Anima Collection

Mansa 2022

Mansa von pernoire
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.2 / 10 203 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von pernoire für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2022. Der Duft ist fruchtig-holzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Fruchtig
Holzig
Süß
Orientalisch
Ledrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BrombeereBrombeere IriswurzelIriswurzel rosa Pfefferrosa Pfeffer
Herznote Herznote
RoseRose OudOud SafranSafran Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere AmberAmber
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus HeliotropHeliotrop PatchouliPatchouli MoosMoos

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.2203 Bewertungen
Haltbarkeit
8.6185 Bewertungen
Sillage
8.0184 Bewertungen
Flakon
8.0162 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.9143 Bewertungen
Eingetragen von Bnjmnwnsn, letzte Aktualisierung am 04.07.2025.
Wissenswertes
Der Duft war Finalist des Art & Olfaction Award, Kategorie Independent, 2023.
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Anima Collection”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Astaral von Xerjoff
Astaral
Mada von Anfas
Mada
Ombre Nomade von Louis Vuitton
Ombre Nomade
Infusion Velours (Eau de Parfum) von Ojar
Infusion Velours Eau de Parfum
Nouveau Monde von Louis Vuitton
Nouveau Monde
Accord Oud von Byredo
Accord Oud

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Cimi

365 Rezensionen
Cimi
Cimi
Hilfreiche Rezension 4  
MANSA I Beerig-ledrige Experience mit Tiefgang I Trotz Orientalik allgemeinverträglich...
Im Vergleich zum Review von Otimo , kann ich hier endlich Positiveres berichten über pernoire. Beim Mansa hat die Brand wirklich einiges richtig gemacht:

- Man ist auf den Orientale Hype-Train gestiegen; zur richtigen Zeit
- Man hat diesen allgemeinverträglich gestaltet mit einer gewissen Süsse und Ledrigkeit

Der Orient erobert langsam den Westen in der Duftwelt und Mansa schafft den Spagat zwischen Orientale und europäischer Nasenverträglichkeit sehr gut aus meiner Sicht. Meines Wissens ist der Duft auch inspiriert von der Figur Mansa Musa, einem mächtigen König in der Historie; der Duft soll die Opulenz, den Reichtum und die Macht verkörpern.

WIe nehme ich den Mansa denn nun wahr?

- Zu Beginn nimmt man eine tolle lebhafte, beerige Notenkomposition wahr; mehrheitlich beerig, aber diese vermeintliche Frische wird wahrscheinlich durch die Schärfe des Pfeffers suggeriert. Toll, orientalisch, beerig, lebhaft und süss.

- Im weiteren Verlauf kommt eine schöne, elegante Rosennote hinzu, die subtil von einem dezenten Oud begleitet wird. Weitaus prägnanter für mich ist jedoch das Amber, was eine gewisse Harzigkeit mit sich bringt und eine leichte, süssliche Wärme. Ja, die Beeren sind immer noch im Spiel, ziehen sich aber langsam zurück. Safran gibt dem Ganzen einen Kontrast, dieser fügt dem Duft Würze und Ledrigkeit hinzu. Schön verarbeitet und eingebettet. Dazwischen riecht man teils die Pudrigkeit der Iriswurzel heraus, toll.

- Im Drydown wird der Duft dann in eine leicht erdig-cremige Sandelholzbasis eingebettet, welche von einem Hauch Moschus umhüllt wird. Die trockene, leicht erdige Textur vom Patchouli balanciert sich wirklich gut mit der Cremigkeit des Sandelholzes, ein beruhigendes Erlebnis zum Duftschluss.

- Die Haltbarkeit ist definitiv im oberen Drittel und der Duft projeziert auch sehr gut in den ersten Stunden, man kann sich effektiv nicht beklagen!

Insgesamt eine schöne, orientalische Umsetzung der Duftidee mit guter Komplexität und toller Umsetzung. Als orientalischer Einstieg ist dieser Duft definitiv zu empfehlen, da er trotz Tiefgang einen doch sehr angenehmen Charakter hat.
0 Antworten
7
Preis
6
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Sparten

3 Rezensionen
Sparten
Sparten
1  
Ein fruchtiges Ledererlebnis
Der Mansa ist ein extrem schöner Duft, doch auch nicht für jedermann gedacht. Auf meiner Haut beginnt der Duft sehr stark ledrig holzig, was für mich persönlich ein Traumstarter ist. Mit der Zeit wird der Duft fruchtig süß doch behält die Ledernote bei. Das Parfum hält auch extrem lange, hab ihn gestern Abend um 20 Uhr aufgesprüht und er ist immer noch klar wahrnehmbar (nächster Tag 14 uhr). Also wer Lederdüfte mit süßlich-fruchtigem DD mag ist mit diesem Meisterwerk bestens bedient.
3 Antworten
7
Preis
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
KaiDerBecher

9 Rezensionen
KaiDerBecher
KaiDerBecher
4  
Dunkle Nuancen: Ein Zusammenspiel aus Leder, Beeren und Iris
Mansa eröffnet mit fruchtig-dunklen Noten, begleitet von einem Hauch Kuhstall, der jedoch nach circa einer Minute verfliegt. Das Opening ist dabei sehr Intensiv und die beerigen Noten sind eindeutig die Hauptaktuere zu diesem Zeitpunkt.

