Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 164 Bewertungen
Ein neues und limitiertes Parfum von pernoire für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist süß-gourmand. Es wird noch produziert.
Vergleich Limitiert
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Gourmand
Würzig
Cremig
Fruchtig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
Karamell-PopcornKaramell-Popcorn ApfelkuchenApfelkuchen ZimtZimt
Herznote Herznote
geröstete Haselnussgeröstete Haselnuss getrocknete Aprikosegetrocknete Aprikose LabdanumLabdanum
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus TonkabohneTonkabohne VanilleVanille ZedernholzZedernholz
Bewertungen
Duft
7.5164 Bewertungen
Haltbarkeit
7.6143 Bewertungen
Sillage
7.4147 Bewertungen
Flakon
7.7136 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.0120 Bewertungen
Eingetragen von Fabrice994, letzte Aktualisierung am 15.11.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Odus Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Love6567 von Perfume.Sucks
Love6567
Otimo von pernoire
Otimo
What About Pop von The House of Oud
What About Pop
Angels' Share (Eau de Parfum) von Kilian
Angels' Share Eau de Parfum
Mandorle (Extrait de Parfum) von Sora Dora
Mandorle Extrait de Parfum
Jany von Sora Dora
Jany

Rezensionen

7 ausführliche Duftbeschreibungen
5.5Duft 8Haltbarkeit 6Sillage
RagazzaMia

21 Rezensionen
RagazzaMia
RagazzaMia
Sehr hilfreiche Rezension 4  
Apfelstrudel mitten im Aschenbecher oder "not for every skin"
Über diesen Duft muss ich doch ein paar Zeilen mehr von mir geben als nur einen Kommi, weil er sich wirklich komplett merkwürdig benimmt.

Natürlich hatte ich vor meinem Test schon die ganzen Kommentare gelesen, die sich hier in Richtung "mega leckerer Gourmand", Popcorn, Karamell, Apfelkuchen geradezu überschlagen haben. Und ja, ich bin u.a. ein "Leckernäschen", der hätte mir also gefallen sollen. Daher gar nicht erst auf Papier, einfach direkt auf die Haut. Und dann bin ich erst mal fast umgefallen: Gestank! Richtig übel! Eine dunkle scharf-stechende Note, penetrant rauchig, nix lecker, ganz klar Richtung Aschenbecher. Eine andere Parfuma hatte hier die Assoziation Pferdestall. Ja, passt auch irgendwie oder ist mir zumindest verständlich. Pferdeställe (sofern einigermaßen regelmäßig gemistet) finde ich persönlich aber deutlich weniger stinkig - sollte ich als früher langjährige Reiterin eigentlich beurteilen können.

Natürlich hatte ich die Hoffnung, dass sich diese Note, die hier ja wohl gar nichts zu suchen hat, zumindest bald wieder verflüchtigt. Aber nein, die hält. Popcorn bekomme ich dagegen an keiner Stelle. Nur zögerlich kommt langsam auch eine Lecker-Note dazu, die für mich nach Apfelstrudel riecht. Von daher kann ich Bezüge zu z.B. Jany durchaus nachvollziehen.

Jetzt das für mich Merkwürdigste: Den Apfelstrudel kann ich aus ca. 40 cm fast ungestört wahrnehmen. Je näher ich jedoch meine Nase wieder Richtung Handgelenk schiebe, desto mehr kommt wieder die scharf-bitter-rauchige Note hervor. Auch so was hat vermutlich Anhänger, aber ich finde sie leider widerlich... Ab ca. dem Abstand von 10 cm zwischen Haut und Nase ist die heftige Stinkie-Note schon wieder so dominant, dass der leckere Apfelstrudel dahinter hoffnungslos verschwindet.

Dieses unerfreuliche Gerangel hält sich insgesamt rund zwei Stunden, wobei sowohl Gestank als leider auch Strudel dabei langsam leiser werden und sich nach ca. 1,5 Stunden wenigstens einigermaßen harmonisch miteinander verbunden haben, beides schon ziemlich hautnah. Und hallelujah, nach ca. 2 Stunden ist endlich dieses Gestinke weg. Es bleibt dann noch für einige Stunden ein nun schon sehr leiser und hautnaher Apfelstrudel übrig; ganz zum Ende gibt es nur noch einen Flüster-Hauch von 08/15-Moschus-Vanille.

