
Nutmeg
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
1994. Jung Nutmeg und sein Freund Hubert in der Parfümerie.
"Uuuuiiiii, schau mal Hubsi das ist er: [PFFFFFFFFFFT]
"Krass. Männlich und so. Wenn ich erwachsen bin werde ich immer nur noch männlich riechen.
"Da sind so Gewürze drin wie auf einer Pizza, und ganz viele Zitronen, und Harz und Biberhintern. Der ist wohl ganz wichtig. Hab ich gelesen.
"Du bist ein echter Kenner.
Hubert nickte anerkennend. Wir standen in der Türkisblauen starrten bewundernd einen Antaeus Flakon an den ich in die Höhe hielt wie Mufasa den kleinen Simba.
Die würzige Performance galt damals als innovativ, heute finde ich ihn noch immer zeitlos. Eine perfekte Kombination aus würzig und erdig. Salbei, Eichenmoos und Patchouli sind das große Thema. Der Biberpopo springt einen im Opening ziemlich begeistert an, ordnet sich dann aber im Hintergrund ein. Ebenso wie die allzeit grauenhafte Chanel Jasminnote.
Die Haltbarkeit musste in all den Jahrzehnten Einbußen hinnehmen, ist aber noch immer mehr als gut.
"Wenn ich Geld habe und reich bin werde ich wiederkommen und ihn kaufen.
Verkündete ich feierlich.
"Und dann werde ich so gut riechen das Dörte mich heiratet.
Reich geworden bin ich nicht, Antaeus verwende ich heute noch und die Sache mit Dörte ist in Bearbeitung.
Düfte kommen und gehen, Antaeus bleibt. Hubsi übrigens auch.
8 Antworten
Der Musenzweig im Ginsterbusch
Bewerten möchte ich das jetzt nicht, ihr werdet gleich verstehen warum.
"Ähm, wieso hälst du deinen Kopf unter Wasser. Lebensmüde, zu faul zum Haare waschen, irgendwas verloren ?
"Mmmmmmpffffff pffffüüu blubbb .... wild mit den Armen rudern zeigte ich in Richtung des Flakons am Waschbecken.
"Achso. Da würde ich mich an deiner Stelle auch ersäufen wollen. Lindenblüten und Ginster. Bist du nicht auch noch allergisch gegen das Zeug. Abgesehen davon das du denkst es stinkt?
"Hmmm hmmmmm pffff blubb blubb ... fuchtelnd zeigte ich auf meinen Kopf.
"OH du hast es dir in die Haare gesprüht. Dumme Sache. Ich finde es ja sehr hübsch, moderne Geschichte. Dein Monsieur Bisch bekommt langsam Profil. Mir wird aber auch von Linde und Ginster nicht schlecht. Der Knick zu Ambroxan/Jasmin ist etwas schräg. Von süß synthetisch vanillig kokosartig zu Wäsche. Aber sehr gekonnt. Die Abstufung der Noten ist klar wie Kristall, als würde jemand auf Eiszapfen Musik machen. Synthetische Musik.
Ist das ein Schnorchel?
Fufu flätzte gemütlich in der Tür während ich zum fünften Mal versuchte mir die Linde aus der Frisur zu waschen.
"Was bedeutet Tilia eigentlich. Wahrscheinlich eine Reminiszenz an Frau Tilly aus der Ariel Werbung.
"Der Verkäufer in der Parfümabteilung meinte übrigens das Zeug hält ewig als ich es getestet habe. Brauchst du vielleicht Scheuermilch?
Die Literflasche Eukalyptusbadezusatz und das Quitetscheentchen sollten in Richtung Tür fliegen, landeten aber auf meinem Fuß. Ist eben schwierig mit dem Kopf unter Wasser und glitschigen Händen.
Jedenfalls gibt es genau deshalb keine Bewertung. Ich hasse den Geruch von Lindenblüten, wahrscheinlich weil ich dagegen allergisch bin.
Objektiv betrachtet ist es aber ein sehr interessanter, moderner und innovativer Duft mit einer hervorragenden Performance. Den man auf jeden Fall getestet haben sollte sofern die Möglichkeit besteht.
