Von Ungeduld und Mutterglück
In Basel ist Herbstmesse und ich habe Brückentag! Also packe ich meine Tochter ins Auto und schleppe sie mit der Aussicht auf Zuckerwatte in die Stadt. Ich habe wirklich nur gute Absichten, ganz ehrlich, ich möchte ihr einen schönen Tag machen - und nur in der allerhintersten Ecke spekuliere ich darauf, vielleicht auch an einer Parfümerie vorbeizukommen.
Vielleicht noch als Erläuterung: ich lebe auf dem Land. Um in die nächste Stadt zu kommen, fahre ich ca. 25 Minuten. Da gibt es dann einen Karstadt, einen Müller und einen klitzekleinen Douglas. Ach ja, und den Body Shop. Zur nächsten größeren Parfümerie fahre ich dann schon 60 Minuten. Oder eben nach Basel, aber da fahre ich nur zum Testen hin. Um die Düfte dort dann auch zu kaufen, reicht leider mein Gehalt nicht (oder ich bin zu geizig)...
Jedenfalls laufen wir dann so durch Basel und irgendwie schafft mein Unterbewusstsein, uns direkt am Globus vorbeizuführen. Das ist ein wunderschönes Kaufhaus, wo es alles gibt und fast alle Düfte fast aller Parfumeure. Naja, fast eben...
"Oh, da muss ich rein!" rufe ich aus. Neben mir erschallt ein tadelndes "Mama!" (meine Tochter ist jetzt sieben - warum kennt die mich eigentlich so gut?)
"Ach komm," sage ich, "nur ein Parfum testen." "Na gut, aber wirklich nur eins!" Wie war das schön, als sie noch klein war und unschuldig im Kinderwagen lag. War ich da jemals mit ihr in der Parfümerie? Nicht wirklich. Aber es gab durchaus Zeiten, so mit 3 oder 4, da konnte ich stundenlang mit ihr am Flughafen den Duty Free Shop unsicher machen.Wobei ihr Duftgeschmack, abgesehen natürlich von den für diese Zielgruppe auf der richtigen Höhe drapierten Disneydüften, durchaus erwachsen war. Hauptsache blumig und schöner Flakon...
Nun denn, ich will mich nicht beklagen. Immerhin durfte ich den Globus betreten. Hinein in diese heiligen Hallen des Konsums. Hätte ich mich doch nur schicker angezogen...
Zielstrebig laufe ich an den Hermes Düften vorbei in die hinterste Ecke mit den Nischendüften. Denn die gibt es bei Müller nicht. Und zum Blindkaufen im Internet sind die zu teuer.
Kann leider meine Wunschliste auf Parfumo nicht laden, weil ich in der Schweiz kein Netz habe, aber ein paar fallen mir auch ohne elektronische Gedächtnisstütze ein. Beim dritten Kurkdjian erschallt es aber schon neben mir "Mama, ein Parfum testen, nicht drei!" Dabei habe ich doch nur am Flakon geschnuppert!
In Windeseile schaffe ich es noch, mir vier Parfums auf Handrücken und Unterarm zu sprühen, da werde ich auch schon wieder aus dem Geschäft gezogen. Ach liebe Tochter, was sollten ich und mein Portemonnaie nur ohne dich machen...
Deine Tochter hat auf jeden Fall schon mehrere Jobangebote.
Zu mir ist es leider zu weit, ansonsten... ;;-)