Mo17

Mo17

Rezensionen
Filtern & sortieren
1 - 5 von 7
Mo17 vor 9 Monaten 6
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
die kleine/edle Rose
Ich weiß gar nicht wie und wo ich anfangen soll.
Vielleicht zur Geschichte, den Duft lernte ich vor ca. 2 Jahren kennen, als Xerjoff mich mit Opera in den Bann der Nischenwelt gezogen hatte. Ich ging in eine Parfümerie und da waren unzählige Xerjoff Flakons. Natürlich stießen mir die außergewöhnlichen Samtflakons direkt ins Auge und ich schnupperte alle am Sprühkopf durch. Wardasina war auch mit dabei aber "Muse | XerJoff" "Ouverture | XerJoff" überzeugten mich direkt vom Geruch, weswegen ich den ausblendete. Nach ca. 1-2 Monaten stand ich wieder in der selben Parfümerie und dieses mal sprühte ich mir etwas aufs Handgelenk.
Irgendwie dachte ich mir direkt, ne der ist es nicht. Schaute mir weitere Düfte an und verließ den Laden. Nach ca. 1-2 Stunden roch ich erneut und dachte irgendwie ist der gar nicht so schlecht aber für den Kauf, fehlte die Überzeugung.

Es sind tatsächlich 2 Jahre vergangen und ich war vor kurzem in der Türkei in einem riesigen Einkaufscenter in einer "Douglas ähnlichen" Parfümerie. Ich sah zwar kein Xerjoff aber just for fun fragte ich einen Mitarbeiter. Er sagte mir mit gebrochenem Englisch, ich solle aus dem Laden raus ganz links in der Ecke, da würde ich Xerjoff finden. Ich ging los und entdeckte einen riesigen Laden namens Beymen.

Drinnen angekommen war ich wie gefesselt, nicht nur dass die Xerjoff hatten. Die hatten gefühlt jede bekannte Nischen-Marke. Von MFK, V-Canto, Clive Cristian, Maison Crivelli, Sospiro, Amouage und weitere Marken, die ich in Deutschland in so einer Aufstellung nie zu Gesicht bekam.

Ich ging allerdings am meisten vorbei und testete erneut "Muse | XerJoff" und anschließend roch ich am "Wardasina / Rosso Afgano | XerJoff" .

Ich hatte den Duft ganz anders in Erinnerung, also sprühte ich den drauf und BAM.

Ich war verliebt...

Der Duft startet mit einer wunderschönen, samtigen Rose, die irgendwie süß und gleichzeitig würzig wirkt. Diese Rose ist die bulgarische die man auch in Oud Satin Mood Eau de Parfum wiedererkennt. Nach kurzer Zeit stößt Tabak dazu, die alles wirklich schön rauchig und warm macht. In der Basis, Gewürze und Oud, gutes Oud, kein stinkiges Oud, was nach Dünger riecht.
Es gibt dem Duft die Tiefe die er benötigt, ohne schwer in der Luft zu liegen.

Er riecht zwar etwas Alkohol-Lastig oder Synthetisch aber dies verfliegt nach paar Minuten.

Zum Flakon muss ich wenig sagen. Luxus, Edel und Schönheit, bei den roten Samtflakons und auch nur bei den Samtflakons, da ich die Lackflakons überhaupt nicht mag.

H/S: Xerjoff-Typsich in der V-Collection. überdurchschnittlich Stark.

Ich kann mir vorstellen, dass dieser Duft nicht jedem gefallen wird und auch nicht für jede Nase gemacht ist aber für meine ist sie es und empfehlen würde ich jedem, den einmal zu testen!

PS: Keine 2 Wochen später, steht der in meiner Sammlung :)
0 Antworten
Mo17 vor 10 Monaten 7 3
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Wie ein Duft sich entwickeln kann
Weder der Duft noch die Marke Francesca Bianci war mir bekannt. Im Büro lief mein Chef an mir vorbei und aus Neugier fragte ich, welchen Duft er trägt, da er recht gut gerochen hat. Er konnte sich war nicht an den Namen erinnern aber versprach mir Zuhause nochmal nachzuschauen. Es vergingen einige Woche und er kam morgens zu mir an den Platz und legte mir einen hochwertig verpackten Tester auf den Platz. Verwundert fragte ich, was es sei und er erzählte mir, es sei der Duft nach dem ich fragte. Natürlich freute ich mich darauf, den Duft endlich selbst zu testen. Während ich ihn auspackte, gab er mir den Hinweis, dass der Duft etwa eine Stunde braucht, um richtig gut zu riechen. Ich dachte, er würde übertreiben, und sprühte ihn mir direkt aufs Handgelenk.