Das Kamel meint er ist gut.
"Ähm, wieso hälst du deinen Kopf unter Wasser. Lebensmüde, zu faul zum Haare waschen, irgendwas verloren ?
"Mmmmmmpffffff pffffüüu blubbb .... wild mit den Armen rudern zeigte ich in Richtung des Flakons am Waschbecken.
"Achso. Da würde ich mich an deiner Stelle auch ersäufen wollen. Lindenblüten und Ginster. Bist du nicht auch noch allergisch gegen das Zeug. Abgesehen davon das du denkst es stinkt?
"Hmmm hmmmmm pffff blubb blubb ... fuchtelnd zeigte ich auf meinen Kopf.
"OH du hast es dir in die Haare gesprüht. Dumme Sache. Ich finde es ja sehr hübsch, moderne Geschichte. Dein Monsieur Bisch bekommt langsam Profil. Mir wird aber auch von Linde und Ginster nicht schlecht. Der Knick zu Ambroxan/Jasmin ist etwas schräg. Von süß synthetisch vanillig kokosartig zu Wäsche. Aber sehr gekonnt. Die Abstufung der Noten ist klar wie Kristall, als würde jemand auf Eiszapfen Musik machen. Synthetische Musik.
Ist das ein Schnorchel?
Fufu flätzte gemütlich in der Tür während ich zum fünften Mal versuchte mir die Linde aus der Frisur zu waschen.
"Was bedeutet Tilia eigentlich. Wahrscheinlich eine Reminiszenz an Frau Tilly aus der Ariel Werbung.
"Der Verkäufer in der Parfümabteilung meinte übrigens das Zeug hält ewig als ich es getestet habe. Brauchst du vielleicht Scheuermilch?
Die Literflasche Eukalyptusbadezusatz und das Quitetscheentchen sollten in Richtung Tür fliegen, landeten aber auf meinem Fuß. Ist eben schwierig mit dem Kopf unter Wasser und glitschigen Händen.
Jedenfalls gibt es genau deshalb keine Bewertung. Ich hasse den Geruch von Lindenblüten, wahrscheinlich weil ich dagegen allergisch bin.
Objektiv betrachtet ist es aber ein sehr interessanter, moderner und innovativer Duft mit einer hervorragenden Performance. Den man auf jeden Fall getestet haben sollte sofern die Möglichkeit besteht.
Das Kamel meint er ist gut.
10 Antworten
Eine höchst überraschende Überraschung oder Haben Kamele eigentlich Lippen
"Pröbchen ?
In einer riesigen Wolke des neuen Gaultier Duftes stehend strahlte ich die Verkäuferin an.
Eine ältere Dame neben mir bekam gerade einen Hustenanfall.
"Junger Mann, die ganze Straße weiß jetzt wie dieses Parfum riecht. Wozu brauchen sie "Pröbchen" ?
[Hatschi]
Der Verkäuferin entfuhr ein leises "Oh nein".
Ich rede ja sehr gerne über Parfum. Und sehr ausführlich. Man sollte einfach nicht fragen.
"Naja wissen Sie, er riecht in der Luft nach irgend einem beliebigen frischen Eau de Toilette, auf dem Teststreifen auch. Nur noch langweiliger. Auf meiner Haut allerdings nach Strand.
Nicht nach Kokos-Ananas-Strand sondern nach einer salzigen Meeresbrise die den Duft von Sonnencreme heranweht.
Eine traumhafte Entwicklung. Dabei ist er tatsächlich leicht wie ein Windhauch . Nicht zu schwer oder süß. Ein Traum. Das kam dermaßen unerwartet das ich es nicht fassen kann.
Und die Farbe, was ist damit überhaupt. Auf den Fotos ist es ein bezauberndes Turmalingrün. Das hier ist Türkisblau. Neon.
Vielleicht hätte ich ihr zum Beweis nicht den Flakon an die Nase drücken sollen.
Die Dame nieste noch einmal und verschwand Richtung Ausgang.
"Es gibt so gut wie keine Tester mehr. Die Hersteller sind da sehr streng. Verkündete die Verkäuferin ohne dabei rot zu werden.