Nach circa 20 Minuten schimmert langsam die Iris durch, wobei die Beeren sich dann eher in den Hintergrund verziehen. Das dunkle Leder ist nach wie vor immer noch präsent.

Im Verlauf von etwa 2 Stunden erreicht die Iris dann den Höhepunkt und verleiht dem Duft eine "karottige", leicht pudrige Note. Die Iris knickt dann im Verlauf etwas ein und die Beeren treten wieder ins Rampenlicht. Zu diesem Zeitpunkt steht auch eine saftige, rote Rose im Zenit die etwas an zusätzlicher Süsse abgibt.

Die Sillage des Duftes bleibt auch nach vier Stunden deutlich präsent, wobei ich finde dass in der Luft eher die Beeren wahrgenommen werden. Bis zum Schluss bleibt Mansa ledrig-fruchtig mit rot-schwarzen Assoziationen, wobei subtile Nuancen von fäkalischen Oud gelegentlich durchblitzen.
1 Antwort
Karinka12

2 Rezensionen
Karinka12
Karinka12
3  
LIEBLINGSDUFT!!!
Ich habe bestimmt ein halbes Jahr nach einem Lederduft gesucht, der weder nach alterndem Rocker noch nach Tussi im Ledermini roch. In "Mansa" habe ich mich direkt verliebt - aber man kennt das ja von Tinder... lieber erst mal ein paar Stunden unterhalten, dann sieht man klarer. ;-) Mansa hält, was er verspricht, driftet nicht ab in Floskeln oder wird unangenehm aufdringlich. Der perfekte Duft um abends auszugehen und damit andere zu betören!
0 Antworten
8
Preis
7
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Joelpinto

49 Rezensionen
Joelpinto
Joelpinto
0  
Safran wie man es noch nicht kennt
Mansa von Pernoire geht sehr stark in eine orientalische Richtung.

Man hat beim Opening eine starke Würzigkeit begleitet von der Brombeere.
Ich bin ein grosser Fan von Oud und Rose und ich finde der Safran der hier noch dazu kommt mega interessant.
Die Kombination aus Oud und Safran gefällt mir sehr an diesem Duft.
Der Duft an sich finde ich total einzigartig und wie im Titel schon erwähnt: Safran wie man es noch nicht kennt.

Der hier vorhandener Safran ist nicht der der man in Mischung mit Tonkabohne kennt wie bei Side Effect. Dieser Safran ist dunkel und sehr würzig. Eine sehr männliche und orientalische Version von Safran.

Der Duft entwickelt sich schön meiner Meinung nach und ist ein richtiges Beast welches hält und hält und hält.
Ich finde die Safran Note sehr interessant, es zeigt wie anders eine Note sein kann in Harmonierung mit andere Komponente.

Dieser Duft ist nach Mansa Musi benamt der den König vom Mali Reich war im 13. Jahrhundert.
Er wird als der Reichster Mensch der Geschichte angesehen der ein grosser Teil seines Reichtums geteilt hat mit seine Leute. Der goldener Stab auf dem Flakon symbolisiert Reichtum und Grosszügigkeit.

Für mich ist Pernoire die Definition von Nische.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

63 kurze Meinungen zum Parfum
Stella73Stella73 vor 3 Monaten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Beere,Oud,Rose,Safran,Amber
Kommt bekannt vor?
Handwerklich ok
vor Langeweile nicht zu retten
Immerhin,warum auch immer
Reichts fürs Finale.
20 Antworten
ViolettViolett vor 2 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Öch löööbe dösö
dooonkle Frochtigkoit dör Brombööre
Möt woichöm Lödör
Holz so schwooorz
gönou wö dö Johannisböör
Roosensoife oh soo schwör
37 Antworten
SonarIDSonarID vor 1 Jahr
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Spezieller Start
Kleines Durcheinander
Dann Entwicklung der Noten
Sanft die Rose
Gedimmtes Oud
Leichter Leder Accord
23 Antworten
FragFreak666FragFreak666 vor 3 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Oud verführt die Rose mit dunklen Beeren. Auf einer würzigen Decke von Safran und Moschus wird geknutscht. Sinnlich, sexy und schön.
7 Antworten
ShiZunaShiZuna vor 2 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Dunkle Beere mit holzigen Noten, Rose dezenter. Nicht aufdringlich, aber etwas dunkel verrucht. H/S Top! Leichter Wandel des Duftes.
15 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

8 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von pernoire

Amoral von pernoire Anelo von pernoire Vitias von pernoire Naki von pernoire Kama von pernoire Masar von pernoire Tierra von pernoire Otimo von pernoire Poka von pernoire Melos von pernoire Vitias Art Volante Limited Edition von pernoire Tierra Moira Musio Limited Edition von pernoire