Anima Collection

Otimo 2024

Otimo von pernoire
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.4 / 10 153 Bewertungen
Ein neues Parfum von pernoire für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist süß-gourmand. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Gourmand
Würzig
Cremig
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
RumRum KardamomKardamom QuitteQuitte
Herznote Herznote
PralinePraline TonkabohneTonkabohne PatchouliPatchouli TabakTabak
Basisnote Basisnote
VanilleVanille OsmanthusOsmanthus ZedernholzZedernholz
Bewertungen
Duft
7.4153 Bewertungen
Haltbarkeit
7.8132 Bewertungen
Sillage
7.4134 Bewertungen
Flakon
7.9127 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.3101 Bewertungen
Eingetragen von Felcrv, letzte Aktualisierung am 14.07.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Anima Collection”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Poka von pernoire
Poka
Jany von Sora Dora
Jany
Herod von Parfums de Marly
Herod
Side Effect von Initio
Side Effect

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
TheBasti

18 Rezensionen
TheBasti
TheBasti
9  
Von Omis Experimenten und der kompletten Kirmes für Zuhause
Als ich für diese Review gerade nochmal meine Notizen durchgegangen bin, dachte ich mir so: "wie bist du eigentlich hierher gekommen?!" Diese Richtung an Düften ist eigentlich so gar nicht meine Gefilde. Aber gut why not, i give it a shot! :D

Vielleicht liegt es irgendwie daran, dass Werbung manchmal doch tut, was sie soll. Ich erinnere mich an die vielen Male, an denen die Pernoire-Werbung bei mir vor unzähligen Youtube-Videos aufgeploppt ist. Während ich diese Zeilen schreibe, höre ich schon die Stimme meines besten Freundes im Ohr, der mir doch wieder vorhält, ich solle mir einen Addblocker zulegen....

....Aber gut, bevor ich jetzt ganz abschweife, schauen wir mal wie der Duft so riecht. Immerhin meinten die guten Herren ja in ihrer Werbung, sie würden Düfte produzieren, Zitat: "wo guad schmecke!" Zitat Ende.

Let´s see. Wir sprühen auf.

Was zunächst einmal kommt ist die, ich nenne sie mal "Weihnachtsphase" des Duftes. Omi öffnet ein frisch eingekochtes Glas ihres Quittenkompotts. Dieses mal war sie ein bisschen experimentierfreudig, weil sie in der neuesten Brigitte-Ausgabe gelesen, hat, dass Quitten wohl gut mit Kardamom zusammenpassen würden. Da musste sie natürlich gleich mal eine ordentliche Portion davon mit reingegeben, soviel, dass es schon fast zu penetrant wird. Da haben wir sie nun also, Omis Kardamom - Quitten-Spezialmische. Ein süß-fruchtig-würziges Erlebnis für die ganze Familie! Wird sicher der Knaller als Weihnachtsgeschenk! Die dann auch noch aus dem Hintergrund von der guten alten Osmanthus Aprikose, die so im Hintergrund pulsiert, nochmal mit zusätzlicher Fruchtwürze gestützt wird. Ich meine sogar zwischendrin durch diese ganzen kombinierten Aromen unterschwellig eine leicht mentholige Note wahrzunehmen. Spannend auf jeden Fall. Ich denke aber, dass besonders der Kardamom das projiziert. Der riecht ähnlich, wenn man so eine Kapsel frisch aufknackt.

Aber Omi hat natürlich noch eine Geheimzutat, in Form eines guten Schusses Rum. Rum ist für mich ja immer so eine Sache in Düften. Der kann echt gut funktionieren, vor allem, wenn man ein bisschen mit dem spielt, was solche edlen Tropfen wie z.B. Whisky, oder eben auch Rum gerade so spannend macht, nämlich der Fasseinfluss bzw. Holz!
Finde ich hier persönlich leider nicht. Die Gelegenheit -auch wenn man in die Pyramide schaut- wäre sicherlich da gewesen, so ein Rumfass zumindest "nachzubauen", aber gut, mögliches Potential verschenkt. So bleibt es bei einer recht oberflächlichen, spannungslosen Rumnote. Zwar jetzt nicht Marke Discounter, aber definitiv auch keine VO oder VSOP-Cru.

Nach dieser Achterbahnfahrt a la "Omi Spezial" schaltet der Duft um. Jetzt beginnt für mich die ich nenne sie mal "Kirmes-Phase". Der Duft süßt nochmal ordentlich nach. Ich nehme Gebäck wahr, gebrannte Mandeln (definitiv von der Tonka, weil ähnliches Geschmacksprofil), frisch gemachtes (süßes) Popcorn, etwas, was mich an Zuckerwatte erinnert, alles noch leicht mit Quitte unterlegt. Das Kompott kann man scheinbar auch gut auf die Kirmes mitnehmen. Der Duft wird nochmal lauter, ungedämpfter, als wäre man eben auf der Kirmes. Aber im Vergleich zum Beginn fährt er eben nicht auf der würzigen Ebene hoch, sondern auf der Süßen.

