Mourant
bouquet mourant
vor 4 Jahren - 28.02.2022
21 21

Probe vs. Flakon

Kennt ihr das: Begeistert von einer Probe, die ihr leert und zum Entschluss kommt, euch den Flakon zuzulegen, müsst ihr enttäuscht feststellen, dass ihr etwas anderes bekommen als bestellt habt? Das Parfum in dem Flakon hat große Ähnlichkeit mit dem aus der Probe, doch etwas ist anders, verschoben, fehlt oder dominiert... Das ist nicht der Duft, in den ihr euch verliebt habt. Und jetzt habt ihr ihn an der Backe, er hat sich bei euch festgezeckt und ihr müsst ihn aushalten, bis er auszieht.


In meiner für Parfumo-Verhältnisse recht bescheidenen Sammlung von bisher 20 Flakons hat sich dieses Dilemma bereits viermal ergeben, also in einem Fünftel der Käufe. Das ist keine gute Quote. Ich finde das sehr ärgerlich und es schmälert den Spaß an der Sache doch arg, wenn man letztlich nicht wissen kann, was man sich für nicht gerade wenig Geld ins Haus holt.

Ist dieses Risiko normal? Und woran liegt es? An verschiedenen Fuhren, minimalen Unterschieden in der Herstellung, kleinsten Abweichungen in den Verhältnissen der Komponenten? Altersunterschieden zwischen Probe und Flakon?


Wenn ich paranoid gestimmt bin, stelle ich mir sogar vor, dass die Proben gesondert von den Flakons hergestellt und gar nicht direkt aus diesen entnommen werden, sodass Käufer mit entzückenden, hochwertigen Proben verführt werden, Flakons mit nicht kongenialem Inhalt zu kaufen. Andererseits, wer weiß, ob sich das mitunter nicht auch andersrum verhält, wie viele Proben ich schon verworfen habe, deren Äquivalent aus dem Flakon gesprüht mich vollends begeistert hätten?


Einmal geöffnet und angebrochen ist der Flakon leider dein Problem. Rückgabe ausgeschlossen. Und nicht jedes Parfum lässt sich so einfach wieder loswerden, selbst mit Souk.

Mir kam neulich der Einfall, Parfums, die ich also nicht auf meiner Haut tragen will, stattdessen einfach als Raumsprays zu benutzen. Sie riechen zwar nicht mehr so schön, wie die Proben, die mich bezauberten, doch schlecht riechen sie ja auch nicht, nur schlechter. Für die Raumbeduftung also definitiv gut genug. Wer hat, der kann.

Und was stellt ihr mit solchen Kuckuckseiern an?