"Ich kaufe doch keinen Duft ohne ihn vorher getestet zu haben! Protestierte ich. War aalglatt gelogen aber ich wollte unbedingt mein Pröbchen.
"Haltbarkeit, Sillage, zweiter und fünfter Eindruck. Pröbchen ?
"Boah, unfassbar. Ihr Kamelfreund war am Samstag auch schon da und ist mit unserem halben Vorrat
Kosmetikproben davon. Wozu braucht ein Kamel eigentlich Lippenstift.
Leicht gereizt drückte sie mir die gewünschte Probe in die Hand.
"Vielen Dank. Das ist aber nett von Ihnen. Schönen Tag auch! Freute ich mich.
Nachdem ich jetzt auch den Flakon habe und momentan vor Begeisterung nichts anderes verwenden kann, darf ich euch mitteilen: Das die Haltbarkeit gut ist (so 7/8 Stunden) und die Sillage auch. Sie springt deine Mitmenschen nicht an, sondern weht leicht und unaufdringlich zu ihnen hinüber.
Der erste bis letzte Eindruck ist das der Duft immer schöner, cremiger und entspannender wird.
Da ich nicht bis zum Frühling warten kann habe ich bei zehn Grad den Sommeranfang ausgerufen.
Man sollte wegen ein paar Tagen nicht kleinlich sein.
Nach Meer, Entspannung und Urlaub kann man ohnehin immer riechen.
Penetrantes Türkisblau hin oder her.
In einer riesigen Wolke des neuen Gaultier Duftes stehend strahlte ich die Verkäuferin an.
Eine ältere Dame neben mir bekam gerade einen Hustenanfall.
"Junger Mann, die ganze Straße weiß jetzt wie dieses Parfum riecht. Wozu brauchen sie "Pröbchen" ?
[Hatschi]
Der Verkäuferin entfuhr ein leises "Oh nein".
Ich rede ja sehr gerne über Parfum. Und sehr ausführlich. Man sollte einfach nicht fragen.
"Naja wissen Sie, er riecht in der Luft nach irgend einem beliebigen frischen Eau de Toilette, auf dem Teststreifen auch. Nur noch langweiliger. Auf meiner Haut allerdings nach Strand.
Nicht nach Kokos-Ananas-Strand sondern nach einer salzigen Meeresbrise die den Duft von Sonnencreme heranweht.
Eine traumhafte Entwicklung. Dabei ist er tatsächlich leicht wie ein Windhauch . Nicht zu schwer oder süß. Ein Traum. Das kam dermaßen unerwartet das ich es nicht fassen kann.
Und die Farbe, was ist damit überhaupt. Auf den Fotos ist es ein bezauberndes Turmalingrün. Das hier ist Türkisblau. Neon.
Vielleicht hätte ich ihr zum Beweis nicht den Flakon an die Nase drücken sollen.
Die Dame nieste noch einmal und verschwand Richtung Ausgang.
"Es gibt so gut wie keine Tester mehr. Die Hersteller sind da sehr streng. Verkündete die Verkäuferin ohne dabei rot zu werden.
"Ich kaufe doch keinen Duft ohne ihn vorher getestet zu haben! Protestierte ich. War aalglatt gelogen aber ich wollte unbedingt mein Pröbchen.
"Haltbarkeit, Sillage, zweiter und fünfter Eindruck. Pröbchen ?
"Boah, unfassbar. Ihr Kamelfreund war am Samstag auch schon da und ist mit unserem halben Vorrat
Kosmetikproben davon. Wozu braucht ein Kamel eigentlich Lippenstift.
Leicht gereizt drückte sie mir die gewünschte Probe in die Hand.
"Vielen Dank. Das ist aber nett von Ihnen. Schönen Tag auch! Freute ich mich.
Nachdem ich jetzt auch den Flakon habe und momentan vor Begeisterung nichts anderes verwenden kann, darf ich euch mitteilen: Das die Haltbarkeit gut ist (so 7/8 Stunden) und die Sillage auch. Sie springt deine Mitmenschen nicht an, sondern weht leicht und unaufdringlich zu ihnen hinüber.