An sich klingt das ja alles erstmal gar nicht so verkehrt, jedoch wird das ganze, für mich im Laufe der Zeit zu einem ziemlich chaotisch zusammengeschweißten Amalgam. Irgendwann ist´s einfach nur noch süß. Dann kommen auch noch meine Angstgegner Vanille und Tonka in Kombination dazu, die wie ich finde oftmals so eine "pseudo-synthethische" Note in Düfte mit rein geben und die eh schon zu süße Mischung um noch eine weitere "Zuckerebene" erweitern.

Tabak finde ich persönlich so gut wie kaum in dem Duft und wenn auch nur marginal wahrnehmbar. Holz, joa ist gut gemeint, spielt dem Duft aber jetzt auch nichts wirklich neues, spannendes ein.

So bleibt es bei einem kleinen Ausflug. Beste Freunde werden der Duft und ich jetzt nicht, aber ich denke für gute Bekannte reichts ^^

Ich habe fertig! Mic-Drop. Ich verziehe mich dann mal wieder in meine Ecke ^^
6 Antworten
6
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Cimi

368 Rezensionen
Cimi
Cimi
3  
Overload an Würze und Süsse: Das Eine zu Beginn, das Andere zum Schluss
Nun - nach den ersten Reviews auf Tiktok & Co. dachte ich, dass dieser Duft wirklich etwas Cooles werden könnte. Die Noten lesen sich ja auch top: Kardamom, Rum, Praline, Quitte und Co. Dank Raindrops konnte ich heute früh am Duft schnüffeln - auch wenn die Hälfte in der Hosentasche ausgelaufen ist - und ja, wir werden leider keine Freunde bzw. der Otimo schafft es leider nicht in meine Sammlung.

Nun, zu meinem persönlichen Empfinden nach einigen Stunden Wearing und ja, man sollte jedem Duft eine Weile Zeit geben; aber ich bin nicht so. Bei mir muss es nach dem ersten Wearing funken, ansonsten ist es für mich ein "mentaler Kompromiss", was mir früher oft bei Blindkäufen passiert ist. Hab mir danach das Gute eingeredet, obwohl ich nicht wirklich zufrieden war.

- Am Anfang erhält man volle Kante Kardamom, einen regelrechten Overload; ja die Quitte ist da, aber praktisch kaum wahrnehmbar aufgrund der Würzigkeit des Kardamom... und boozy? wo bleibt der Rum? Ja, man wird mit geübter Nase schon fündig, aber sehr dezent eingearbeitet. Die Phase ist für mich persönlich die Schwierigste, auch wenn ich Kardamom in Düften mag. Entweder ist es zu potent, oder ich bin einfach das falsche Klientel.

- Im Drydown wird der Duft dann weitaus erträglicher, das Kardamom fährt zurück und man erhält einen süssen Verlauf aus Praline, Tonka auf einer weiterhin leicht würzigen und holzigen Basis; das Süsse dominiert jedoch. Der Tabak ist gut wahrnehmbar, und ist gut integriert, aber nicht der Main Player, was völlig in Ordnung ist. Der Drydown ist wirklich ganz in Ordnung, jetzt keine 10/10, aber eine solide 7 - 7.5. Nur zieht halt das Opening den Schnitt bei mir massiv runter.

- Haltbarkeit soweit ich es bis jetzt nach 5-6 Stunden wahrnehmen kann ist ganz gut, und man riecht den Duft immer noch ganz gut. Insofern solide. Die Projektion ist zu Beginn ganz stark wegen des Overload, danach im oberen Drittel, man kann nicht meckern.

Insgesamt ein "in Ordnung" Duft, der definitiv sein Klientel und seine Liebhaber finden wird, aber wir zwei werden leider keine Freunde. Dafür ist das Opening mir persönlich einfach zu radikal getrimmt. Aus meiner Sicht hätte man mit diesen Noten einiges mehr rausholen können und die Jungs haben das auch mit anderen Düften wie Mansa , & Co. bewiesen.

Insofern - that's it. Hoffe, dass der Duft dennoch seine Fans findet.
0 Antworten
8
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Joelpinto

49 Rezensionen
Joelpinto
Joelpinto
Hilfreiche Rezension 1  
Gourmand auf eine Art die ich noch nicht kannte
Otimo von pernoire ist sehr speziell.

Als ich es das erste Mal gerochen habe, konnte ich nicht genau sagen was ich rieche. Mir kams rüber wie dunkles Kaffee welches mit Alkohol gemischt wurde.
Am Anfang nimmt man den Rum sehr stark war und das Kardamon bringt eine starke Würzigkeit hervor.
Im Dry Down ist der Duft aber sehr süss und cremig.
Man bekommt eine leckere Praline und Tonkabohne die dem Duft einen komplett anderen Twist geben.
Sehr gut gelungen von Pernoire, ein solcher Geruch hatte ich noch nie unter der Nase.
Das Zeug hält ewigs und riecht sehr einzigartig.

