Minigolf
Minigolfs Blog
vor 4 Jahren - 08.03.2021
14 19

Passgenaue Parfum-Werbung

Es scheint schon ein Gesetz zu sein bei den meisten Fernsehsendern, immer zu bestimmten Anlässen (Weihnachten, Valentinstag etc) oder bei verschiedenen Sendeformaten (Dayly Soaps, Herz-Schmerz-Filmen, Talent-Shows und Vielen mehr) immer daran zu "erinnern" welche Düfte es zu vermarkten gibt. Werbetechnisch sehr geschickt platziert. Sind es Sendungen, die vor Allem von Frauen betrachtet werden, kommen neben Reklame für Waschmittel, Baby-Kost, Slipeinlagen oder Kosmetika immer auch "Damen-Düfte" der verschiedensten Hersteller zum Zuge.

Sind die Sendungen mehr für die "Herren" interessant, rennen Düfte für "Ihn" mit Werkzeug- Auto- Gartengeräte- Sonstwas- Clips um die Wette. Oder "Sie" wird darauf hingewiesen, welchen Duft "Mann" zu tragen belieben soll. Und umgekehrt. Teilweise sind diese Werbefilme so auffallend "traditionell" rollenspezifisch aufgezogen, dass es mir fast schon wehtut. 

Oder: Wer wie ein "It-Girl" oder ein "It-Boy" duften will, sollte Parfum X oder Wässerchen Y tragen. Das mache ja beliebt bei Freunden, Kollegen und Bekannten. Wenn dann auch noch ein "Adonis" oder eine "Kleopatra" filmisch in Szene gesetzt werden, fährt so manche unbedarfte Duftfreundin oder mancher Parfumfan darauf ab. Das Ganze läuft dann gerade zu oben genannten "Geschenk-Daten" auf sehr emotionaler Schiene. Im Kreise des/der Liebsten , der Familie, bei Kollegen sind ja dann alle sooooo begeistert von dem dargebotenen Duft-Geschenk, dass fast die Tränen fliessen bei Schenker, Beschenkten und Zuschauern.  

Ich hatte schon etliche der beworbenen Düfte für mich selber in Drogerien oder Parfumerien getestet, einfach auf gut Glück, um den Werbeaufwand dafür nachvollziehen zu versuchen. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass unter vielen "Gurken", zumindest für meine Nase, nur wenige wirklich kaufenswerte Kandidaten darunter waren. Nur ganz wenige wirklich renomierte Dufthäuser wie Hermés oder Chanel oder Rochas haben es kaum oder gar nicht nötig, Unsummen in Triggereien zu stecken, weil die Düfte oft "selbstredend" sind.

Und: Oft sind hinter den "aufdringlichsten" Werbekampagnen die magersten Wässerchen verborgen, die an Mann und Frau gebracht werden sollen. Entweder mit der Holzhammer-Methode oder psychologisch scheinbar sehr geschickt...Ich selbst schaue mir die Filmchen sehr kritisch an. Und bin manchmal amüsiert oder gegebenenfalls fast verärgert, mit welchen Methoden hier vorgegangen wird.... Also Fazit: Augen auf beim Düfte-Kauf, und vor allem die Nasen. Testen wo es geht, bevor der Kauf-Impuls einsetzt!

