Minigolf
Minigolfs Blog
vor 6 Jahren - 28.11.2019
7 10

Ist die Nase "schuld" oder der Duft?

Da ich momentan etwas Urlaub habe und daher Zeit, meine Sammlung so nach und nach mal durchzuschnuppern, ob alles noch in Ordnung ist, ist mir ein "Phänomen" aufgefallen. Da gibt es Düfte, bei denen eine sehr gute Haltbarkeit und Sillage angegeben ist, die ich nicht lange gut wahrnehmen kann. Wo andere "Parfumos" "megamässig" , phantastisch oder im Negativen "Aufdringlich" angeben, habe ich da nur eine leise Ahnung eines Duftes (mal etwas übertrieben ausgedrückt)

Doch auch das Gegenteil ist der Fall: Düfte, die mit "Haltbarkeit: 6,5 Sillage: 5,8" beispielsweise angegeben sind (und auch die meisten anderen "Riecher" es so empfinden), hält bei mir oft sehr lange und deutlich wahrnehmbar die Stellung. Gestern hatte ich einen Sprüher "Chic" von Betty Barclay aufs Handgelenk aufgetragen (mittlere bis untere Performance), den habe ich viele Stunden lang sehr gut wahrgenommen.

Und heute Morgen war mal "Psychedelique" an der Reihe, ein sonst auch von mir als sehjr haltbarer und sehr lange abstrahlender Duft, an der Reihe. Doch, oh Wunder des Schreckens, war er scheinbar nach knapp 2 Stunden "verflogen"...

Ich habe dann am selben Arm das Test-Experiment" wiederholt, das ist jetzt ca. 5 Stunden her, und WUMMS! der Psychedelique ist immer noch sehr deutlich DA! Seltsam, selbst für mich, die sich für eine recht "erfahrene Nase" hält, ist das ein vorher wenig beachtetes Phänomen, das mich nun dufttechnisch zum Nachdenken bringt. Am anderen Arm harrt nun schon längere Zeit ein anderer Duft aus, der sonst unterdu rchschnittlich bewertet wurde. Gut wahrnehmbar, wenn auch nicht so intensiv wie der besagte Psychedelique, der etwa eine halbe Stunde länger weilt.

Und so könnte ich die Duft-Eindrücke noch fortsetzen, bei denen die "Starken" schwach abschneiden und umgekehrt, oder es wieder so ist: Stark bleibt stark und Schwächer eben schwächer... Und das immer mal wechselt... Vielleicht hat jemand ebensolche oder ähnliche Erfahrunge gemabcht..... und kann mir helfen, eine plausible Erklärung zu finden........

7 Antworten
BlödelBlödel vor 6 Jahren
Ganz besonders spannend fand' ich kürzlich, als ich einen Duft, den ich an mir einfach GAR nicht gerochen habe, einer Freundin aufgesprüht habe. Ergebnis: wieder nix riechen ;-( . 5 Minuten später einer weiteren Freundin aufgesprüht. Ergebnis: ICH habe ihn deutlich und stark riechen können.
Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sehr tagesabhängig ist, wie ich einen (den gleichen) Duft wahrmehme. Erklärung; Nein.
RosaviolaRosaviola vor 6 Jahren
Es spielen da so viele Faktoren zusammen: Umgebungstemperatur, Wetterverhältnisse, Hauttemperatur, Blutdruck, jeweiliger Hormonstatus (der sich täglich ändern kann), Nase und natürlich auch das Gehirn. Deswegen beurteile ich einen Duft nie nach nur einem Test.
JoHannesJoHannes vor 6 Jahren
Es ist nicht die Nase, es ist (meist) nicht der Duft — es ist das Hirn! ;-)
FinestineFinestine vor 6 Jahren
Bei mir ist es umgekehrt: Düfte „verschwinden“ selten, aber von manchen mit gering bewerteter Sillage habe ich ganze drei Tage etwas, selbst nach dem Duschen. Am zweiten Tag ist der Duft hautnah, am dritten weg, aber ich hab ihn häufig noch in der Nase und es ist das erste, was ich „rieche“, wenn ich aufstehe.
SchaniSchani vor 6 Jahren
Es spielen wie gesagt mehr Faktoren eine Rolle
Auch kommt es drauf an wie die Flakons gelagert sind.
Manche Düfte verändern sich mit der Zeit.
Manche bekommen mit der Zeit sogar eine bessere Haltbarkeit.
Andere wieder lassen nach, oder die Kopfnote ist etwas säuerlich geworden
Hab meine Düfte seit mehr als einem Jahr im Weinkühler dunkel, bei 14 Grad deponiert, was denen anscheinend gut bekommt
ExUserExUser vor 6 Jahren
Bisserl Klugscheisserei gefällig? Ein Parfum muss über einen langen Zeitraum immer gleich bleiben, instabile Düfte könnte man nicht verkaufen. Sehr langfristig kann es sich verändern, schlimmstenfalls auch kippen. Was sich aber permanent ändert, sind die Bedingungen auf der Haut. Feuchtigkeit, Trockenheit, PH-Wert, Schweiß, Salz, Temperatur etc. sind nie völlig konstant. Die Wahrnehmung ebenfalls nicht, sondern z.B. im Urlaub oder unter Stress durchaus unterschiedlich. Nasen sind unschuldig.
GumschelGumschel vor 6 Jahren
Die Erfahrung mach ich auch ständig, also sind wir schonmal 2:-) Ne Erklärung dazu, ist wahrscheinlich höchst komplex und ich brauch auch keine. Denn das macht Parfüm doch u.a. so spannend..

Weitere Artikel von Minigolf