Olympia

Olympia

Rezensionen
1 - 5 von 12
Olympia vor 3 Monaten 2 3
Du machst mich glücklich!
Glück ist ja normalerweise eine Kategorie, mit der ich überhaupt nichts am Hut habe….
Meist geht der Anspruch auf Glück mit der maßlosen Überhöhung unschuldiger Gefühle einher, denen diese in den seltensten Fällen gewachsen sind. Was den Gefühlen fast nie guttut und sie im schlimmsten Fall sogar zum Erliegen bringen kann. Man kennt das von Liebes- oder anderen Paaren, die sich mit überzogenen Erwartungen gegenseitig das Leben schwer machen, indem sie stets ihr Gegenüber für das Scheitern des Glücks-Anspruchs verantwortlich machen.
Nee, danke. Für derlei Beziehungs-Terror empfinde ich keinerlei Sympathien.
Wenn überhaupt Glück, dann liegt es in der Schönheit des Augenblicks. Das kann ein inniger Moment sein, ein besonderes Erlebnis oder auch eine sinnliches Erfahrung. Wie ein Duft, der ein ganz unerwartetes Wohlgefühl vermittelt und dann bleibt wie ein Freund.
So einer ist für mich „Celeste“, dieses seltsam synthetische Zucker-Veilchen mit dem schrägen Charme. Er lässt mich lächeln. Und das ist in diesem Falle viel bedeutsamer als das Glück. Believe it or not…
3 Antworten
Olympia vor 8 Monaten 6 2
Du und ich
Es war wenig Zeit
Ist ja immer so
Nur ein paar Stunden,
die sich anfühlten wie eine Ewigkeit
Meine Erinnerung fotorealistisch
klar und scharf:
Ein nüchterner Raum
hell erleuchtet mit grünem Licht
Ruhe und Wärme
Der Geruch von Kaffee
Am Nebentisch wird gearbeitet
Wir reden und reden
Du ganz dicht neben mir
Ich atme dich ein
Deine schönen Hände zerteilen den Kuchen
„Nimm ruhig das letzte Stück!“
Ich zögere
will nicht, dass es aufhört
Du lachst:
„Wir sind immer die Letzten“
Zum Glück, denke ich
Wann kommst du wieder?
2 Antworten
Olympia vor 1 Jahr 20 10
Blue as a girl can be
Drei Wochen ist es jetzt her.
Wenn du wissen willst, wie‘s mir geht,
geh‘ in eine Parfümerie und lass‘ dir
L‘Heure Bleue auf den Arm sprühen.
Keine Angst, weil es ein Damen-Duft ist, solche Dinge sind eh Quatsch…
Blue as a girl can be.
Kannst du es riechen?
Veilchen-Puder mit grün-goldenen Sprenkeln. Irgendwie aus der Zeit gefallen und doch wieder nicht.
Wäre Melancholie ein Duft, es wäre dieser.
Sie kommt, wenn der Schmerz geht.
Eine zartblaue Wolke, die dich umhüllt.
Blau, nicht schwarz (wie die völlige Abwesenheit von Licht).
Melancholie ist die blaue Stunde im Herbst über dem See von Agios Nikolaos auf Kreta.
Noch sind die Tage warm, aber der Winter kommt bald.
Wann sehen wir uns wieder?
10 Antworten
Olympia vor 1 Jahr 19 3
Nicht von dieser Welt…
Gibt es eigentlich grüne Schmetterlinge? Wahrscheinlich nur in den Tropen. Hierzulande habe ich jedenfalls noch nie einen gesehen. Trotzdem hatte ich sofort ein Bild vor Augen, als ich den Namen „Green Butterfly“ das erste Mal hörte. Ein großer, dunkelgrüngolden-schillernder Falter mit zart-pudrigen Flügeln, der anmutig vor mir durch die Luft tänzelt. Eine exotische und gleichzeitig ziemlich märchenhafte Vorstellung, die mich unmittelbar in ihren Bann zog. Ich wollte wissen, wie er riecht, dieser zauberhafte grüne Schmetterling…

Und wurde nicht enttäuscht:
Er riecht tatsächlich so grün-pudrig-süß nach Iris, Orangenblüte und Vanille, wie ich ihn mir vorgestellt hatte. Gleichzeitig aber unendlich zart und durch die Aldehyde irgendwie unwirklich, mit nichts vergleichbar, nicht von dieser Welt. Wenn man ihn trägt, changieren die Farben, mal überwiegt die grüne, mal die pudrig-süße Seite des Schmetterlings. Er ist nicht leicht zu fassen, daher passt der Name, wie ich finde, hier tatsächlich gut. Ein verführerischer Tagtraum, so wie die grüne Fee in Viktor Olivas Bild „Der Absinth-Trinker“, an das mich der Duft ebenfalls denken ließ.

