
Oasenfee
Rezensionen
Filtern & sortieren
Wohlfühlduft

Caramelo Vanilla hält, was er verspricht: Karamell und Vanille. Ein echter Gourmand, süss, aber nicht zu dicht und stickig süss. Die Vanille kommt mit einer schönen Wärme daher und der Karamell riecht zuckrig süss mit dieser dezenten aber nicht störenden, cozy "angebrannt" Note. Die Zuckerwatte verleiht dem Ganzen im Herz nochmal einen extra Süsse Kick, dennoch bleibt der Duft zu jeder Zeit cremig.
Frangipani und weisse Blüten verleihen dem Duft die "Parfümtauglichkeit" damit das ganze noch als Parfüm und nicht als mit-Milchshake-übergossen durchgeht.
Kurzum ein toller, süsser und karamelliger Gourmand, der sicher keine Neuerfindung des Rades ist, aber einen Wohlfühlfaktor enthält. Der Duft hält sich gut, jedoch ist der Öl Anteil hier so hoch, dass sich der glänzende Ölfilm noch lange auf der Haut tummelt.
1 Antwort
Ananas Explosion
Mit
Anelo darf ich den zweiten Duft aus dem Hause pernoire testen, den Anfang hat der Gourmand
Poka gemacht. Blind und ohne die Duftnoten zu kennen, habe ich eine Probe bestellt. Erst später habe ich gesehen, dass sich der Name Anelo aus Ananas und Pomelo zusammensetzt. Da der Poka (Popcorn und Karamell) schon ganz anders kam als erwartet, habe ich mir beim Anelo nicht so viel gedacht. Aber wow, hier erlebe ich eine explizite Fruchtexplosion.
Das Opening ist Ananas in seiner reinsten Form. Sie ist saftig, aber auch süss, leichte Dosen-Ananas Vibes, aber nichts zuckersüsses oder synthetisches. Die Pomelo muss man dahinter schon fast etwas suchen, ist aber mit einer herben Note zu erahnen, genau wie die Mandarine. Sehr harmonisch vermischen sich später all diese Kopfnoten mit der Herznote, denn schon dieser Fruchtcocktail verbindet sich super schön mit der folgenden Mango. Den Ingwer spüre ich nicht so raus, aber je mehr Zeit vergeht, desto eher zeigt auch die Magnolie einen Hauch von seinem Blütenduft in dieser Fruchtexplosion. Die Basisnoten Amber, Pachouli und Vetiver bilden ein schönes Bett für die Vorgenannten.
Hier handelt es sich wirklich um einen Duft, der den Träger an den Strand teleportiert mit einem leckeren Saftcocktail in der Hand.
Anelo ist fruchtig, spritzig, durchaus auch süss ohne zu pappig zu sein und wirklich eine explizit zu erschnüffelnde Fruchtbombe. Bisher habe ich keinen Duft gefunden, der exotische Früchte so ehrlich und authentisch transportiert wie dieser. Einige Stunden hält sich
Anelo auf der Haut, auf Textil nochmal länger. Wer Fan ist von wirklich fruchtigen Düften, sollte sich Anelo unbedingt mal ansehen – absolut unisex tragbar. Meiner Meinung nach muss der Duft einen dann aber auch echt catchen, da dieser im eher hochpreisigen Segment angesiedelt ist.


Das Opening ist Ananas in seiner reinsten Form. Sie ist saftig, aber auch süss, leichte Dosen-Ananas Vibes, aber nichts zuckersüsses oder synthetisches. Die Pomelo muss man dahinter schon fast etwas suchen, ist aber mit einer herben Note zu erahnen, genau wie die Mandarine. Sehr harmonisch vermischen sich später all diese Kopfnoten mit der Herznote, denn schon dieser Fruchtcocktail verbindet sich super schön mit der folgenden Mango. Den Ingwer spüre ich nicht so raus, aber je mehr Zeit vergeht, desto eher zeigt auch die Magnolie einen Hauch von seinem Blütenduft in dieser Fruchtexplosion. Die Basisnoten Amber, Pachouli und Vetiver bilden ein schönes Bett für die Vorgenannten.
Hier handelt es sich wirklich um einen Duft, der den Träger an den Strand teleportiert mit einem leckeren Saftcocktail in der Hand.


2 Antworten
Süsser Cola-Traum
Beim Stöbern bei Parfumo ist mir dieser Duft vergangenen Herbst über den Weg gelaufen. Greife ich einmal zu süssem oder saurem Gummizeug, muss es für mich einfach immer Cola Geschmack sein. Ich hatte diesen also auf meiner Merkliste - durch den Roll-On Aplikator war so schnell keine Probe aufzutreiben, und einen Blindbuy wollte ich im ersten Moment auch nicht wagen.
Bei meiner Paris Reise kurze Zeit später stand er dann unerwartet vor mir -
God Bless Cola . Nachdem ich mit dem Tester etwas auf mein Handgelenk rollte, hatte ich zwar etwas anderes erwartet, war aber durchaus angetan:
Der Duft kommt wesentlich süsser daher als ich es vermutet hatte. Dies ist dem kuscheligen Duft von süssem Popcorn geschuldet. Dennoch ist klar die Cola Note zu bemerken. Diese ist allerdings nicht super prickelnd, sondern eher etwas süsser.
Wie es schon viele beschrieben haben - Cola und Popcorn, das trifft es am Besten.
Der Roll-On kommt im süssen 15ml Flakon, verbraucht sich durch den Applikator aber sehr langsam. Beim Auftrag bleibt der Duft durch den Ölgehalt aber noch sehr lange flüssig, da muss man etwas aufpassen. Die Sillage ist eher persönlich, hautnah ist der Duft aber durchaus sehr viele Stunden gut am Handgelenk wahrnehmbar.
Für ein wohliges Kino Feeling greife ich sehr gerne zu diesem Duft!
Bei meiner Paris Reise kurze Zeit später stand er dann unerwartet vor mir -