Der erste bis letzte Eindruck ist das der Duft immer schöner, cremiger und entspannender wird.
Da ich nicht bis zum Frühling warten kann habe ich bei zehn Grad den Sommeranfang ausgerufen.
Man sollte wegen ein paar Tagen nicht kleinlich sein.
Nach Meer, Entspannung und Urlaub kann man ohnehin immer riechen.
Penetrantes Türkisblau hin oder her.
12 Antworten
Missionarsstellung wäre ein noch blöderer Name gewesen oder Marketing ist auch kein leichtes Brot
Tatsächlich hatte ich mich schon schadenfreudig auf eine Art Vanille-Waterloo eingestellt.
Backvanille, Bibergeil und Jasmin und fertig ist das Meisterwerk.
Ich hätte darauf gewettet.
Und fragt mich nicht wieso ausgerechnet Jasmin.
Aber er ist tatsächlich gut.
Ich meine nicht "er verursacht weder Migräne noch Übelkeit" - gut sondern "für einen zivilisierten Preis würde ich ihn kaufen" - gut.
Seit längerem endlich wieder ein Tom Ford Duft mit einem gewissen Alleinstellungsmerkmal. Mir fällt kein anderer ein der diesen Vibe so einfängt.
Wie der Name schon andeutet findet hier Vanille in jeder Form statt. Vanilleschote, Vanillezucker, Vanilleduftbäumchen. Backvanille. Vanille Vanille Vanille. Erstaunlicher Weise wird sie trotzdem nie zuviel und Blütenteppich und Mandelsprenkel machen daraus einen sehr tragbaren und interessanten Duft.
Sogar die Performance ist mehr als in Ordnung. Auf Kleidung riecht man den Duft wahrscheinlich noch in zehn Jahren. Falls man kein Fan von Hygiene ist.
Achso, der Sex. Keine Ahnung wo der sein soll. Animalik nehme ich überhaupt nicht wahr.
Das muss beim Brainstorming der Marketingabteilung ungefähr so abgelaufen sein:
- Wie wäre es mit Vanilla Sex. Das ist platt genug um Aufmerksamkeit zu erregen. Und die Kunden vermuten gleichzeitig eine erotische Komponente. Erotische Wirkung zieht immer.
- Gni Hi Hi.
Der hat Sex gesagt. Pffffft.
- Hubert, reiß dich zusammen. Hast du dir endlich einen Preis überlegt.
- Öhm. Drölfzighundert Golddukaten ?
- Ja das ist sehr gut kalkuliert. Der Ford hat immer viel zu wenig verlangt. Künstler, was will man erwarten.
Und da wären wir schon wieder bei der viel besungenen Preispolitik.
Hat meiner Meinung nach in Rezensionen nichts verloren. Außer es ist der einzige Grund das Parfum nicht zu kaufen.
Es ist der einzige Grund das Parfum nicht zu kaufen.
Backvanille, Bibergeil und Jasmin und fertig ist das Meisterwerk.
Ich hätte darauf gewettet.
Und fragt mich nicht wieso ausgerechnet Jasmin.
Aber er ist tatsächlich gut.
Ich meine nicht "er verursacht weder Migräne noch Übelkeit" - gut sondern "für einen zivilisierten Preis würde ich ihn kaufen" - gut.
Seit längerem endlich wieder ein Tom Ford Duft mit einem gewissen Alleinstellungsmerkmal. Mir fällt kein anderer ein der diesen Vibe so einfängt.
Wie der Name schon andeutet findet hier Vanille in jeder Form statt. Vanilleschote, Vanillezucker, Vanilleduftbäumchen. Backvanille. Vanille Vanille Vanille. Erstaunlicher Weise wird sie trotzdem nie zuviel und Blütenteppich und Mandelsprenkel machen daraus einen sehr tragbaren und interessanten Duft.
Sogar die Performance ist mehr als in Ordnung. Auf Kleidung riecht man den Duft wahrscheinlich noch in zehn Jahren. Falls man kein Fan von Hygiene ist.