Darüber hinaus hat „Green Butterfly“ eine ganz spezielle Wirkung auf mich, die ich bisher noch bei keinem Duft erlebt habe:
Wenn ich ihn trage, fühle ich mich schöner!
Hört sich merkwürdig an, ist aber so. Ich schaue dann in den Spiegel und denke: „Ich muss mich heute gar nicht mehr schminken. Der Duft ist genug. Er macht alle weiteren Bemühungen überflüssig“.
Sehr interessant, wenn auch wahrscheinlich nicht unbedingt übertragbar. Da hilft nur probieren.

Sillage und Haltbarkeit sind gut. Ich selbst rieche ihn den ganzen Tag, ohne dass er je zu viel würde. Und der Preis relativiert sich, wenn man bedenkt, was man für Puder und Lippenstift einspart.
Ich werde ihn diesen Frühling und Sommer oft tragen. Hoffentlich bleibt mir sein Zauber noch lange erhalten…
3 Antworten
Olympia vor 2 Jahren 29 8
I will survive
Vor zwei Jahren im Spätsommer habe ich mich von meinem langjährigen Freund getrennt. Die Trennung war hart, schmerzlich, aber unvermeidbar. Alternativlos, wie man so schön sagt. Die Gründe tun hier nichts zur Sache.
Eine schlimme Zeit für alle Beteiligten. Es ging mir schlecht und wurde nur sehr langsam besser. Ich war das Alleinleben überhaupt nicht gewohnt und musste mich ganz neu orientieren. Plötzlich alles alleine zu entscheiden fiel mir genauso schwer, wie an alte Freundschaften anzuknüpfen. Und dann standen irgendwann zu allem Überfluss auch noch Weihnachten und der Jahreswechsel vor der Tür. Mittlerweile hatte ich mein Seelenleben wieder einigermaßen im Griff und entschloss mich todesmutig, ganz alleine eine große Silvesterparty zu besuchen, die alljährlich im Theater unserer Stadt stattfindet. Obwohl mir noch immer nicht nach Feiern zumute war, zog ich mein kurzes Tanzkleid an, malte mir die Lippen rot und machte mich leicht beklommen auf den Weg. Ich war ziemlich sicher, dass ich kurz nach Mitternacht bereits wieder zu Hause sein würde. Aber ich hatte nun mal bezahlt, also musste ich auch gehen. Und welchen Duft trug ich? Genau, Hibiscus Mahajad von Maison Crivelli, denn er strahlt für mich Übermut und Lebensfreude aus, also genau das, was mir in diesem Moment fehlte…
Was soll ich sagen - es wurde wider Erwarten ein toller Abend. Ich amüsierte mich bestens, tanzte bis um vier Uhr morgens und bekam jede Menge Komplimente. Es mag klischeehaft klingen, aber in dieser Silvesternacht sind alle meine verschütteten Lebensgeister wieder erwacht. Ich fühlte mich plötzlich stark und schön und hatte dabei diesen wunderbaren Duft in der Nase, der genau das ist: Stark und schön. Die pure Lebenslust. Bei vielen anderen Gelegenheiten ist er sicherlich weniger passend, das sehe ich genauso. Zu auffällig, zu blumig, zu intensiv, zu whatever… Aber an diesem Abend fühlte er sich für mich genau richtig an. Perfekt verschmelzend mit meinem neu erwachten Lebensmut. So wie in dem Song „ I will survive“ von Gloria Gaynor.
Ich trage ihn nicht besonders oft, aber jedesmal wenn ich ihn trage, werde ich an diese Silvesternacht erinnert, die für mich eine Art „Wiedergeburt“ darstellte und mir gezeigt hat, dass es immer weiter geht, auch wenn man erstmal nicht dran glaubt.
Hibiscus Mahajad hat mich dabei auf wunderbare Art begleitet. Einen größeren Gefallen hätte er mir nicht tun können…
8 Antworten
1 - 5 von 12