Ich bin ehrlich, der Duft roch übel. Ich hielt meinen Handgelenk einem Kollegen hin und der antwortete, dass der Duft nach sch*sse riecht. Natürlich leise, denn unser Chef saß nebenan.

Minute für Minute änderte sich der Duft.

Zu Beginn:
Anfangs stinkt der nach altem Mann, der sich unregelmäßig wäscht, im kleinen Wohnzimmer kette raucht und auch selten lüftet. Es ist Winter und er heizt die doch recht kalte Wohnung mit einem kleinen Kaminofen. Die Kombination ist so beißend animalisch stark, dass einem etwas schwindelig wird.

Nach einer Stunde:
Mein Chef hat recht, nach ca. 45-90 Min ist der Duft ein ganz anderer. Zwar erkennt man ganz leicht noch die rauchigen Ledernoten, allerdings werden die von rosigen Honig und Bienenwachsnoten überdeckt. Insgesamt süß und würzig.

So eine Entwicklung habe ich noch nie bei einem Parfüm erlebt. Als würde es erst Nachts gewittern und nach gefühlt einer Stunde ziehen die Gewitterwolken ab und es wird ein angenehmer Herbstmorgen, bei dem die Sonne golden scheint.

Mein Arbeitskollege hat den Duft ebenfalls nicht wiedererkannt und fand den ebenfalls gut.

Zwar wird der Duft als Unisex angegeben aber ich kann mir beim besten Willen keine Frau vorstellen, zu dem der passen würde.

Haltbarkeit stark Sillage gut. Definitiv ein Duft für ganz besondere Anlässe.

Ist nicht für jeden was, aber wer die Gelegenheit hat, den einmal zu testen, dem würde ich es empfehlen.
3 Antworten
Mo17 vor 11 Monaten 3
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Crazy in Love mit dem Duft
Zunächst mal verstehe ich nicht warum der Duft so schlecht bewertet ist. Meiner Meinung nach einer besten Montale Düfte die ich kennenlernen durfte.

Die Sillage ist stark und umhüllend, während die Haltbarkeit mühelos den ganzen Tag über anhält. Ein Vorspiel durch florale Noten von Rosen und Veilchen. Die Basis vom Duft besteht aus einer sinnlichen Mischung von Vanille, weißem Moschus und würzigem Sandelholz.
Generell wurden passende Noten kombiniert, die den Duft blumig süß erscheinen lassen.
Es riecht als würde man auf einem leicht windigem Blumenbeet laufen und kreiert den Wohlfühleffekt.

Perfekt für romantische Abende oder besondere Anlässe. Meiner Meinung nach zu jeder Jahreszeit tragbar. Allerdings nicht über 26 Grad.

0 Antworten
Mo17 vor 11 Monaten 2
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Die Essenz des Orients in einer Flasche
ein intensiver Orient Duft. Bestehend aus würzigen Kopfnoten wie Muskatnuss oder dominantes Safran. Die Kombi aus Leder Patchouli und angenehm dosierter Amber verleiht dem Duft eine langanhaltende Tiefe. Ich sehe den Duft zur kalten Jahreszeit. Für mich jetzt kein Duft für besondere Anlässe am Abend sondern eher für den Alltag. Wer auf orientalische Düfte steht, für einen durchaus fairen Preis, macht mit dem hier nichts falsch.
0 Antworten
Mo17 vor 12 Monaten 3
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Hauch von Exotik und Blumenwiese
Den Duft kann ich jedem nur empfehlen. Eine Mischung aus fruchtigen und blumigen Noten, die den Duft faszinierend machen. Anfangs eher frisch, mit der Zeit eher warm durch Noten wie Vanille und Moschus. Der Duft hat eine gute Haltbarkeit, ist auch deutlich wahrnehmbar aber nicht aufdringlich. Meiner Meinung nach zu jedem Anlass tragbar und eine Bereicherung jeder Parfümsammlung.
0 Antworten
1 - 5 von 7