. Ja, wer eine eigene Meinung hat, macht sich angreifbar.
PinkdawnPinkdawn vor 5 Jahren
Zur Ergänzung: Mir fällt immer wieder auf, dass Kritik an Kommentaren, auch wenn sie noch so behutsam und höflich geäußert wird sehr oft als bösartig empfunden wird, und entsprechend aggressiv beantwortet wird. So nach dem Motto: "Applaudieren - oder Fresse halten." Das finde ich schade, weil sachliche Kritik durchaus produktiv und bereichernd sein kann. Aber hier wird sie eben häufig als "Angriff" auf einen Freund oder eine Freundin verstanden, den oder die man verteidigen zu müssen glaubt.
FittleworthFittleworth vor 5 Jahren
Das betrifft nicht nur Blogeinträge, sondern auch Kommentare zu Düften. Offenbar fühlen sich manche Menschen schon allein dadurch verletzt, dass ein von ihnen präferierter Duft ironisch aufs Korn genommen wird. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso sich manche permanent angesprochen fühlen, ohne angesprochen worden zu sein ...
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Jahren
Es ist braucht natürlich immer etwas Glück, damit der Empfänger auch versteht, was der Sender gemeint hat ABER, ich erwarte schon
- dass der ganze Text gelesen wird
- dass eine grundlegende Höflichkeit bei der Antwort gewahrt bleibt
- und dass die Antwort einen Bezug zum Text hat.
Bei einem sachlichen Text wie Deinem geht das ja noch ganz gut, schwierig wird es, wenn etwas ironisch überspitzt geschrieben wird. Das erkennen viele auch mit Smileys nicht. Ein dickes Fell schadet jedenfalls nicht!

Weitere Artikel von Minigolf