Der Apfelstrudel ist schon nice, aber auch nicht spektakulär, so durchaus schon einige Mal gerochen. Und nie musste ich davor erst mal zwei Stunden bitter-beißend-rauchigen Gestank ertragen, um zum Gebäck vorzudringen. Ganz zu schweigen davon, dass mir noch nie jemand für ein derartiges Erlebnis 4,80/ml abknöpfen wollte.

Ich nehme zur Kenntnis, dass der Duft sich wohl bei den meisten Tester:Innen freundlicher zeigt als bei mir. Auf meiner Haut läuft wohl einfach das Labdanum (hier von der echt üblen Sorte) so richtig Amok.

Auch ohne diese bei mir hartnäckige und dominante Störnote wäre er mir aber wohl kaum den aufgerufenen Preis wert.
9 Antworten
8Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Dennis1104

1005 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
Sehr hilfreiche Rezension 3  
Aufgesprüht und der erste Gedanke: Popcorn
Poka ist ein durchaus interessanter Duft, der mit Assoziationen zu einem Kinoabend inklusive Popcorn spielt. Als ich den Duft aufgesprüht habe, war mein erster Gedanken ohne die Noten zu kennen: "Hui, hier liegt Popcorn in der Luft". Ebenfalls müsste ich an einen Duft aus meiner Sammlung denken, den Love6567 von Perfume.sucks. Lustigerweise stammt dieses Dufthaus ebenfalls aus der Schweiz.
Love6567 spielt auf jeden Fall ebenfalls mit dieser Popcorn Assoziation.

Poka startet wie nun bereits erwähnt mit diesem Popcorn Effekt. Das Popcorn ist süß und mit Karamell ummantelt.
Dieser Eindruck hält sich bei mir maximal etwa 30-40 Minuten.
Dann geht es doch schon etwas mehr in andere Süßspeisen, wie beispielsweise in einen Apfelkuchen. Ich wäre zwar nicht direkt drauf gekommen, aber als ich die Noten gesehen habe, konnte ich mir einen Apfelkuchen doch schon gut vorstellen.

In der nächsten Phase geht es etwas in eine leicht harzige und geröstete Geschichte ohne jedoch diese tolle Süße zu verlieren.
Zugegeben hatte ich damals als ich den Duft das erste Mal getestet viel mehr dieses "Geröstete" in der Nase. Ich empfand es sogar als etwas "rau" und nicht ganz geschmeidig und passend.
Das hat sich aber fast völlig gedreht. Ich nehme diesen gerösteten Eindruck nur noch ganz dezent bis fast gar nicht mehr wahr. Es entsteht aber ein leicht würziger Eindruck. Das habe ich damals gerochen und aktuell immer noch.

Je mehr der Duft in die Endphase rückt, desto mehr kommt auch die Vanille zum Vorschein.
Etwas Tonkabohne ist natürlich ebenfalls wieder mal mit dabei und ein cremiges Sandelholz.
Wobei ich das Sandelholz als sehr dezent empfinde.
Mir gefällt die Endphase aber ebenfalls sehr gut, weil mich der Geruch zu dem Zeitpunkt an einen Tonka Bodykon von Pierre Guillaume erinnert und diesen Duft liebe ich.
2 Antworten
6.5Duft 6Haltbarkeit 6Sillage
Oasenfee