Achso, der Sex. Keine Ahnung wo der sein soll. Animalik nehme ich überhaupt nicht wahr.
Das muss beim Brainstorming der Marketingabteilung ungefähr so abgelaufen sein:
- Wie wäre es mit Vanilla Sex. Das ist platt genug um Aufmerksamkeit zu erregen. Und die Kunden vermuten gleichzeitig eine erotische Komponente. Erotische Wirkung zieht immer.
- Gni Hi Hi.
Der hat Sex gesagt. Pffffft.
- Hubert, reiß dich zusammen. Hast du dir endlich einen Preis überlegt.
- Öhm. Drölfzighundert Golddukaten ?
- Ja das ist sehr gut kalkuliert. Der Ford hat immer viel zu wenig verlangt. Künstler, was will man erwarten.
Und da wären wir schon wieder bei der viel besungenen Preispolitik.
Hat meiner Meinung nach in Rezensionen nichts verloren. Außer es ist der einzige Grund das Parfum nicht zu kaufen.
Es ist der einzige Grund das Parfum nicht zu kaufen.
12 Antworten
Dill Fisch and Chlorbleiche
Tatsächlich bin ich ja selten sprachlos, aber beim testen dieses vielgerühmten Meisterwerkes fiel mir nicht mehr als "Äääh ? Häääh ?? ein.
Erwartet hatte ich eine Symphonie aus trockenem Holz, Salbei und einer salzigen Note.
Wenn man lieblich-tranigen Algenduft als Salznote betrachtet trifft zumindest das zu.
Wood Sage and Seasalt eröffnet mit Kräutertee, soweit so gut. Ziemlich schnell gesellt sich Chlor dazu, und da wird es schon merkwürdig. Aber noch lange nicht so merkwürdig wie die Herznote: Gurkenwasser. Das sich in der Basis mit den tranigen Algen vermischt. Das ganze bleibt dabei recht unaufdringlich und flach, um es wahrzunehmen hätte schon jemand an meinem Ohr riechen müssen.
"Bäääh das riecht nach Fisch !!
Dinge die man beim Parfum testen nicht ausrufen sollte übrigens.
"Das ist nicht Ihre Richtung. Verkündete die Verkäuferin laut, offensiv um Schadensbegrenzung bemüht, denn die anderen Kunden standen regungslos da und starrten mich an.
"Wessen Richtung ist denn bitteschön Salzhering und ...
"DAS IST NICHT IHRE ...
Jaja ich gehe ja schon. Um noch etwas durchaus positives zu erwähnen: Die Haltbarkeit ist mit Haarspray vergleichbar. Kaum war ich zur Türe hinaus hatte sich der berühmte Malone schon verabschiedet.
Manchmal habe ich echt Glück.
Erwartet hatte ich eine Symphonie aus trockenem Holz, Salbei und einer salzigen Note.
Wenn man lieblich-tranigen Algenduft als Salznote betrachtet trifft zumindest das zu.
Wood Sage and Seasalt eröffnet mit Kräutertee, soweit so gut. Ziemlich schnell gesellt sich Chlor dazu, und da wird es schon merkwürdig. Aber noch lange nicht so merkwürdig wie die Herznote: Gurkenwasser. Das sich in der Basis mit den tranigen Algen vermischt. Das ganze bleibt dabei recht unaufdringlich und flach, um es wahrzunehmen hätte schon jemand an meinem Ohr riechen müssen.
"Bäääh das riecht nach Fisch !!
Dinge die man beim Parfum testen nicht ausrufen sollte übrigens.
"Das ist nicht Ihre Richtung. Verkündete die Verkäuferin laut, offensiv um Schadensbegrenzung bemüht, denn die anderen Kunden standen regungslos da und starrten mich an.
"Wessen Richtung ist denn bitteschön Salzhering und ...
"DAS IST NICHT IHRE ...
Jaja ich gehe ja schon. Um noch etwas durchaus positives zu erwähnen: Die Haltbarkeit ist mit Haarspray vergleichbar. Kaum war ich zur Türe hinaus hatte sich der berühmte Malone schon verabschiedet.
Manchmal habe ich echt Glück.
8 Antworten