Mein Weg in die Parfumwelt und zu Parfumo
Wie es eigentlich noch immer bei den meisten in meinem Umfeld ist, habe ich früher nie über die Wirkung von Düften nachgedacht. Auch nicht über einen Eindruck, den ein Duft hinterlassen konnte.
Vielleicht lag es daran, dass ich dem Ganzen einfach zu wenig Beachtung schenkte, vielleicht auch am jungen Alter und an der Unerfahrenheit.
Ich habe auch früher gerne Parfum benutzt. One Million und Le Male durften bei mir nie fehlen, aber weiter gingen meine Gedanken auch nicht mehr.
In einem Song habe ich dann das erste Mal etwas von Tom Ford Oud Wood gehört. Woran es in diesem Moment genau gelegen hat weiß ich nicht, aber mein Interesse für diesen Duft war stärker, als alles andere bis jetzt, was mit Parfum zu tun hatte. Ich glaube, es lag ein wenig an der Tatsache zu wissen, dass dieser Künstler vom Erscheinungsbild her großen Wert auf Mode und Stil legt.
Die ersten Versuche, den Duft unter die Nase zu bekommen, scheiterten. Die Parfümerie in unserer Kleinstatt führte gar keine Düfte von Tom Ford und auch die Parfümerien in der nahen Umgebung konnten ihn nur bestellen. Da ich bei dem Preis keinen Blindkauf machen wollte und auch nicht konnte, führte mich mein Weg zu Ebay, wo ich für 7,5 Ml einen rückblickend betrachtet viel zu hohen Preis bezahlt habe.
Mit Aufregung öffnete ich das Paket und war zugleich etwas ängstlich was mich erwarten würde, habe ich doch für 7,5 Ml fast so viel bezahlt wie ich normalerweise für 30 Ml ausgegeben hätte.
Der erste Sprühstoß löste direkt eine Flut von Gefühlen und Gedanken in mir aus. Noch nie hatte ich so etwas hochwertiges gerochen. Dieser Duft gab mir direkt den Eindruck von Selbstbewußtsein, vom zielstrebigen und entschlossenem Handeln, von Wärme und Beständigkeit.
In meinem Freundeskreis und in meiner Familie verstand mich keiner. Sie mochten den Duft, sie mochten ihn auch an mir. Mehr war nicht. Ich hatte keinen, mit dem ich über diesen Duft diskutieren konnte, niemanden, dessen Meinung zu diesem Duft mehr war als „Waw, riecht nicht schlecht“.
Erneut begab ich mich auf die Suche und wurde schnell fündig. über die Suchmaschine im Internet bin ich endlich auf Parfumo gelandet. War das wirklich die Seite, die ich mir erhofft habe? Eine Community, in der ich Meinungen und Eindrücke lesen, Erfahrungen austauschen, neue Schmuckstücke finden und Leute (wenn auch nur virtuell) kennen lernen konnte, die genau die gleiche Leidenschaft teilen?
Ein Duft ist für mich mittlerweile mehr als nur etwas, um gut zu riechen. Ich mache gedanklich Düfte von meiner Stimmung abhängig. Sie erinnern mich an Situationen, in denen ich sie das erste mal gerochen habe, verknüpfen Gefühle und Emotionen, die ich in Augenblicken gefühlt habe, als ich sie trug. Parfums die ich in Zeiten getragen habe, in denen es mir schlecht ging, erinnern mich daran, dass manche Dinge sich zum positiven geändert haben. Diese lasse ich öfter im Schrank liegen. Aber manchmal, wenn ich an diese Zeiten zurückdenke, kommen auch diese wieder zum Vorschein und landen auf meinem Handrücken, nur um in der Vergangenheit zu Schwänken. Ich mache Düfte von Jahreszeiten und von Anlässen abhängig. Kaufe sogar extra eine Probe zu ganz besonderen Anlässen, wie man ein Hemd oder Schuhe kauft.
Ich bin vielleicht kein Mensch, der mit Worten gut beschreiben kann oder der Gefühle zum Ausdruck bringt. Zwischendurch versuche ich mich an einem Kommentar oder an einem Statement, aber der Grund für meine Anwesenheit ist, dass ich mit Menschen in Verbindung treten kann, die die Faszination der Parfumwelt verstehen.
Dies ist mein erster Blog-Artikel und wird wahrscheinlich auch der letzte sein. Deshalb möchte ich hier die Gelegenheit nutzen, um euch allen zu danken.
An erster Stelle danke ich den Gründern dieser Plattform. Ohne eure Erfindung hätte etwas großartiges gefehlt in diesem WWW.
Natürlich danke ich auch euch allen, für den super Austausch, für die interessanten Meinungen, Eindrücke und Gedanken. Für die netten Kommentare, Statements, Pinnwandeinträge, Nachrichten und Kauf- Tauschangebote. Ihr seid klasse und ich bin froh, ein kleiner Teil dieser Gemeinde sein zu dürfen.
Danke!
Tom Ford hat wirklich einen großen Einfluss auf die Popkultur. Vermutlich einen größeren als jeder andere Designer