22 Rezensionen
Oasenfee
Oasenfee
Hilfreiche Rezension 3  
Leder statt Popcorn Fabrik?
Durch eine Instagram Werbung würde ich auf Poka aufmerksam. Karamell Popcorn? Apfelkuchen? Alles viel zu gourmandig um mich nicht anzusprechen. Freudig habe ich meine Probe aus der Post genommen und ich wollte diesen Duft wirklich lieben, zumal es sich um ein kleineres Label aus der Schweiz handelt.
Der erste Sprühstoss hat mich allerdings sehr ernüchtert. Nichts von süssem Karamell Popcorn, sondern eine maskuline, rauchige Ledernote schlägt mir entgegen - völlig weit entfernt von angegebenen Noten. Nach gut 2 Stunden verflüchtigt sich der Rauch und das Leder und Karamell wird sichtbar.
Bei diesem Eindruck wollte ich es nicht belassen und testete Poka noch ein weiteres Mal. Nun kam er mir nicht mehr so rauchig und ledrig vor und die Süsse war viel präsenter. Allerdings kann ich kein Popcorn erkennen und wenn hier Süssspeisen sein sollen, waren diese zuvor im Räucherschrank.
Eine starke Sillage kann ich nicht ums erste ausmachen, die Haltbarkeit ist bei mir erstaunlicherweise besser auf Haut (ca 4-5 Stunden) als auf Textil und die Basisnote von Tonka und Vanille ist hautnah dann ganz nett.

Wer einen ins maskuline gehenden Gourmand sucht, ist mit Poka sicher sehr toll beraten, wer einen zuckrigen Popcorn Duft sucht, greift lieber zum Cheirosa '71.
Ich beneide all die Menschen, die bei Poka einen tollen Popcorn Karamell Leckerbissen riechen, für mich wird nach aufbrauchen des Testers jedoch kein Flakon einziehen.
2 Antworten
9Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Gabe7

6 Rezensionen
Gabe7
Gabe7
Hilfreiche Rezension 1  
Popcorn
Wow Popcorn im Flakon.
Der Duft ist wirklich überraschend gut, duftet nach leckerem Popcorn und Karamell und deswegen ist es ein außergewöhnlicher Duft. Er riecht wie das kind von What about the Pop und vanilla haze. Die Apfelkuchen Note verleiht ihm einen leckeren Touch und lässt ihn nach Gebäck riechen. Kurzgefasst also leckeres Popcorn mit einem süßen apfelkuchen frisch aus dem Ofen.
0 Antworten
Yv702

31 Rezensionen
Yv702
Yv702
4  
Der eleganteste Rummel, den ich je gerochen habe
Pafory, 22 Tage musste ich warten, bis sich dieser Duft offenbart. Popcorn, geröstete Nüsse, leichter Rauch, eine edle Süße, ohne wirklich pappig zu sein. Trocken und Hölzern, umschließend. Dies ist der einzige Duft, den ich auf der Haut getestet habe um meinen überaus positiven zu verifizieren. Dieser Duft ist der edelste und eleganteste Jahrmarkt, den ich je gerochen habe. Für mich ist dies nicht der klassisch süße Standard-Gourmand mit vielen prominenten Noten, der ist präsent, aber eine schöne und stimmige Duftkomposition. Wirklich schöner Duft.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

67 kurze Meinungen zum Parfum
11
9
Riechen wie ein Apfelzimtkuchen.
Wers mag. Im Kern mit Plastik
gefüllt. Umschlungen von süß, bitterer
Tonkabohne, die im Rausch abdriftet.
9 Antworten
10
14
Süsses Zimt Karamell Poka Face
Schöne Röstaromen
Vanillig weich
Schon oft gerochen
14 Antworten
9
10
Den Kopf in Karamell-Popcorn gedrückt werde ich mit Gerösteten Nüssen beworfen. Hätt ich bloß nicht versucht den Apfelkuchen zu klauen...
10 Antworten
8
1
Das wird wohl mein
neuer Kinoduft!:D
Im Opening salziges
Karamellpopcorn.
Wird im Verlauf
fruchtiger durch
die Aprikose.
Speziell, aber top!
1 Antwort
6
Kein Popcorn, sondern süßer dunkler Rotwein mit hintergründigem Lederfluff. Aussergewöhnlich und speziell, gefällt mir richtig gut.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von pernoire

Anelo von pernoire Amoral von pernoire Mansa von pernoire Kama von pernoire Vitias von pernoire Naki von pernoire Masar von pernoire Tierra von pernoire Otimo von pernoire Oudian von pernoire Melos von pernoire Vitias Art Volante Limited Edition von pernoire Tierra Moira Musio Limited Edition von pernoire