Otimo war tatsächlich meine erste Entdeckung bei pernoire.
2 Antworten
6
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Izthought

60 Rezensionen
Izthought
Izthought
2  
Düsterer Gourmand
Mein Erster Pernoire und ich muss sagen mein Interesse ist geweckt.
 
Dank der Probenaktion bin ich relativ Früh an eine Probe gekommen,
das Packaging alleine für eine Probe ist so voller Liebe und Detailverliebtheit,
da können sich Brands eine Scheibe von abschneiden.
 
Die Flakons treffen auch meinen Geschmack,
Dunkel und minimalistisch, also die Ästhetik stimmt schon mal.
 
Nun zum Duft selbst:
Im Auftakt bekomme ich sofort eine süße Rumnote.
gemischt mit Rauchigen Akkorden.
Einen cremiger Tabak, a la Shishatabak mit Keksteig gemischt,
der Tonkabohne und der Praline verdankend.
Ein düsteres Süßes wie auch eine mystische Verführung.
Im Verlauf wird er cremiger und eine leichte Frische ist spürbar,
dennoch bleibt er dunkel und gibt eine leicht muffige Note, welche würzig wirkt,
was dem Duft eine schöne Abwechslung beifügt.
Er schmiegt sich an die Haut und behält eine gewisse wärme bei.
Unterstrichen wird dieser von Hölzern, vielleicht wäre etwas Oud doch besser gewesen?

 
Eine überaus gute Haltbarkeit, die Sillage bleibt um einen herum, wenn man es nicht übertreibt,
sonst kann er schnell zu viel werden.
Otimo muss richtig eingesetzt werden, um zu scheinen und man muss der Typ für so einen Duft sein.
 
Er ist klar im Herbst/Winter angesiedelt und ich freue mich Ihn schon an kalten Tagen zu tragen,
sowie die anderen Düfte der Brand meine Aufmerksamkeit zu widmen.
0 Antworten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Dennis1104

937 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
0  
Die Anfangsphase könnte einigen zu viel sein, aber gibt ihm etwas Zeit
Otimo ist ein durch aus solider und schöner Duft. Die Anfangsphase könnte allerdings einigen zu viel sein, zu würzig. Mit der Zeit entwickelt er sich aber deutlich angenehmer. Probiert ihn gerne mal aus.

Der Duft startet also, wie eben bereits erwähnt, relativ würzig.
Die Rum Note kommt gut durch, Kardamom, aber auch bereits etwas Tabak. Eine gewisse Süße ist aber ebenfalls bereits zu erkennen.

Mit der Zeit wird der Duft merklich süßlicher und auch cremiger.
Die Würze schreibt sich ein ordentliches Stück zurück.
Die Tonkabohne kommt schön durch, dieses Praline artige, aber sogar auch ein ganz leichter Popcorn Vibe, den ich bereits aus dem Pokal von Pernoire kannte.
Hier ist dieser Aspekt, aber deutlich weniger.

Otimo ist auf jeden Fall Unisex einsetzbar und besitzt auch eine ordentliche Performance.
Der Duft hält auf meiner Haut um die acht Stunden und projiziert auch immer wieder ganz gut.
Somit ist die Sillage auch vollkommen solide bis gut.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

46 kurze Meinungen zum Parfum
Stella73Stella73 vor 3 Monaten
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Charmante Quitte
Wohlwollend Kardamon
Leicht frisch
Tabak, Patch
Runden ab
Mit Zedernholz
Zum Semi Gourmand #
21 Antworten
JackyScentJackyScent vor 11 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
4.5
Duft
Die Investorengruppe tut der Marke nicht gut. Immer mehr driften die Parfums ins belanglose Synthetik-Gemisch mit max. Gewinnmaximierung ab.
3 Antworten
ShakingShaking vor 11 Monaten
9
Sillage
9
Haltbarkeit
5.5
Duft
Wie Herod auf Steroiden.
Hier etwas mehr Frucht, aber egal - ist
eh alles unter der süßen Plörre begraben.
Nicht meins.
7 Antworten
LukamoLukamo vor 11 Monaten
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Trifft genau meinen Geschmack! :)
Verlauf eher linear.
Angenehm würzig süße Mischung aus Vanille, Tonka, Tabak und Patchouli.
H/S 7,5-8
3 Antworten
FragFreak666FragFreak666 vor 6 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Buttercroissant mit Quittengelee, ein bisschen Gras vom Vortag und eine Tasse Rooibos-Tee zum Morgen. Danach Popcorn mit Karamell. Wild.
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von pernoire

Amoral von pernoire Anelo von pernoire Mansa von pernoire Vitias von pernoire Kama von pernoire Naki von pernoire Masar von pernoire Tierra von pernoire Poka von pernoire Melos von pernoire Vitias Art Volante Limited Edition von pernoire Tierra Moira Musio Limited Edition von pernoire