Aktualisiert am 08.01.2023 - 10:32 Uhr
21 Antworten
KJVKJV vor 2 Jahren
1
Ich vermute dieses Phänomen hat vor allem drei Gründe:
1.) Die Pröbchen, sofern Originalpröbchen vom Hersteller, liegen schon länger rum und konnten so schon länger "reifen" (oder "kippen") und/oder stammen noch von einer früheren, noch nicht reformulierten Charge.
2.) Selbstgemachte Abfüllungen könnten auch von einem nicht erkannten "Fake" stammen oder (leider) auch zum Zwecke des Geldverdienens von einem billigen "Dupe".
3.) Ich habe schon Pröbchen erhalten bei denen eine andere, ursprüngliche Beschriftung überklebt wurde. Kann man sich seinen Teil denken, ich für meinen Teil trau dem Braten dann nicht (zur Ehrenrettung: das waren immer irgendwelche "Beigaben" die möglicherweise schon durch zig Hände gegangen sind).
KäseKäse vor 3 Jahren
1
Bei mir wars neulich umgekehrt. Chance Eau Fraiche von Chanel als Probe qualitativ schlecht, anderswo getestet: Super.
MourantMourant vor 4 Jahren
Ich glaube, der Titel "Täuschung der Tester verführt zum Flakon" hat zu einigen Missverständnissen geführt, daher habe ich ihn jetzt nachträglich geändert.
Eggi37Eggi37 vor 4 Jahren
1
Interessant, denn der Gedanke kam mir auch oft vor. Doch dann roch es ab und an, so wie ich es kannte und mal anders. Ich glaube, das hängt viel Psychologisch zusammen. Je nach dem, in welchem Mood man ist, hat man mal.mehr oder weniger Lust auf den Duft. Außerdem schrieben auch mehrere, dass der Zauber beim Flakonkkauf in Luft erlischt mit dem ersten Sprüher.
ArrowsFinestArrowsFinest vor 4 Jahren
Interessante Vermutungen, die du da hast, aber who knows. Vielleicht könnte es wirklich so stattgefunden haben...
Für mich persönlich verfliegt der Reiz ein wenig, nachdem ich den Flakon dann endlich in den Händen halte oder ich ihn bereits mehrere Male aufgetragen habe. Der Zauber von der ersten Begegnung mit dem Duft verfliegt allmählich.
Ich hoffe auf jeden Fall, dass sich deine Quote in Zukunft bessern wird 😁
MourantMourant vor 4 Jahren
@ Seejungfrau Ich teste tatsächlich gründlich und erlaube mir den Kauf des Flakons erst, wenn der Testzerstäuber leer ist und ich immer noch Lust auf den Duft habe. Damit hat es also nichts zu tun. Wenn man sich an den Duft gewöhnt und die Begeisterung schwindet, ist das das eine. Aber wenn der Flakon ankommt und es nicht absolut derselbe Duft ist, habe ich ja gar keine Möglichkeit, mich an den Duft zu gewöhnen, weil es nicht derselbe ist, von dem ich begeistert war. ;)
MourantMourant vor 4 Jahren
@ First Danke, sehr aufschlussreich! Gut zu wissen, dass es nicht nur mir so geht/ging.^^
MourantMourant vor 4 Jahren
@MonMedusa Entzauberung könnte man natürlich für den Übeltäter halten, aber zum einen wäre es schon ein verrückter Zufall, dass man jedes Mal genau dann entzaubert ist, wenn man sich gerade den Flakon zugelegt hat, zum anderen bin ich von den Testern immer noch verzaubert, die Düfte aus den Flakons riechen tatsächlich einfach anders.
MourantMourant vor 4 Jahren
@Pistazieneis Dass diese Annahme schon länger den Status eines Gerüchts hat, wusste ich nicht mal. Davon abgesehen habe ich im Text selbst deutlich gemacht, dass es ein paranoider Gedanke ist, kein ernsthafter Verdacht...
MourantMourant vor 4 Jahren
@ClarasTante Vergleich hinkt (nicht nur, weil ich Cola widerlich finde), ich habe von den betreffenden Düften, von denen ich mir Flakons zugelegt habe, immer noch die Testzerstäuber. Man riecht wirklich Unterschiede, ich bilde mir das nicht ein.
PistazieneisPistazieneis vor 4 Jahren
1
Dass sich diese Gerüchte um "Extra-Produktionen" für Tester oder Proben in der heutigen Zeit immer noch halten, finde ich lustig. Man könnte es auch ein wenig paranoid nennen. Auf jeden Fall stimmt die Aussage nicht.
ClarasTanteClarasTante vor 4 Jahren
2
...oder "Warum schmeckt Cola aus den kleinen Glasflaschen immer besser?"...
MonMedusaMonMedusa vor 4 Jahren
Hatte ich so auch noch nicht. Eher, dass sich der Duft dann einfach für mich entzaubert hat. Aber erst, nachdem ich den Flakon schon eine Weile besessen habe. 4 von 20... Das ist ärgerlich!
GreenGorillaGreenGorilla vor 4 Jahren
Schlechte Quote, hatte ich glücklicherweise noch nie.
FirstFirst vor 4 Jahren
Mir ist es auch schon häufig so ähnlich gegangen, auch wenn es nicht immer etwas mit Testern zu tun hatte - aber der angeblich gleiche Duft aus zwei verschiedenen Quellen - oftmals ganz unterschiedlich. Ich habe deshalb vor einiger Zeit einmal einen Blogartikel dazu verfasst, wo ich meine Gedanken über die Ursachen dargelegt habe: https://www.parfumo.de/Benutzer/First/Blog/Eintrag/proben-grosse-freude-manchmal-leid
SeejungfrauSeejungfrau vor 4 Jahren
Proben verzaubern manchmal wie wild - für den Augenblick.Kenne ich sehr gut.Hat man den Flacon in der Hand ist der Zauber oft verflogen.Drum teste gründlich,bevor du dich ewig bindest.Besser gesagt Geld verschwendest.Kukuckseier sind nun mal da.Verschenken,als Klospray ... Raumbeduftung ist natürlich auch okay.
Schrottwichteln :D ist die Lösung.
LicoriceLicorice vor 4 Jahren
Ach je, das ist in der Tat keine gute Quote und sehr enttäuschend. Versteh dich vollkommen. :)
Ist mir selbst noch nicht passiert glücklicherweise.
ExUserExUser vor 4 Jahren
Ich glaube , das ist ein riesen Mythos. Wieso sollten Firmen so etwas tun?
Aber um ehrlich zu sein, liebäugel ich sowieso eher mit Testern, da wird sich nicht so viel Mühe gemacht, diese zu fälschen.
BunnykaBunnyka vor 4 Jahren
Dass sie wirklich anders riechen, habe ich bisher nicht erlebt. Wohl aber häufig, dass mich der Duft zunächst sehr begeistert hat, mich aber nach mehrmaligem Tragen, wenn der Flakon dann da war, plötzlich doch etwas gestört oder etwas gefehlt hat, was ich vorher einfach noch nicht so wahrgenommen habe.
PollitaPollita vor 4 Jahren
Ist mir bislang nur 1x passiert und ich vermute eine Reformulierung. Habe den Flakon wieder verkauft und lasse speziell von diesem Duft fortan die Finger. Es war übrigens ein Amouage.
Jusch1995Jusch1995 vor 4 Jahren
Hatte dieses Fall noch nie, finde ich aber interessant.
Bei welchen Düften ist dir das schon passiert?
Hast du auch schon direkt den Duft mit der Probe verglichen?