Der Duft kommt wesentlich süsser daher als ich es vermutet hatte. Dies ist dem kuscheligen Duft von süssem Popcorn geschuldet. Dennoch ist klar die Cola Note zu bemerken. Diese ist allerdings nicht super prickelnd, sondern eher etwas süsser.
Wie es schon viele beschrieben haben - Cola und Popcorn, das trifft es am Besten.
Der Roll-On kommt im süssen 15ml Flakon, verbraucht sich durch den Applikator aber sehr langsam. Beim Auftrag bleibt der Duft durch den Ölgehalt aber noch sehr lange flüssig, da muss man etwas aufpassen. Die Sillage ist eher persönlich, hautnah ist der Duft aber durchaus sehr viele Stunden gut am Handgelenk wahrnehmbar.
Für ein wohliges Kino Feeling greife ich sehr gerne zu diesem Duft!
Prickelnd fruchtig
Entdeckt habe ich diesen Flakon in der Sammlung meiner Mutter. Da der Duft hier weder bewertet wurde, noch ein Statement oder eine Rezension verfasst wurde, will ich das hiermit übernehmen: Bei diesem Duft kommen Sommer-Vibes auf. Süss-saure Früchte schwimmen im prickelnden Mocktail in der prallen Mittagssonne. Johannisbeere und Grapefruit sind in der Kopfnote gut erkennbar. Die Blüten in der Herznote lassen sich auch bald blicken. Amber, Moschus und Vertiver bilden für diese Noten eine passende Basis. Glam von Liu Jo sehe ich eher an einem Teenager bis jungen Frau, es handelt sich hier durchaus um einen Duft, welcher vielen schon zu quietschig und kitschig ist. Wer eine Weile im Duft-Game ist und hochstehende und komplexe Düfte liebt, verpasst hier nichts. Ein netter Duft zum sommerlichen Cocktail trinken mit der Clique, aber kein Sommer Must-Have.
1 Antwort
Leder statt Popcorn Fabrik?
Durch eine Instagram Werbung würde ich auf Poka aufmerksam. Karamell Popcorn? Apfelkuchen? Alles viel zu gourmandig um mich nicht anzusprechen. Freudig habe ich meine Probe aus der Post genommen und ich wollte diesen Duft wirklich lieben, zumal es sich um ein kleineres Label aus der Schweiz handelt.
Der erste Sprühstoss hat mich allerdings sehr ernüchtert. Nichts von süssem Karamell Popcorn, sondern eine maskuline, rauchige Ledernote schlägt mir entgegen - völlig weit entfernt von angegebenen Noten. Nach gut 2 Stunden verflüchtigt sich der Rauch und das Leder und Karamell wird sichtbar.
Bei diesem Eindruck wollte ich es nicht belassen und testete Poka noch ein weiteres Mal. Nun kam er mir nicht mehr so rauchig und ledrig vor und die Süsse war viel präsenter. Allerdings kann ich kein Popcorn erkennen und wenn hier Süssspeisen sein sollen, waren diese zuvor im Räucherschrank.
Eine starke Sillage kann ich nicht ums erste ausmachen, die Haltbarkeit ist bei mir erstaunlicherweise besser auf Haut (ca 4-5 Stunden) als auf Textil und die Basisnote von Tonka und Vanille ist hautnah dann ganz nett.
Wer einen ins maskuline gehenden Gourmand sucht, ist mit Poka sicher sehr toll beraten, wer einen zuckrigen Popcorn Duft sucht, greift lieber zum
Cheirosa '71.
Ich beneide all die Menschen, die bei Poka einen tollen Popcorn Karamell Leckerbissen riechen, für mich wird nach aufbrauchen des Testers jedoch kein Flakon einziehen.
Der erste Sprühstoss hat mich allerdings sehr ernüchtert. Nichts von süssem Karamell Popcorn, sondern eine maskuline, rauchige Ledernote schlägt mir entgegen - völlig weit entfernt von angegebenen Noten. Nach gut 2 Stunden verflüchtigt sich der Rauch und das Leder und Karamell wird sichtbar.
Bei diesem Eindruck wollte ich es nicht belassen und testete Poka noch ein weiteres Mal. Nun kam er mir nicht mehr so rauchig und ledrig vor und die Süsse war viel präsenter. Allerdings kann ich kein Popcorn erkennen und wenn hier Süssspeisen sein sollen, waren diese zuvor im Räucherschrank.
Eine starke Sillage kann ich nicht ums erste ausmachen, die Haltbarkeit ist bei mir erstaunlicherweise besser auf Haut (ca 4-5 Stunden) als auf Textil und die Basisnote von Tonka und Vanille ist hautnah dann ganz nett.
Wer einen ins maskuline gehenden Gourmand sucht, ist mit Poka sicher sehr toll beraten, wer einen zuckrigen Popcorn Duft sucht, greift lieber zum

Ich beneide all die Menschen, die bei Poka einen tollen Popcorn Karamell Leckerbissen riechen, für mich wird nach aufbrauchen des Testers jedoch kein Flakon einziehen.
2 Antworten