14 Antworten
Melisse2Melisse2 vor 4 Jahren
Die Chanel 5-Werbung ist wirklich sehr sehenswert.
SchalkerinSchalkerin vor 4 Jahren
Stimmt, an der Werbung erkennst du, um welche Zielgruppe es geht. Ich schau keine privaten, ganz selten. Meist nur Werbung, von den eigentlichen Filmen unterbrochen. Das nervt.
BehmiBehmi vor 4 Jahren
Sehr schön und richtig beobachtet und beschrieben :-) einzelne schöne Kandidaten sind manchmal hinterm Marketing versteckt aber oftmals sind die Werbungen sooooo weit weg vom Leben (CH good Girl -der Werbespot regt mich immer auf :-) )
DuesenduftDuesenduft vor 4 Jahren
Hm, nach zwei Dekaden als CD in der klassischen Werbung kann ich Deine Beobachtungen weitgehend bestätigen. Mal davon abgesehen, dass nicht die TV-Sender die Spots platzieren, sondern spezielle Media-Agenturen die Schaltpläne entwickeln und dann durchreichen.
Was die Qualität der Parfum- und Kosmetikwerbung angeht, haben die Werbeagenturen wenig Spielraum und noch weniger kreative Intelligenz. So kommt es dann zu oft überpathetischen Sujets, die mir allzuoft die Zehennägel nach oben biegen ;-)
ExUserExUser vor 4 Jahren
@Fabistinkt Die ist wirklich schön! :)
FabistinktFabistinkt vor 4 Jahren
https://www.youtube.com/watch?v=qeMqcApmS7g
FabistinktFabistinkt vor 4 Jahren
So sehr mich Parfum-Werbung nervt, besonders dieser Gammon-Mist auf YouTube, der mir immer eingespielt wird, eine ist sehr gelungen: Die Chanel N°5-Werbug von Weihnachten 2020 - so schön, in jeder Hinsicht...
ExUserExUser vor 4 Jahren
Mich törnt Parfum-Werbung speziell in "Bewegtbildern" ganz besonders ab. Wenn einem dann noch die Marke oder der Parfumname entgegengenuschelt wird ("Wos z´Essn!" an dieser Stelle immer noch Danke an Michel Mittermeier!), dann setzt es echt aus bei mir. Sauvage habe ich z.B. trotz Johnny Depp (und dem Pirouettenmann) für mich entdeckt ;-)
TaurusTaurus vor 4 Jahren
Willkommen in der Werbewelt ;-)
Die meisten Clips sind leider total austauschbar ... und es stimmt: die miesesten Düftchen brauchen die meiste Werbezeit, damit man sich überhaupt dafür interessiert. Wäre für mich auch ein Alarmsignal! :-)
0815abc0815abc vor 4 Jahren
Ich hab mal die These aufgestellt,dass je schöner die „Gesichter“zum Duft sind,desto vorsichtiger muss ich beim Testen sein:=)zum Beispiel kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen,dass die spektakuläre Charlize Theron nach Vanillesauce riecht.
HolyBambolyHolyBamboly vor 4 Jahren
Ich finde total krass, wie sehr die Werbung manipuliert. Aber ich meine das jetzt gar nicht unbedingt negativ. Ich finde die Mittel, mit denen der gewünschte Effekt erzielt wird total beeindruckend, nahezu brilliant. Weil ich ein sehr visueller Mensch bin, der schöne Dinge liebt, falle ich - zugegebenermaßen - total oft selbst drauf rein. Ich arbeite im gestalterischen Bereich, der mit Mode und Darstellung zu tun hat. In der Werbung ist jedes noch so kleine Detail bis ins äußerste ausgefeilt.
SiebterSiebter vor 4 Jahren
Chanel zumindest hat es durchaus „nötig“, extrem viel Geld für Reklame auszugeben, Rochas und Hermés haben vermutlich auch einen beeindruckenden Posten dafür abgestellt. Und deren Werbung ist genauso eiskalt auf die Zielgruppe ausgerichtet wie die von Dir abgelehnten „Triggereien“. Sie funktioniert bei Dir vielleicht besser.
ChaiTeeChaiTee vor 4 Jahren
1
Ab einem gewissen Alter und einer gewissen Lebenserfahrung lässt man/frau sich doch nicht mehr von diesen bunten Bildchen beeindrucken, oder?
Ein Blick in den Spiegel sagt mir, dass ich auch dann nicht wie Julia Roberts aussehe, wenn ich in Duft XYZ bade.
ElenasmomElenasmom vor 4 Jahren
Wahre Worte. Vor allem ist man bei einem Blindkauf umso enttäuschter, wenn der versprochene Effekt ausbleibt und der Duft einem so gar nicht zusagt. Dann hat man etliche Euros verschleudert für einen Duft, der nicht zu einem passt und der schlimmstenfalls weggeworfen wird

Weitere Artikel von Minigolf